Beste Broker mit verzinslichen Konten

In Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anlegerinnen und Anleger nach attraktiven Möglichkeiten, ihr Guthaben sinnvoll zu verzinsen – auch direkt über Broker-Konten. Doch welche Anbieter in Deutschland bieten 2025 wirklich attraktive Zinssätze auf Guthaben in Wertpapierdepots? In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Verzinsungsangebote führender Broker wie Trade Republic, Scalable Capital, XTB und eToro. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, welche Bedingungen gelten und welcher Anbieter am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Was ist ein verzinsliches Konto?
Ein verzinsliches Konto ist ein hochliquides Guthabenkonto innerhalb Ihres Wertpapierdepots, das einen festen oder variablen Zinssatz bietet – monatlich oder quartalsweise ausgezahlt. Sie behalten jederzeit kostenfreien Zugriff, verlieren keine Kapitalmarktrisiken, und die Zinsen schützen vor Inflation. Die Verzinsung kann durch Mindestguthaben begrenzt, zeitlich befristet oder bei Kund*innenstaffelungen gestaffelt sein.
Vorteile von verzinslichen Konten |
✅ Verzinsliche Konten bieten einen klar definierten Zinssatz auf das eingezahlte Kapital. |
✅ Sie helfen dabei, die Kaufkraft Ihres Geldes zu erhalten und belohnen das Sparen. |
✅ Diese Konten sind vollständig liquide – Sie können jederzeit ohne Einschränkungen oder Gebühren Geld abheben. |
✅ Die Zinsen können fest oder variabel sein und werden meist monatlich gutgeschrieben. |
✅ Manche Konten setzen ein Mindestguthaben voraus, andere nicht. |
✅ Bei einigen Konten gilt die Verzinsung nur bis zu einem bestimmten Betrag; Beträge darüber hinaus werden nicht verzinst. |
Beste Broker mit verzinslichen Konten (Stand Juli 2025)
Schauen wir uns die folgende Liste an, in der wir bereits erkennen können, welche Broker eine Rendite für unser Geld auf ihren Konten bieten, ohne dass es investiert werden muss.
Broker | Zins (p.a.) | Verzinsungslimit | Auszahlung | Regulierung & Einlagenschutz |
---|---|---|---|---|
Trade Republic | 2,0 % variabel (EZB-Einlagenzins) | unbegrenzt (Girokonto) | monatlich | BaFin, Partnerbanken (Solarisbank etc.), 100 k €) |
Scalable Capital | 2,0 % (Free bis 50 k€, Prime+ bis 500 k€) | Free/Prime+ Limits | quartalsweise | BaFin, Einlagensicherung 100 k€ (Bank), OGAW Schutz bei Fonds |
XTB | Neukunden: bis 3,8 % (Euro); Bestandskunden: 2 %; USD bis 5 % | kein Limit | monatlich | KNF/CNMV + gesetzlicher Schutz bis 100 k€ |
eToro | USD-Guthaben: staffelnd 2 %–5,3 % | staffelnd nach Guthaben | monatlich | CySEC/CNMV, USD-Kapital in QMMF investiert, Schutz bis ca. €20 k–100 k€ |
Broker im Detail
Trade Republic
Trade Republic ist einer der führenden deutschen Online-Broker, der sich durch eine einfache, nutzerfreundliche Plattform und ein attraktives Angebot für verzinsliche Konten auszeichnet. Seit November 2023 bietet Trade Republic seinen Kunden eine Verzinsung von 2,25 % p.a. auf Guthaben. Damit setzt der Broker ein klares Signal im Wettbewerb um die attraktivsten Zinssätze auf unveranlagtes Kapital.
Details zur Verzinsung:
Das verzinsliche Konto bei Trade Republic ist vollständig provisionsfrei und berechnet keine Gebühren für Kontoführung oder Inaktivität. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich gutgeschrieben, was Ihnen eine attraktive Verzinsung und den Vorteil des Zinseszinseffekts sichert. Darüber hinaus ist Ihr Geld bis zu 100.000 Euro durch die deutsche Einlagensicherung geschützt. Zudem bieten sie auch ein verzinsliches Guthabenkonto an, worauf wir an anderer Stelle genauer eingegangen sind.
Vorteile | Nachteile |
✅ Attraktive Verzinsung: 2,25 % Jahreszins auf das ungenutzte Guthaben – ein fairer Zinssatz im Vergleich zu klassischen Bankangeboten. | ❌ Zinsobergrenze: Die Verzinsung gilt nur bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro. Höhere Beträge werden nicht verzinst. |
✅ Monatliche Zinsgutschrift: Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und täglich berechnet, sodass der Zinseszinseffekt optimal genutzt wird. | ❌ Zinssatz nicht außergewöhnlich hoch: 2,25 % sind solide, aber nicht spitze im aktuellen Marktumfeld. |
✅ Keine Gebühren auf Guthaben: Es fallen keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren an. | ❌ Einfache Chart- und Analysefunktionen: Für fortgeschrittene Anleger könnten die angebotenen Tools etwas zu minimalistisch sein. |
✅ Niedrige Transaktionskosten: Nur 1 Euro pro Transaktion, was den Handel kostengünstig macht. | ❌ Keine langfristige Garantie: Zinssätze können sich mit Marktentwicklungen und regulatorischen Änderungen verändern. |
✅ Einfache und benutzerfreundliche Plattform: Ideal auch für Einsteiger, die unkompliziert investieren möchten. |
Insgesamt bietet Trade Republic mit seinem verzinslichen Konto eine sehr attraktive Möglichkeit, Guthaben sicher und rentabel zu parken, besonders für Anleger, die Wert auf Einfachheit, Flexibilität und hohe Zinsen legen.
Trade Republic
8.25/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA
✔Provisionen auf Aktien und ETFs bei 0%.
✔Über 8500 Aktien und ETFs Weltmärkte, provisionsfrei.
✔Deutscher Investitionsgarantiefonds.
Scalable Capital
Scalable Capital bietet seit dem Kurzem eine Verzinsung auf Guthaben an: Für das Free-Konto erhalten Sie 2 % p.a. auf bis zu 50.000 Euro, im Prime+ Konto sogar bis zu 500.000 Euro. Die Zinsen werden je nach Kontotyp monatlich oder quartalsweise gutgeschrieben. Damit ist Scalable Capital eine attraktive Option für Anleger, die ihr nicht investiertes Kapital verzinst wissen möchten.
Vorteile | Nachteile |
✅ Zinssatz von 2 % p.a. auf Guthaben, mit höheren Limits im Prime+ Konto (bis 500.000 Euro). | ❌ Monatliche Abonnementgebühr für Prime+: Für Konten mit weniger als 3.000 bis 5.000 Euro Guthaben kann die Gebühr von 4,99 Euro monatlich die Rendite schmälern. |
✅ Zinsgutschrift monatlich oder quartalsweise, je nach Kontomodell, was für Flexibilität bei der Verzinsung sorgt. | ❌ Zinsanzeige in der App kann verzögert sein: Die Darstellung der Zinsen ist nicht immer in Echtzeit, was zu Unklarheiten führen kann. |
✅ Flatrate für ETFs: 750 ETFs sind ohne zusätzliche Handelskosten verfügbar, ideal für kostenbewusste Anleger. | ❌ Unterschiedliches Treatment bei Free- und Prime-Bestandkunden: Manche Angebote und Konditionen gelten nicht einheitlich für alle, was zu Verwirrung führen kann. |
✅ Faire Handelskosten: Die Gebühren sind transparent und vergleichsweise niedrig, besonders bei höheren Kontomodellen. | ❌ Verzinsung gilt nicht unbegrenzt: Für das Free-Konto ist die Verzinsung auf 50.000 Euro begrenzt, im Prime+ Konto auf 500.000 Euro. Höhere Guthaben werden nicht verzinst. |
XTB
XTB, ein internationaler Broker mit Sitz in Polen, bietet seit einiger Zeit eine interessante Verzinsung für Guthaben auf den Handelskonten. Neukunden profitieren von besonders hohen Zinsen auf Euro-Guthaben, während USD-Guthaben langfristig attraktive Zinsen erhalten. Wir sind bereits an anderer Stelle genauer auf die Kontoverzinsung von XTB eingegangen.
Details zur Verzinsung bei XTB:
- Es gibt keine Limitierung des verzinsten Guthabens, sodass auch hohe Einlagen verzinst werden.
- Neukunden-Euro-Guthaben werden in den ersten Monaten mit bis zu 3,8 % p.a. verzinst.
- Nach Ablauf des Neukundenzeitraums sinkt der Zinssatz auf 2 % p.a. für Euro-Guthaben.
- USD-Guthaben erhalten für Neukunden eine Verzinsung von bis zu 5 % p.a., für Bestandskunden liegt der Zinssatz bei 2,5 % p.a..
- Die Zinsen werden täglich berechnet und gutgeschrieben, was zu einem Zinseszinseffekt führt.
Vorteile | Nachteile |
✅ Hohe Zinssätze für Neukunden, besonders bei USD-Guthaben mit bis zu 5 % p.a. | ❌ Währungsrisiko bei USD-Guthaben: Schwankungen des Dollarkurses können die Rendite mindern oder erhöhen. |
✅ Tägliche Verzinsung sorgt für schnelleren Zinseszinseffekt. | ❌ Zinssatz für Bestandskunden in Euro ist deutlich niedriger (2 % p.a.) als der Neukundenbonus. |
✅ Keine Begrenzung des verzinsten Guthabens. | ❌ Nicht alle Kunden haben Zugang zu den besten Konditionen, da der Neukundenbonus zeitlich begrenzt ist. |
✅ Möglichkeit, von der Verzinsung sowohl in Euro als auch in USD zu profitieren, was für Anleger mit Fremdwährungsinteressen attraktiv ist. | ❌ Broker-Fokus liegt auf Trading, weniger auf klassischen Sparprodukten, daher sind die Konditionen teilweise mit Vorsicht zu genießen. |
Insgesamt ist XTB vor allem für Neukunden mit US-Dollar-Exposure und kurzfristigem Anlagehorizont interessant, die von hohen Anfangszinsen profitieren möchten. Langfristig sollten Anleger das Währungsrisiko und die geringeren Zinssätze für Bestandskunden im Blick behalten.
XTB
8.75/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, Kanada
✔Provisionen auf Aktien und ETFs von 0%.
✔XTB S.A. ist von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF zugelassen.
✔Akademie für Ausbildung und Kundenservice auf Deutsch.
* 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
eToro
eToro ist vor allem als Social-Trading-Plattform bekannt, bietet aber auch attraktive Verzinsungsmöglichkeiten für USD-Guthaben auf dem Konto – insbesondere für Anleger, die höhere Beträge einzahlen.
Details zur Verzinsung bei eToro:
- Der Zugang zur bekannten Social-Trading-Funktion CopyTrader bleibt uneingeschränkt erhalten.
- Die Verzinsung auf USD-Guthaben ist gestaffelt und beginnt ab einer Mindesteinlage von 10.000 USD.
- Für Guthaben ab 50.000 USD erhalten Kunden Zinssätze zwischen 4 % und 4,3 % p.a..
- Die Zinsen werden monatlich ausgezahlt, was für eine regelmäßige Ertragsausschüttung sorgt.
- Es gibt eine Mindestanlage von 10.000 USD, um überhaupt verzinste Guthaben zu erhalten.
- Die Verzinsung gilt nur für USD-Guthaben; andere Währungen werden nicht verzinst.
Vorteile | Nachteile |
✅ Attraktive Zinssätze für hohe USD-Einlagen (bis zu 4,3 % p.a.). | ❌ Hohe Mindesteinlage von 10.000 USD, was den Zugang für Kleinsparer erschwert. |
✅ Monatliche Zinszahlungen ermöglichen regelmäßige Erträge. | ❌ Wechselkursrisiken und -kosten können durch Umrechnung von anderen Währungen entstehen. |
✅ Social-Trading-Plattform CopyTrader bietet zusätzliche Investmentmöglichkeiten. | ❌ Verzinsung ist ausschließlich für USD-Guthaben verfügbar; Euro oder andere Währungen werden nicht verzinst. |
✅ Transparente Staffelung der Zinssätze ab 10.000 USD macht Konditionen nachvollziehbar. | |
✅ Einfache Handhabung über die bekannte eToro-Plattform. |
eToro richtet sich mit seinen verzinsten USD-Konten vor allem an Anleger mit größeren Guthaben, die von den hohen Zinsen profitieren und gleichzeitig die Social-Trading-Funktionen nutzen möchten. Kleinere Anleger sollten das Mindestanlagevolumen und mögliche Wechselkurskosten bedenken.
eToro
7.5/ 10
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA, Asien
✔3,5 % Guthabenzinsen ab 1 USD
✔100.000 € Einlagensicherung über Partnerbank
✔Zugang zu 14 internationalen und nationalen Börsen
✔Einzahlungen in EUR möglich, z. B. per PayPal oder Kreditkarte
✔Investieren in Aktien, ETFs, echte Kryptowährungen und mehr.
* eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Zusätzliche Gebühren können anfallen. Detaillierte Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Wichtige Kriterien verzinslicher Broker-Konten
Wenn Sie einen Broker mit einem verzinsten Wertpapierkonto suchen, gibt es einige entscheidende Anforderungen, die der Anbieter erfüllen sollte, um Sicherheit und attraktive Konditionen zu gewährleisten:
Regulierung & Einlagenschutz
Der wichtigste Punkt ist die Sicherheit Ihres Kapitals. Ihr Broker sollte von einer seriösen Finanzaufsichtsbehörde reguliert sein, idealerweise aus der EU oder vergleichbaren Regionen mit strengen Standards. Regulierung bedeutet, dass der Broker bestimmte Auflagen erfüllen muss, zum Beispiel eine klare Trennung von Kundengeldern und Unternehmensgeldern, und in der Regel eine Einlagensicherung. Bekannte Aufsichtsbehörden sind unter anderem:
- BaFin (Deutschland)
- FCA (Vereinigtes Königreich)
- ASIC (Australien)
- CNMV (Spanien)
- SEC (USA)
Eine offizielle Regulierung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Geld geschützt ist – zumindest bis zu einer bestimmten Grenze, die Sie vorab kennen sollten.
Transparente und faire Gebühren
Gebühren sind ein wesentlicher Faktor, da sie Ihre Rendite langfristig stark beeinflussen können. Achten Sie darauf, dass der Broker keine versteckten Kosten verlangt. Typische Gebührenarten sind:
- Transaktionsgebühren (für Kauf und Verkauf von Wertpapieren)
- Verwahrungsgebühren (für die Lagerung Ihrer Aktien)
- Dividendeneinnahmegebühren (manche Broker berechnen Gebühren für die Abwicklung von Dividendenzahlungen)
- Kontowartungsgebühren (besonders wenn Sie nur selten handeln)
- Gebühren für Auszahlungen oder Geldtransfers
Je niedriger und transparenter die Gebühren sind, desto mehr bleibt am Ende für Sie übrig. Im Idealfall gibt es keine Kontoführungsgebühren oder sie sind sehr gering. Hier können Sie nachlesen, welche die besten Broker ohne Gebühren sind.
Verzinste Guthaben müssen klar ausgewiesen sein
Das Geld, das auf dem Wertpapierkonto liegt und nicht investiert wird, sollte klar verzinst werden – mit einem im Voraus bekannten Zinssatz. Wichtig ist, dass die Verzinsung nicht an Bedingungen wie eine Mindestanlage oder Mindestguthaben gebunden ist, außer dies wird transparent kommuniziert. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Kapital und wissen genau, wie viel Zinsen Sie erhalten.
Attraktive und realistische Zinssätze
Die Zinsen auf verzinslichen Kontoständen bei Brokern sind meist niedriger als bei klassischen Tagesgeldkonten, bieten dafür aber oft mehr Flexibilität. Wenn der Zinssatz bei etwa 2% oder mehr liegt, ist das bereits ein guter Wert im aktuellen Zinsumfeld. Höhere Zinssätze sind natürlich noch attraktiver, allerdings gilt es, auch hier auf die Seriosität des Brokers zu achten.
Liquidität und Flexibilität
Ein großer Vorteil verzinslicher Konten bei Brokern ist, dass Sie jederzeit auf Ihr Geld zugreifen können – ohne lange Kündigungsfristen oder Einschränkungen. Prüfen Sie, ob der Broker Ihnen jederzeit gebührenfreien Zugriff auf Ihr Guthaben gewährt. So bleiben Sie flexibel und können schnell auf Marktchancen reagieren.
Warum jetzt verzinsliche Konten?
Verzinsliche Broker-Konten gewinnen gerade immer mehr an Bedeutung und das aus gutem Grund. Gerade jetzt, wo die Leitzinsen steigen und die Inflation spürbar ist, bieten diese Konten für viele eine interessante Alternative zu den herkömmlichen Bankprodukten.
Wettbewerb zu klassischen Banken
Viele Banken bieten Tages- oder Sparkonten mit sehr niedrigen Zinsen an, aber oft reicht das kaum aus, um die Inflation auszugleichen. Außerdem geben sie Zinserhöhungen häufig nur langsam weiter. Broker dagegen bieten oft bessere Zinsen, weil sie damit neue Kunden gewinnen wollen. Für Sie bedeutet das: Mehr Zinsen auf Ihr Geld und damit eine bessere Rendite.
Verzinsliche Konten als Kundenbindung
Broker nutzen verzinsliche Konten auch, um Kunden an sich zu binden. Ein gutes Zinssystem macht die Konten attraktiver, wodurch Kunden eher dabei bleiben und weitere Angebote der Plattform nutzen. Für Sie heißt das: Sie profitieren nicht nur von den Zinsen, sondern bekommen oft auch eine übersichtliche und einfache Kontoführung.
EZB-Zinsentwicklung als Chance
Die Europäische Zentralbank hat in letzter Zeit die Leitzinsen erhöht, was auch bei verzinslichen Konten ankommt. Broker passen ihre Zinsen oft schneller an als klassische Banken. So können Sie von steigenden Zinsen profitieren, ohne lange auf Ihr Geld verzichten zu müssen oder Risiken einzugehen.
Ein Konto – viele Möglichkeiten
Verzinsliche Konten sind oft der erste Schritt, um sich bei einem Broker anzumelden. Das Konto bietet einen einfachen Zugang zu weiteren Finanzprodukten wie Wertpapierdepots oder Sparplänen. So haben Sie alles an einem Ort und können Ihre Finanzen flexibel und modern verwalten.
Fazit: Sollte ich mein Geld nur wegen der Verzinsung bei einem Broker anlegen?
Ob Sie Ihr Geld bei einem Broker mit verzinstem Konto parken sollten, hängt ganz von Ihrem persönlichen Anlageverhalten und Ihren Zielen ab. Wenn Sie Ihr Geld meist schnell investieren und kaum Guthaben auf dem Konto liegen lassen, ist die Verzinsung eher ein nettes Extra, aber kein entscheidender Faktor.
Sind Sie dagegen eher der Typ, der sein Geld mal eine Weile ungenutzt auf dem Konto lässt oder wenige Transaktionen macht, kann ein verzinstes Konto durchaus sinnvoll sein. So verdienen Sie wenigstens etwas Zinsen, statt dass Ihr Geld einfach nur rumliegt.
Wichtig ist dabei aber: Setzen Sie nicht nur auf den Zinssatz! Sicherheit, Regulierung, Gebühren und die Bedienbarkeit der Plattform sollten immer an erster Stelle stehen. Eine hohe Verzinsung bringt Ihnen wenig, wenn der Broker unsicher ist oder versteckte Kosten anfallen.
Kurz gesagt: Ein verzinsliches Konto ist ein praktisches Extra, aber keine Garantie für die beste Wahl. Prüfen Sie alle Aspekte, bevor Sie sich entscheiden und denken Sie daran, dass es immer um die Balance zwischen Sicherheit, Kosten und Rendite geht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja, Zinsen, die Sie auf Ihrem Depot- oder Wertpapierkonto erhalten, unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer. Diese beträgt pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Viele Broker führen die Steuer automatisch an das Finanzamt ab (Abgeltungssteuer). Es empfiehlt sich, einen Freistellungsauftrag zu stellen, um den Sparer-Pauschbetrag von derzeit 1.000 Euro (für Alleinstehende) bzw. 2.000 Euro (für Verheiratete) zu nutzen.
Das hängt vom jeweiligen Broker ab. Einige Anbieter setzen ein Mindestguthaben voraus, ab dem Zinsen gezahlt werden, während andere den gesamten Kontostand verzinsen. Außerdem gibt es oft eine Obergrenze, bis zu der das Guthaben verzinst wird. Beträge darüber hinaus bleiben dann unverzinst. Diese Konditionen sollten transparent kommuniziert werden und vor der Kontoeröffnung geprüft werden.
In der Regel ja. Verzinsliche Konten bei Brokern sind meist voll liquide, das heißt, Sie können jederzeit ohne Kündigungsfrist oder Gebühren Geld abheben oder auf Ihr Verrechnungskonto transferieren. Dennoch sollten Sie die genauen Bedingungen beim jeweiligen Anbieter prüfen, da Ausnahmen möglich sind.
Die Zinssätze variieren stark und liegen derzeit meist zwischen 0,5 % und 2,5 % p.a., abhängig vom Anbieter und den aktuellen Marktbedingungen. Ein Zinssatz um 2 % gilt im aktuellen Niedrigzinsumfeld als attraktiv. Achten Sie auf transparente und festgelegte Zinssätze.
Ein seriöser Broker sollte reguliert sein (z.B. durch BaFin, FCA oder SEC), transparente Gebühren haben und klar kommunizieren, welche Guthaben verzinst werden und wie hoch die Zinsen sind. Zudem sollte der Broker sicherstellen, dass Kundengelder getrennt verwahrt werden und eine Einlagensicherung vorhanden ist.
Suchen Sie nach einem Broker?
*
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung mit einem hohen Risiko verbunden sind, schnell Geld zu verlieren. 61 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlegen Sie, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Investitionen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Krypto-Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an, übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung und gibt keine Zusicherungen ab. Diese wurde von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt.
Disclaimer: Trading ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Form von Finanz-/Anlageberatung und/oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.