Online Broker für Anfänger: Ein einfacher Einstieg in die Welt des Tradings


Das Wichtigste in Kürze
➡️Neulinge im Trading sollten sich stets bewusst sein, dass der Handel mit Aktien und ETFs Risiken birgt und es wichtig ist, sich gut über die Investitionen zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
➡️Online Broker für Anfänger bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, den Aktienhandel über das Smartphone zu betreiben. Wer die besten Optionen für Einsteiger vergleichen möchte, findet in unserem Online Broker Vergleich eine detaillierte Übersicht der benutzerfreundlichsten Broker mit niedrigen Gebühren und intuitiven Plattformen.
➡️Sie sind ideal für Börsenneulinge, da eine Vielzahl von Aktien- und ETF-Sparplänen zur Verfügung stehen.
➡️Zudem zeichnen sie sich durch relativ niedrige Gebühren aus.
Was ist ein Online Broker und warum ist die Wahl des richtigen Brokers für Anfänger wichtig?
Ein Online Broker ist eine Plattform, die es Anlegern ermöglicht, an der Börse zu handeln und in verschiedene Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Anleihen und Optionen zu investieren. Der Aktienhandel über eine neue Generation von Online Brokern hat den großen Vorteil, dass man direkt von zu Hause aus oder über das Smartphone auf das eigene Depot zugreifen und Transaktionen ausführen kann.
Die Wahl des richtigen Brokers ist für Anfänger deshalb so wichtig, weil der Handel mit Wertpapieren auch Risiken birgt. Dementsprechend sollten Neuanleger einen Broker an der Seite haben, der einen optimalen Service, ein umfangreiches Bildungsangebot und geringe Gebühren bietet. Ein guter Broker für Anfänger ermöglicht es, den Einstieg in die Welt des Tradings ohne unnötige Hürden zu meistern und von Anfang an erfolgreich zu sein.
Wer insbesondere ETFs handeln möchte, sollte zusätzlich unseren ETF Broker Vergleich beachten – dort finden Sie die besten Anbieter für ETF-Sparpläne, kostenfreie Orders und automatisierte Anlageoptionen im direkten Überblick.
Die besten Online Broker für Anfänger
eToro
eToro ist ein populärer Online Broker, der sich insbesondere aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der Social-Trading-Funktionen großer Beliebtheit erfreut. Anfänger profitieren bei eToro von einer großen Auswahl an handelbaren Wertpapieren. Der Handel mit Aktien, ETFs, Krypto-CFDs, CFDs und Rohstoffen ist möglich, wobei auch Sparpläne angeboten werden. Die Gebührenordnung ist übersichtlich gestaltet und das Bildungsangebot umfasst Webinare, Video-Tutorials und Artikel.
eToro
7.5/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA
✔Website in mehreren Sprachen.
✔Erweiterte mobile Version und Copytrading.
✔Handel von Aktien ohne Kauf- und Verkaufsprovisionen.
* eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Zusätzliche Gebühren können anfallen. Detaillierte Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Freedom24
Freedom24 ist ein Broker, der zur Freedom Finance Gruppe gehört, die wiederum Teil der Freedom Holding Corp (FRHC) ist, einem der wenigen an der US-Nasdaq notierten Broker mit einer Marktkapitalisierung von 9,55 Milliarden Dollar Anfang 2025. Er wird von der CySEC und BaFin reguliert und hat mehr als 530.000 Kunden. Der Broker verfügt über eine sehr benutzerfreundliche Plattform mit einer flachen Lernkurve. Das bemerkenswerteste Merkmal ist zweifelsohne der umfangreiche Katalog von mehr als 1.000.000 Anlageprodukte, in die man investieren kann, darunter Aktien, ETFs, Futures und Optionen.
Außerdem, kannst du mit diesem Broker bis zu 20 Aktien gratis erhalten, wenn du dein Konto mit dem Aktionscode „WELCOME“ auflädst.
Freedom24
8.5/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA, Asien
✔Globaler Broker (USA, Europa und Asien)
✔Mehr als 40.000 Aktien und 1.500 ETFs
✔Mehr als 800.000 Optionen auf amerikanische Aktien.
* Jede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
Trading 212
Trading 212 ist ein Broker, der sich besonders für Einsteiger eignet, aber auch die Möglichkeit bietet, sich weiterzuentwickeln und in komplexere Derivateprodukte einzusteigen.

Mit dem Broker ist es am besten, mit dem Investmentkonto zu starten, es wurde speziell für Anfänger entwickelt. Damit kannst du mehr als 13.000 Aktien und ETFs ohne Hebel handeln, ganz ohne Gebühren, und das in nur wenigen Klicks. Es ist wichtig zu beachten, dass Trading 212 in Deutschland unter der Marke FXFlat Bank GmbH operiert, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird.
Gerade für Einsteiger ist das Investmentkonto eine gute Wahl: Die Plattform ist sehr einfach und intuitiv, und du bekommst 4,2 % Zinsen auf nicht investiertes Guthaben (in Euro), die täglich ausgezahlt werden.
* Für die weiteren 13 verfügbaren Währungen kannst du die jeweiligen Zinssätze direkt in der App oder auf der Website nachsehen.
Außerdem zahlst du keine FX-Gebühren, wenn du in der Währung des jeweiligen Vermögenswertes handelst.
Zusätzlich bietet das Konto praktische Funktionen wie die Möglichkeit, deinen eigenen Investitionsplan zu erstellen. Dabei kannst du Aktien und ETFs in einem einzigen Portfolio zusammenfassen – das nennt sich „Pie“ oder AutoInvest. Außerdem kannst du deine Aktien anderen Tradern für Leerverkäufe zur Verfügung stellen und dafür eine Gebühr erhalten.
Hier sind die Hauptmerkmale von Trading 212:
- 🏆 Regulierung: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), CySEC (Zypern) und FSC (Bulgarien)
- 💼 Finanzinstrumente: Über 13.000 Aktien und ETFs aus globalen Märkten, einschließlich der USA, Großbritannien und Europa.
- 💲 Gebühren:
- Kauf und Verkauf von Aktien/ETFs: Keine Provisionen.
- Währungsumrechnungsgebühr (FX): 0,15 % des Transaktionsvolumens, wenn in einer anderen Währung als der Kontowährung gehandelt wird.
- Ein- und Auszahlungen: Kostenlos, wobei die Mindesteinzahlung bei Banküberweisungen 10 € beträgt.
- 📈 Plattform: Eigene Webplattform und mobile App, beide benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet.
- 🖥️ Trader-Profil: Ideal für Anfänger, mit der Möglichkeit, später auf komplexere Produkte zu erweitern.
- 🙂 Benutzerfreundlichkeit: Sehr benutzerfreundlich und intuitiv.
- 🗣️ Kundenservice:
- Unterstützung in Deutsch: Ja, verfügbar per E-Mail und Live-Chat.
- Kontaktmöglichkeiten: E-Mail und Live-Chat
*Die Zinsen gelten für nicht investiertes Geld auf dem Investitionskonto. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
*Um eine kostenlose Bruchteil-Aktie im Wert von bis zu 100 EUR zu erhalten, können Sie ein Konto bei Trading 212 über diesen Link eröffnen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vorteile | Nachteile |
✅ Sehr benutzerfreundliche Plattform, um mit dem Handel zu beginnen. | ❌ Support verbesserungswürdig |
✅ Zugang zu über 13.000 Finanzinstrumenten (Aktien und ETFs) ab 0 €. | ❌ Es werden keine Anleihen, Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate sowie Kryptowährungen angeboten. |
✅ Verzinsung des Guthabens auf dem Investitionskonto mit 4,2 % (in Euro), eine der attraktivsten Zinssätze auf dem Markt, mit weiteren Zinssätzen von 5,1 % in US-Dollar und 5,2 % in Britischen Pfund. | |
✅ Weitere interessante Dienstleistungen: z. B. Investitionspläne oder Vergütung für das Verleihen deiner Aktien an andere Investoren. | |
✅ Weitere versteckte, niedrige Gebühren: Nur 0,15 % für Währungsumrechnungen, ohne Depotgebühren, Verwaltungskosten oder ähnliche Gebühren. |
Trading 212
7.4/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA, Kanada, Asien
✔Es bietet den Handel mit Aktien und ETFs ohne Provision an.
✔Benutzerfreundliche und einfach zu navigierende Benutzeroberfläche.
✔Bruchteilinvestitionen: Für Aktien und ETFs (ab 1 Euro).
Scalable Capital
Scalable Capital ist ein Neo-Broker, der sowohl in puncto Wertpapierangebot als auch beim Angebot von ETF-Sparplänen überzeugt. Das Unternehmen bietet eine einfache und intuitive Handelsplattform, die speziell auf Anfänger zugeschnitten ist. Die Depotführung ist kostenfrei und der Handel von über 2.400 ETFs ist kostenlos möglich. Darüber hinaus bietet Scalable Capital seinen Nutzern umfangreiche Schulungsangebote, Webinare und einen aktiven Kunden-Support. Mehr über diesen Broker erfahren Sie in unserem Artikel Scalable Capital Erfahrungen und Test.
Smartbroker
Smartbroker ist ein weiterer Neo-Broker und bietet neben dem Handel von Aktien und ETFs auch den Zugang zu Anleihen und Optionen. Die Gebühren sind wettbewerbsfähig und das Angebot des Smartbrokers richtet sich insbesondere an junge und preisbewusste Anleger. Das Bildungsangebot ist solide, allerdings nicht so umfangreich wie bei einigen anderen Brokern. Anfänger finden hier jedoch auf jeden Fall ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine moderne Handelsplattform.
Wichtige Kriterien im Online-Broker-Vergleich für Anfänger
Auf der Suche nach dem besten Online Broker für Anfänger ist es wichtig, die folgenden Kriterien bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen und die besten Online Broker für Anfänger wie eToro, justTRADE, Scalable Capital, ING und Smartbroker anhand dieser zu vergleichen.
Gebühren und Kosten
Bevor man sich für einen Broker entscheidet, sollte man die anfallenden Gebühren und Kosten genau prüfen. Sie können einen großen Einfluss auf die langfristige Rendite der Geldanlage haben.
Ordergebühren
Ordergebühren sind die Kosten, die beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren entstehen. Für Anfänger ist es wichtig, nach einem kosteneffizienten Broker zu suchen, um ihre Trading-Kosten zu minimieren.
- eToro: Keine Ordergebühren (aber Spread-Kosten)
- Freedom24: Ab 0.02 $/ € + Mindestbetrag von 2 € für Aktien und ETFs aus USA und Europa
- Trading 212: Keine für Aktien und ETFs. Devisenumtausch: 0,15%.
- justTRADE: Keine Ordergebühren
- Scalable Capital: Kostenlose ETF-Orders im Sparplan, sonst 0,99 € pro Trade
- ING: 4,90 € Grundgebühr + 0,25% vom Kurswert (min. 9,90 €, max. 69,90 €)
- Smartbroker: 4 € pro Trade + börsenplatzabhängige Entgelte
Depotführungsgebühren
Einige Broker erheben Depotführungsgebühren für die Verwahrung der Wertpapiere im Depot. Es ist ratsam, sich für einen Broker zu entscheiden, der keine oder nur minimale Depotführungsgebühren verlangt.
- eToro: Keine Depotführungsgebühren
- Freedom24: Keine Depotführungsgebühren
- Trading 212: Keine Depotführungsgebühren
- justTRADE: Keine Depotführungsgebühren
- Scalable Capital: Keine Depotführungsgebühren
- ING: Keine Depotführungsgebühren
- Smartbroker: Keine Depotführungsgebühren
Handelsplattform und Tools
Eine gut gestaltete Handelsplattform und nützliche Tools sind für Anfänger unerlässlich. Eine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert den Einstieg und das Erlernen des Handels mit Aktien und ETFs.
Benutzerfreundlichkeit
- eToro: Benutzerfreundliche Oberfläche für Web- und mobile Anwendung
- Freedom24: Fortgeschrittene Oberfläche für Web- und mobile Anwendung
- Trading 212: Intuitive Plattform, einfach zu navigieren.
- justTRADE: Übersichtliches Webinterface und mobile App
- Scalable Capital: Benutzerfreundliche Handelsplattform für Web und Smartphone
- ING: Einfache Web-Handelsplattform, allerdings könnte die mobile App intuitiver gestaltet werden
- Smartbroker: Übersichtliche Handelsplattform für Web und mobile Anwendung
Analyse- und Recherchetools
- eToro: Umfangreiches Angebot an Analyse- und Recherchetools
- Freedom24: Breites Spektrum an Analyse- und Recherchetools
- Trading 212: Umfangreiche Analysewerkzeuge für technische Analysen.
- justTRADE: Basisinformationen und Chart-Analyse
- Scalable Capital: Eingeschränkte Analysen und Recherche, aber hilfreiche ETF-Filter
- ING: Umfangreiche Recherchetools und Wertpapieranalysen
- Smartbroker: Zugriff auf umfangreiche Analyse- und Recherchetools
Mobile App
- eToro: Benutzerfreundliche mobile App für iOS und Android
- Freedom24: Schnelle und intuitive mobile App für iOS und Android
- Justtrade: Ansprechennde App für iOS und Android
- Trading 212: Gut gestaltete, funktionale App für den mobilen Handel.
- Scalable Capital: Mobile App für iOS und Android verfügbar
- ING: Unterstützt mobiles Banking und Handel, jedoch weniger fokussiert auf Börsenhandel
- Smartbroker: Mobile App für iOS und Android verfügbar
Kundenservice und Support
Ein guter Kundenservice ist für Anfänger wichtig, um bei Problemen und Fragen schnell und kompetent Hilfe zu erhalten.
- eToro: Kundensupport über Live-Chat und Ticket-System, teilweise längere Wartezeiten
- Freedom24: Chatbot und WhatsApp support. E-Mail-Kontakt.
- Trading 212: Effizienter Chat-Support, keine telefonische Unterstützung.
- Justtrade: Support per E-Mail und Telefon, zügige Antwortzeiten
- Scalable Capital: E-Mail und Telefon-Support, kompetentes und hilfreiches Personal
- ING: Umfassender Support per Telefon, E-Mail und Chat, jedoch teils lange Wartezeiten
- Smartbroker: Kundenservice per E-Mail und Telefon, teils langsame Antwortzeiten
Sicherheit und Regulierung
Die Sicherheit der Gelder und die Regulierung durch eine vertrauenswürdige Finanzaufsichtsbehörde sind entscheidend für das Vertrauen der Anleger in den Online Broker.
- eToro: Reguliert durch die CySEC, FCA und ASIC, Einlagen bis zu 20.000 € geschützt
- Freedom24: Reguliert durch CySEC (Zypern) und BaFin (Deutschland), Einlagensicherung bis zu 20.000 €
- Trading 212: Reguliert durch CySEC, FCA und FSC, Einlagensicherung bis zu 20.000 €
- Justtrade: Reguliert durch die BaFin, Mitglied im Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 €
- Scalable Capital: Reguliert durch die BaFin, Mitglied im Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 €
- ING: Reguliert durch die BaFin, Mitglied im Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 €
- Smartbroker: Reguliert durch die BaFin, Mitglied im Einlagensicherungsfonds bis zu 100.000 €
Wie finde ich den passenden Online Broker für meine Bedürfnisse als Anfänger?
Ein Online Broker ist heutzutage unverzichtbar für Anfänger, die den Aktienhandel lernen und in ETFs und andere Wertpapiere investieren möchten. Doch bei der Vielzahl der angebotenen Depots und Gebührenstrukturen kann es für Börsenneulinge schwierig sein, den besten Broker für Anfänger zu finden. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie den passenden Online Broker für Ihr persönliches Trading-Profil finden, um erfolgreich in den Aktienhandel einzusteigen.
Persönliche Anforderungen und Vorlieben
Zunächst ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre persönlichen Anforderungen und Vorlieben im Klaren sind. Wichtig ist zum Beispiel, ob Sie eine einfache und übersichtliche Handelsplattform oder eine möglichst umfangreiche Auswahl an handelbaren Wertpapieren wünschen. Auch die Kosten für die Depotführung und die Handelsgebühren sind für viele Anfänger entscheidend.
Einige Faktoren, die Sie bei der Wahl eines Online Brokers für Anfänger berücksichtigen sollten, sind:
➡️Benutzerfreundlichkeit der Plattform
➡️Kostenlose Depotführung
➡️Gebühren für den Handel mit Aktien und ETFs
➡️Einlagensicherung
➡️Kundenbetreuung und Serviceleistungen
➡️Weiterbildungsangebote für Anfänger, wie Webinare oder Demokonten
➡️Verfügbarkeit einer Smartphone-App für den mobilen Handel
Schritte zur Auswahl des besten Online Brokers für Anfänger
👉Recherche: Informieren Sie sich im Internet und auf den Websites der verschiedenen Broker über ihre Angebote und Gebühren. Hierbei können auch Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Anlegern helfen.
👉Vergleich: Vergleichen Sie die Konditionen und Leistungen der Online Broker. Erstellen Sie eine Liste der Broker, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am ehesten entsprechen, und vergleichen Sie sie hinsichtlich Kosten, Service und Handelsmöglichkeiten.
👉Demokonten: Nutzen Sie Demokonten, um die Handelsplattformen der verschiedenen Broker auszuprobieren. So gewinnen Sie einen Eindruck von der Benutzerfreundlichkeit und den Funktionen, die Ihnen beim Handeln zur Verfügung stehen.
👉Entscheidung: Treffen Sie auf Grundlage Ihrer Recherche, Vergleichen und eigenen Tests eine Entscheidung für einen Online Broker. Bedenken Sie dabei, dass Sie später immer noch zu einem anderen Broker wechseln können, falls Sie mit der Wahl unzufrieden sind.
Einige der besten Online Broker für Anfänger sind zum Beispiel eToro, Trading 212, justTRADE, Scalable Capital, ING und Smartbroker. Diese Broker zeichnen sich durch ihre benutzerfreundlichen Plattformen, günstigen Gebühren und guten Serviceleistungen aus. Sie bieten zudem Weiterbildungsangebote für Anfänger, um den Einstieg in den Aktienhandel so einfach wie möglich zu gestalten.
Fazit
Die Wahl des passenden Online Brokers ist für Anfänger einer der wichtigsten Schritte, um erfolgreich in den Aktienhandel einzusteigen. Es ist entscheidend, einen Broker zu finden, der Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter, informieren Sie sich über ihre Konditionen und testen Sie die jeweiligen Handelsplattformen, um den besten Broker für Anfänger zu finden. Mit der richtigen Wahl und einer kontinuierlichen Weiterbildung im Aktienhandel steht einer erfolgreichen Anlagestrategie nichts mehr im Wege.
Häufig gestellte Fragen
Trading birgt viele Risiken, einschließlich:
– Marktrisiko: Änderungen in den Marktbedingungen können zu Verlusten führen, wenn die Wertpapiere, die Sie handeln, an Wert verlieren.
