ISDA: International Swaps and Derivatives Association

Die International Swaps and Derivatives Association (ISDA) ist eine vom privaten Derivatemarkt gegründete Handelsorganisation, die die teilnehmenden Parteien vertritt. Der Verband trägt zur Verbesserung des Marktes für privat gehandelte Derivate bei, indem er Risiken auf dem Markt identifiziert und abmildert. Seit fast drei Jahrzehnten nutzt die Branche das ISDA Master Agreement als Modell für die vertraglichen Verpflichtungen bei Derivaten und hat damit eine grundlegende Struktur und Standardisierung geschaffen, wo es zuvor nur den Handel nach Maß gab.

ISDA

Internationaler Verband für Swaps und Derivate

Die SDA wurde ursprünglich 1985 als International Swap Dealers Association gegründet und änderte später ihren Namen von „Swap Dealers“ in „Swaps and Derivatives„. Diese Änderung wurde vorgenommen, um mehr Aufmerksamkeit auf ihre Bemühungen zur Verbesserung der Derivatemärkte im weiteren Sinne zu lenken, und nicht auf die Zinsswaps im engeren Sinne.

In einem Artikel der New York Times aus dem Jahr 2009 wurde erwähnt, dass die International Swap Dealers Association im Jahr 2005 Änderungen an den CDO-Regeln (Pay as You Go) zuließ, von denen diejenigen profitiert hätten, die auf kurzfristige hypothekarisch gesicherte Wertpapiere setzten, wie Goldman Sachs, die Deutsche Bank und andere.

Die ISDA hat Büros in New York, London, Hongkong, Tokio, Washington DC, Brüssel und Singapur. Sie hat über 800 Mitgliedsunternehmen aus sechs Kontinenten.

Die International Swaps and Derivatives Association ist ein Berufsverband, der sich für die Förderung und Verbesserung des Handels mit Swaps und Derivaten einsetzt. Der Verband hat einen Standardvertrag entwickelt, der als Vorlage für Swap-Händler dient. Sie sieht es auch als ihre Aufgabe an, das Gegenparteirisiko zu verringern, die Transparenz zu erhöhen und die Infrastruktur zu verbessern.

Die International Swaps and Derivatives Association wurde gegründet, um die Welt der privat gehandelten Derivate sicherer und effizienter zu machen. Die ISDA erfüllt diese Aufgabe, indem sie den Kontrahenten von Derivatverträgen Vorlagen für den Handel zur Verfügung stellt und den auf dem Markt tätigen Institutionen eine Plattform bietet, um sich zu vernetzen und gemeinsame Anliegen und Probleme anzusprechen.

Die ISDA wurde aufgrund der Herausforderungen gegründet, die der wachsende Derivatemarkt für Finanzinstitute mit sich bringt. Die Nachfrage nach Derivaten stieg mit der zunehmenden Globalisierung des Finanzwesens, aber die mangelnde Klarheit darüber, was die Parteien bei Derivatetransaktionen riskieren und erhalten, schadete der Branche. Die ISDA wurde gegründet, um den Derivatemarkt zu entmystifizieren, damit er weiter wachsen kann.

Im Jahr 2018 zählte die ISDA 875 Mitgliedsinstitute in 68 Ländern. Zu diesen Mitgliedsinstituten gehören Teilnehmer auf allen Ebenen des Derivatemarktes, von Rohstoffunternehmen, Anwaltskanzleien und Vermögensverwaltern bis hin zu internationalen Banken, Derivatbörsen und Clearingstellen.

Die ISDA ist für die Erstellung und Pflege des ISDA-Rahmenvertrags zuständig, der als Vorlage für Gespräche zwischen einem Händler und einer Gegenpartei, die ein Derivatgeschäft abschließen möchte, verwendet wird. Das ISDA Master Agreement wurde erstmals 1992 veröffentlicht und 2002 aktualisiert. Im ISDA-Rahmenvertrag sind alle Handelsbereiche einer typischen Transaktion aufgeführt. Dazu gehören Verzugsfälle, Kündigungsfälle, die Beendigung des Vertrags im Falle eines solchen Ereignisses und der Umgang mit den steuerlichen Folgen.

Das ISDA Master Agreement wird außerdem durch eine Reihe von Materialien unterstützt, die Definitionen von Begriffen aus dem Vertrag und Leitfäden für Gegenparteien und Händler enthalten. Neben dem ISDA Master Agreement ist die ISDA eine Quelle für neue Instrumente für die Branche, für Informationen über bewährte Praktiken und eine allgemeine Wissensquelle über Derivate.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen