Broker
In unserem Depot-Vergleich helfen wir dir, den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden und damit den ersten entscheidenden Schritt zu einer ertragreichen Anlageerfahrung zu gehen. Entdecke eine Vielzahl an Depots, die sich sowohl bei Kosten als auch Service deutlich voneinander unterscheiden, und finde das perfekte Angebot, das deinem Anlegertyp entspricht – worauf wartest du noch? Beginne deine Investmentreise noch heute.
➡️ Ein Wertpapierdepot ist essentiell für den Handel mit Aktien und Fonds wie ETFs.
➡️ Kostengünstige Depots werden häufig von Direktbanken und Online-Brokern angeboten, und die Eröffnung ist unkompliziert.
➡️ Ein gutes Depot ermöglicht zudem das Anlegen von Sparplänen, um regelmäßig in Wertpapiere zu investieren.
Ein Wertpapierdepot, oft einfach nur "Depot" genannt, ist ein Konto, auf dem du sämtliche Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs verwahren und verwalten kannst. Die Depotführung übernehmen in der Regel Banken, Direktbanken oder Online-Broker, wie zum Beispiel Trade Republic, eToro oder DEGIRO. Jeder Anbieter hat seine eigenen Konditionen und Gebührenstrukturen, daher ist ein gründlicher Depot-Vergleich essentiell, um das beste Angebot zu finden.
Ein gründlicher Depot-Vergleich ist aus mehreren Gründen wichtig:
Um den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden und das meiste aus deine Geldanlage herauszuholen, ist es daher wichtig, einen gründlichen Depot-Vergleich durchzuführen.
Neben den genannten Punkten gibt es noch viele weitere Aspekte, auf die du achten solltest. Dazu gehören unter anderem:
Bei der Suche nach dem passenden Wertpapierdepot für deine individuellen Anforderungen und Bedürfnisse gibt es viele Faktoren zu beachten. Um dir die Entscheidung für ein Depot leichter zu machen, stellen wir dir im folgenden Depot-Vergleich eine Auswahl der besten Anbieter für das Jahr 2024 vor. Dabei unterscheiden wir zwischen Direktbanken bzw. Online-Brokern und Filialbanken, um dir einen detaillierten Überblick zu verschaffen.
eToro | 📈Aktien (einschließlich US-Aktien, ETFs, Kryptowährungen) | 🌐 NYSE, Nasdaq, 10 weitere internationale Handelsplätze | 💰 Gebühren variieren, abhängig von den gehandelten Instrumenten | ||||
XTB | 📈 Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Kryptowährungen als CFD | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Keine Mindesteinzahlung, provisionsfreier Handel mit echten Aktien und ETFs, 10 Euro Auszahlungsgebühr unter 200 Euro | ||||
Freedom24 | 📈 Aktien, ETFs, Optionen, CEFs | 🌐 Europa, USA und Asien | 💰 Mindesteinlage ab 0 Euro, Ordergebühren ab 0,008 EUR pro Aktie, Einlagensicherung bis 20.000 EUR | ||||
Flatex | 📈 Aktien, ETFs, Anleihen | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Depotführungsgebühren, Handelsgebühren, hohe Gebühren für Dividendenzahlungen | ||||
Trade Republic | 📈 Aktien, ETFs, Kryptowährungen | 🌐 Mobile App | 💰 50 Kryptowährungen, je 1 Euro pro Trade | ||||
Trading 212 | 📈 Aktien, ETFs | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Keine Handelsgebühren für Aktien und ETFs, geringe Gebühren für andere Dienstleistungen | ||||
ProRealTime | 📈 Aktien, Futures, Optionen, Devisen | 🌐 Anbindung an verschiedene Broker (Interactive Brokers, IG) | 💰 Kostenpflichtige Premium-Features, Kosten für Realtime-Daten |
