Die Rendite bis zur Fälligkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung, ob ein Wertpapier verkauft oder bis zur Fälligkeit gehalten werden soll, zu berücksichtigen sind. Schauen wir uns gemeinsam an, was es ist, warum es wichtig ist und wie man es am besten einsetzt.

Wie berechnet man die Rendite bis zur Fälligkeit (YTM)?
Die Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) ist der Gesamtertrag, der durch das Halten eines Wertpapiers bis zur Fälligkeit erzielt werden kann. Das Einkommen besteht aus Kapital plus Zinsen.
Der Rendite bis zur Fälligkeit-Wert wird als Prozentsatz ausgedrückt und obwohl es schwierig ist, ihn genau zu berechnen, hat er einen großen Nutzen, da er es Ihnen ermöglicht zu verstehen, wie viel Sie verdienen können, wenn Sie ein Wertpapier bis zum Verfall halten. Es ermöglicht Ihnen zu verstehen, ob es besser ist, das Wertpapier zu behalten oder ob es besser ist, es zu verkaufen, sobald Sie die Gelegenheit dazu haben.
Bevor wir erklären, wie man den Yield to Maturity (Rendite bis zur Fälligkeit) berechnet, möchten wir die Tatsache hervorheben, dass diese Berechnungsstrategie verwendet wird, um einen ungefähren Wert des YTM zu finden, es ist kein exakter Wert.
Sie können Yeld to Maturity mit der Formel berechnen:
Gegeben „YTM“ = Yeld to Maturity (Laufzeit bis zur Fälligkeit), „Vc“ = Kuponwert (Zinsen, die jährlich an den Wertpapierinhaber gezahlt werden), „Vn“ = Nennwert, „P“ = Preis, der beim Kauf des Wertpapiers bezahlt wurde, und „x“ = Anzahl der Jahre bis zur Fälligkeit, dann:
YTM = {Vc + [(Vn – P) / x]} / [(Vn + P) / 2].
Um zu verstehen, wie zufriedenstellend das gefundene Ergebnis ist, können Sie die Genauigkeit der Berechnung anhand der Formel überprüfen:
Gegeben „YTM“ = Yield to Maturity (Rendite bis zur Fälligkeit), „Vc“ = Kuponwert (Zinsen, die jährlich an den Wertpapierinhaber gezahlt werden), „Vn“ = Nennwert, „P“ = Preis, der für den Kauf des Wertpapiers gezahlt wird, und „y“ = Anzahl der Kupons, dann:
P = {Vc * {{1 – [1 / (YTM + 1)y]} / YTM} + Vn} / (YTM + 1)y
Wenn Ihnen die Berechnungen zu kompliziert erscheinen, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Sie müssen die Formel nur kennen oder sogar zur Hand haben, um sie mit Hilfe von Taschenrechnern oder Tabellenkalkulationen (wie Excel) anzuwenden. Natürlich führt die Tabellenkalkulation alle Berechnungen durch, aber Sie müssen zuerst die Daten bereitstellen, d. h. Sie müssen noch den Kuponwert, den Nennwert, den Preis und die Anzahl der Jahre bis zur Fälligkeit ermitteln.
Es ist nichts Unmögliches, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie möglichst genaue Daten haben, damit Sie Yeld to Maturity so realitätsnah wie möglich berechnen können.
Suchen Sie einen Makler? Prüfen Sie unsere Vorschläge????
Yeld to Maturity Bewegung
Die Berechnung der Rendite bis zur Fälligkeit ist nicht etwas Wesentliches, aber es kann Ihnen ermöglichen, viel Geld zu gewinnen oder Verluste zu vermeiden. Dank Yeld to Maturity können Sie nämlich verstehen, ob es besser ist, an einem Wertpapier festzuhalten und dabei auch interessante Verkaufsmöglichkeiten zu ignorieren, oder ob es im Gegenteil besser ist, es so schnell wie möglich zu verkaufen, auch mit einem Betrag, den Sie normalerweise ablehnen würden.
Wie bereits gesagt, ist es nicht möglich, das Yeld to Maturity exakt zu berechnen, aber seine Nützlichkeit bleibt, vor allem, wenn das Datum in Kombination mit anderen Informationen kommt, die den Marktkurs.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.