Wenn Sie darüber nachdenken, in Rohstoffe oder in einen anderen Markt zu investieren, müssen Sie zunächst den Markt studieren, und der beste oder empfehlenswerteste Weg sind die Indikatoren, obwohl die technische Analyse kein magischer Schlüssel ist, geschweige denn eine unfehlbare Formel, denn alles hängt von Studium, Disziplin und Geduld ab. Ideal ist es jedoch, die technischen Indikatoren zu kennen, von denen in der Regel auch die erfahrensten Händler profitieren, wie wir im Laufe dieses Beitrags erfahren werden: „Die besten technischen Indikatoren für Investitionen in Rohstoffe“.

Investieren in Rohstoffen
Jedes Produkt auf dem Markt benötigt ein oder mehrere Materialien, um es herzustellen, diese Materialien werden als Rohstoffe bezeichnet. Da sie einen Wert haben, können sie auf dem Markt gekauft und verkauft werden. Rohstoffe sind Teil des Finanzmarktes und eine gute Möglichkeit, unser Anlageportfolio zu diversifizieren. Händler unterteilen Rohstoffe in zwei Kategorien: hart und weich.
Bei harten Rohstoffen, ist eine Förderung oder Bohrung erforderlich, wie z. B. Öl, Metalle wie Gold und Silber. Weichen Rohstoffen beziehen sich auf solche, die angebaut oder aufgezogen werden, wie z. B. verschiedene Arten von Vieh sowie Plantagen und Getreidekulturen. Rohstoffe werden oft auch als Weichen Rohstoffen bezeichnet.
Lohnt es sich, in Rohstoffe zu investieren?
Das Investieren in Rohstoffe unterscheidet sich stark vom traditionellen Handel und anderen Arten von Investitionen. Bei dieser Investition besteht die größte Herausforderung darin, dass es sich um physische Vermögenswerte handelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe zu investieren:
– Investieren Sie direkt in den Rohstoff,
– Verwenden Sie Derivatverträge wie Futures oder CFDs (Transferverträge) auf Rohstoffe,
– Kaufen Sie Anteile an Fonds, wie z. B. ETFs, die mit Rohstoffen handeln
– Kaufen Sie Aktien von Unternehmen, die Güter produzieren.
Es ist wichtig zu bedenken, dass jedes der Finanzprodukte, mit denen ein Rohstoff gehandelt werden kann, eine Analyse und eine Anlagestrategie für bessere Ergebnisse erfordert. Eine der besten Möglichkeiten sind technische Indikatoren.
Wenn Sie direkt in Waren investieren wollen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie wissen müssen, wo Sie sie finden und wo Sie sie lagern können. Wenn Sie eine Ware verkaufen möchten, müssen Sie mit einem Händler kommunizieren und die Logistik der Lieferung abwickeln. Für einige Waren, wie z. B. Edelmetalle, ist es relativ einfach, einen Händler zu finden, der frei ist, zu kaufen, zu lagern und zu verkaufen.
Was sind die besten technischen Indikatoren?
Der Hauptzweck der technischen Analyse besteht darin, die vom Markt angebotenen Möglichkeiten zu untersuchen und den Zeitpunkt des Ein- und Ausstiegs zu bestimmen, d.h. unsere Positionen zu verwalten. Es gibt viele Indikatoren, Techniken und Handelssysteme, die es Ihnen ermöglichen, die besten Optionen in Rohstoffen oder anderen Finanzinstrumenten zu studieren, um mit dem Handel zu beginnen. In diesem Zusammenhang werden wir die Top-5-Indikatoren auflisten, die am häufigsten von erfahrenen Händler verwendet werden. Sie sind: gleitender Durchschnitt, MACD, stochastischer Oszillator, mittlerer Richtungsindikator oder Richtungsbewegungsindikator und Relative Stärke Indikator (RSI).
Gleitender Durchschnitt
Dies ist eine der einfachsten Strategien. Dieser Indikator macht es einfacher, Markttrends zu visualisieren, da er das tägliche statistische Rauschen eliminiert. Der gleitende Durchschnitt ist im Grunde das arithmetische Mittel der Börsendaten. Dazu beifügen Sie die Preise aller Bereiche und teilen das Ergebnis durch die Anzahl der Bereiche, die der gleitende Durchschnitt abdeckt.

Die Vorteile eines gleitenden Durchschnitts
Der Hauptvorteil eines gleitenden Durchschnitts ist, dass er den zugrunde liegenden Trend in den Märkten zeigt. Es ist eine der besten Möglichkeiten, um die Stärke eines langfristigen Trends und die Wahrscheinlichkeit seiner Umkehr zu messen. Denn wenn der gleitende Durchschnitt nach oben geht und der Preis darüber liegt, geht der Wert nach oben, wenn er in die entgegengesetzte Richtung geht, kann er als Abwärtstrendsignal interpretiert werden.
Nachteile eines gleitenden Durchschnitts
Der Nachteil des gleitenden Durchschnitts ist, dass er eher ein Nachfolger als ein Führer ist, d.h. Signale werden nach dem Beginn einer neuen Bewegung oder eines Trends gegeben und nicht vorher. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Handel zu spät eingeben.
Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA), der ein gewichteter gleitender Durchschnitt der Kursdaten ist, dieser Indikator gibt den jüngsten Daten mehr Gewicht. Im Vergleich zu einem einfachen gleitenden Durchschnitt wird jeder vorherige Handel im Datensatz zur Berechnung des EMA verwendet. Daher nehmen die Auswirkungen der oben genannten Daten mit der Zeit schnell ab, verschwinden aber nicht vollständig.
MACD
MACD oder Moving Average Convergence Divergence, ist ein fortschrittlicher Indikator, der auf exponentiellen gleitenden Durchschnitten oder EMAs basiert. Dieser Indikator zeigt die Differenz zwischen zwei gleitenden Durchschnitten an, und zwar zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten mit Perioden von 26 und 12. Er wird auch oft als Signallinie (Signal, auf Englisch) bezeichnet, ist ein 9-tägiger exponentieller gleitender MACD-Durchschnitt.

MACD und die Signallinie bewegen sich um die Nulllinie. Obwohl der MACD als vertikales Balkendiagramm dargestellt wird, wird die Signallinie als gleitender Durchschnitt des MACD-Balkendiagramms als gestrichelte Linie gezeichnet.
Kauf- und Verkaufssignale werden auf vier mögliche Arten erzeugt:
-durch Schneiden des MACD und der Signallinie oder seines gleitenden Durchschnitts,
– Wenn der MACD extreme Werte erreicht,
-Durchkreuzen des MACD an der Null- oder Mittellinie,
Divergenzen zwischen dem Preisdiagramm und dem MACD.
Wie werden Signale erzeugt, wenn der MACD seinen gleitenden Durchschnitt kreuzt?
– Kaufsignal: wenn der MACD-Indikator die Signallinie nach oben kreuzt. Der Händler sollte kaufen, solange er oberhalb der Signallinie bleibt.
– Verkaufssignal: wenn der MACD-Indikator die Signallinie nach unten kreuzt. Solange der Händler unter der Signallinie bleibt, muss verkauft werden.
– Wie werden Signale erzeugt, wenn der MACD über die Nulllinie kreuzt?
– Kaufsignal: wenn der MACD die Nulllinie nach oben kreuzt und darüber bleibt. Das bedeutet, dass der kurze exponentielle gleitende 12-Perioden-Durchschnitt durch den langen gleitenden 26-Perioden-Durchschnitt nach oben kreuzt.
– Verkaufssignal: wenn der MACD die Nulllinie nach unten kreuzt und unter ihr bleibt. Das bedeutet, dass der kurze exponentielle gleitende Durchschnitt den langen gleitenden Durchschnitt nach unten kreuzt.
Stochastischer Oszillator
Ein Stochastischer Oszillator ist eine Variable vom statistischen Typ, die durch die Position eines Preises oder einer Notierung in Bezug auf sein Minimum und Maximum in einem bestimmten Zeitrahmen gebildet oder konstruiert wird. Dieser Indikator für die technische Analyse wird verwendet, um Händlern Kauf- und Verkaufssignale zu geben. Der Stochastik-Oszillator zeigt die Position des Schlusskurses in Bezug auf den Bereich zwischen den Hochs und Tiefs einer Periode.

Wie berechnet man den Stochastischen Oszillator?
Die Formel zur Berechnung der beiden Parameter dieses Index lautet:

– Niedrigstes Minimum: ist der niedrigste Wert aus der Menge der analysierten Perioden.
– Höchstes Maximum: Dies ist der höchste Wert aus der Menge der analysierten Perioden.
-% K wird mit 100 multipliziert, um den Dezimalpunkt um zwei Stellen nach rechts zu verschieben.
Es werden drei Versionen des stochastischen Oszillators verwendet: Schnell- Stochastic und Langsam- Stochastic. Die langsame Stochastik bietet im Allgemeinen weniger Fehlsignale. Dieser Indikator besteht aus zwei Linien, % K und % D, wobei % D der gleitende Drei-Perioden-Durchschnitt des % K-Indikators ist. Daher ist es gut zu kaufen, wenn % K über % D steigt und zu verkaufen, wenn er darunter fällt.
Mittlerer direktionaler Index oder direktionaler Bewegungsindex
Der ADX (Directional Movement Index) wird verwendet, um die Stärke eines Trends zu messen. ADX ist ein Oszillator, der sich zwischen 0 und 100 bewegt, obwohl Rekorde normalerweise nicht über 60 zu finden sind.

Wie ist es zu interpretieren?
– Wenn der ADX-Quotient unter 25 liegt: Dies zeigt an, dass sich der Markt in einer trendlosen Phase mit geringer Volatilität befindet.
– Wenn der ADX-Quotient größer als 25 ist: Dies deutet auf einen Markttrend und einen möglichen Anstieg der Volatilität hin.
– Wenn der ADX-Quotient größer als 40 ist: Er zeigt einen starken Trend an.
– Wenn der ADX-Quotient größer als 60 ist: ist es wahrscheinlich, dass die Bewegung kurz vor dem Zusammenbruch steht.
Während dieser Indikator nicht bestimmt, ob ein Trend bullish oder bearish ist, bietet er Informationen über die Stärke des Trends.
Relative Stärke Index (RSI)
Der Relative Stärke Index (Relative Strength Index -RSI) ist ein System, das verwendet wird, um spezifische Kauf- und Verkaufssignale in einem sich verändernden Markt zu geben. Dieser Indikator basiert auf der Differenz zwischen dem Durchschnitt des niedrigsten Tagesschlusskurses, der über einen Zeitraum von 14 Tagen beobachtet wurde. Wenn die Gewinne größer sind als die durchschnittlichen Verluste, steigt der RSI. Und wenn die durchschnittlichen Verluste größer sind als die durchschnittlichen Gewinne, sinkt sie.

Im Allgemeinen wird dieser Indikator verwendet, um einen bestehenden Trend zu bestätigen. Wenn der RSI über 50 liegt, wird ein Aufwärtstrend bestätigt und wenn der RSI unter 50 liegt, wird ein Abwärtstrend bestätigt.
Wenn der RSI über 70 liegt, ein überkaufter Zustand, bedeutet das, dass es fast keine Käufer auf dem Markt gibt. Es ist also wahrscheinlicher, dass die Preise fallen, weil diejenigen, die gekauft haben, verkaufen und Gewinne mitnehmen wollen. Das Gegenteil davon wäre ein überverkaufter Zustand (RSI unter 30).
Abschließend, technische Indikatoren sind keine Zauberformel, sie erfordern Studie, Technik und Geduld, was auch immer das Finanzinstrument, mit dem Sie arbeiten wollen, ist es immer gut zu analysieren, zu planen und Ihr Anlageportfolio, Rohstoffe oder Waren sind faires breides Instrument, technische Indikatoren sind das perfekte Instrument, um den Markt dieser Anlage zu studieren. Wenn Sie mehr zu verwandten Themen erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Deutschland und hinterlassen Sie einen Kommentar.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.