Online-Broker | Angebotene Produkte | Handelsplätze | Gebühren/Kosten |
---|---|---|---|
eToro | 📈Aktien (einschließlich US-Aktien, ETFs, Kryptowährungen) | 🌐 NYSE, Nasdaq, 10 weitere internationale Handelsplätze | 💰 Gebühren variieren, abhängig von den gehandelten Instrumenten |
XTB | 📈 Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Kryptowährungen als CFD | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Keine Mindesteinzahlung, provisionsfreier Handel mit echten Aktien und ETFs, 10 Euro Auszahlungsgebühr unter 200 Euro |
Freedom24 | 📈 Aktien, ETFs, Optionen, CEFs | 🌐 Europa, USA und Asien | 💰 Mindesteinlage ab 0 Euro, Ordergebühren ab 0,008 EUR pro Aktie, Einlagensicherung bis 20.000 EUR |
Flatex | 📈 Aktien, ETFs, Anleihen | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Depotführungsgebühren, Handelsgebühren, hohe Gebühren für Dividendenzahlungen |
Trade Republic | 📈 Aktien, ETFs, Kryptowährungen | 🌐 Mobile App | 💰 50 Kryptowährungen, je 1 Euro pro Trade |
Trading 212 | 📈 Aktien, ETFs | 🌐 Weltweite Handelsplätze | 💰 Keine Handelsgebühren für Aktien und ETFs, geringe Gebühren für andere Dienstleistungen |
ProRealTime | 📈 Aktien, Futures, Optionen, Devisen | 🌐 Anbindung an verschiedene Broker (Interactive Brokers, IG) | 💰 Kostenpflichtige Premium-Features, Kosten für Realtime-Daten |
Direktbanken und Online-Broker gewinnen aufgrund ihrer oftmals günstigeren Gebührenstrukturen zunehmend an Beliebtheit. Hier stellen wir dir einige der bekanntesten Anbieter vor:
eToro bietet ein umfassendes Wertpapierdepot, das den Handel mit einer Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, ETFs, Kryptowährungen und CFDs ermöglicht. Besonders bekannt ist eToro für seine provisionsfreien Aktien- und ETF-Handelsangebote. Das Wertpapierdepot von eToro ist ideal für Anleger, die von den Handelsstrategien erfolgreicher Händler profitieren möchten. Zu beachten sind jedoch die Gebühren für Abhebungen und Inaktivität.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
XTB stellt ein vielseitiges Wertpapierdepot zur Verfügung, das niedrige Handelskosten und eine breite Palette von handelbaren Vermögenswerten wie Aktien, ETFs, Forex und CFDs bietet. Das Wertpapierdepot von XTB ist besonders für Händler aller Erfahrungsstufen geeignet, da es provisionsfreien Handel bis zu 100.000 € monatlich und keine Inaktivitätsgebühren bietet.
71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
Freedom24 zeichnet sich durch ein innovatives Wertpapierdepot aus, das Investoren Zugang zu Aktien, ETFs und insbesondere zu IPOs bietet. Das Freedom24 Wertpapierdepot ermöglicht in den ersten 30 Tagen gebührenfreien Handel, was es ideal für diejenigen macht, die in bevorstehende Börsengänge investieren möchten. Nach den ersten 30 Tagen gelten niedrige Handelsgebühren ohne versteckte Kosten.
Jede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
flatex bietet ein kostengünstiges Wertpapierdepot mit niedrigen Gebühren und einer einfachen Gebührenstruktur. Das flatex Wertpapierdepot ist besonders attraktiv für Anleger, da es kostenlosen Handel mit ausgewählten Partner-ETFs und eine feste Grundgebühr pro Transaktion bietet. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Anleger finden hier eine kostengünstige Lösung für ihre Investitionen.
