Börse
Mit dem voraussichtlichen Ende des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland in naher Zukunft richtet die Investmentgemeinschaft bereits ihren Blick auf die Zukunft. Eine Zukunft, die vor allem durch zwei Sektoren geprägt sein wird: den Wiederaufbau der Ukraine und die Aufrüstung Europas. Hier erkläre ich dir mehr dazu.
Viele Dinge passieren in den letzten Wochen im Zusammenhang mit dem Thema Ukraine. Tatsächlich spekulieren seit der neuen Sieg von Trump nicht wenige, dass es nicht mehr darum geht, „ob der Krieg enden wird“, sondern „wann“ und „wie“.
Aber klar, sobald dieser Konflikt, der sich viel mehr verhärtet hat als erwartet, mit den bedauerlichen menschlichen Kosten, die er mit sich bringt, zu Ende geht, wird die Stunde des Wiederaufbaus der Ukraine beginnen, eines Landes, das zumindest im Osten völlig verwüstet wurde.
Ich denke, es ist leicht zu verstehen, die Ukrainer selbst werden ihr Land wieder aufbauen wollen, vielleicht werden sogar viele der 7 Millionen Exilanten zurückkehren - erinnern wir uns, dass die meisten Frauen, Kinder und ältere Menschen waren, die ihre Ehemänner, Väter und Kinder dort zurückgelassen haben.
Aber darüber hinaus wird für viele westliche Führer die Zusammenarbeit mit der Zukunft der Ukraine eine Frage von hoher Priorität sein, nicht nur unterstützt von einem bedeutenden Teil der Europäer, sondern um die Erzählung eines vereinten europäistischen Imaginären zu festigen.
Und folglich wird der Wiederaufbau der Ukraine eine finanzielle Injektion darstellen, wie sie bisher kaum zu sehen war. Deshalb werde ich in diesem Artikel darüber nachdenken, wie die aktuelle Situation ist und welche Unternehmen profitieren könnten, wenn die Grundlagen des neuen Ukraine gebaut werden.
Wie vor kaum einer Woche deutlich sichtbar war, hielten der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, und der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, ein Treffen im Weißen Haus ab, das abrupt endete zwischen den beiden politischen Führern.
Während des Treffens beschuldigte Trump Zelensky, "mit dem Dritten Weltkrieg zu spielen", und forderte ihn auf, ernsthaft Friedensverhandlungen mit Russland zu führen.
Die Spannung stieg so weit, dass das Treffen ohne die Unterzeichnung des geplanten Abkommens zur gemeinsamen Ausbeutung ukrainischer Mineralien endete – ursprünglich sollten die USA 50% der Einnahmen erhalten. Trump setzte zudem die Militärhilfe für die Ukraine vorübergehend aus. Unser Artikel In Seltene Erden investieren könnte dich auch interessieren.
In den letzten Tagen bedauerte Präsident Zelensky den Ausgang und zeigte sich bereit, unter Trumps Führung für den Frieden zu arbeiten.
In einer öffentlichen Erklärung betonte Zelensky die Wichtigkeit, "die Dinge richtig zu machen" und schlug einen ersten Waffenstillstand vor, der die Freilassung von Gefangenen sowie die Einstellung von Luft- und Seeangriffen umfasst, vorausgesetzt, Russland reagiert in gleicher Weise.
Mit der angespannten Lage ist es schwer abzuschätzen, ob die Situation bald gelöst wird. Ein Blick auf PolyMarket, eine Prognoseplattform auf Blockchain-Basis, die es Nutzern ermöglicht, auf zukünftige Ereignisse zu wetten, zeigt jedoch eine aktuelle Wahrscheinlichkeit von 33% für eine Lösung bis zum 21. April – dem Datum, an dem der US-Präsident bereits 90 Tage im Amt sein wird.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer als bei seinem Wahlsieg im November oder bei seinem Amtsantritt, aber wie wir zu Beginn gesagt haben, scheint es dennoch eine gewisse Überzeugung darüber zu geben.
In einem Interview mit CNN im Jahr 2011 über die Finanzkrise, die einige Jahre zuvor stattgefunden hatte, versicherte Paul Krugman, der 2008 den Nobelpreis für Wirtschaft erhielt, folgendes:
Wenn wir herausfinden würden, dass Außerirdische einen Angriff planen und wir eine massive Verteidigungsaufstockung benötigen würden, um die Bedrohung abzuwehren, wäre diese Rezession in 18 Monaten vorbei.
Abgesehen von keynesianischen Spekulationen, die nicht darauf abzielen, echten Wert zu schaffen, sondern lediglich den Anschein von Beschäftigung zu erwecken, ist es sicher, dass der Wiederaufbau der Ukraine erhebliche Investitionen erfordern wird.
Darüber hinaus schätzte die Weltbank der Vereinten Nationen vor genau einem Jahr, dass mindestens 500 Milliarden Dollar erforderlich wären – und heute könnte diese Zahl noch viel höher liegen.
Abgesehen von Schätzungen scheint es ziemlich sicher, dass der Investitionsfluss sich auf zwei Sektoren konzentrieren wird:
Werfen wir einen Blick auf drei europäische Unternehmen, die eine Schlüsselrolle bei den Wiederaufbauverträgen für dieses tragische Konfliktgebiet spielen könnten.
Aber vorher möchte ich ehrlich mit dir sein: Ich bin kein professionelle Finanzberaterin. Mein Ziel ist es, Informationen und Analysen basierend auf vertrauenswürdigen Quellen zu teilen, um dir zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennoch ist dies nur eine Meinung, und ich ermutige dich, deine eigene Recherche zu betreiben, bevor du investierst.
Vinci SA (DG.PA) ist eines der führenden Unternehmen im Bau- und Konzessionssektor und bekannt für seine umfassende Erfahrung in der Planung und Umsetzung großer Infrastrukturprojekte.
Das 1899 gegründete Unternehmen mit Sitz in Rueil-Malmaison, Frankreich, hat sich zu einem globalen Akteur entwickelt, mit einer starken Präsenz in Europa und auf internationalen Märkten.
Angesichts der aktuellen Lage und seiner Expertise im Bereich der Großprojekte könnte Vinci eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung von Transport-, Energie- und Versorgungsnetzen in der Region spielen.
In finanzieller Hinsicht scheint die Situation recht positiv zu sein mit einem stetigen Wachstum der Gewinne und freiem Cashflow.
Ein Blick auf den Aktienchart zeigt, dass der Kurs seit dem pandemiebedingten Einbruch kontinuierlich gestiegen ist. Vinci bewegt sich seit über fünf Jahren in einem stabilen Aufwärtstrend.
Dennoch sollte man aufmerksam bleiben, falls der Krieg in den kommenden Tagen beendet wird, denn es wäre nicht auszuschließen, dass die Aktie einen außergewöhnlich starken Kursanstieg erlebt und mit hoher Dynamik ihre aktuellen historischen Höchststände durchbricht. Und das Beste daran: Obwohl Vinci auf den ersten Blick teuer erscheinen mag, da sich der Kurs nahe an seinen Allzeithochs befindet, liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E) lediglich bei 14. Ohne Zweifel scheint dies eine vielversprechende Gelegenheit zu sein, sobald der Wiederaufbau der Ukraine beginnt.
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
Ferrovial SA (FER.MC) ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Dienstleistungen, bekannt für seine langjährige Erfahrung im Bau und der Verwaltung von Großprojekten. Das 1952 in Spanien gegründete Unternehmen erzielt mehr als 80% seiner Einnahmen aus Projekten in anderen Regionen wie Europa, Amerika und weiteren internationalen Märkten. Seit 2022 ist Ferrovial auch an der Nasdaq gelistet.
Kürzlich kündigte die polnische Tochtergesellschaft von Ferrovial, Budimex, an, mehr als 500 Millionen Euro in den Bau eines Rechenzentrums an der polnischen Grenze zu investieren. Zudem bereitet sich das Unternehmen bereits auf zukünftige Projekte in der Ukraine nach dem Ende des Krieges sowie in Bulgarien und Polen vor, darunter auch den Bau eines Kernkraftwerks.
Was die finanzielle Situation betrifft, hat Ferrovial ein stabiles Wachstum gezeigt, das durch ein effizientes operatives Management unterstützt wird.
Wieder einmal, wenn wir uns den Aktienchart anschauen, sehen wir ein Unternehmen, das in den letzten fünf Jahren eine stetige und konstante Wachstumsentwicklung gezeigt hat.Zudem hat es einen P/E-Ratio von nur etwa 10 (tatsächlich sogar darunter), was zweifellos eine großartige Nachricht für alle Wertsuchenden ist, die von diesem spanischen Unternehmen profitieren möchten. vor allem, wenn es am Wiederaufbau der Ukraine beteiligt ist (hier sollte man die Nachrichten im Auge behalten).
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
Und zum Abschluss des Tages werfen wir einen Blick auf ein Unternehmen aus dem Verteidigungssektor.
BAE Systems (BA.L) ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Verteidigung, Sicherheit und Luft- und Raumfahrt weltweit. Es ist bekannt für die Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit. Nach der Fusion mehrerer britischer Unternehmen gegründet und mit Sitz in London, hat sich BAE Systems als ein wichtiger Akteur in der Branche etabliert, der seine Innovationen in mehr als 100 Länder exportiert und eine starke Auftragslage sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor vorweisen kann.
Mit innovativen Produkten wie Drohnen und modernen Kampfjets ist BAE Systems ein vielversprechender Kandidat, um nach dem Ende des Krieges in der Ukraine einen Großteil der Verteidigungsaufträge zu übernehmen. Diese Aufträge dürften insbesondere von den Ländern der Eurozone kommen, die ihr Verteidigungsbudget innerhalb der NATO erhöhen wollen.Finanziell gesehen befindet sich BAE Systems derzeit in einer sehr soliden Lage:
Im Diagramm sehen wir den Anstieg, den das Unternehmen im letzten Monat verzeichnet hat, ähnlich wie alle anderen europäischen Rüstungsunternehmen. Es scheint, als würde der Markt eine endgültige Wiederaufrüstung des alten Europas antizipieren. Dennoch könnte es sinnvoll sein, abzuwarten, bis die Aktie einen Rücksetzer nahe 17 EUR oder 18 EUR (orange Kreis) macht, um einen guten Einstieg zu finden, nachdem sie einen so starken Anstieg wie den aktuellen erlebt hat.
Meine persönliche Einschätzung: Wie bereits gesagt, sind alle Rüstungsunternehmen in nur einem Monat stark gestiegen, viele davon mit KGVs über 60 – vor allem die französischen Unternehmen. Im Fall von BAE liegt das aktuelle KGV jedoch immer noch bei 25, was darauf hinweist, dass es eine gute Idee sein könnte, auf einen Rücksetzer zur Unterstützungslinie (rote Linie) zu warten, um einen Einstieg im orangefarbenen Bereich (17 oder 18 Euro) zu finden, je nachdem, wie genau man den Zeitpunkt abpassen möchte.
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
Ich habe dir hier nur drei Unternehmen vorgestellt – zwei aus dem Infrastrukturbereich und eines aus dem Sicherheitsbereich. Aber ich bin sicher, dass das nicht die einzigen sein werden. Falls du lieber selbst recherchieren möchtest, hier eine Liste von weiteren zehn Unternehmen, die möglicherweise eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine spielen werden.
Unternehmen | Ticker | Herkunftsland | |||
Strabag | STR.VI | Österreich | |||
Selena | SEL.WA | Polen | |||
Cognor | COG.WA | Polen | |||
ArcelorMittal | MTS.MC | Spanien | |||
Thyssen Krupp | TKA.BE | Deutschland | |||
BASF | BAS.BE | Deutschland | |||
Nexans | NXS.F | Frankreich | |||
Prysmian | PRY.MI | Italien | |||
Volvo | VOLV-B.ST | Schweden | |||
Kion Group | KGX.DE | Deutschland |
Unternehmen | Ticker | Herkunftsland |
Strabag | STR.VI | Österreich |
Selena | SEL.WA | Polen |
Cognor | COG.WA | Polen |
ArcelorMittal | MTS.MC | Spanien |
Thyssen Krupp | TKA.BE | Deutschland |
BASF | BAS.BE | Deutschland |
Nexans | NXS.F | Frankreich |
Prysmian | PRY.MI | Italien |
Volvo | VOLV-B.ST | Schweden |
Kion Group | KGX.DE | Deutschland |
71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zweifellos gute Nachrichten wären, wenn der Krieg hoffentlich eher früher als später endet.
Erstens, weil die hohen menschlichen Kosten, die bereits viele Leben gefordert haben und laut Schätzungen des ukrainischen Verteidigungsministeriums auf eine Million Verluste auf beiden Seiten geschätzt werden, endlich ein Ende finden würden.
Und zweitens, weil der Wiederaufbau der Ukraine beginnen wird, der erhebliche Investitionen erfordern wird, vor allem in Form von Subventionen, die in die Hände von Unternehmen wie den hier genannten und vielen anderen fließen werden.
Außerdem scheint es ziemlich offensichtlich, dass der Verteidigungssektor kurz davor ist, einen neuen Aufschwung zu erleben, insbesondere bei den europäischen Unternehmen. Wenn Sie also daran interessiert sind, in diesen Sektor zu investieren, empfehle ich Ihnen, sich den folgenden Artikel über Verteidigungs-ETFs anzusehen.
Denken Sie jedoch daran, nach denen zu suchen, die europäischen Unternehmen mehr Gewicht verleihen, da es den Anschein hat, dass sie in Zukunft ein größeres Wachstumspotenzial haben werden.
SUCHST DU EINEN BROKER?
71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Haftungsausschluss: