Was sind Dividenden? Wann werden Dividenden ausgeschüttet?

Was sind Dividenden? Haben Sie sich entschieden, Teilhaber eines Unternehmens zu werden und sich an dessen Dividenden pro Aktie zu erfreuen, werden wir Ihnen in diesem Artikel erklären, was Aktiendividenden sind. Die Definition, die Funktionsweise und weitere Informationen, die Ihnen auf Ihrem Weg als Aktionär sicher helfen werden.

Was sind Dividenden? Wann werden Dividenden ausgeschüttet?

Dividende, Definition

Die aus Investitionen erzielten Gewinne werden als Dividenden bezeichnet. Dividenden werden von den Gesellschaften an die Käufer von Aktien ausgezahlt, nachdem sie ihre jährliche Versammlung zur Festlegung des Budgets abgehalten haben. Sobald das aus der Budgetanalyse gewonnene Budget genehmigt ist, werden die Gewinne ausgezahlt, die der Investor nur noch auf seinem Konto einzusehen braucht.

Ex-Dividende: Dies ist die Zeit, die zwischen dem Datum der „Entkopplung“ der Dividende und ihrer tatsächlichen Zahlung vergeht. Diejenigen, die die Aktie während dieser Zeit kaufen, haben keinen Anspruch auf die Dividende, die stattdessen an diejenigen geht, die die Aktie zuvor besitzen.

  • Ausschlussdatum: Dies ist der Zeitpunkt, an dem ein Aktionär zum Erhalt einer Dividende berechtigt wird.
  • Zahlungsdatum: Der Zeitpunkt, an dem der Aktionär die Dividende zurückerhält.

Dividenden können in Form von Bargeld oder anderen Aktien gezahlt werden. In diesem Fall sprechen wir von Aktiendividenden, sie werden einmal im Jahr oder nach festen Terminen gezahlt.

US- Unternehmen leisten in der Regel 4 Dividendenzahlungen, eine für jedes Quartal.

Wie funktioniert die Dividende pro Aktie?

Dividenden entstehen, wenn Unternehmen Gewinne machen. Wenn ein Unternehmen wenig oder keinen Gewinn macht, wird es keine Dividenden ausschütten. Wenn ein Unternehmen nicht verkauft und keinen Umsatz generiert, leidet sein Gewinn, d. h. er wird negativ. Und es wird nicht die Mittel haben, um seine Aktionäre zu belohnen.

„Kaufen Sie Unternehmen mit guten Finanzergebnissen und einer dominanten Marktposition.“

Zitat von Warren Buffet:

Wie die Dividende berechnet wird

Die Zuteilung der Stückdividende erfolgt durch Division des ausgeschütteten Gewinns durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien. Sobald diese Aufteilung erfolgt ist, wird die DPS ermittelt und durch die Anzahl der Aktien geteilt, sodass die Ergebnisse, auf die jeder Aktionär Anspruch hat, berechnet werden können. Sobald der Wert der DPS bekannt ist, wird sie mit der Anzahl der vom Aktionär gehaltenen Aktien multipliziert, und auf diese Weise erfährt er die Höhe der ihm zustehenden Dividende.

Beispiel für Dividendenberechnung in Aktien

Gesellschaft X hat ein Grundkapital von 800.000 Euro, eingeteilt durch die Ausgabe von 200.000 Aktien im Wert von je 4 Euro. Im Laufe des Geschäftsjahres hat die Firma X einen Gewinn von 100.000 Euro erzielt. Angesichts des hohen Gewinns hat die Firma X beschlossen, dass die Hälfte reinvestiert und die andere Hälfte an die Aktionäre ausgezahlt wird.

Die Verteilung wird wie folgt ausgedrückt: 50.000 Euro / 200.000 Aktien = 0,25 Cent pro Aktie (DPS).

Der Aktionär hat 3.000 Aktien, er würde also eine Aktiendividende von 75 Euro erhalten.

Die Dividendenrendite einer Aktie steigt, wenn das Unternehmen im Wert steigt oder der Aktienkurs gefallen ist.

Gleichzeitig sinkt sie, wenn das Unternehmen beschließt, die gezahlte Dividende zu kürzen oder wenn der Aktienkurs steigt.

Ausschüttungsarten

Unternehmen können Anteile auf zwei Arten auszahlen, nämlich:

  • Ordentliche Dividende: Sie ist eine aus dem erwirtschafteten Gewinn erhaltene Dividende.
  • Außerordentliche Dividende: Sie ist eine Dividende, die aus außerordentlichen Gewinnen des Unternehmens in einer bestimmten Periode entsteht. Es handelt sich dabei nicht um regelmäßige Ausschüttungen, sondern um solche, die von Liquiditätsüberschüssen abhängen oder wenn das Unternehmen außerordentliche Leistungen erhalten hat. Sie können an die Aktionäre ausgezahlt oder reinvestiert werden.

Ist eine Dividende ein Recht oder eine Pflicht zur Zahlung?

Nein, Dividenden sind weder ein Recht noch eine Pflicht. Das Unternehmen kann wählen, ob es sie auszahlt oder nicht.

Sobald der Jahresabschluss genehmigt ist, hat das Unternehmen zwei Möglichkeiten:

1. Die Dividende auszahlen, der Vergütungsbetrag verbleibt im Unternehmen.

2. Die Gewinne einbehalten und Dividenden im Unternehmen belassen, um Verluste zu decken oder neue Investitionen zu tätigen. Was in der Regel durch die Entscheidung des Unternehmens gegeben ist, zu versuchen, seine Position auf dem Markt zu stärken oder sich auf die Entwicklung eines neuen Produkts zu konzentrieren, mit stärkerer Kommunikation und Verbreitung, die es ins Ausland führt. Das sind die Strategien, mit denen das Unternehmen wachsen will und für die es diese Leistungen benötigt, um keine Finanzierung zu benötigen.

Aktien-Arten

Aktien sind nicht alle gleich, es wird unterschieden zwischen Spareinlagen und Vorzugsaktien. Sie sind durch bestimmte Verwaltungsrechte begrenzt. Sie geben die Möglichkeit, Dividenden gemäß den Vereinbarungen oder der Satzung zu erhalten. Die Satzung bestimmt in der Regel auch den Betrag und dessen Anhäufung, wenn er nicht gezahlt wird.

Hauptgründe, warum Unternehmen Dividenden ausschütten

Der Hauptgrund, warum das Unternehmen eine Dividende zahlt, ist das starke Signal, das dieser Vorgang mit sich bringt, denn damit werden im Laufe der Zeit seine Solidität, Stabilität und Nachhaltigkeit bestätigt. Und so wird den Aktionären, die daran geglaubt haben, etwas zurückgegeben und sie werden weiterhin unterstützt.

Ein Unternehmen zahlt Dividenden in Form von Aktien, um neue Investoren anzuziehen und um zu bestätigen, dass es stark ist. Hierfür sind sowohl die außerordentliche Dividendenzahlung als auch die Höhe der regulären Dividendenzahlung wichtig.

Ein Unternehmen, das seine Dividende pro Aktie reduziert oder kürzt, ohne sie zu investieren, kann signalisieren, dass es in Schwierigkeiten ist. Unternehmen würden lieber andere Dinge kürzen und ihre Aktiendividende schützen, als eine solche Botschaft zu senden.

Wann Unternehmen Dividenden ausschütten

Unternehmen, die eine Bardividende zahlen, tun dies in der Regel halbjährlich. Manchmal zahlen sie auch eine außerordentliche Dividende, wie wir im vorherigen Absatz erwähnt haben.

Schauen wir uns an, wie die Mechanik der Auszahlung aussieht.

Datum der Dividendenbekanntgabe: Das ist der Tag, an dem der Vorstand des Unternehmens die Höhe der Dividende bekanntgibt.

Ex-Dividendentag: Um Eigentumsdilemmata bei der Dividendenausschüttung zu vermeiden, wird dem „Record Date“ eine Ausschlussfrist vorangestellt. Dieses Datum wird als Ex-Dividenden-Datum bezeichnet.

Stichtag: Dies ist das Datum, an dem das Unternehmen offiziell feststellt, wer seine Hauptaktionäre sind.

Auszahlungstag: Das ist der Tag, an dem die Dividende ausgezahlt wird. Zwischen dem Auszahlungstag und dem Dividendenauszahlungstag kann eine längere Zeitspanne liegen.

Aktienbasierte Vergütung

In diesem Fall beschließt das Unternehmen, die Dividende durch die Ausschüttung von Aktien zu zahlen, z. B. erhält man statt 5 Euro in bar 5 Aktien.

Die neue Zahlungsmethode heißt „Scrip Dividend“, also flexible Dividende, bei der die Dividende nach Wahl den Aktionären in bar oder in Aktien ausgezahlt wird. Wenn sie sich für Aktien entscheiden, können sie diese behalten und die Bezugsrechte auf dem Markt oder an das Unternehmen selbst zu einem festen Preis verkaufen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dividenden aus den von den Unternehmen erwirtschafteten Gewinnen stammen und an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Obwohl nicht alle Aktien dividendenberechtigt sind, liegt es an den Unternehmen, das Vertrauen der Aktionäre für das Bevorzugen ihres Produkts zu vergüten. Zu welcher Art von Aktie würden Sie tendieren? Hinterlassen Sie einen Kommentar.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen