Lücke (GAP) an der Börse

Lücke an der Börse, ist nicht so ein bekannter Begriff für einige Investoren, jedoch wird es interessant, wenn man an der Börse handelt, weil es uns erlaubt zu bestimmen, wie sich der Markt verhalten hat und was in der Zukunft getan werden kann. Als nächstes erfahren Sie etwas über die Lücke an der Börse.

Lücke an der Börse

Bevor Sie wissen, was eine Lücke an der Börse ist, sollten Sie wissen, dass Lücke (gap) vom englischen Begriff für Pause oder Unterbrechung kommt.

Auf dem Aktienmarkt bedeutet eine Lücke, dass eine Notierung über einen bestimmten Zeitraum ausbleibt und sich der Preis des Vermögenswerts nicht ändert, wenn er wieder auf dem Markt notiert wird.

Das bedeutet, dass eine Lücke entsteht, wenn die Nachfrage im Verhältnis zum Angebot eines Finanzinstruments unzureichend ist. Wenn wir also ein Diagramm am Aktienmarkt untersuchen, sehen wir, dass die Lücke in einem japanischen Kerzendiagramm eine Lücke ist, aber nicht in einem Liniendiagramm.

Mit anderen Worten, es handelt sich um die plötzliche Änderung des Preises eines Vermögenswerts von dem Zeitpunkt, an dem er nicht notiert war, bis zu dem Zeitpunkt, an dem er wieder auf den Markt kommt.

Was ist Lückenschluss am Aktienmarkt?

Bei der Forex Lücke wird sie geschlossen, wenn der Preis dann einen Wert erreicht, der vorher ein Tief oder eine Lücke war und diese im Preis schließt, egal ob es der Docht oder der Körper der Kerze ist.

In diesem Fall berücksichtigen wir die Theorie, dass sich die Lücke immer schließen wird, aber nicht sofort; daher wird eine kurzfristige Lückenhandelstrategie nicht so gut für Händler funktionieren.

Arten von Aktienmarktlücken

Gemeinsamer Öffnungsspalt

Bei dieser Lücke handelt es sich um eine Preislücke, die nicht sehr breit ist, sich aber tendenziell häufiger schließt. Ebenso ist es eine der Lücken, die oft auf den Finanzmärkten zu sehen sind und wo eine kurzfristige Handelsstrategie angewendet werden kann.

Das heißt, es handelt sich um eine Art Lücke, die sich zum aktuellen Kurs öffnet und sofort wieder schließt.

Brechen der Lücke

Diese Lücke ist ein Signal für einen Trendwechsel und tritt nach einer Konsolidierungsphase auf, die normalerweise durch Ausbrüche ausgelöst wird. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass eine Ausbruchslücke entsteht, wenn der Preis eine Stauzone mit hohem Volumen durchbricht und einen neuen Trend einleitet (sie kann viele Tage lang offen bleiben).

Eine Lücke in der Kontinuität

Diese Art von Lücke wird in einem Trend gebildet und eignet sich für langfristige Strategien, bei denen sie mit Preisaktionen, Unterstützung und Widerstand kombiniert werden kann.

Bei dieser Art von Lücke ist es offensichtlich, wie der Wert der Notierung beginnt, einen Aufwärtstrend zu präsentieren, der dann durch das bullische Lücke verstärkt wird.

Endlücke

Diese Lücken treten vor allem auf den Aktienmärkten und auf dem Devisenmarkt auf (auf dem Devisenmarkt gibt es nur sehr wenige).

Diese Art von Lücke bildet sich auf der Grundlage des vorherigen Trends und deutet auf einen letzten Schub hin, bevor die Preise beginnen, sich vom Trend zu lösen. Es ist wichtig, nach dieser Art von Lücke Ausschau zu halten, wenn der Trend kurz vor dem Ende steht, egal ob er bullish oder bearish ist.

Wir empfehlen, dass Sie bei der Nutzung einer gemeinsamen Lücke den Punkt im Auge behalten, an dem sie auftritt, da dies der Punkt ist, an dem Sie gegen sie sein sollten oder mit anderen Worten „gegen sie wetten“, da sie sich schließt, sobald Sie Beweise dafür haben, dass sie sich nicht nach oben oder unten fortsetzen wird.

Schließlich sollten Sie bei einem Ausbruhslücke die linke Seite des Diagramms überprüfen und sehen, wie sich das Volumen und die Kerzen verhalten haben, denn je mehr es seitwärts ging, desto besser war der Kurs. Die endgültige Entscheidung liegt bei Ihnen.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen