Was ist HFT-Handel und wie funktioniert er?

Wenn Sie vom HFT-Handel gehört haben, aber nicht wissen, was er ist und wie er funktioniert, werden wir Sie in diesem Beitrag darüber informieren.

HFT Handel

Was ist HFT-Handel und wie funktioniert er?

Der Hochfrequenzhandel verbreitete sich, als die Börsen begannen, den Unternehmen Anreize für die Bereitstellung von Liquidität auf dem Markt zu geben. Die New Yorker Börse (NYSE) beispielsweise verfügt über eine Reihe von Liquiditätsanbietern, die als SLPs (Supplemental Liquidity Providers) bezeichnet werden.

Hochfrequenzhandel (HFT)

Der Hochfrequenzhandel (HFT) ist eine Art des Handels, der auf den Finanzmärkten mit Hilfe von leistungsstarken Computern und Algorithmen auf automatisierte Weise durchgeführt wird. Das Hauptmerkmal von HFT ist die Schnelligkeit der Verarbeitung, da Operationen in Bruchteilen von Sekunden durchgeführt werden können.

Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Form des Aktienhandels, bei der Computerprogramme eingesetzt werden, um große Mengen von Käufen und Verkäufen in Bruchteilen von Sekunden durchzuführen. In diesem Fall setzen die HFTs nur eine geringe Hebelwirkung ein und bauen keine Positionen auf.

Unternehmen, die in der Regel HFTs einsetzen, sind Eigenhandelsunternehmen und Broker-Dealer-Handelsabteilungen.

Bestandteile des HFT

1. Schnelle Computersysteme
2. Echtzeit-Dateneinspeisung (schnelle Verfolgung von Geschäften und Orderbuch).

Wie funktioniert der Hochfrequenzhandel?

Ein HFT besteht aus Computern, die in rasantem Tempo Aktien kaufen und verkaufen. An einigen Märkten, wie z. B. der Nasdaq, dürfen einige Anleger den Auftragsstapel 30 Millisekunden vor den anderen sehen; dies verschafft ihnen einen größeren Vorteil, da sie wissen, was am unmittelbarsten nachgefragt wird.

Von HFT-Firmen angewandte Strategien

Einige der Strategien sind:

Technik der Sättigung

Dabei stellen mehrere Firmen (HFTs) fest, dass der Markt einen Auftrag eines Anlegers zum Kauf von Aktien erhalten wird, und senden einen Stapel von Aufträgen aus, um die Aktien zu einem bestimmten Preis zu kaufen und sie dann ein paar Cent darüber zu verkaufen, bevor der ursprüngliche Auftrag des Anlegers ausgeführt wird.

Auf diese Weise können nur die schnellsten Händler von der Preisdifferenz profitieren, indem sie ihre Aufträge vor dem Markt platzieren und sie zu einem etwas höheren Preis platzieren.

Technik der Interferenz

Bei dieser Interferenztechnik wird ein Auftrag gesendet und in derselben Millisekunde wird dieser Auftrag wieder entfernt. Auf diese Weise ist die Börse mit Aufträgen übersättigt, die nur selten ausgeführt werden. Ziel dieser Strategie ist es, die Vermittler in die Irre zu führen.

Täuschungstechnik

Mit dieser Technik wird vorgetäuscht, Aktien zu kaufen, indem Marktaufträge erteilt werden, die eigentliche Absicht ist jedoch, zu verkaufen (oder umgekehrt).

Vorteile des Hochfrequenzhandels

Der größte Vorteil ist die Erhöhung der Gesamtliquidität sowie die Verbesserung der Geld-Brief-Spannen. Der Anreiz zum Einsatz von Algorithmen besteht jedoch darin, Situationen zu finden, in denen Arbitragekapazitäten in den Spreads vorhanden sind, und die Preise zu verbessern.

Beispiel: Eine Aktie bietet den folgenden Spread: 10,03€ – 10,08€. Das bedeutet, dass sie für 10,03 € verkauft und für 10,08 € gekauft werden kann. Der Hochfrequenzhandelsalgorithmus würde die Aktien jedoch höchstwahrscheinlich zu 10,06 € kaufen und zu 10,07 € verkaufen (und damit einen besseren Preis erzielen).

Market Making

Hochfrequenzhandelsunternehmen bezeichnen ihr Geschäft als Market Maker; jeder Market Maker arbeitet, indem er die Kauf- und Verkaufskurse für eine bestimmte Anzahl von Aktien veröffentlicht. Sobald also ein Auftrag von einem Käufer eingeht, verkauft der Market Maker die Aktien aus seinem eigenen Bestand und führt den Auftrag aus.

Jetzt, wo Sie über den HFT-Handel Bescheid wissen, lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen