Der brasilianische Markt ist einer der attraktivsten. Wenn Sie also daran interessiert sind, in den brasilianischen Aktienmarkt zu investieren, laden wir Sie ein, diesen Beitrag zu lesen, in dem wir Ihnen erklären, wie Sie in Brasilien investieren können und welches die besten ETFs in Brasilien sind.

Wie man in Brasilien investiert
Die Anlage in ETFs in Brasilien an den europäischen und ausländischen Börsen kann über einen Broker wie DEGIRO erfolgen. Denken Sie daran, dass es in Brasilien die folgenden Indizes gibt:
- MSCI Brazil (repräsentiert die Wertentwicklung von mehr als 50 brasilianischen Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung, die etwa 85 % des gesamten brasilianischen Aktienmarktes abdecken).
- FTSE Brasil 30/18 capped (Index, der die Wertentwicklung von brasilianischen Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung abbildet, wobei das größte Unternehmen maximal 30 % der Indexkapitalisierung abdeckt und die anderen auf 18 % begrenzt sind).
Hier nun die Brasilien-ETFs, die die Performance der oben genannten Indizes nachbilden sollen:
- IBZL Diagramm von TradingView
- ISIN: IE00B0M63516 / Ticker: IBZL
BlackRock hat diesen physisch replizierenden Brasilien-Aktien-ETF aufgelegt, der ein Long-Engagement im MSCI Brazil Benchmark-Index bietet. Sie wurde 2005 begeben, ist in Dollar denominiert, nicht währungsgesichert und hat ihren Sitz in Irland. Die wichtigsten Unternehmen in diesem Fonds sind: Vale SA 17,73%; Itaú Unibanco Holding SA. 6,63% und Banco Bradesco SA 5,81%.
2. Lyxor MSCI Brazil UCITS ETF – Acc
- TradingView BRA Chart
- ISIN: LU1900066207 / Ticker: BRA
Bei diesem Fonds handelt es sich um eine synthetische Nachbildung, die die Wertentwicklung des MSCI Brazil Index abbildet und ein Long-Engagement im Basiswert aufweist. Der auf Euro lautende ETF wurde 2007 aufgelegt und hat seinen Sitz in Luxemburg. Die wichtigsten Beteiligungen des Fonds sind: Vale SA: 17,87%; Itaú Unibanco Holding SA 6,68% und Banco Bradesco SA 5,85%.
3. HSBC MSCI Brazil UCITS ETF USD
- TradingView H4ZG Chart
- ISIN: IE00B5W34K94 / Ticker: H4ZG
Dieser Fonds versucht, die Performance des MSCI Brazil Index durch physische Nachbildung und eine Long-Strategie nachzubilden. Der Emittent hat diesen Brasilien-Aktien-ETF im Jahr 2010 aufgelegt. Er ist in Irland beheimatet und hat den US-Dollar als Basiswährung. Die ersten 3 Bestandteile dieses ETFs sind: Vale SA . 18,78%; Petroleo Brasileiro SA . 9,72% und Itaù Unibanco Holding SA . 6.39%.
4. Xtrackers MSCI Brasilien UCITS ETF 1C
- TradingView XMBR Chart
- ISIN: LU0292109344 / Ticker: XMBR
Die Deutsche Bank hat zusammen mit Xtrackers diesen ETF aufgelegt, der die Wertentwicklung des MSCI Brazil mit physischer Nachbildung und Long-Strategie abbildet. Der Fonds lautet auf USD und hat seinen Sitz in Luxemburg mit folgendem Portfolio: Vale S.A. (Gewicht: 17,87%), Itaú Unibanco Holding S.A. (Gewicht: 6,68%) und Banco Bradesco S.A. (Gewicht: 5,86%).
5. Franklin FTSE Brasilien UCITS ETF
- TradingView FLXB Chart
- ISIN: IE00BHZRQY00 / Ticker: FLXB
Der FTSE Brazil 30/18 capped Index enthält nur diesen ETF, der versucht, die Performance durch physische Nachbildung abzubilden und ein Long-Engagement in der Benchmark zu bieten. Der ETF ist in Irland ansässig und lautet auf USD. Einige Unternehmen im Fonds sind: Vale S.A. (Gewicht: 14,73%), Petroleo Brasileiro S.A. (Gewicht: 9,05%) und Itaú Unibanco Holding S.A. (Gewicht: 6,66%)
Wie Sie gesehen haben, gehören die drei größten Unternehmen der genannten ETFs (Vale S.A., Banco Bradesco und Itaú Holding) zum Bovespa ETF-Index, einem Aktienindex, der sich aus 50 an der Börse von São Paulo notierten Unternehmen zusammensetzt (Bovespa: BOlsa de Valores do Estado de São Paulo).

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.