[ pc-product-card ]
Trade Republic bietet ein äußerst wettbewerbsfähiges Wertpapierdepot, das den provisionsfreien Handel mit Aktien und ETFs ermöglicht. Mit einer Pauschalgebühr von nur 1 € pro Transaktion und ohne Grundgebühren ist das Trade Republic Wertpapierdepot eine der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt. Es richtet sich besonders an junge und preisbewusste Anleger, die eine einfache und intuitive Plattform suchen.
Der Wert von Investitionen kann schwanken.
Trading 212 bietet ein benutzerfreundliches Wertpapierdepot, das provisionsfreien Handel mit Aktien und ETFs sowie den Handel mit Forex und CFDs ermöglicht. Das Trading 212 Wertpapierdepot ist bekannt für seinen gebührenfreien Ansatz, was es besonders attraktiv für neue Investoren macht. Es erhebt keine Grundgebühr und bietet wettbewerbsfähige Spreads für verschiedene Handelsinstrumente.
Wenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
ProRealTime richtet sich mit seinem fortschrittlichen Wertpapierdepot an professionelle Trader. Es bietet umfassende Charting-Tools, technische Analysen und Marktdaten in Echtzeit. Das ProRealTime Wertpapierdepot zeichnet sich durch eine flexible Gebührenstruktur aus, die je nach den genutzten Diensten und Instrumenten variiert. Es ist besonders beliebt bei erfahrenen Händlern, die fortschrittliche Tools und Analysen benötigen.
Zwischen 65 % und 73 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs.
Comdirect bietet ein vielseitiges Depotangebot mit einer breiten Produktpalette und einer benutzerfreundlichen Handelsplattform. Sie überzeugt durch günstige Ordergebühren und eine kostenlose Depotführung.
Die Consorsbank punktet mit einem breit gefächerten Produktangebot und attraktiven Konditionen für den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und Derivaten. Zudem sind viele ETF-Sparpläne kostenfrei verfügbar.
Die DKB bietet neben einem kostenlosen Depot auch ein kostenloses Girokonto an. Sie hat eine übersichtliche Handelsplattform und eine transparente Gebührenstruktur.
Die ING ist besonders für ETF-Sparplan-Anleger interessant. Das Depot und das Verrechnungskonto sind kostenlos, allerdings gibt es Mindestkosten für Trades und eine moderate Orderprovision.
Die onvista bank gehört zum Online-Broker Vergleich 2024 aufgrund ihrer günstigen Gebühren und einer breiten Produktpalette. Sie erhebt keine Depotführungsgebühren und bietet zahlreiche kostenfreie ETF-Sparpläne an.
Der Smartbroker überzeugt durch seine besonders günstigen Ordergebühren und eine breite Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen. Das Depot ist kostenlos und bietet Zugang zu zahlreichen Handelsplätzen.
Auch Filialbanken bieten ihren Kunden Wertpapierdepots an, allerdings sind hier die Gebühren in der Regel höher als bei Direktbanken und Online-Brokern. Trotzdem bieten sie für manche Anleger Vorteile wie persönliche Beratung und Serviceleistungen.
Die Deutsche Bank bietet ein umfangreiches Produktangebot und zahlreiche Handelsmöglichkeiten, allerdings sind die Gebühren im Vergleich zu Direktbanken und Online-Brokern höher. Dafür bietet die Bank einen persönlichen Beratungsservice an.
Auch die Commerzbank hat ein breites Produktportfolio im Angebot und bietet ihren Kunden umfangreiche Beratungsmöglichkeiten. Allerdings sind auch hier die Gebühren höher als bei Direktbanken und Online-Brokern.
Bei den Sparkassen erhalten Kunden eine persönliche Beratung in den regionalen Filialen. Sie erheben Depotführungsgebühren und verlangen höhere Transaktionskosten im Vergleich zu reinen Online-Brokern.
Auch die regionalen Volksbanken und Raiffeisenbanken bieten Wertpapierdepots sowie persönliche Beratung und Serviceleistungen, allerdings sind die Gebührenstrukturen meist weniger attraktiv als bei Online-Brokern und Direktbanken.
Bei der Suche nach dem passenden Wertpapierdepot ist es wichtig, verschiedene Kriterien zu berücksichtigen. In diesem Depot-Vergleich 2024 nehmen wir die größten Anbieter in Deutschland unter die Lupe und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Gebühren, Kosten und sonstigen Besonderheiten.
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Depots sind die anfallenden Kosten. Die Gebührenstruktur variiert zwischen den verschiedenen Anbietern, sodass ein sorgfältiger Wertpapierdepot-Vergleich in Deutschland unerlässlich ist, um die besten Konditionen zu finden.
Die Ordergebühren sind die Kosten, die bei der Ausführung einer Wertpapierorder anfallen. Dabei gibt es unterschiedliche Gebührenmodelle, die je nach Handelsvolumen und Anbieter variieren können.
alemán:
comdirect | 4,90 € | 0,25 % | 9,90 € | ||||||
Consorsbank | 4,95 € | 0,25 % | 9,95 € | ||||||
DKB | 10 € | 0,23 % (ab 10.000 €: 25 €) | - | ||||||
ING | 4,95 € | 0,25 % | 9,90 € | ||||||
onvista bank | 0 € | 1 € Festpreis | - | Direkthandelspartner und onvista-Aktionen | |||||
Smartbroker | 4,00 € | - | - | Handel an deutschen Börsenplätzen | |||||
Deutsche Bank | - | 0,25 % | 20 € | ||||||
Commerzbank | 4,90 € | 0,25 % | 9,90 € | ||||||
Sparkassen | - | 1,00 % - 1,25 % | - | Kosten variieren je nach regionaler Sparkasse | |||||
Volksbanken und Raiffeisenbanken | - | 1,00 % - 1,25 % | - | Kosten variieren je nach regionaler Bank | |||||
eToro | 0 € | 0 % (für Aktien und ETFs) | 0 € | $5 pro Abhebung, $10 monatliche Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten | |||||
DEGIRO | 0 € | 0,05% - 0,25% | 2 € | Niedrige Gebühren für ausgewählte ETFs, keine Inaktivitätsgebühr | |||||
XTB | 0 € | 0,2% (mindestens 10 €) | 10 € | Keine Inaktivitätsgebühren, provisionsfreier Handel bis zu 100k € monatlich | |||||
Freedom24 | 0 € | 0,02 USD pro Aktie (mindestens $2) | $2 | Die ersten 30 Tage ohne Gebühren, Zugang zu IPOs | |||||
Trading 212 | 0 € | 0 % | 0 € | Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs, variable Spreads | |||||
Flatex | 3,80 € | - | - | Ausgewählte Partner-ETFs kostenfrei | |||||
Trade Republic | 1 € | - | - | Pauschalgebühr von 1 € pro Order, keine zusätzlichen Kosten | |||||
ProRealTime | Variabel | Variabel je nach Instrument | Variabel | Fortgeschrittene Plattform, Gebühren für Marktdaten und fortgeschrittene Tools |
Bank | Grundgebühr | Prozentsatz des Ordervolumens | Mindestgebühr | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
comdirect | 4,90 € | 0,25 % | 9,90 € | |
Consorsbank | 4,95 € | 0,25 % | 9,95 € | |
DKB | 10 € | 0,23 % (ab 10.000 €: 25 €) | - | |
ING | 4,95 € | 0,25 % | 9,90 € | |
onvista bank | 0 € | 1 € Festpreis | - | Direkthandelspartner und onvista-Aktionen |
Smartbroker | 4,00 € | - | - | Handel an deutschen Börsenplätzen |