– Liquiditätsrisiko: Bei weniger liquiden Wertpapieren kann es schwierig sein, sie schnell zu verkaufen, wenn Sie Geld benötigen oder Verluste begrenzen möchten.
– Hebelrisiko: Verwenden Sie bei Margin-Trading geliehenes Geld, um größere Positionen einzunehmen, kann zu erheblichen Verlusten führen, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt.
– Kontrahentenrisiko: Es besteht das Risiko, dass Ihre Broker- oder Handelspartner ihre Verpflichtungen in Bezug auf Ihre Positionen nicht erfüllen.
– Ausführungsrisiko: Verzögerungen oder technische Probleme beim Handel können dazu führen, dass ein Trade nicht ausgeführt wird oder zu einem ungünstigeren Preis.
– Menschliches Versagen: Fehlentscheidungen und Emotionen können zu Verlusten bei Ihren Trade-Aktivitäten führen.
Diversifikation: Investieren Sie in verschiedene Anlageklassen und Sektoren, um das Risiko zu streuen.
Positionsbegrenzung: Begrenzen Sie die Größe Ihrer Positionen im Verhältnis zu Ihrem Gesamtportfolio.
Stop-Loss-Orders: Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um Verluste automatisch zu begrenzen, wenn ein Wertpapier einen bestimmten Kurs erreicht.
Fundamentalanalyse: Untersuchen Sie Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle und finanzielle Gesundheit, um gute Investitionsentscheidungen zu treffen.
Technische Analyse: Verwenden Sie technische Analysewerkzeuge, um Markttrends und Handelsmöglichkeiten besser zu erkennen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Hebel: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Hebeln und beschränken Sie die Marge auf einen angemessenen Prozentsatz Ihres Gesamtkapitals.
Weiterbildung: Entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Handel weiter, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Emotionales Management: Entwickeln Sie eine Handelsstrategie und halten Sie sich daran, um emotional getriebene Entscheidungen zu vermeiden.
Online-Broker wie eToro, Scalable Capital oder justTRADE sind oft gut für Anfänger geeignet. Diese Neo-Broker bieten einfache, benutzerfreundliche Plattformen und nützliche Bildungsressourcen, um Neulingen beim Aktienhandel zu helfen.
Die günstigsten Broker hängen von den individuellen Handelsbedürfnissen ab. Neo-Broker wie Scalable Capital oder justTRADE sind bekannt für ihre niedrigen Gebühren und Provisionen, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Finanzinstituten.
Einige Anleger bevorzugen es, mehrere Broker zu nutzen, um Diversifikation und zusätzlichen Schutz bei der Aufbewahrung von Wertpapieren und Barguthaben zu gewährleisten. Die ideale Anzahl von Brokern hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, aber zwei oder drei Broker können ausreichend sein, um ein diversifiziertes Portfolio zu verwalten.
ETFs (Exchange Traded Funds) gelten oft als das einfachste Wertpapier zum Handeln, da sie Diversifikation bieten, leicht verständlich sind und normalerweise geringere Gebühren als aktive Investmentfonds haben.
Das erforderliche Startkapital hängt von Ihren finanziellen Zielen und Risikobereitschaft ab. Es ist jedoch ratsam, mit einem Betrag zu beginnen, der Sie nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringt, falls Sie Verluste erleiden. Einige Online-Broker erlauben es, mit sehr kleinen Beträgen zu beginnen, sodass Sie Ihren Weg nach oben arbeiten können.
Ja, man kann sich den Handel selbst beibringen, indem man Bildungsressourcen wie Bücher, Artikel, Online-Kurse und Webinare nutzt. Viele Broker bieten auch kostenlose Bildungsressourcen auf ihren Plattformen an. Erfolgreiches Traden erfordert jedoch Disziplin, ständige Weiterbildung und die Bereitschaft, von Fehlern zu lernen und sich anzupassen.