Broker ohne Gebühren Vergleich: Die besten gebührenfreien Anbieter

Im Zeitalter des Internets und der Globalisierung ist das Investieren an den Finanzmärkten dank Online-Broker für Privatanleger zugänglicher und einfacher geworden. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Broker ohne Gebühren zu finden, um den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen. In diesem Artikel vergleichen wir die besten provisionsfreien Broker und untersuchen, warum ein solcher Vergleich von entscheidender Bedeutung ist.

Was bedeutet „Broker ohne Gebühren“?

Im Zeitalter des Internets und der Globalisierung ist das Investieren an den Finanzmärkten dank Online-Broker für Privatanleger zugänglicher und einfacher geworden. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Broker ohne Gebühren zu finden, um den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen. In diesem Artikel vergleichen wir die besten provisionsfreien Broker und untersuchen, warum ein solcher Vergleich von entscheidender Bedeutung ist.

Was bedeutet „Broker ohne Gebühren“?

Ein Broker ohne Gebühren (auch bekannt als provisionsfreier Broker oder Online Broker ohne Depotgebühren) bezieht sich auf Handelsplattformen, die ihren Kunden erlauben, Wertpapiere wie Aktien, CFDs und Forex ohne zusätzliche Kosten wie Ordergebühren, Depotgebühren oder Provisionen zu handeln. Normalerweise erheben Broker Transaktionsgebühren für jeden Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, um ihre Dienstleistungen anzubieten und ihre Betriebskosten zu decken. Wir haben auch die besten Broker ohne Spread verglichen.

Top Broker ohne Gebühren im Vergleich

XTB

XTB ist ein bekannter Online Broker, der provisionsfreien Handel auf einer breiten Palette von Wertpapieren, einschließlich Aktien, Forex, Indizes und Rohstoffen, anbietet. XTB verfügt über eine benutzerfreundliche Handelsplattform, die Aufträge schnell ausführt und fortgeschrittene Charting-Tools bietet. Außerdem bietet das Unternehmen kostenlose Schulungsressourcen und Webinare für Anfänger und Experten.

eToro

eToro ist ein weiterer beliebter Broker ohne Gebühren, der den provisionsfreien Handel von Aktien, ETFs und Kryptowährungen CFDs ermöglicht. eToro ist bekannt für seine innovative Social Trading-Plattform, die es Händlern ermöglicht, die Strategien von Top-Tradern zu kopieren und zu diskutieren. Darüber hinaus bietet eToro fortschrittliche Handelswerkzeuge, eine mobile App und kostenlose Schulungsmaterialien.

eToro

7.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Website in mehreren Sprachen.

Erweiterte mobile Version und Copytrading.

Handel von Aktien ohne Kauf- und Verkaufsprovisionen.

* Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter https://etoro.com/trading/fees.

Mindesteinlagen:

€50.00

Smartbroker

Smartbroker ist ein kostenloser Online-Broker, der speziell für Anfänger konzipiert wurde. Das Unternehmen bietet den Handel von Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds ohne Depotgebühren. Smartbroker hat eine benutzerfreundliche Handelsplattform und bietet umfangreiche Schulungsressourcen und einen umfassenden Kundenservice.

Trade Republic

Trade Republic ist ein in Deutschland ansässiger Broker ohne Gebühren, der sich auf den Handel mit Aktien, ETFs und Derivaten konzentriert. Die Plattform ist benutzerfreundlich und eignet sich gut für Anfänger, da sie einen hervorragenden Kundensupport und kostenfreie Schulungsmaterialien bietet. Trade Republic bietet auch eine benutzerfreundliche mobile App an, die den Handel von unterwegs ermöglicht.

ActivTrades

ActivTrades ist ein provisionsfreier Broker, der eine breite Palette von Finanzinstrumenten wie Forex, Indizes, Rohstoffe und Aktien-CFDs anbietet. Das Unternehmen hat sich auf die Bedürfnisse von fortgeschrittenen Händlern konzentriert und bietet eine leistungsstarke Handelsplattform, fortschrittliche Handelswerkzeuge und hervorragende Ausführungsgeschwindigkeiten. ActivTrades ermöglicht auch den automatisierten Handel und bietet umfassende Analyse- und Schulungsmaterialien an.

Kriterien für den Vergleich

Der Vergleich von Brokern ohne Gebühren berücksichtigt mehrere Kriterien, um zu bestimmen, welcher Broker die besten Voraussetzungen für Anleger bietet. In diesem Abschnitt werden die Gebühren, Handelsplattformen, Tools, Kundenservice und Sicherheit von verschiedenen Brokern wie XTB, eToro, Smartbroker, Trade Republic und ActivTrades verglichen.

Übersicht der Gebühren

Um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Brokers ohne Gebühren treffen zu können, ist es wichtig, sich ein Bild von den verschiedenen Gebührenmodellen zu machen. Dazu zählen Ordergebühren und Depotführungsgebühren.

Ordergebühren

Ordergebühren sind die Kosten, die bei der Ausführung von Trades anfallen. Hier vergleichen wir die Ordergebühren von verschiedenen Brokern:

  • XTB: Keine Kommissionen für den Handel mit Aktien-CFDs und ETF-CFDs.
  • eToro: Keine Provisionen für den Aktien- und ETF-Handel, jedoch Spread-Gebühren.
  • Smartbroker: Provisionsfreier Handel bei ausgewählten Aktien-Sparplänen.
  • Trade Republic: Keine Kommissionen für den Aktienhandel und Aktien-Sparpläne, lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 EUR pro Transaktion.
  • ActivTrades: Keine Provisionen für den Forex- und CFD-Handel, jedoch Spread-Gebühren.

Depotführungsgebühren

Depotführungsgebühren sind die Kosten für die Verwahrung der Wertpapiere im Depot. Im Folgenden werden die Depotgebühren der verschiedenen Broker verglichen:

  • XTB: Keine Depotgebühren.
  • eToro: Keine Depotgebühren.
  • Smartbroker: Keine Depotgebühren.
  • Trade Republic: Keine Depotgebühren.
  • ActivTrades: Keine Depotgebühren.

Handelsplattform und Tools

Die Auswahl der Handelsplattform und die Nutzung von Trading-Tools sind entscheidend für den Erfolg eines Traders oder Anlegers. Im Folgenden vergleichen wir die Plattformen und Tools der einzelnen Broker:

Benutzerfreundlichkeit

Eine benutzerfreundliche Handelsplattform erleichtert den Einstieg und den täglichen Handel. Hier ist ein Vergleich der Benutzerfreundlichkeit der verschiedenen Broker:

  • XTB: Sehr benutzerfreundliche Plattform inklusive xStation 5 und MetaTrader 4.
  • eToro: Übersichtliche und intuitive Handelsplattform, geeignet für Anfänger.
  • Smartbroker: Benutzerfreundliche Plattform für Einsteiger und fortgeschrittene Trader.
  • Trade Republic: Einfach zu bedienende und minimalistische Mobile-App für den Handel.
  • ActivTrades: Bietet den MetaTrader 4 und 5, beide Plattformen sind benutzerfreundlich und für Profis geeignet.

Analyse- und Recherchetools

Analyse- und Recherchetools helfen Tradern dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. Hier ein Vergleich der Tools bei den verschiedenen Brokern:

  • XTB: Umfangreiche Auswahl an Recherche- und Analysetools, wie Wirtschaftskalender, Marktanalysen und Aktienscreener.
  • eToro: Gute Tools für die technische Analyse, Social Trading-Funktion und Analystenempfehlungen.
  • Smartbroker: Grundlegende Tools für Watchlists, Charts und Kursinformationen.
  • Trade Republic: Eingeschränkte Analyse- und Recherchetools, eher für einfache Anlagestrategien geeignet.
  • ActivTrades: Professionelle Analysetools wie SmartForecast und Trading Central.

