DEGIRO vs. XTB: Der ultimative Broker-Vergleich

Warum ist ein Broker-Vergleich wichtig?

Ein Broker-Vergleich ist für Anleger ein unerlässliches Tool, um sich vorab über die Gebührenstrukturen, Handelsmöglichkeiten und Service-Angebote verschiedener Anbieter zu informieren. Durch einen umfassenden Vergleich lassen sich die eigenen Handelsstrategien und Investmentziele besser auf das Angebot eines passenden Brokers abstimmen, was langfristig zu einer besseren Rendite und einem erhöhten Anlageerfolg führen kann.

Die Wahl des richtigen Brokers hat insbesondere Auswirkungen auf die Gebühren, die man beim Handel von Wertpapieren zahlen muss, sowie die Wertpapierauswahl und die Handelsplattformen, die einem zur Verfügung stehen. Daher lohnt es sich, den Online-Broker-Vergleich zu nutzen.

In diesem Artikel vergleichen wir zwei der populärsten Broker, DEGIRO und XTB, um Ihnen einen Überblick über ihre Angebote, Dienstleistungen und Kosten zu geben.

Die beiden Broker im direkten Vergleich

KriterienDEGIROXTB
Gründungsjahr20132002
RegulierungNiederländische Zentralbank, AFMFCA, KNF, IFSC, CySEC
HandelsplattformenWebTrader, Mobile AppxStation 5, MetaTrader 4, Mobile App
AnlageprodukteAktien, ETFs, Derivate, Anleihen, FondsAktien, ETFs, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen
MindesteinzahlungKeine250€
DepotführungsgebührKeineKeine
HandelsgebührenAb 2,00€ + 0,026% für AktienAb 0,08% pro Aktie, ab 3,5€ für ETFs
BesonderheitenGünstige Gebührenstruktur, kein ForexUmfangreiches Trading-Tool, Forexhandel möglich

DEGIRO – Überblick

DEGIRO ist ein niederländischer Online-Broker, der sich insbesondere durch seine günstigen Gebühren und eine breite Wertpapierauswahl auszeichnet. 

Geschichte von DEGIRO

DEGIRO wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Online-Broker in Europa entwickelt. Seit 2015 ist der Broker auch für deutsche Anleger verfügbar. Ursprünglich war die Plattform nur für professionelle Investoren gedacht. Seit der Öffnung für Privatanleger hat sich DEGIRO jedoch rasant entwickelt und inzwischen mehr als 1 Millionen Kunden gewonnen.

DEGIRO

8.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Bester Börsenmakler Rankia Awards 2020

Über 50 globale Märkte, keine Depotgebühren, Dividenden und Tantiemen inklusive

Denken Sie daran, dass das Investieren mit dem Risiko verbunden ist, Ihr Geld zu verlieren.

Mindesteinlagen:

€0.01

Handelsplattformen und Handelsplattformtools

DEGIRO bietet seinen Kunden eine webbasierte Handelsplattform, die ohne zusätzliche Software einfach über den Browser zugänglich ist. Zudem gibt es eine mobile App für iOS und Android, welche viele Funktionen der Web-Version bietet, darunter:

  • Übersichtliches Portfolio-Dashboard
  • Umfangreiche Such- und Filterfunktionen
  • Schnelle Orderaufgabe
  • Realtime-Kursversorgung
  • Risikomanagement-Tools und Order-Typen
  • Handel von Aktien, ETFs, Derivaten und Anleihen

Anlageprodukte und Anlagemärkte

DEGIRO bietet eine breite Palette von Anlageprodukten an, darunter:

  • Aktien und ETFs aus über 30 Ländern
  • Optionen, Futures und andere Derivate an 12 Börsen
  • Staats- und Unternehmensanleihen
  • Offene Investmentfonds
  • Sparpläne für ETFs und Fonds

Gebühren und Kostenstrukturen

Für einen besseren Überblick sind die Gebühren von DEGIRO nach Verwaltungsgebühren, Handelsgebühren und sonstigen Gebühren kategorisiert.

Verwaltungsgebühren

DEGIRO erhebt keine Depotführungsgebühren. Die Kontoführung ist für Kunden kostenfrei.

Handelsgebühren

Die Handelsgebühren bei DEGIRO sind sehr wettbewerbsfähig und gehören zu den niedrigsten auf dem Markt. Für den Handel von Aktien und ETFs zahlen Anleger in der Regel ab 2,00 € + 0,026% pro Trade. Die genaue Berechnung der Gebühren kann je nach Handelsplatz variieren.

Auch bei Derivaten und Anleihen sind die Gebühren vergleichsweise niedrig. Für Optionen zahlen Anleger ab 0,75 € pro Kontrakt sowie Börsengebühren. Bei Anleihen liegt die Gebühr bei 2,00 € + 0,06% des Handelsvolumens.

Sonstige Gebühren

Bei DEGIRO fallen keine Gebühren für Einzahlungen an. Allerdings wird für die Umrechnung von Währungen eine Gebühr von 0,1% des Transaktionswertes erhoben. Sämtliche sonstige Gebühren sind auf der DEGIRO-Webseite einzusehen.

XTB – Überblick

Geschichte von XTB

XTB wurde im Jahr 2002 in Warschau, Polen, gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten und bekanntesten Online-Broker weltweit entwickelt. Das Unternehmen ist heute in mehr als 13 Ländern präsent und bietet seinen Kunden den Handel mit zahlreichen Anlageinstrumenten an. XTB legt großen Wert auf hervorragenden Kundenservice, innovative Technologien und exzellente Handelskonditionen.

Handelsplattformen und Handelsplattformentools

XTB bietet seinen Kunden zwei verschiedene Handelsplattformen an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sind:

  1. xStation 5: Eine hauseigene und hochgelobte Handelsplattform, die benutzerfreundlich, intuitiv und auf alle Geräte (Desktop, Tablet, Smartphone) angepasst ist. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Charting-Tools, technischen Indikatoren und One-Click-Trading. Zudem sind Echtzeit-Nachrichten und wirtschaftliche Kalender direkt in die xStation 5 integriert.
  2. MetaTrader 4 (MT4): Eine der weltweit bekanntesten Handelsplattformen, die besonders bei erfahrenen Tradern beliebt ist. Sie bietet umfangreiche Charting-Tools, automatisierte Handelssysteme (Expert Advisors) und eine breite Palette von Indikatoren.

Weitere Handelsplattformentools, die von XTB angeboten werden, sind u. a. der Trading Calculator, der Market Sentiment Indicator und der Trader's Talk.

Anlageprodukte und Anlagemärkte

XTB bietet eine breite Palette von Anlageinstrumenten und Handelsmärkten, die Investoren zahlreiche Handelsmöglichkeiten bieten:

  1. Forex: Rund 49 Währungspaare, einschließlich der wichtigsten, kleineren und exotischen Währungen.
  2. Aktien CFDs: Über 1.600 Aktien von Unternehmen aus 17 Ländern.
  3. Indizes: Handel mit den bedeutendsten weltweiten Indizes wie dem DAX, S&P 500, Nasdaq und Nikkei.
  4. ETFs: Handel mit mehr als 100 verschiedenen ETFs.
  5. Rohstoffe: Edelmetalle, Energie und Agrarrohstoffe.
  6. Kryptowährungen: Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple.

Gebühren und Kostenstrukturen

XTB bietet wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen und Konditionen. Die Gebühren variieren in Abhängigkeit von der gewählten Handelsplattform, der Kontotyp und dem Anlageinstrument.

Verwaltungsgebühren

XTB erhebt keine Depotführungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren. Allerdings kann bei einigen Finanzierungstransaktionen eine Übernachtfinanzierung oder Swaps in Rechnung gestellt werden. Die genauen Kosten hängen von der gehaltenen Position, dem Zinssatz und der Handelsdauer ab.

Handelsgebühren

Die Handelsgebühren bei XTB unterscheiden sich je nach Kontotyp und Anlageinstrument. Es gibt zwei Hauptkontoarten:

  1. Standardkonto: Für dieses Konto gelten Spreads ab 0,35 Pips für Forex, einer Mindestkommission von 0,08% für Aktien-CFDs und 0,04% für ETFs.
  2. Pro-Konto: Hier sind die Spreads ab 0 Pips für Forex, jedoch müssen Trader eine Kommission von 3,50 € pro Handelsseite zahlen. Bei Aktien-CFDs und ETFs gelten die gleichen Bedingungen wie beim Standardkonto.

Es fallen keine Gebühren für Orderstornierung, Orderänderung, Real Time Kurse, Newsfeed, quotierte Preisgestaltung und Grundgebühr an.

Sonstige Gebühren

Ein- und Auszahlungen sind bei XTB in der Regel kostenlos. Allerdings können bei bestimmten Zahlungsanbietern und Auszahlungen auf ein Bankkonto im Ausland Gebühren anfallen. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Kosten für die jeweilige Zahlungsmethode zu informieren.

Vergleich der Handelsplattformen

Benutzerfreundlichkeit

DEGIROXTB
BenutzerfreundlichkeitBenutzerfreundliche Oberfläche und einfaches OnboardingIntuitive Handhabung und gute Orientierung auf der Plattform
DashboardÜbersichtliches Dashboard mit klaren InformationenAnpassbares Dashboard nach persönlichen Vorlieben
Trading-SoftwareWebtrader und ProTrader (nur für Aktien)xStation 5 für Einsteiger und MetaTrader 4 für Fortgeschrittene

Technische Analyse Tools

DEGIROXTB
ChartingEinfache Charts mit begrenzten IndikatorenÜber 50 technische Indikatoren und Charttypen
IndikatorenBegrenzte AuswahlMehr als 48 verschiedene technische Indikatoren
Chart-DarstellungenKerzencharts und LiniendiagrammeKerzencharts, Balkencharts und Liniendiagramme
ZeichenwerkzeugeGrundlegende Zeichenwerkzeuge für TrendlinienGroße Auswahl an Zeichenwerkzeugen

Mobile App und mobile Handelserfahrung

DEGIROXTB
Mobile AppVerfügbar für iOS und AndroidVerfügbar für iOS, Android und Windows Phone
FunktionalitätGrundlegende Funktionen und Live-KurseVollständiger Funktionsumfang im mobilen Format
InterfaceEinfache Menüführung und übersichtliches DesignAnpassbar und benutzerfreundlich
HandelserfahrungEinfacher und schneller mobiler HandelProfessionelle Trading-Erfahrung auf mobilem Gerät

Orderarten und Ordertypen

DEGIROXTB
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Stop-Limit, Trailing-Stop, One-Cancels-the-OtherMarket, Limit, Stop, Trailing-Stop, Stop-Limit, If-Done, One-Cancels-the-Other, Contingent
OrdertypenKauf, Verkauf, Short, Stop- und Limit-OrderKauf, Verkauf, Short, Stop- und Limit-Order, OCO-Orders, Take Profit, Stop Loss

Vergleich der Angebote

DEGIROXTB
WertpapierauswahlAktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen, Währungen, RohstoffeAktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen, Währungen, Rohstoffe, Kryptowährungen
HandelsgebührenGünstige Handelsgebühren, provisionsfreie ETFsKommissionsfreier Handel mit Forex und CFDs, wettbewerbsfähige Handelsgebühren
SparpläneETF-SparpläneKeine Sparpläne
DepotführungKostenlose DepotführungKostenlose Depotführung

Sicherheit und Regulierung

DEGIROXTB
RegulierungsbehördeBaFin (Deutschland) und AFM (Niederlande)KNF (Polen), FCA (UK), CySEC (Zypern)
Einlagensicherungbis zu 20.000 Eurobis zu 20.000 Euro
RisikomanagementRisikobewertung beim KontoeröffnungsprozessRisikowarnungen, Verlustgrenzen und negative Kontosaldo-Schutz

Kundensupport und Kundendienstleistungen

DEGIROXTB
Telefonische VerfügbarkeitMontag bis Freitag, 08:00-22:00 Uhr24/5
Email-SupportJaJa
Live-ChatNeinJa
FAQ-BereichJaJa

Bildungsressourcen und Research

DEGIROXTB
Video-TutorialsJaJa
WissensdatenbankJaJa
WebinareNeinJa
MarktanalysenNeinJa

Vorteile und Nachteile beider Broker

DEGIROXTB
Vorteile– Niedrige Gebühren– Umfangreiches Bildungsangebot
– Gute Wertpapierauswahl– Hervorragender Kundensupport
– Übersichtliche Handelsplattform– Diverses Angebot an Handelschancen
– Umfangreiche Handelsplattformen
Nachteile– Eingeschränkte Bildungsressourcen– Höhere Gebühren im Vergleich zu DEGIRO
– Kein Live-Chat im Kundensupport

DEGIRO

8.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Bester Börsenmakler Rankia Awards 2020

Über 50 globale Märkte, keine Depotgebühren, Dividenden und Tantiemen inklusive

Denken Sie daran, dass das Investieren mit dem Risiko verbunden ist, Ihr Geld zu verlieren.

Mindesteinlagen:

€0.01

Empfohlener Broker für verschiedene Investorenprofile

  • Für Anfänger und Privatanleger: DEGIRO, da die Gebühren niedriger sind und eine ausreichende Auswahl an Wertpapieren und ETFs angeboten wird.
  • Für erfahrene Trader und professionelle Anleger: XTB, da der umfangreiche Bildungsbereich und die diversen Handelschancen, inklusive Kryptowährungen, ein erweitertes Angebot für fortgeschrittene Trader bieten.

Fazit

Bei der Entscheidung zwischen DEGIRO und XTB kommt es darauf an, welches Profil der Trader hat und welche Prioritäten gesetzt werden. DEGIRO eignet sich besonders gut für Anfänger und Privatanleger, die auf der Suche nach günstigen Gebühren und einer soliden Wertpapierauswahl sind. Der Kundensupport ist zwar gut, könnte aber durch einen Live-Chat noch verbessert werden. Das Bildungsangebot ist bei DEGIRO eher eingeschränkt.

XTB hingegen ist ideal für erfahrene Trader und professionelle Anleger. Obwohl die Gebühren etwas höher sind als bei DEGIRO, können Trader bei XTB von einem umfangreichen Bildungsangebot, einem hervorragenden Kundensupport und einer vielfältigen Auswahl an Handelschancen profitieren. Die Handelsplattformen sind umfassender und bieten auch den Handel mit Kryptowährungen an.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen DEGIRO und XTB?

DEGIRO und XTB sind zwei verschiedene Online-Broker, die Anlegern den Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten ermöglichen. Die Hauptunterschiede liegen in den angebotenen Produkten, den Gebührenstrukturen und den Handelsplattformen.
DEGIRO bietet Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen und Investmentfonds an, während XTB den Handel mit Forex, CFDs, Aktien, ETFs, Kryptowährungen und diversen Rohstoffen wie Gold und Öl ermöglicht. DEGIRO ist bekannt für seine günstigen Gebühren und kostengünstige Depotführung, während XTB neben wettbewerbsfähigen Handelskonditionen auch fortgeschrittene Handelsplattformen und Analysetools bietet.

Welcher Broker ist besser für Anfänger geeignet, DEGIRO oder XTB?

Für Anfänger, die gerade erst in die Welt des Wertpapierhandels einsteigen, kann der beste Broker von ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen abhängen. Beide Broker bieten jedoch einfache Kontoeröffnungsprozesse und unterstützende Ressourcen wie Bildungsmaterialien, Marktanalysen und Kundensupport. XTB bietet zusätzlich eine benutzerfreundliche Handelsplattform mit verschiedenen Analysetools und Funktionen, die das Lernen und den Einstieg erleichtern können.

Kommen bei DEGIRO und XTB versteckte Gebühren zum Tragen?

Sowohl DEGIRO als auch XTB sind transparent in ihrer Gebührenstrukturen und Kommunikation. Die wesentlichen Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit dem Handel sind auf ihren Websites und in den detaillierten Gebührenübersichten klar dargelegt. Es ist jedoch ratsam, immer die vollständigen Gebühreninformationen des jeweiligen Brokers sorgfältig durchzulesen, um sich über mögliche zusätzliche oder inaktive Kontogebühren im Klaren zu sein.

Welcher Broker bietet eine bessere Auswahl an handelbaren Wertpapieren, DEGIRO oder XTB?

Die Wertpapierauswahl hängt von Ihren individuellen Handels- und Anlagezielen ab. DEGIRO bietet eine breite Palette von Anlageprodukten, darunter eine große Auswahl an Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen und Investmentfonds. XTB hat einen Schwerpunkt auf dem Handel mit Forex, CFDs, Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Rohstoffen. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Brokern sollte die Vielfalt der angebotenen Produkte und Märkte, auf denen gehandelt werden kann, berücksichtigt werden.

Wie sicher sind DEGIRO und XTB für meine Investitionen?

Die Sicherheit Ihrer Investitionen ist bei beiden Brokern gewährleistet, da sie von vertrauenswürdigen Finanzaufsichtsbehörden reguliert werden. DEGIRO wird von der niederländischen Finanzaufsichtsbehörde (AFM) und der niederländischen Zentralbank (DNB) überwacht, während XTB von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) und anderen lokalen Regulierungsbehörden in Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, reguliert wird. Darüber hinaus sind die Kundengelder bei beiden Brokern durch Einlagensicherungssysteme geschützt. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass Anlageentscheidungen und Handelsaktivitäten immer mit den Risiken des Marktes verbunden sind.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen