Wenn Sie mit dem Aktienmarkt handeln und gerne Trends folgen, müssen Sie Züge finden, die Ihnen genug Marge geben, um profitable Handel zu machen. Haben Sie sich jemals gefragt, was der ADX-Indikator ist und wie Sie ihn als Handelsstrategie nutzen können? In diesem Beitrag werden wir alles über diesen Indikator erklären.

Was ist der ADX-Indikator?
Der ADX (Average Directional Index) wurde 1978 von dem technischen Händler J. Welles Wilder erfunden, der den durchschnittlichen Richtungsindex zusammen mit dem negativen Richtungsindex (-DI) und dem positiven Richtungsindex (+ DI) in seinem Buch New Concepts in Technical Trading Systems beschrieb.
Der ADX ist ein technischer Indikator, der unter den sogenannten Oszillatoren zu finden ist. Da es sich in diesem Fall um einen Oszillator handelt, bewegt sich sein Wert in einem bestimmten Bereich zwischen 0 und 100. Als Indikator wird der ADX zu einem Schlüsselindikator für Handelsstrategien.
Hauptmerkmale des ADX-Indikators
Eine der wichtigsten Eigenschaften des ADX und was ihn von anderen Indikatoren unterscheidet, ist, dass er nicht bestimmt, ob der Trend bullish oder bearish ist. Daher bestimmt sie die Stärke des Trends.
Außerdem ist dieser Indikator:
- Es ist ein Indikator der technischen Analyse, der verwendet wird, um zu wissen, ob sich der Preis innerhalb eines Trends oder einer Spanne befindet, um seine Stärke zu messen.
- Identifizierung von Druckschwankungen innerhalb eines bestimmten Bereichs.
- Erkennen von Änderungen im Trend und Bestimmen seiner Stärke.
Berechnung und Interpretation
Die Berechnung des ADX-Index basiert auf einem gleitenden Durchschnitt der Spanne der Vermögenspreise über einen bestimmten Zeitraum. Im Allgemeinen wird die Berechnung für einen Zeitraum von 14 Tagen durchgeführt und kann für jedes am Finanzmarkt notierte Produkt oder Instrument, wie z. B. Aktien und Währungen, verwendet werden.
Jetzt, wenn der Trend stark bullish oder bearish ist, werden die gleichen Werte im Indikator erscheinen. Aus diesem Grund wird der ADX-Indikator verwendet, um festzustellen, ob ein neuer Trend im Markt beginnt.
Um die Ergebnisse zu interpretieren, müssen wir:
- Je höher der Wert, der den Indikator widerspiegelt, desto stärker ist der Preistrend auf dem Markt und
- Wenn die Werte niedrig sind, ist der Trend schwach oder nicht vorhanden (abwesend).
Das heißt:
- Wenn der Indikator unter 25 liegt, bewegt sich der Preis des Vermögenswertes ohne einen eindeutigen Trend, was bedeutet, dass, wenn dieser ADX eine Zeit lang unter diesem Wert bleibt, es sehr wahrscheinlich ist, dass der Preis des Vermögenswertes innerhalb einer bestimmten Spanne schwankt, und der Händler kann dies in diesem Fall als Vorteil bei der Anwendung einer Reihe von Handelsstrategien sehen.
- Wenn der Index über 25 liegt, muss der/die Händler die Deckungsstrategie ändern und eine trendbasierte Handelsstrategie verwenden.
Anschließend zeigen wir eine Tabelle mit Referenzwerten, die typischerweise für den ADX-Indikator verwendet werden:
ADX-Wert | Trend Kraft |
0-25 | Kein Trend |
25-50 | Starke Tendenz |
50-75 | Sehr starker Trend |
75-100 | Extrem straker Trend |
Komponenten des ADX
Die Hauptlinie des ADX-Indikators ist das, was die Stärke des Trends bestimmt. In dieser Zeile sollten zwei Richtungsanzeiger hinzugefügt werden:
1. positiver Fahrtrichtungsanzeiger (+ DI)
2. negativer Fahrtrichtungsanzeiger (-DI).
Diese Indikatoren ergänzen den ADX, indem sie Anhaltspunkte über die Richtung des Trends liefern und bestimmen, ob dieser bullish oder bearish ist. Ich hoffe, Sie finden diese Informationen nützlich und können sie auf Ihre eigenen Investitionen anwenden.
Lesen Sie mehr:

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.