Welches sind die besten Gold-ETFs?

Die Anleger haben sich dem Gold zugewandt, da die Coronavirus-Krise zu Unsicherheit und Volatilität an den Märkten geführt hat. Finden Sie heraus, welche die besten sind, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Welches sind die besten Gold-ETFs?

Ein börsengehandelter Fonds (ETF) oder börsengehandelter Rohstoff (ETC) ist ein Fonds, der nur aus einem einzigen Vermögenswert besteht: Gold. ETFs und ETCs werden wie gewöhnliche Aktien oder Anteile an einer Börse gehandelt, ihr Wert ergibt sich jedoch aus dem Besitz eines Basiswerts, der sich auf ein Edelmetall konzentriert.

SPDR Gold-Aktien

SPDR Gold Shares ist der größte bei IG erhältliche Gold-ETF mit einem verwalteten Vermögen von über 57 Milliarden Dollar. SPDR State Street Global Advisors bietet diesen börsengehandelten Fonds an und hält Goldbarren, um die Wertentwicklung von Goldbarren nachzuvollziehen. Mit einer Rendite von 32,3 % in den letzten 12 Monaten hat er seine Benchmark in den letzten vier Jahren stets übertroffen.

Invesco Physical Gold ETC

Auch der Invesco Physical Gold ETC zielt darauf ab, die täglichen Goldpreisbewegungen abzubilden, ist aber in London notiert. Sein Ziel ist es, die Entwicklung des PM-Fix-Preises der London Gold Market Fixing Ltd in US-Dollar zu verfolgen, der durch die von ihm gehaltenen Goldbarren gedeckt ist. In den letzten vier Jahren hat er seine Benchmark übertroffen und in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 32,5 % erzielt.

Mindesteinlagen:

€0.01

Mindesteinlagen:

€50.00

* 81% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

Sprott Gold Miners

Der Sprott Gold Miners ETF orientiert sich nicht am Goldpreis, sondern versucht, die Wertentwicklung des Solactive Gold Miners Custom Factors Index nachzubilden, der wiederum die Wertentwicklung vieler an der Toronto Stock Exchange, der NYSE oder der NASDAQ notierter Goldminenunternehmen repräsentiert.

Das bedeutet, dass er eine Reihe von Aktien abbildet, die nach Geografie und Größe diversifiziert sind. Er hat seit 2017 Mühe, mit seiner Benchmark mitzuhalten, hat aber dennoch eine Rendite von 58,7 % erzielt, was ihn zu einem der besten nicht konvertierten ETFs des vergangenen Jahres macht.

iShares MSCI Global Gold Miners ETF

Der iShares MSCI Global Gold Miners ETF bildet ebenfalls die Wertentwicklung eines Korbs von Bergbauunternehmen ab, hat aber einen breiteren geografischen Fokus. Er zielt darauf ab, die Wertentwicklung des MSCI ACWI Select Gold Miners Investable Market Index nachzubilden, der sich aus Bergbauaktien aus aller Welt zusammensetzt.

Auf Newmont Gold und Barrick Gold entfallen über 43 % des Indexanteils, während der nächstgrößere Anteil nur 5,6 % beträgt. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der im Index enthaltenen Werte aus Kanada, 23 % aus den USA und der Rest aus Südafrika, Australien und Russland stammen. Im vergangenen Jahr lag die Rendite bei 69,7 %.

iShares Goldproduzenten UCITS ETF USD

Der iShares Gold Producers UCITS ETF USD kann für in London ansässige Anleger geeignet sein, die einen ETF auf Aktien aus dem Goldbergbau suchen. Er soll den S&P Commodity Producers Gold Index nachbilden, der die größten börsennotierten Goldunternehmen der Welt abbildet. Die 10 wichtigsten Investitionen machen zwei Drittel des Portfolios aus und werden von so bekannten Unternehmen wie Newmont, Barrick Gold und Franco-Nevada gehalten. Der ETF hat in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 59,4 % erzielt.

SG Gold X5 Daily Long GBP

Der SG Gold X5 Daily Long GBP war in den letzten 12 Monaten mit einer Rendite von 166,6 % der beste auf IG erhältliche Gold-ETF. Mit einem verwalteten Vermögen von weniger als 1 Million Dollar ist er jedoch der kleinste in dieser Liste.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen