Money Management Apps: Welche sind die besten?

Wie viel Geld sollte man in jede Transaktion investieren? Diese Frage beantwortet das Money Management. Es gibt verschiedene Strategien für die Geldverwaltung von Investitionen und Money Management Apps, die dir helfen, diese umzusetzen.

In diesem Artikel erklären wir, was Money Management bedeutet und stellen dir die besten Apps vor, um deine eigenen Anlagestrategien zu entwickeln – ganz gleich, welches Investorenprofil du hast.

Beste Money Management Apps

Was ist Money Management?

Das Money Management ist ein Werkzeug, das jeder Investor berücksichtigen sollte, wenn er seine Strategien entwickelt. Der Begriff kann als Geldverwaltung übersetzt werden und bezieht sich auf den Betrag, den wir in jede konkrete Transaktion investieren können, basierend auf dem gesamten Geld in unserem Portfolio.

money management
Was ist Money Management?

Um dies zu tun, wird eine mathematische Analyse der Handelsgeschäfte durchgeführt, um die optimale Investitionssumme zu ermitteln. Dank der Geldverwaltung können die Handelsergebnisse verbessert werden, indem nur der angemessene Teil des Vermögens in jede Investition riskiert wird.

👉 Darum geht es im Wesentlichen beim Money Management, obwohl es tatsächlich noch viel mehr dahinter gibt, und in diesem Artikel erzählen wir dir mehr darüber: Money Management im Trading: Was ist das und wie funktioniert es?

Wie betreibt man das Money Management?

Wie bei Investitionen gibt es auch im Trading verschiedene Ansätze zur Geldverwaltung. Je nach deinem Anlegerprofil und dem Anlagestil, den du verfolgst, gibt es viele unterschiedliche Money Management Strategien.

Ein einfaches Beispiel für Geldverwaltung ist die Martingale-Strategie, die auch in Glücksspielen Anwendung findet. Ihre Grundidee besteht darin, den Einsatz nach jedem Verlust zu verdoppeln, bis man schließlich gewinnt. So funktioniert die Strategie.

Natürlich gibt es auch andere, ausgefeiltere Methoden des Money Managements, wie zum Beispiel:

  • Die Kelly-Formel
  • Die Optimal
  • F von Ralph Vince.

Alle sind auch als Anti-Martingale-Strategien bekannt, bei denen die Investition erhöht wird, wenn positive Trades erzielt werden, und nicht umgekehrt.

Die 3 besten Money Management-Apps

Es gibt mehr als eine Möglichkeit, das Geldmanagement anzugehen, und in diesem Artikel geht es um Money Management im Trading und Investitionen, nicht um die Verwaltung persönlicher Finanzen oder das Kapital eines Unternehmens.

Die Werkzeuge, die in jedem Fall verwendet werden können, sind sehr unterschiedlich. Die folgenden sind die besten Money Management-Apps, um dein investiertes Vermögen und deine Investitionen zu kontrollieren.

Dies ist unsere Auswahl an Geldverwaltungsanwendungen.

ProRealTime

ProRealTime gilt als eine der bekanntesten Handelsplattformen. Mit mehr als 21 Jahren Geschichte verfügt sie über mehr als 100 technische Analysetools zur Entwicklung verschiedener Anlagestrategien.

logo prorealtime

Die Plattform ermöglicht den Handel mit Aktien, Futures, Forex, Rohstoffen, Anleihen und Optionen. Insgesamt werden fast 595.000 verschiedene Finanzinstrumente angeboten.

Darüber hinaus enthält ProRealTime eigene Indikatoren für das Money Management und spezifische Strategien, die Sie mit ihrem Chart-System testen können.

Mit dem Tool können Sie automatische Positionsniveaus basierend auf Ihrer Risikotoleranz und Ihren Wertsteigerungserwartungen festlegen und auch Stop-Loss und Ausstiegspositionen erstellen.

Vorteile

  • ✅ Bestes Tradingtool.
    ✅ Mehr als 100 technische Analysetools.
    ✅ Verfügt über Indikatoren für das Money Management.
    ✅ Integriertes Backtesting von Strategien.
    ✅ Ermöglicht den direkten Handel aus dem Chart.

Nachteile

  • ❌ Arbeitet nur mit einer begrenzten Anzahl von Brokern.
    ❌ Erfordert Download und Installation.
    ❌ Lange Lernkurve.

ProRealTime

8.75/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA, Kanada, Asien

Beste Handelsplattform

Ausführung und Märkte von Interactive Brokers.

Großartiger Kundenservice.

Mindesteinlagen:

€3,000.00

TradingView

TradingView zaehlt zu einer der besten Handelsplattformen. Tatsächlich kann man sagen, dass es einer der großen Rivalen von ProRealTime ist.

logo von TradingView

Die Plattform ermöglicht den Handel mit Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Futures, Anleihen und sogar Kryptowährungen.

Mit TradingView hast du Zugang zu mehr als 100 klassischen technischen Indikatoren und über 100.000 von der Community erstellten Indikatoren, was zu den Stärken der Plattform gilt. Dazu kommen intelligente Zeichenwerkzeuge für die technische Analyse.

TradingView bietet auch Tools und Indikatoren für das Money Management, um Einstiegspunkte und das Kapital, das für jede Transaktion vorgesehen ist, zu erkennen.

Vorteile

  • ✅ Mehr als 100 klassische Analysetools und über 100.000 eigene.
    ✅ Verfügt über Indikatoren für das Money Management.
    ✅ Eine Benutzer-Community, die Unterstützung und Hilfe bietet.

Nachteile

  • ❌ Arbeitet nur mit einer begrenzten Anzahl von Brokern (mehr als ProRealTime).
    ❌ Einschränkungen in der kostenlosen Version.
    ❌ Keine Backtesting-Funktionalität.

👉 Unser Artikel Deutscher Broker TradingView könnte Sie auch interessien.

Broker für TradingView

Beachten Sie, dass TradingView keine eigenständige Handelsplattform ist. Stattdessen unterstützt es eine Auswahl an Brokern, mit denen Sie sich verbinden können, um Kauf- und Verkaufsaufträge auszuführen. Sollte Ihr Broker nicht zu den unterstützten Anbietern gehören, ist es möglicherweise nicht möglich, direkt über die Plattform zu handeln.

TradingView arbeitet mit bestimmten Brokern zusammen, die erstklassige Handelsbedingungen bieten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der besten Broker, die diese Integration ermöglichen.

Pepperstone

Pepperstone ist ein renommierter Broker im Derivatemarkt und im Forex-Handel, bekannt für seine wettbewerbsfähigen Spreads und schnelle Auftragsausführung. Der Broker ist von mehreren globalen Aufsichtsbehörden wie die BaFin und CySEC reguliert und bietet eine breite Palette von CFDs auf Forex, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, Aktien und ETFs an.

  • 🌎 Regulierung: BaFin (Deutschland), CySEC (Zypern)
  • 🔒 Einlagensicherung: 20.000 Euro
  • 💼 Finanzprodukte: Aktien, Forex, CFDs, Indizes, Kryptowährungen, Devisen
  • 🌐Märkte: Globaler Broker (USA, Europa, Asien)
  • 💻 Kontotypen: 2 (Standard Konto, Razor Konto)
  • 💲Gebühren: Variable Spreads ab 0,0 Pips / Kommission auf dem Razor-Konto von 2,60 € oder 3,50 $ / Swaps
  • 💰 Mindesteinzahlung: 0€
  • 📈 Plattformen: TradingView, MetaTrader 4, Meta Trader 5, cTrader

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA, Asien, Australien

STP Broker

MAM/PAMM-Konten

Breite Produktpalette, über 90 Währungspaare und mehr als 1200 CFD-Aktien

* 75,2 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Mindesteinlagen:

€0.00

ActivTrades

ActivTrades ist ein Broker mit Sitz in London, der in mehr als 170 Ländern Dienstleistungen anbietet. Reguliert durch die FCA und die CSSF, bietet ActivTrades eine breite Palette von CFDs auf verschiedene Anlageklassen, darunter Aktien, Rohstoffe und ETFs. Der Broker ist bekannt für seine ultraschnelle Ausführung und gilt als einer der besten für Scalping-Strategien.

  • 🌎 Regulierung: FCA, CSSF (Luxenburg)
  • 🔒 Einlagensicherung: Bis zu 20.000 Euro
    • Privatanleger: Zwischen 10.000 USD und 1.000.000 USD
  • 💼 Finanzprodukte: Mehr als 1.000 CFDs in 7 verschiedenen Assetklassen
  • 🌐Märkte: +25 globale Märkte
  • 💻 Kontotypen: 3; Individuell, Demo und islamisches Konto
  • 💲Gebühren
    • Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 % (Mindestverwaltung von 1 USD)
    • 0,02 Euro/Aktie
  • 💰 Mindesteinzahlung: 0€
  • 📈 Plattformen: ActivTrader (eigene Plattform), TradingView, MT4 und MT5

ActivTrades

8.25/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Negativsaldo-Schutz mit 24-Stunden-Support.

Sonderversicherung bis zu 1.000.000 £.

Kostenlose Ausbildung.

* 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Mindesteinlagen:

€0.00

Interactive Brokers

Interactive Brokers ist eines der größten Brokerage-Unternehmen weltweit und bietet Zugang zu über 150 Märkten. Gegründet vor mehr als 42 Jahren, ist das Unternehmen bekannt für seine niedrigen Gebühren und die große Auswahl an Produkten, darunter Aktien, ETFs, Futures, Optionen, CFDs, Fonds und Anleihen. Es wird von der SEC in den USA und der ICB in Europa reguliert.

  • 🌎 Regulierung: SEC (USA), ICB (Europa)
  • 🔒 Einlagensicherung: Bis zu 20.000 Euro
  • 💼 Finanzprodukte: Aktien, ETFs, Forex, Anleihen, Optionen, Futures, CFDs, Kryptowährungen
  • 🌐Märkte: +15 Märkte (Europa, USA und Asien)
  • 💻 Kontotypen: 3; Privatkundenkonto, Demo-Konto, Professionelle Konten
  • 💲Gebühren
    • USA: $0,005/acción USD (mínimo $1)
    • Westeuropa: 0,5% 
    • Asien: 0,08% (mit Minimum abhängig von der Währung)
  • 💰 Mindesteinzahlung: 0€
  • 📈 Plattformen: IBKR Handelsplattform, IBKR Mobil, IBKR Global Trader, Trader Workstation (TWS)

Die Märkte

Europa, USA, Kanada, Asien, Australien

Zuverlässiger Broker mit 1,54 Mio. Kundenkonten und einem Kapital von 10,01 Mrd. USD, notiert an der Nasdaq.

Niedrige Kommissionen und bestmögliche Preisausführung dank IB SmartRoutingSM System.

Kostenlose Handelsplattformen und -tools - Leistungsstark genug für professionelle Händler, aber für jedermann geeignet.

Mindesteinlagen:

€0.00

Capital.com

Capital.com ist ein weltweit aktiver CFD-Broker, der 2016 gegründet wurde und Niederlassungen in Großbritannien, Zypern, Australien, den Seychellen und Gibraltar unterhält. Der Broker wird von renommierten Finanzaufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Besonders hervorzuheben ist der innovative Ansatz von Capital.com, der provisionsfreien Handel ermöglicht und sich durch seine benutzerfreundliche Plattform und fortschrittliche Technologie auszeichnet.

  • 🌎 Regulierung: BaFin
  • 🔒 Einlagensicherung: 20.000 Euro
  • 💼 Finanzprodukte: Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien
  • 🌐Märkte: Globale Märkte (Europa, USA, Asien, Australien)
  • 💻 Kontotypen: 3; Privatkundenkonto, Demo-Konto, Professionelles Konto
  • 💲Gebühren
    • keine Gebühren für Börsentransaktionen
    • keine Gebühren für die Kontoeröffnung, Einzahlungen oder Abhebungen
    • In den von der CySEC und der SCB regulierten Regionen kann jedoch eine monatliche Gebühr von $10 erhoben werden, wenn das Konto länger als ein Jahr inaktiv ist.
    • Spreads sind variabel und abhängig von den Marktbedingungen
  • 💰 Mindesteinzahlung: 20 USD/EUR/GBP oder 100 PLN
  • 📈 Plattformen: Meta Trader 4 und eigene Plattform

Capital.com

9.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA, Asien, Australien

Wettbewerbsfähige Kommissionen auf CFDs und Forex.

Einfacher und schneller Kontoeröffnungsprozess.

Hervorragender Support per E-Mail und Chat.

Mindesteinlagen:

€20.00

Risikomanagement & Handelsplan

Diese App, erstellt von Dani Diprana, ist speziell darauf ausgelegt, einen Trading-Plan zu erstellen, Geld zu verwalten und Risiken im Vergleich zu Belohnungen zu berechnen. Mit anderen Worten, es ist ein spezifischeres Tool für das Money Management.

logo von risiko management app: risk calculator

Es ist auch eines der ältesten Tools in Form einer App außerhalb von Trading-Plattformen. Der Nachteil ist, dass es seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wird, obwohl es immer noch nützlich und funktional ist, um das Risiko-Nutzen-Verhältnis beim Investieren zu berechnen und einen Trading-Plan zu erstellen, der Money Management beinhaltet.

Vorteile

  • ✅ Nicht von einem Broker abhängig, es funktioniert autonom.
    ✅ Verfügt über Indikatoren für das Money Management.

Nachteile

  • ❌ Das letzte Update der App ist von 2020.

Angesichts des Vorstehenden, eine Money Management App zu haben, die es dir ermöglicht, nicht nur zu sparen, sondern auch diese Ersparnisse zu investieren, indem du mathematische Algorithmen verwendest, die die Rendite deines Geldes maximieren, wird eine ausgezeichnete finanzielle Entscheidung sein.

Weitere interessante Money Management Apps

Die Tools, die du gerade gesehen hast, sind die besten für das Geldmanagement, aber es gibt noch viele andere, die für unterschiedliche Profile geeignet sind.

Hier sind einige weitere interessante Apps für das Money Management:

  • Mint: Ein Klassiker in der Verwaltung persönlicher Finanzen, der sich mehr auf Budgetierung als auf Investitionen konzentriert. Die App ermöglicht es dir, dein Portfolio zu verfolgen und deine Finanzen sowie Vermögenssituation im Blick zu behalten. Mint gehört zu Intuit und synchronisiert sich mit deinen Bankkonten, um deine Ausgaben und Einnahmen zu überwachen.
  • Personal Capital: Diese App funktioniert wie ein persönlicher Finanzplaner in deiner Tasche. Die kostenlose Version fokussiert sich auf die Verwaltung persönlicher Finanzen, während die kostenpflichtige Version den Investitionsbereich abdeckt. Mit Personal Capital kannst du nicht nur deine Ausgaben und Einnahmen im Blick behalten, sondern auch sehen, wie deine Investitionen laufen und wie hoch die Nettorendite deines Portfolios ist.
  • Acorns: Das Konzept dieser App ist einfach: Sie nutzt das Aufrunden von Einkäufen, um automatisch zu sparen. Auf dieser Grundlage geht die App noch einen Schritt weiter und ermöglicht es dir, über die Plattform zu investieren, indem sie verschiedene Investitionspläne anbietet.
  • Goin: Eine weitere App, die das Aufrunden als Sparmethode nutzt, aber auch viele andere Funktionen bietet, um Geld zu sparen und die persönlichen Finanzen zu organisieren. Das spanische Start-up richtet sich vor allem an ein junges Publikum und fokussiert sich auf Sparen, bietet jedoch auch Möglichkeiten, in Kryptowährungen und ETFs zu investieren.
  • Expensify: Eine App, die entwickelt wurde, um Ausgaben, Einnahmen und persönliche Finanzen zu verwalten. Sie verfolgt Belege, um deine Ausgaben zu kategorisieren und hilft dir, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die App ist stärker auf das Sparen und die Verwaltung des täglichen Geldes ausgerichtet.
  • You Need a Budget (YNAB): Eine weitere App für persönliche Finanzen mit einer langen Geschichte. Ihre Philosophie ist einfach: das Beste aus jedem verdienten Euro herauszuholen. Dafür sorgt die App, dass dein Konto am Ende jedes Monats auf null steht – nicht, weil sie dich zum Geldausgeben ermutigt, sondern weil sie dir hilft, dein Geld gezielt zu budgetieren und mehr Kontrolle über deine Finanzen zu gewinnen..
  • Filios.App: Eine spanische Initiative, die sich rein auf die Investorenwelt konzentriert. Diese App ermöglicht es, die Finanztransaktionen, die du bei verschiedenen Brokern hast, zu zentralisieren und die Kontrolle darüber zu behalten, wo du investierst. Sie ist auch hilfreich, wenn es darum geht, die Steuern auf deine Investitionen zu bewältigen.

Warum ist es wichtig, eine Money Management App zu wählen?

Money Management ist sowohl beim Investieren als auch bei der Verwaltung persönlicher Finanzen von entscheidender Bedeutung. Beim Investieren ist es eine der grundlegenden Säulen, die es dir ermöglicht, in guten Zeiten deine Gewinne zu maximieren und Verluste zu minimieren. Das erfordert, dass du weißt, wie viel du in jedem Handel investieren solltest und vor allem, wann und wie du dies tun musst.

Mit einer Money Management App, wie denjenigen, die wir vorgestellt haben, kannst du dein Handelssystem optimieren und das Risiko entsprechend der erwarteten Rendite anpassen.

Im Bereich der persönlichen Finanzen ist ein gutes Money Management ebenfalls entscheidend. Es hilft dir, deine Ausgaben und Einnahmen zu steuern und sicherzustellen, dass du genügend Geld für deine Investitionen hast. Ohne diese Kontrolle und Ersparnisse ist es schwer, deine finanziellen Ziele zu erreichen, sei es kurzfristig, mittelfristig oder langfristig.

Insgesamt sind Money Management Apps unverzichtbare Werkzeuge, um dein Geld effektiv zu verwalten, Investitionen anzupassen, Gewinne zu maximieren und Risiken zu steuern. Die Wahl der richtigen App, wie ProRealTime oder TradingView, kann deine Anlagestrategien deutlich verbessern und dir helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen.

Disclaimer:

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Weitere Beiträge