Deutsche Bank | - | 0,25 % | 20 € | |
Commerzbank | 4,90 € | 0,25 % | 9,90 € | |
Sparkassen | - | 1,00 % - 1,25 % | - | Kosten variieren je nach regionaler Sparkasse |
Volksbanken und Raiffeisenbanken | - | 1,00 % - 1,25 % | - | Kosten variieren je nach regionaler Bank |
eToro | 0 € | 0 % (für Aktien und ETFs) | 0 € | $5 pro Abhebung, $10 monatliche Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten |
DEGIRO | 0 € | 0,05% - 0,25% | 2 € | Niedrige Gebühren für ausgewählte ETFs, keine Inaktivitätsgebühr |
XTB | 0 € | 0,2% (mindestens 10 €) | 10 € | Keine Inaktivitätsgebühren, provisionsfreier Handel bis zu 100k € monatlich |
Freedom24 | 0 € | 0,02 USD pro Aktie (mindestens $2) | $2 | Die ersten 30 Tage ohne Gebühren, Zugang zu IPOs |
Trading 212 | 0 € | 0 % | 0 € | Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs, variable Spreads |
Flatex | 3,80 € | - | - | Ausgewählte Partner-ETFs kostenfrei |
Trade Republic | 1 € | - | - | Pauschalgebühr von 1 € pro Order, keine zusätzlichen Kosten |
ProRealTime | Variabel | Variabel je nach Instrument | Variabel | Fortgeschrittene Plattform, Gebühren für Marktdaten und fortgeschrittene Tools |
Bitte beachten Sie, dass dies eine Zusammenfassung der Informationen ist und dass sich die Gebühren ändern können. Es wird empfohlen, die aktuellen Gebühren direkt bei den entsprechenden Banken zu überprüfen.
Die Depotgebühren sind die Kosten für die Verwahrung der Wertpapiere im Depot. Dieser Vergleich zeigt die Depotgebühren verschiedener Anbieter:
Neben Order- und Depotgebühren gibt es noch weitere Kosten, die je nach Broker variieren. Dazu zählen Kosten für Sonderleistungen, Teilausführungen oder Sparplangebühren.
Die Handelsplattform ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des richtigen Depots, da sie den Zugang zu den Finanzmärkten ermöglicht und den Kauf und Verkauf von Wertpapieren erleichtert. Eine benutzerfreundliche und intuitiv bedienbare Handelsplattform ist für Anleger von großer Bedeutung, um effizient und erfolgreich handeln zu können.
Bei der Beurteilung einer Handelsplattform sollten Anleger auf die verfügbaren Analyse- und Recherchetools achten. Diese Tools helfen dabei, fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen und Markttrends besser zu verstehen. Dazu gehören beispielsweise Charting-Tools, Nachrichtendienste und fundamentale Daten zu Unternehmen und Finanzprodukten.
Auch die Verfügbarkeit einer mobilen App ist für viele Anleger von Bedeutung. Eine gut gestaltete App ermöglicht den Handel von unterwegs, sodass Anleger auch außerhalb der eigenen vier Wände flexibel und schnell auf Marktveränderungen reagieren können. Dabei sollten die App und die Handelsplattform für den Desktop möglichst nahtlos miteinander verbunden sein, um den Anlegern ein konsistentes Handelserlebnis zu bieten.
comdirect | comdirect mobile App | Funktionelles und übersichtliches mobiles Handeln von Wertpapieren | |||
Consorsbank | Mobile App zur Depotverwaltung | Handel von Wertpapieren, Watchlist-Funktion | |||
DKB | DKB-Banking-App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren unterwegs | |||
ING | ING-Banking-App | Kontoverwaltung und Handel mit Wertpapieren | |||
onvista bank | OnVista-App | Mobiles Handeln, Informationsdienste, Watchlist-Funktion | |||
flatex | Eigene mobile App | Handel von Wertpapieren und andere Aktionen | |||
Smartbroker | Smartbroker App | Mobile Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren | |||
Trade Republic | Trade Republic mobile App | Handel von Wertpapieren, ETFs und Kryptowährungen mit minimalen Kosten | |||
Deutsche Bank | Deutsche Bank Mobile App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren ortsunabhängig | |||
Commerzbank | Commerzbank Banking-App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren | |||
Sparkassen | Sparkassen-Apps | Je nach Sparkasse unterschiedliche Funktionen zur Depotverwaltung und Wertpapierhandel | |||
Volksbanken und Raiffeisenbanken | VR-Banking-App | Mobile Depotführung und Handel von Wertpapieren, Funktionen variieren je nach Bank |
Bank | Mobile App | Funktionen |
---|---|---|
comdirect | comdirect mobile App | Funktionelles und übersichtliches mobiles Handeln von Wertpapieren |
Consorsbank | Mobile App zur Depotverwaltung | Handel von Wertpapieren, Watchlist-Funktion |
DKB | DKB-Banking-App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren unterwegs |
ING | ING-Banking-App | Kontoverwaltung und Handel mit Wertpapieren |
onvista bank | OnVista-App | Mobiles Handeln, Informationsdienste, Watchlist-Funktion |
flatex | Eigene mobile App | Handel von Wertpapieren und andere Aktionen |
Smartbroker | Smartbroker App | Mobile Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren |
Trade Republic | Trade Republic mobile App | Handel von Wertpapieren, ETFs und Kryptowährungen mit minimalen Kosten |
Deutsche Bank | Deutsche Bank Mobile App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren ortsunabhängig |
Commerzbank | Commerzbank Banking-App | Depotverwaltung und Handel von Wertpapieren |
Sparkassen | Sparkassen-Apps | Je nach Sparkasse unterschiedliche Funktionen zur Depotverwaltung und Wertpapierhandel |
Volksbanken und Raiffeisenbanken | VR-Banking-App | Mobile Depotführung und Handel von Wertpapieren, Funktionen variieren je nach Bank |
Um die besten Broker in puncto Kundenservice und Support zu vergleichen, geben wir dir eine kurze Übersicht über die Leistungen der einzelnen Anbieter:
Beim Thema Sicherheit und Regulierung sind einige Faktoren zu beachten. Hier ein Überblick über die Broker in unserem Depot-Vergleich:
Ein perfektes Depot gibt es nicht. Daher ist es wichtig, sich über die persönlichen Anforderungen und Vorlieben im Klaren zu sein, um die Auswahl zutreffend einschränken zu können. Beachte hierbei:
Um das beste Depot für dich zu finden, solltest du folgende Schritte durchlaufen:
Mit diesen Schritten und unserem Depot-Vergleich bist du bestens gerüstet, um den Broker zu finden, der perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das passende Depot ist der erste Schritt zum erfolgreichen Trading und Investieren.
Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die unterschiedliche Ansätze und Konditionen für Ihre Geldanlage bieten. Um das passende Depot für dich zu finden, solltest du dir zunächst darüber im Klaren sein, welche Anlageziele du verfolgst und welche Kriterien wie Kosten, Produktpalette und Service für dich am wichtigsten sind.
Vergleiche verschiedene Anbieter und achte dabei auf die Kostenstruktur, die Handelsplattform und zusätzliche Services. Informiere dich sowohl über klassische Banken als auch über innovative Online-Broker und FinTechs, denn abhängig von deinem Anlageverhalten und den gewünschten Zusatzleistungen kann der ideale Partner für deine Geldanlage variieren.
Ebenso ist es essentiell, die Seriosität und die Sicherheit des Anbieters zu überprüfen. Dafür bieten sich zum Beispiel gesetzliche Einlagensicherungen und Mitgliedschaften in renommierten Verbänden an.
Letztendlich hängt die Entscheidung für einen Anbieter von deinen individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Daher ist es ratsam, unsere Depot-Vergleich 2024 Liste als Entscheidungshilfe zu nutzen und dir Zeit für die Auswahl zu nehmen. So kannst du sicherstellen, dass du langfristig zufrieden mit deinem Wertpapierdepot bist und deine Geldanlage erfolgreich gestaltest.