Home » Investmentfonds » Page 4
Investmentfonds
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Unterschied zwischen ESG, SRI und Impact Investing einfach erklärt
Nachhaltiges Investieren wird wichtiger: ESG, SRI und Impact Investing zielen auf positive soziale und ökologische Effekte. Entdecken Sie die Unterschiede dieser Strategien.

Marktneutrale Fonds: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Marktneutrale Fonds streben konstante Renditen unabhängig von Marktschwankungen an, bergen jedoch Risiken durch Leverage und Arbitrage. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise und Risiken.

Uran-ETFs: Die 5 besten Fonds für Investitionen in Kernenergie
Entdecken Sie die besten Uran-ETFs für Investitionen in Kernenergie. Erfahren Sie mehr über Diversifikation, Risiko und die Top-Unternehmen, die in diese ETFs investieren.

Fonds-NAV: Was versteht man darunter und wie wird er berechnet?
Der Nettoinventarwert (NAV) eines Fonds ist der Anteilspreis abzüglich Verbindlichkeiten. Er wird täglich berechnet und bietet eine Echtzeitbewertung der Investition.

Top Graphen-ETFs und ETNs
Graphen-ETFs und ETNs bieten Zugang zu Märkten, aber direkte Investitionen in Graphen-Unternehmen sind oft sinnvoller. Entdecken Sie die Chancen des Graphenmarktes.

Die besten Kupfer-ETFs: Eine vollständige Anleitung
Kupfer-ETFs bieten eine Möglichkeit, in die Schwankungen des Kupfermarktes zu investieren. Sie sind ideal für kurzfristigen Handel und hängen von industrieller Nachfrage ab.

Top 10 Hedge-Fonds-Manager
Die Top-10 Hedgefonds-Manager erzielen enorme Gewinne und beeinflussen die Finanzmärkte. Erfahren Sie mehr über ihre Strategien und Erfolge in der Hedgefonds-Branche.

Barwert und Zukunftswert: Definition, Formeln und Beispiele
Der Artikel erklärt den Gegenwarts- und Zukunftswert von Investitionen, ihre Berechnungsformeln und die Bedeutung des Zeitwerts des Geldes für finanzielle Entscheidungen.

Slow and Steady – Wie du mit einem guten ETF-Sparplan ein Vermögen aufbauen kannst
Ein ETF-Sparplan ermöglicht regelmäßige Investitionen in ETFs, um langfristig Vermögen aufzubauen. Er bietet Flexibilität, niedrige Kosten und Zugang zu verschiedenen Märkten.

Erneuerbare Energien-ETFs: Was sind sie und in welche sollte ich investieren?
ETFs für erneuerbare Energien bieten Anlegern die Möglichkeit, in den wachsenden Markt für saubere Technologien zu investieren und zur Nachhaltigkeit beizutragen. Entdecken Sie die besten Optionen.

Alles, was Sie über S&P 500-ETFs wissen müssen
Ein S&P 500-ETF ermöglicht Investitionen in die 500 größten US-Unternehmen. Er bietet Diversifikation, starke Performance, aber auch Risiken wie Markt- und Währungsrisiko.

Alles, was Sie über Banken-ETFs wissen müssen
Ein Banken-ETF investiert in Bankensektor-Unternehmen und bietet Zugang zu mehreren Banken mit einem Kauf. Erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile sowie Kaufmöglichkeiten.

Risikostreuung mit Anleihen-ETFs: Die Vorteile für langfristige Anleger
Anleihen-ETFs bieten Diversifikation und Liquidität, sind jedoch mit Risiken wie Markt- und Zinsrisiko verbunden. Sie sind eine flexible Möglichkeit, in Anleihen zu investieren.

ETF-Portfolio: Finanzielles Potenzial entfesseln für eine glänzende Zukunft
Ein ETF-Portfolio bietet Diversifikation und kann an Anlageziele angepasst werden. Es umfasst verschiedene Anlageklassen und erfordert regelmäßige Überprüfung und Anpassung zur Optimierung.

Alles, was Sie über DAX-ETFs wissen müssen
DAX-ETFs bieten Diversifikation und Kosteneffizienz, sind jedoch mit Marktrisiken verbunden. Erfahren Sie, wie Sie in DAX-ETFs investieren und welche Vor- und Nachteile sie bieten.

ETF kaufen – Was steckt hinter dem Begriff ETF und wie investiere ich am besten?
ETFs bieten Diversifikation, niedrige Kosten und Flexibilität. Sie sind ideal für langfristige Investitionen, aber es gibt Risiken. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen ETF auswählen und investieren.

Die besten ETFs auf Robotik und künstliche Intelligenz
Robotik- und KI-ETFs sind attraktive Investments für junge Anleger. Entdecken Sie die besten ETFs 2022, die von Automatisierung bis Datenanalyse reichen und Prozesse effizienter gestalten.

Wie kann man in Brasilien investieren? – Ein umfassender Leitfaden
Brasilien bietet Investitionsmöglichkeiten in Aktien, Anleihen und ETFs. Erfahren Sie, wie Sie in den brasilianischen Markt investieren können, mit Fokus auf Bovespa-Index und ETFs.

Top Infrastruktur-ETF
Infrastruktur-ETFs bieten Investitionsmöglichkeiten in Mobilität und Straßennetzwerke. Entdecken Sie die besten europäischen und US-amerikanischen ETFs und ihre wichtigsten Unternehmen.

Alles, was Sie über Nasdaq 100-ETFs wissen müssen
Ein Nasdaq 100-ETF bietet Zugang zu den größten Technologieunternehmen. Erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile, Risiken und wie Sie in diesen ETF investieren können.

Tourismus-ETFs: Welche sind die besten Reise- und Tourismus-ETFs?
Der Tourismus erholt sich nach der Pandemie. Entdecken Sie die besten Reise- und Tourismus-ETFs in Europa und ihre Anlagestrategien.

Die 5 besten Gesamtmarkt-Indexfonds
Entdecken Sie die 5 besten Gesamtmarkt-Indexfonds, die eine stabile Rendite bieten. Erfahren Sie mehr über physische und synthetische Nachbildung sowie die wichtigsten Fondsanbieter.

Top 5 der besten thematischen ETFs
Thematische ETFs nutzen technologische, soziale und ökologische Veränderungen. Entdecken Sie die Top 5 der besten thematischen ETFs und ihre Performance in verschiedenen Kategorien.

Die 3 besten hochverzinslichen Kommunalanleihen-ETFs
Entdecken Sie die besten ETFs für hochverzinsliche Kommunalanleihen und erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, Risiken und Renditen. Welche Optionen bieten steuerfreie Vorteile?

Die besten Indexfonds von Vanguard
Vanguard ist ein führender Anbieter von Indexfonds, die durch niedrige Kosten und Diversifikation überzeugen. Entdecken Sie die besten Fonds für 2022 und ihre Vorteile für Investoren.

Baillie Gifford: Unternehmen und seine wichtigsten Fonds
Baillie Gifford ist eine unabhängige Investmentgesellschaft, die sich auf langfristige Wachstumsinvestitionen konzentriert. Erfahren Sie mehr über ihre wichtigsten Fonds und deren Rentabilitäten.

Rücknahme von Fondsanteilen: Rückgabe, Rücknahmegebühren und Fonds verkaufen
Die Rücknahme von Fondsanteilen ermöglicht Anlegern Liquidität. Dieser Artikel erklärt den Prozess, Gebühren und Unterschiede zum Verkauf von Fondsanteilen.

Die 10 beliebtesten Dividenden-ETFs
Dividenden-ETFs investieren in dividendenstarke Aktien. Sie bieten Zugang zu einer Vielzahl von Strategien und Regionen, darunter Dividenden-Aristokraten in den USA und Europa.

ETFs: Was ist der Tracking Error?
Tracking Error misst die Abweichung der Renditen eines ETFs von seinem Referenzindex. Er ist entscheidend für die Bewertung der Managementleistung und die Auswahl von ETFs.

Übersicht der gehebelten Gas-ETFs: Vorteile und Nachteile
Erdgas als Investition bietet hohe Volatilität und Wachstumsprognosen. Gas-ETFs ermöglichen Diversifikation, bergen jedoch Risiken. Erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile von gehebelten ETFs.