Trading
Wie viel Geld sollte man in jede Transaktion investieren? Diese Frage beantwortet das Money Management. Es gibt verschiedene Strategien für die Geldverwaltung von Investitionen und Money Management Apps, die dir helfen, diese umzusetzen.
In diesem Artikel erklären wir, was Money Management bedeutet und stellen dir die besten Apps vor, um deine eigenen Anlagestrategien zu entwickeln – ganz gleich, welches Investorenprofil du hast.
Das Money Management ist ein Werkzeug, das jeder Investor berücksichtigen sollte, wenn er seine Strategien entwickelt. Der Begriff kann als Geldverwaltung übersetzt werden und bezieht sich auf den Betrag, den wir in jede konkrete Transaktion investieren können, basierend auf dem gesamten Geld in unserem Portfolio.
Um dies zu tun, wird eine mathematische Analyse der Handelsgeschäfte durchgeführt, um die optimale Investitionssumme zu ermitteln. Dank der Geldverwaltung können die Handelsergebnisse verbessert werden, indem nur der angemessene Teil des Vermögens in jede Investition riskiert wird.
Wie bei Investitionen gibt es auch im Trading verschiedene Ansätze zur Geldverwaltung. Je nach deinem Anlegerprofil und dem Anlagestil, den du verfolgst, gibt es viele unterschiedliche Money Management Strategien.
Ein einfaches Beispiel für Geldverwaltung ist die Martingale-Strategie, die auch in Glücksspielen Anwendung findet. Ihre Grundidee besteht darin, den Einsatz nach jedem Verlust zu verdoppeln, bis man schließlich gewinnt. So funktioniert die Strategie.
Natürlich gibt es auch andere, ausgefeiltere Methoden des Money Managements, wie zum Beispiel:
Alle sind auch als Anti-Martingale-Strategien bekannt, bei denen die Investition erhöht wird, wenn positive Trades erzielt werden, und nicht umgekehrt.
Es gibt mehr als eine Möglichkeit, das Geldmanagement anzugehen, und in diesem Artikel geht es um Money Management im Trading und Investitionen, nicht um die Verwaltung persönlicher Finanzen oder das Kapital eines Unternehmens.
Die Werkzeuge, die in jedem Fall verwendet werden können, sind sehr unterschiedlich. Die folgenden sind die besten Money Management-Apps, um dein investiertes Vermögen und deine Investitionen zu kontrollieren.
Dies ist unsere Auswahl an Geldverwaltungsanwendungen.
TradingView
TradingView zaehlt zu einer der besten Handelsplattformen. Tatsächlich kann man sagen, dass es einer der großen Rivalen von ProRealTime ist.
Die Plattform ermöglicht den Handel mit Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Futures, Anleihen und sogar Kryptowährungen.
Mit TradingView hast du Zugang zu mehr als 100 klassischen technischen Indikatoren und über 100.000 von der Community erstellten Indikatoren, was zu den Stärken der Plattform gilt. Dazu kommen intelligente Zeichenwerkzeuge für die technische Analyse.
TradingView bietet auch Tools und Indikatoren für das Money Management, um Einstiegspunkte und das Kapital, das für jede Transaktion vorgesehen ist, zu erkennen.
Vorteile
Nachteile
👉 Unser Artikel Deutscher Broker TradingView könnte Sie auch interessien.
Beachten Sie, dass TradingView keine eigenständige Handelsplattform ist. Stattdessen unterstützt es eine Auswahl an Brokern, mit denen Sie sich verbinden können, um Kauf- und Verkaufsaufträge auszuführen. Sollte Ihr Broker nicht zu den unterstützten Anbietern gehören, ist es möglicherweise nicht möglich, direkt über die Plattform zu handeln.
TradingView arbeitet mit bestimmten Brokern zusammen, die erstklassige Handelsbedingungen bieten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der besten Broker, die diese Integration ermöglichen.
Pepperstone
Pepperstone ist ein renommierter Broker im Derivatemarkt und im Forex-Handel, bekannt für seine wettbewerbsfähigen Spreads und schnelle Auftragsausführung. Der Broker ist von mehreren globalen Aufsichtsbehörden wie die BaFin und CySEC reguliert und bietet eine breite Palette von CFDs auf Forex, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, Aktien und ETFs an.
75,7 % der Anlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
ActivTrades
ActivTrades ist ein Broker mit Sitz in London, der in mehr als 170 Ländern Dienstleistungen anbietet. Reguliert durch die FCA und die CSSF, bietet ActivTrades eine breite Palette von CFDs auf verschiedene Anlageklassen, darunter Aktien, Rohstoffe und ETFs. Der Broker ist bekannt für seine ultraschnelle Ausführung und gilt als einer der besten für Scalping-Strategien.
75 % der Kunden verlieren beim CFD-Handel Geld.
Interactive Brokers
Interactive Brokers ist eines der größten Brokerage-Unternehmen weltweit und bietet Zugang zu über 150 Märkten. Gegründet vor mehr als 42 Jahren, ist das Unternehmen bekannt für seine niedrigen Gebühren und die große Auswahl an Produkten, darunter Aktien, ETFs, Futures, Optionen, CFDs, Fonds und Anleihen. Es wird von der SEC in den USA und der ICB in Europa reguliert.
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
Capital.com
Capital.com ist ein weltweit aktiver CFD-Broker, der 2016 gegründet wurde und Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Zypern, Australien, den Seychellen und Gibraltar unterhält. Der Broker wird von renommierten Finanzaufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Besonders hervorzuheben ist der innovative Ansatz von Capital.com, der provisionsfreien Handel ermöglicht und sich durch seine benutzerfreundliche Plattform und fortschrittliche Technologie auszeichnet.
67 % der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.
Diese App, erstellt von Dani Diprana, ist speziell darauf ausgelegt, einen Trading-Plan zu erstellen, Geld zu verwalten und Risiken im Vergleich zu Belohnungen zu berechnen. Mit anderen Worten, es ist ein spezifischeres Tool für das Money Management.
Es ist auch eines der ältesten Tools in Form einer App außerhalb von Trading-Plattformen. Der Nachteil ist, dass es seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wird, obwohl es immer noch nützlich und funktional ist, um das Risiko-Nutzen-Verhältnis beim Investieren zu berechnen und einen Trading-Plan zu erstellen, der Money Management beinhaltet.
Vorteile
Nachteile
Angesichts des Vorstehenden, eine Money Management App zu haben, die es dir ermöglicht, nicht nur zu sparen, sondern auch diese Ersparnisse zu investieren, indem du mathematische Algorithmen verwendest, die die Rendite deines Geldes maximieren, wird eine ausgezeichnete finanzielle Entscheidung sein.
Die Tools, die du gerade gesehen hast, sind die besten für das Geldmanagement, aber es gibt noch viele andere, die für unterschiedliche Profile geeignet sind.
Hier sind einige weitere interessante Apps für das Money Management:
Money Management ist sowohl beim Investieren als auch bei der Verwaltung persönlicher Finanzen von entscheidender Bedeutung. Beim Investieren ist es eine der grundlegenden Säulen, die es dir ermöglicht, in guten Zeiten deine Gewinne zu maximieren und Verluste zu minimieren. Das erfordert, dass du weißt, wie viel du in jedem Handel investieren solltest und vor allem, wann und wie du dies tun musst.
Mit einer Money Management App, wie denjenigen, die wir vorgestellt haben, kannst du dein Handelssystem optimieren und das Risiko entsprechend der erwarteten Rendite anpassen.
Im Bereich der persönlichen Finanzen ist ein gutes Money Management ebenfalls entscheidend. Es hilft dir, deine Ausgaben und Einnahmen zu steuern und sicherzustellen, dass du genügend Geld für deine Investitionen hast. Ohne diese Kontrolle und Ersparnisse ist es schwer, deine finanziellen Ziele zu erreichen, sei es kurzfristig, mittelfristig oder langfristig.
Insgesamt sind Money Management Apps unverzichtbare Werkzeuge, um dein Geld effektiv zu verwalten, Investitionen anzupassen, Gewinne zu maximieren und Risiken zu steuern. Die Wahl der richtigen App, wie ProRealTime oder TradingView, kann deine Anlagestrategien deutlich verbessern und dir helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen.
Haftungsausschluss: