Wer sind die größten Investmentfondsmanager der Welt, welche Produkte bieten sie an und wie viel Vermögen verwalten sie? In diesem Artikel geht es um BlackRock, Vanguard AM, Fidelity Investments, Amundi und andere, die größten Fondsmanager der Welt.

Der beliebte jährliche Top 500 Asset Managers Report 2020, der von Investments & Pensions Europe (IPE) veröffentlicht wird, zeigt, dass das globale Vermögen von Vermögensverwaltungsfirmen im vergangenen Jahr (2019) um 22,1 % (auf 81,1 Billionen US-Dollar) gestiegen ist.
Es gibt jedoch Teilnehmer in diesem Sektor, die Jahr für Jahr ihre Vorherrschaft in Bezug auf das verwaltete Vermögen aufrechterhalten: Ein Drittel des verwalteten Vermögens liegt in den Händen der zehn größten Fondsmanager.
Wer sind diese Fondsmanager? Hier sind die größten Fondsmanager der Welt.
Die größten Investmentfondsmanager der Welt im Jahr 2021.
Manager (von unten nach oben) | Verwaltetes Vermögen (AUM) |
Goldman Sachs AM | 1,5 Billionen |
Amundi | 1,65 Milliarden Euro |
PIMCO | 1,7 Milliarden Euro |
BNY Mellon Anlageverwaltung | 1,7 Milliarden Euro |
J.P. Morgan AM | 1,8 Milliarden Euro |
Kapitalgruppe | 1,8 Milliarden Euro |
State Street Global Advisors | 2,7 Mrd. EUR |
Fidelity-Anlagen | 2,8 Mrd. EUR |
Vanguard AM | 5,6 Mrd. EUR |
BlackRock | 6,7 Mrd. EUR |
10. Goldman Sachs Asset Management
Goldman Sachs AM steigt mit einem Vermögen von 1,5 Billionen Euro in die Top Ten der weltweit führenden Fondsverwaltungsgesellschaften auf.
Es scheint, dass sich seine Investitionserfahrung, seine globale Vision und seine Kundenorientierung ausgezahlt haben.
In ähnlicher Weise zeichnet sich Goldman Sachs Asset Management durch ein rigoroses und diszipliniertes Research- und Anlageauswahlverfahren aus. Sie strebt nach Spitzenleistungen, Innovation und langfristigen Kundenbeziehungen. Sie betrachtet das Risikomanagement als eine strategische Priorität.
Andere Investmentfonds Goldman Sachs AM
- GS North American Shale Revolution & Energy Infrastructure Portfolio
- GS Global Strategic Macro Bond Portfolio
9. Amundi
Amundi wiederum bleibt mit einem verwalteten Vermögen von knapp über 1,65 Billionen Euro stabil auf Platz 9 der Rangliste der 10 größten Investmentfondsmanager der Welt für 2020.
Es handelt sich um einen französischen Fondsmanager, was angesichts der Tatsache, dass die großen Fondsmanager in der Regel Amerikaner sind, ein Meilenstein ist. Sie ist der größte Fondsmanager in Europa und seit 2015 an der Börse notiert.
Dank seiner Forschungskapazitäten und seiner Kultur des verantwortungsvollen Investierens ist Amundi zu einem wichtigen Akteur in der Vermögensverwaltungsbranche geworden. Sie ist auch einer der größten Verwalter von passiv verwalteten Investmentfonds.
Einige der Investmentfonds von Amundi
- Amundi Funds Equity Schwellenländer Europa
- Amundi Funds Bond Emerging Inflation
8. PIMCO
PIMCO zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auf festverzinsliche Fonds spezialisiert hat. Er wurde von Bill Gross (bekannt als der „Bond King“) entwickelt. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,7 Billionen Euro ist (und bleibt) sie die Nummer acht unter den zehn größten Fondsmanagern der Welt.
Das Unternehmen ist weltweit präsent und setzt auf aktives Management. Innovation ist Teil der Unternehmenskultur, die neue Investitionsideen bietet, die unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden.
Einige der Investmentfonds von PIMCO
- PIMCO Global Real Return Fund
- PIMCO euro long average duration fund
7. BNY Mellon Investment Management
BNY Mellon hat im Jahr 2019 sein verwaltetes Vermögen auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert. Allerdings fiel es in der Rangliste auf Platz 7 zurück.
Ihr Managementstil basiert auf Flexibilität und passt sich den wechselnden Bedürfnissen der Kunden an. Durch seine acht Boutiquen ist der Fondsmanager in der Lage, die Interessen der Anleger über alle Anlageklassen hinweg zu erfüllen; er vereint ausreichend Wissen, Erfahrung und Fähigkeiten.
Die unterschiedliche Herangehensweise der einzelnen Boutiquen sowie die notwendige Infrastruktur schaffen einen Mehrwert.
Bestimmte Investmentfonds von BNY Mellon Investment Management
- BNY Mellon Anleihen in Schwellenländern
- BNY Mellon Global Equity
6. J.P. Morgan Asset Management
Auf Platz 6 der Rangliste der größten Fondsmanager der Welt (2020) steht ein Klassiker der Finanzwelt: J.P. Morgan Asset Management. Diese Position kann sie dank eines verwalteten Vermögens von 1,8 Billionen Euro halten.
Ihr Ziel ist klar und spezifisch: „Wir wollen unseren Kunden helfen, stärkere Portfolios aufzubauen“. Sie verfügt über die notwendige Infrastruktur, die aus einem weltweiten Netz von Anlageexperten und einer auf Analyse, Analyse, Analyse basierenden Strategie besteht, um nach Chancen zu suchen und potenzielle Risiken zu erkennen.
Mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Branche und die Bereitstellung von Lösungen für alle Arten von Kunden (sowohl Privatkunden als auch institutionelle Kunden, einschließlich Finanzintermediäre) verleihen dem Unternehmen das notwendige Maß an Kompetenz und Vertrauen.
Bestimmte Investmentfonds von J.P. Morgan Asset Management
- JPM Global Income Fund
- JPM Europe Equity Fund
5. Kapitalgruppe
Unternehmen mit einem aktiven Managementstil haben ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Zu ihnen gehört die Capital Group, die unter den zehn größten Vermögensverwaltern weltweit den fünften Platz belegt. Ihr verwaltetes Vermögen beläuft sich auf mehr als 1,8 Billionen Euro.
Es handelt sich um eine erfahrene Fondsverwaltungsgesellschaft, die 1931 gegründet wurde (Los Angeles). Außerdem unterhält sie Büros an mehreren wichtigen europäischen Standorten (Zürich, Mailand, London, Luxemburg, Madrid, Amsterdam, Genf und Frankfurt).
Zu den Werten, die die Gruppe zu einem der weltweit führenden Fondsmanager gemacht haben, gehören Verantwortlichkeit, langfristige Orientierung, Partnerschaft mit den Kunden und rigorose Analyse. Die Manager werden auf der Grundlage ihrer Leistung und nicht nach dem Umfang des verwalteten Vermögens belohnt.
Einige der Investmentfonds der Gruppe
- Capital Group Asia Pacific ex-Japan Equity Fund (LUX)
- Capital Group Global Equity Fund (LUX)
4. State Street Global Advisors
State Street Global Advisors fiel mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,7 Billionen Euro auf den vierten Platz der größten Verwalter im Jahr 2020. 2,7 Billionen und liegt damit deutlich vor dem fünftgrößten Verwalter (Capital Group).
Sie ist eine führende institutionelle Vermögensverwaltungsgesellschaft, die 1978 gegründet wurde. Er ist einer der größten Indexfonds. Sie strebt nach Innovation und stellt die Forschung in den Mittelpunkt ihrer Investitionspolitik.
HINWEIS: State Street Global Advisor rückte zum 31. Dezember 2020 auf den dritten Platz vor und beendete das Jahr mit einem verwalteten Vermögen von fast 3,5 Billionen US-Dollar, wie aus der Veröffentlichung dieses Rankings durch Investments & Pensions Europe (IPE) hervorgeht.
Einige der Investmentfonds von State Street Global Advisors
- SSGA Luxemburg – State Street Euro Corporate Bond Index
- SSGA Luxemburg – State Street Enhanced Emerging Markets
3. Fidelity Investments
Wir steigen in die Riege der zehn besten Fondsmanager der Welt auf. Einem der größten Unternehmen der Branche ist es gelungen, sein verwaltetes Vermögen um 755 000 Millionen Euro zu steigern und damit den dritten Platz zu belegen (mit einem Gesamtwert von über 2,8 Billionen Euro). Auf jeden Fall bleibt der Kampf um den dritten Platz hart, und bisher gibt es keinen klaren Sieger in dieser Position.
Fidelity ist ein weltweit tätiges Vermögensverwaltungsunternehmen, das seine Produkte und Dienstleistungen privaten und institutionellen Kunden zur Verfügung stellt und dabei stets nach den besten langfristigen Lösungen sucht. Durch ihren aktiven Fondsvertrieb und ihre Beratungsdienste ist sie weithin als einer der besten Fondsmanager anerkannt.
Sein Engagement in Verbindung mit seinen analytischen Fähigkeiten und seiner fortschrittlichen Technologieplattform tun ihr Übriges.
Einige der Investmentfonds von Fidelity Investments
- Fidelity Global TeleComms
- Fidelity European Smaller Companies
2. die Vermögensverwaltung von Vanguard
Vanguard, ein führender Manager von Indexfonds, durfte in der Rangliste nicht fehlen. Mit einem verwalteten Vermögen von 5,6 Billionen Euro bleibt sie auf dem zweiten Platz.
Seit seiner Gründung im Jahr 1976 bis heute hat Vanguard klare Vorstellungen. Der Manager dieses Fonds verfolgt einen stark passiven Managementansatz. Er wurde 1975 von Bogle (dem Mann, der den ersten Indexfonds entwickelt hat) gegründet. Die Nachfolger von Bogle haben das Produktangebot sowohl auf ETFs als auch auf aktiv verwaltete Fonds ausgeweitet.
Im Gegensatz zu anderen Fondsmanagern ist Vanguard nicht börsennotiert oder im Besitz einer Reihe von Gesellschaftern: Seine Eigentümer sind die Anteilsinhaber. Mit anderen Worten, er befindet sich im Besitz von Fonds und börsengehandelten Fonds. Die Fonds wiederum befinden sich im gemeinsamen Besitz der Anleger. Auf diese Weise werden die Interessen des Fondsmanagers mit denen seiner Kunden in Einklang gebracht.
Einige der Investmentfonds von Vanguard:
- Vanguard Global Stock Index Inv EUR
- Vanguard Eurozone Aktienindex Inv EUR
1. BlackRock
BlackRock steht weiterhin an der Spitze der Rangliste der größten Fondsmanager der Welt. Ihr verwaltetes Vermögen beläuft sich auf 6,7 Billionen Dollar.
Sie ist eine der einflussreichsten Finanzgruppen in den USA und Europa. BlackRock ist so einflussreich, dass seine Beratungssparte den Zuschlag für die Verwaltung des Konjunkturprogramms der US-Notenbank im April 2020 erhielt (inmitten einer durch eine Coronavirus-Pandemie verursachten Gesundheitskrise).
Die iShares-Plattform von BlackRock ist ein führender Anbieter von ETFs. Die Plattform verfügt weltweit über mehr als 700 börsengehandelte Fonds und verwaltet ein Vermögen von mehr als einer Billion.
Einige der Investmentfonds von BlackRock
- BGF Europäischer Wert
- BGF World Technology D2 EUR

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.