Mobile App

Im heutigen mobilen Zeitalter ist eine gute Mobile-App entscheidend für den Handel. Hier vergleichen wir die mobile App der verschiedenen Broker:

BrokerMobile AppBenutzerfreundlichkeitVerfügbarkeit der Funktionen
XTBxStation-MobilappBenutzerfreundliche Schnittstelle, vollständige FunktionalitätVerfügbar
eToroIntuitive und gut gestaltete Mobil-AppEntspricht den webbasierten PlattformfunktionenVerfügbar
SmartbrokerMobile-App noch nicht verfügbarNoch nicht verfügbar
Trade RepublicEinfach zu bedienende Mobile-AppEinfach zu bedienendes und minimalistisches DesignVerfügbar
ActivTradesMetaTrader-Apps für den mobilen Handel verfügbarVerfügbar

Kundenservice und Support

Ein guter Kundenservice und Support sind für den Erfolg der Anleger unerlässlich. Hier vergleichen wir den Kundenservice der verschiedenen Broker:

BrokerKundensupportSupport-KanäleZusätzliche Informationen
XTBTelefon, E-Mail, Live-ChatTelefon, E-Mail, Live-ChatUmfangreiche FAQ- und Tutorial-Sektion
eToroTelefon, E-Mail, Live-ChatTelefon, E-Mail, Live-ChatAntwortzeiten können variieren
SmartbrokerTelefon, E-MailTelefon, E-MailBegrenzte FAQ-Sektion
Trade RepublicE-Mail, Hilfe-CenterE-MailKein Telefon- oder Live-Chat-Support
ActivTradesTelefon, E-Mail, Live-ChatTelefon, E-Mail, Live-ChatFAQs und Bildungsressourcen

Sicherheit und Regulierung

Die Sicherheit und Regulierung von Brokern sollte bei der Auswahl eines Brokers eine wichtige Rolle spielen. Im Folgenden vergleichen wir die Sicherheit und Regulierung der verschiedenen Broker:

BrokerRegulationCompensation Fund
XTBRegulated by KNF (Poland)Member of IF-Compensation (Polish Investor Compensation Fund)
eToroRegulated by CySEC (Cyprus),Member of ICF (Investor Compensation Fund for
FCA (UK), and ASIC (Australia)clients of Cypriot Investment Firms)
SmartbrokerRegulated by BaFin (Germany)Deposit protection up to €100,000
Trade RepublicRegulated by BaFin (Germany)German Deposit Protection Fund
ActivTradesRegulated by FCA (UK)Member of FSCS (UK Financial Services Compensation Scheme)

Wie finde ich den passenden Broker ohne Gebühren für meine Bedürfnisse?

Bei der Auswahl eines Online-Brokers ohne Gebühren spielt natürlich die Kostenfrage eine entscheidende Rolle. Immer mehr Anbieter offerieren provisionsfreie Brokerage-Lösungen, um Kunden anzulocken. Doch neben den Kosten gibt es noch weitere wichtige Kriterien, die man bei der Wahl des richtigen Brokers beachten sollte.

Persönliche Anforderungen und Vorlieben

Jeder Anleger hat unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben, die bei der Auswahl des passenden Brokers berücksichtigt werden sollten. Hier einige Aspekte, die man eventuell in Betracht ziehen möchte:

  • Anlagestrategie: Man sollte überlegen, welche Anlagestrategie man verfolgen möchte. Beispielsweise handelt es sich eher um langfristigen Vermögensaufbau durch Aktien-Sparpläne, oder um den Handel mit Wertpapieren, CFDs oder Forex? Die Wahl des passenden Brokers hängt auch von der geplanten Anlagestrategie ab.
  • Handelsplattform und Benutzeroberfläche: Die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Handelsplattform ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Man sollte darauf achten, dass die Handelsplattform intuitiv bedienbar ist und alle notwendigen Funktionen zur Verfügung stellt. Hier können XTB und eToro beispielsweise punkten.
  • Angebot an handelbaren Wertpapieren: Je nach Anlagestrategie ist das Angebot an handelbaren Wertpapieren relevant. Bei langfristig orientierten Anlegern spielen zum Beispiel die verfügbaren Aktien eine große Rolle. Bei Daytradern und Swingtradern sind hingegen CFDs und Forex wichtiger.
  • Kundenservice und Support: Ein guter Kundenservice kann Gold wert sein, wenn es um Fragen und Probleme rund um das eigene Depot geht. Daher sollte man darauf achten, dass der ausgewählte Broker einen kompetenten und gut erreichbaren Kundensupport bietet.

Schritte zur Auswahl des besten Brokers ohne Gebühren

  1. Eigene Anforderungen definieren: Der erste Schritt bei der Auswahl des passenden Brokers besteht darin, die eigenen Anforderungen und Vorlieben genau zu definieren. So kann man gezielt nach Brokern suchen, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen.
  2. Broker vergleichen: Anschließend sollte man sich einen Überblick über die verschiedenen Anbieter verschaffen und diese miteinander vergleichen. Dabei können Vergleichsportale oder Erfahrungsberichte von anderen Nutzern hilfreiche Informationen liefern.
  3. Provisionsfreie Broker näher betrachten: In diesem Artikel haben wir bereits einige gängige Online-Broker ohne Gebühren aufgelistet, wie Trade Republic, Smartbroker, XTB, eToro und ActivTrades. Diese sollte man genauer unter die Lupe nehmen und prüfen, inwieweit sie den eigenen Anforderungen gerecht werden.
  4. Testphase nutzen: Viele Broker bieten kostenlose Demokonten an, mit denen man die Handelsplattform und das Angebot zunächst unverbindlich testen kann. Dies ist eine gute Gelegenheit, um herauszufinden, ob der Broker tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht.
  5. Entscheidung treffen: Nachdem man alle Punkte abgewogen hat, sollte man sich für den Broker entscheiden, der am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Fazit

Die Wahl des richtigen Brokers ohne Gebühren hängt von vielen Faktoren ab, die man individuell gewichten muss. Grundsätzlich sollte man bei der Broker-Auswahl nicht nur auf die Kosten achten, sondern auch andere wichtige Aspekte, wie Anlagestrategie, Handelsplattform, Angebot an handelbaren Wertpapieren und Kundenservice, berücksichtigen. Durch Vergleiche und das Nutzen von Testphasen kann man sichergehen, einen Broker zu finden, der den persönlichen Anforderungen entspricht und somit zum langfristigen Anlageerfolg beiträgt.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Broker hat die geringsten Spreads?

Es gibt viele Broker, die niedrige Spreads anbieten, aber die Bedingungen und Gebühren können variieren. Einer der bekanntesten Broker mit geringen Spreads ist beispielsweise eToro. Es ist wichtig, mehrere Broker zu vergleichen und diejenigen auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Präferenzen am besten entsprechen.

Welcher Broker ist der beste für Anfänger?

Für Anfänger kann ein Broker mit einer benutzerfreundlichen Plattform und gutem Bildungsmaterial hilfreich sein. Broker wie eToro sind bekannt dafür, sich auf Anfänger zu konzentrieren und ihnen verschiedene Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihnen den Einstieg in den Handel zu erleichtern.

Welche Broker sind empfehlenswert?

Es gibt viele empfehlenswerte Broker, aber die Auswahl hängt von Ihren Bedürfnissen und persönlichen Präferenzen ab. Einige der führenden Broker sind XTB, eToro, Smartbroker, Trade Republic, ActivTrades. Es ist ratsam, Bewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen und Demokonten auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Broker am besten zu Ihnen passt.

Wie viele Broker sollte man haben?

Das hängt von Ihrer Handelsstrategie und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Einige Trader bevorzugen es, bei einem Broker zu bleiben, während andere mehrere Konten bei verschiedenen Brokern nutzen, um unterschiedliche Handelsinstrumente und -plattformen auszuprobieren oder die Vorteile unterschiedlicher Gebührenstrukturen zu nutzen. Es gibt jedoch keine spezifische Anzahl von Brokern, die man haben sollte – es geht darum, diejenigen auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Zielen am besten entsprechen.

Was passiert, wenn ein Broker Pleite geht?

Wenn ein Broker Pleite geht, hängt das Ergebnis davon ab, in welchem Land der Broker reguliert wird und welche Schutzmaßnahmen vorhanden sind. In vielen Ländern, wie zum Beispiel innerhalb der EU, sind Broker gesetzlich verpflichtet, ihre Kundengelder getrennt von ihren eigenen Firmengeldern aufzubewahren. Im Falle einer Insolvenz erhalten die Kunden in solchen Fällen ihre Einlagen bis zu einer bestimmten Höhe zurück. Es ist jedoch immer empfehlenswert, nur bei regulierten und seriösen Brokern zu handeln, um dieses Risiko zu minimieren.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen