Aktienhandel

Margin Call

Margin Call – Definition, Beispiele und Tipps

In der Welt des Handels und der Investitionen kann es für viele Trader und Investoren eine beunruhigende Erfahrung sein, einem Margin Call gegenüberzustehen. Besonders im risikoreichen Margin-Handel, wo die Möglichkeit besteht, dass

Mehr lesen »
Bookbuilding

Bookbuilding Erklärung – jetzt verstehen

Bookbuilding ist ein zentraler Bestandteil von Börsengängen (Initial Public Offerings, IPOs) und Kapitalerhöhungen, bei dem der Emittent den idealen Preis für seine Wertpapiere festlegt. In diesem Prozess arbeiten Konsortialbanken eng zusammen, um

Mehr lesen »

Greenshoe-Option

Die Greenshoe-Option ist ein wichtiges Instrument im Rahmen von Börsengängen (IPOs), das Unternehmen und Emissionsbanken nutzen, um Kursstabilität zu gewährleisten. Investoren stoßen oft auf diesen Begriff, wenn sie sich mit Aktienplatzierungen oder

Mehr lesen »
Boersenparkett

Der Parketthandel – was ist das Börsenparkett?

Der Parketthandel, oft als Offene Auktion oder Zurufhandel bezeichnet, war ein klassisches System, bei dem Börsenhändler direkt auf dem Parkett zusammenkamen. In dieser dynamischen Umgebung tauschten sie Wertpapiere aus, indem sie riefen,

Mehr lesen »
Anlagestrategien für private Investoren

10 Anlagestrategien für private Investoren

Eine Anlagestrategie, auch als Investitions- oder Börsenstrategie bekannt, ist Ihre durchdachte Herangehensweise an Geldanlagen, die Sie an den Finanzmärkten verfolgen. In Zeiten von niedrigen Zinsen und steigenden Inflationsraten sehen sich eine Vielzahl

Mehr lesen »