DEGIRO vs. comdirect: Der ultimative Broker-Vergleich

Beim Investieren sind viele Entscheidungen zu treffen, darunter die Wahl des richtigen Anbieters: In diesem Artikel vergleichen wir zwei der bekanntesten und besten Broker auf dem Markt, DEGIRO und comdirect. Beide bieten eine große Auswahl an Investmentmöglichkeiten und Handelsplattformen, aber welche von ihnen passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen? Finden Sie es in diesem umfassenden Vergleich heraus.

Warum ist ein Broker-Vergleich wichtig?

Ein Broker-Vergleich ist entscheidend für Anleger, die nach einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner suchen, der ihnen hilft, ihr Vermögen aufzubauen und am Finanzmarkt zu investieren. Hier sind einige Gründe, warum das Durchführen eines Broker-Vergleichs von großer Bedeutung ist:

  • Gebühren & Kosten: Jeder Broker hat unterschiedliche Gebühren und Kostenstrukturen. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der erschwinglich ist und Ihnen dabei hilft, Ihre Rendite zu maximieren.
  • Investmentmöglichkeiten: Nicht alle Broker bieten Zugang zu den gleichen Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Es ist wichtig, dass Sie verschiedene Anbieter vergleichen, um diejenigen mit einer großen Auswahl an Anlagemöglichkeiten auszuwählen, einschließlich ETF-Handel, Aktienhandel und Kryptohandel.
  • Kunden- und Anlageerfahrung: Die Benutzerfreundlichkeit, der Zugang zu Informationen und die Kundenzufriedenheit sind entscheidend, um Vertrauen in einen Broker aufzubauen.
  • Mobile Trading-Plattform: Für viele Anleger ist es wichtig, auch von unterwegs handeln zu können. Daher sollte ein Broker mit einer benutzerfreundlichen Smartphone-App in Betracht gezogen werden.
KriterienDEGIROcomdirect
Gebühren & KostenGünstigere Gebührenstruktur; keine DepotführungsgebührHöhere Gebührenstrukur; Depotführungskosten variieren
WertpapierauswahlAktien, ETFs, Hebelprodukte, Anleihen, Optionen, Futures, Krypto-ETFs und -ETNsAktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, CFDs, Optionen, Futures
HandelsplattformWeb-Plattform und mobile App für Android und iOSWeb-Plattform, Pro-Trader-Plattform und mobile App
SparpläneKeine Sparpläne verfügbarBreite Auswahl an Sparplänen
DepotführungOnline-DepotBankbasiertes Depot
Besteuerung von KapitalerträgenNicht automatisiert; Anleger müssen selbstständig Steuern abführenAutomatisierte Steuerabführung

DEGIRO

8.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Bester Börsenmakler Rankia Awards 2020

Über 50 globale Märkte, keine Depotgebühren, Dividenden und Tantiemen inklusive

Denken Sie daran, dass das Investieren mit dem Risiko verbunden ist, Ihr Geld zu verlieren.

* Anlegen birgt Verlustrisiken.

Mindesteinlagen:

€0.01

Die beiden Broker im direkten Vergleich

In diesem Artikel werden wir uns auf den Vergleich von DEGIRO und comdirect konzentrieren. Beide Broker sind bekannt für ihre niedrigen Gebühren und umfangreichen Handelsmöglichkeiten. Lassen Sie uns direkt in die Tabelle einsteigen und die zentralen Merkmale der beiden Anbieter gegenüberstellen.

MerkmaleDEGIROComdirect
Gründungsjahr20131994
StandortNiederlandeDeutschland
RegulierungAFM (Niederlande), DNB (Niederlande)BaFin (Deutschland), Bundesbank (Deutschland)
DepotkostenKeine DepotgebührenKeine Depotgebühren (in den ersten 3 Jahren)
Handelsangebot
WertpapierauswahlAktien, ETFs, Optionen, Futures u.a.Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds u.a.
HandelsplätzeXetra, Frankfurt, EUREX und internationale BörsenXetra, Frankfurt, EUREX und internationale Börsen
SparpläneNicht verfügbarVerfügbare Sparpläne für Aktien, ETFs und Fonds
KryptohandelÜber Krypto-ETFs und -ETNsÜber Zertifikate
Gebühren & Kosten
Smartphone-AppVerfügbarVerfügbar
Besteuerung von KapitalerträgenKeine automatische AbführungAutomatische Abführung
BeratungsangebotKeine AnlageberatungAnlageberatung verfügbar

DEGIRO – Überblick

DEGIRO ist ein niederländischer Online-Broker, der sich insbesondere durch seine günstigen Gebühren und eine breite Wertpapierauswahl auszeichnet. 

Geschichte von DEGIRO

DEGIRO wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Online-Broker in Europa entwickelt. Seit 2015 ist der Broker auch für deutsche Anleger verfügbar. Ursprünglich war die Plattform nur für professionelle Investoren gedacht. Seit der Öffnung für Privatanleger hat sich DEGIRO jedoch rasant entwickelt und inzwischen mehr als 1 Million Kunden gewonnen.

Handelsplattformen und -tools

DEGIRO bietet seinen Kunden eine webbasierte Handelsplattform, die ohne zusätzliche Software einfach über den Browser zugänglich ist. Zudem gibt es eine mobile App für iOS und Android, welche viele Funktionen der Web-Version bietet, darunter:

  • Übersichtliches Portfolio-Dashboard
  • Umfangreiche Such- und Filterfunktionen
  • Schnelle Orderaufgabe
  • Realtime-Kursversorgung
  • Risikomanagement-Tools und Order-Typen
  • Handel von Aktien, ETFs, Derivaten und Anleihen

Anlageprodukte und -märkte

DEGIRO bietet eine breite Palette von Anlageprodukten an, darunter:

  • Aktien und ETFs aus über 30 Ländern
  • Optionen, Futures und andere Derivate an internationalen Börsen
  • Staats- und Unternehmensanleihen
  • Offene Investmentfonds
  • Krypto-ETFs und -ETNs

Gebühren und Kostenstruktur

Für einen besseren Überblick sind die Gebühren von DEGIRO nach Verwaltungsgebühren, Handelsgebühren und sonstigen Gebühren kategorisiert.

Verwaltungsgebühren

DEGIRO erhebt keine Depotführungsgebühren. Die Kontoführung ist für Kunden kostenfrei.

Handelsgebühren

Die Handelsgebühren bei DEGIRO sind sehr wettbewerbsfähig und gehören zu den niedrigsten auf dem Markt.

  1. Aktien: Gebühr basiert auf einer Staffelung (abhängig von Handelsvolumen und Börse)
  2. Optionen: Ab 1,00 EUR pro Kontrakt
  3. Futures: Ab 2,50 EUR pro Kontrakt
  4. Devisen: 0,25% des Handelswertes
  5. Anleihen: 3,90 EUR pro Anleihe
  6. Fonds: 7,50 EUR zzgl. einer Servicegebühr von 0,20%

Sonstige Gebühren

  1. Platzierung von E-Mail- oder Telefon-Orders: Aufschlag von 10 EUR
  2. Marginzinsen: Variable Zinssätze für Margin-Trading

DEGIRO

8.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Bester Börsenmakler Rankia Awards 2020

Über 50 globale Märkte, keine Depotgebühren, Dividenden und Tantiemen inklusive

Denken Sie daran, dass das Investieren mit dem Risiko verbunden ist, Ihr Geld zu verlieren.

* Anlegen birgt Verlustrisiken.

Mindesteinlagen:

€0.01

comdirect – Überblick

Geschichte von comdirect

Die comdirect Bank AG ist einer der führenden Online-Broker in Deutschland. Gegründet wurde die comdirect im Jahr 1994 als Direktbank-Tochter der Commerzbank, um Privatanleger direkt anzusprechen. Seitdem hat sie ihr Geschäftsangebot kontinuierlich erweitert, von einer reinen Online-Handelsplattform für Wertpapiere bis hin zu einer breiten Palette von Bankdienstleistungen, einschließlich Girokonten, Kreditkarten und Sparplänen. Als Pionier im Online-Banking hat comdirect eine lange Erfolgsgeschichte und genießt in der Branche hohes Ansehen.

Handelsplattformen und -tools

Die comdirect bietet zwei Haupt-Handelsplattformen an:

  1. Die comdirect Handelsplattform (proTrader): Eine vielseitige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform, die sowohl für erfahrene als auch für Einsteiger-Anleger geeignet ist. Zu den Funktionen des proTraders gehören Realtime-Kursdaten, umfangreiche Chart-Tools, technische Analysefunktionen und eine Vielzahl von News- und Investment-Informationen zur Verfügung.
  2. Die comdirect CFD-Plattform: Die Plattform ermöglicht den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) für zahlreiche Basiswerte wie Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe und Anleihen. Diese Plattform bietet ebenfalls Realtime-Kursdaten, Live-Charts und One-Klick-Handel sowie mobile Trading-Apps für iOS und Android.

Zusätzlich hat die comdirect eine Smartphone-App, die es ermöglicht, das Depot jederzeit zu kontrollieren und wichtige Handelsentscheidungen von unterwegs zu treffen. Mit der App können Anleger ihr Portfolio verwalten, Marktinformationen abrufen und Transaktionen durchführen.

Anlageprodukte und -märkte

Das Angebot an Anlageprodukte bei comdirect umfasst Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate, Sparpläne und CFDs. Sie bietet Zugang zu nationalen und internationalen Börsen, darunter die größten Aktienmärkte der Welt wie NYSE, NASDAQ, London Stock Exchange, Xetra, Euronext und viele weitere. Auch der Handel mit Kryptowährungen ist bei comdirect möglich, indem sie Zugang zu diversen Index-Zertifikaten und ETFs bietet, die in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple investieren. Daher können Anleger auf eine breite Wertpapierauswahl zugreifen.

Gebühren und Kostenstrukturen

Die Gebühren- und Kostenstrukturen bei comdirect können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Verwaltungsgebühren, Handelsgebühren und sonstige Gebühren.

Verwaltungsgebühren

Die comdirect erhebt keine Depotführungsgebühren für die ersten drei Jahre. Ab dem vierten Jahr ist das Depot kostenlos, wenn der Anleger mindestens zwei Trades pro Quartal durchführt oder ein weiteres Produkt bei comdirect (z. B. Girokonto oder Sparplan) besitzt. Andernfalls fallen 1,95 Euro pro Monat an.

  • Depotgebühren: 0 Euro (für die ersten drei Jahre), danach 1,95 Euro/Monat (bei Inaktivität)

Handelsgebühren

Die Handelsgebühren bei comdirect variieren je nach Anlageprodukt und Handelsplatz. Im Folgenden sind die wichtigsten Gebühren aufgeführt:

  • Aktien & ETFs: Beim Handel an deutschen Börsen beträgt die Ordergebühr 4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% des Ordervolumens (min. 9,90 Euro, max. 59,90 Euro) zzgl. Börsenplatz- und Telefonhandelszuschläge. Beim Handel an ausländischen Börsen fallen zusätzliche Gebühren an.
  • Fonds: Der Kauf von Investmentfonds über comdirect ist entweder mit oder ohne Ausgabeaufschlag möglich. Die Ordergebühr beträgt 0 Euro, wenn der Fonds ohne Ausgabeaufschlag angeboten wird. Bei Fonds mit Ausgabeaufschlag reduziert comdirect diesen um 50%.
  • ETF-Sparpläne: Für die Ausführung eines ETF-Sparplans zahlen Anleger keinen Ausgabeaufschlag, sondern nur 1,5 % des Ordervolumens pro Transaktion und ETF.
  • Optionen & Futures: Die Ordergebühren betragen 4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% des Ordervolumens (min. 9,90 Euro, max. 59,90 Euro) zzgl. Börsenplatz- und ggf. Telefonhandelszuschläge.

Sonstige Gebühren

Außer den oben genannten Gebühren fallen bei comdirect unter bestimmten Umständen weitere Kosten an. Hier sind einige Beispiele:

  • Limitänderungen: kostenlos
  • Teilausführungen: kostenlos
  • Stornierung einer Order: kostenlos
  • Auslandsdividenden: 1,5% Servicegebühr (min. 15 Euro, max. 60 Euro)
  • Gebühren für Echtzeitkurse: abhängig vom jeweiligen Markt

Vergleich der Handelsplattformen

Bei der Auswahl eines Brokers für den Aktienhandel, ETF-Handel oder den Kryptohandel ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. In den folgenden Absätzen werden wir DEGIRO und comdirect miteinander vergleichen. Hierbei liegt der Fokus auf der Handelsplattform, der Benutzerfreundlichkeit, den technischen Analyse-Tools, der mobilen App und den verfügbaren Orderarten und Ordertypen.

Benutzerfreundlichkeit

KriteriumDEGIROcomdirect
BenutzeroberflächeÜbersichtlich und einfach zu navigierenÜbersichtlich, aber mit mehr Funktionen
AnmeldungEinfacher und schneller ProzessEtwas umfangreicher, jedoch gründlicher
KundenbetreuungTelefon, E-Mail, Hilfe-CenterE-Mail, Telefon, Live-Chat, Hilfe-Center
BildungsressourcenBegrenzt, aber informative Artikel verfügbarBreite Palette an Webinaren, Schulungen und Artikeln
SprachunterstützungIn verschiedenen europäischen Sprachen verfügbarHauptsächlich in Deutsch, einige Inhalte in Englisch verfügbar

Technische Analyse-Tools

KriteriumDEGIROcomdirect
Charting-FunktionenBasis-Charting-Tools verfügbarErweiterte Charting-Optionen verfügbar
IndikatorenBegrenzte Anzahl an IndikatorenGroße Auswahl an technischen Indikatoren
AktualisierungsfrequenzNiedrige AktualisierungsfrequenzHohe Aktualisierungsfrequenz
HandelsplattformEigenentwickelte Web-PlattformWeb-Plattform und comdirect ProTrader

DEGIRO

8.5/ 10

Die Märkte

Deutschland, Europa, USA

Bester Börsenmakler Rankia Awards 2020

Über 50 globale Märkte, keine Depotgebühren, Dividenden und Tantiemen inklusive

Denken Sie daran, dass das Investieren mit dem Risiko verbunden ist, Ihr Geld zu verlieren.

* Anlegen birgt Verlustrisiken.

Mindesteinlagen:

€0.01

Mobile App und mobile Handelserfahrung

KriteriumDEGIROcomdirect
Mobile App VerfügbarkeitVerfügbar für iOS und AndroidVerfügbar für iOS und Android
FunktionalitätSolide Grundfunktionen für den Mobile TradeUmfangreiche Funktionen, ähnlich der Desktop-Version
BenutzerfreundlichkeitEinfache Navigation und gute ÜbersichtIntuitive Benutzeroberfläche und informative Darstellungen
BewertungenPositiver BewertungsdurchschnittGute bis sehr gute Kundenbewertungen

Orderarten und Ordertypen

KriteriumDEGIROcomdirect
OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Stop Limit, Trailing Stop Loss (nur verfügbar bei Xetra und Börse Frankfurt)Market-, Limit-, Stop-Loss-, OCO-, Trailing-Stop-, If-Done-Order
OrdertypenKauf, Verkauf, Short, LeerverkaufKauf, Verkauf, Short
OrderzusätzeEingeschränkte AuswahlGroße Auswahl an Orderzusätzen
Gebühren & KostenIn der Regel niedriger als comdirectHöhere Kosten im Vergleich zu DEGIRO

Vergleich der Angebote

KriteriumDEGIROcomdirect
WertpapierauswahlBreite Auswahl, vor allem für europäische KundenBreite Auswahl, Fokus auf deutsche, europäische und US-amerikanische Kunden
KryptohandelNicht verfügbarNicht verfügbar
ETF-HandelVerfügbar, ohne SparpläneVerfügbar, inklusive Sparpläne
Besteuerung von KapitalerträgenIndividuelle Besteuerung erforderlichDeutsche Abgeltungssteuer automatisch abgeführt

Sicherheit und Regulierung

DEGIROcomdirect
AufsichtsbehördeNiederländische AFM & DNBBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung€100.000 (Investor Protection Scheme)€100.000 (Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken)
GeldmarktfondsJaJa
ZweigniederlassungNicht zutreffendJa (Commerzbank)

Kundensupport und Kundendienstleistungen

DEGIROcomdirect
Telefonischer SupportJaJa
Live-ChatNeinJa
E-Mail-SupportJaJa
KontaktformularJaJa
Social-Media-KanäleJaJa

Bildungsressourcen und Research

DEGIROcomdirect
WebinareNeinJa
SchulungsvideosNeinJa
Trading AcademyNeinJa
MarktanalysenJaJa
AktienrasterNeinJa
BörsenlexikonNeinJa

Vorteile und Nachteile beider Broker

DEGIROcomdirect
VorteileNiedrige GebührenUmfangreiche Handelsmöglichkeiten
Breite WertpapierauswahlGute Bildungsressourcen
Einfache HandelsplattformStarkes Research-Angebot
NachteileBegrenzte BildungsressourcenHöhere Gebühren
Kein Live-ChatInaktivitätsgebühren nach 3 Jahren

Empfohlener Broker für verschiedene Investorenprofile

  • Einsteiger: comdirect, dank der umfangreichen Bildungsressourcen und des Kundensupports.
  • Erfahrene Trader: DEGIRO, aufgrund der niedrigeren Gebühren und der breiten Produktpalette.
  • Langfristige Anleger: DEGIRO, für die kostengünstige Depotführung und das breite Angebot an ETFs.
  • Aktive Trader: DEGIRO, dank der niedrigeren Handelsgebühren und der einfachen Handelsplattform.

Fazit

Bei der Entscheidung zwischen DEGIRO und comdirect kommt es darauf an, welche Prioritäten der Anleger hat. DEGIRO punktet vor allem mit niedrigen Gebühren, einer breiten Produktvielfalt und einer einfachen Handelsplattform. Es ist besonders für langfristige Anleger und erfahrene Trader geeignet, die Wert auf eine kostengünstige Depotführung legen. Die eingeschränkten Bildungsressourcen bei DEGIRO können je nach Bedarf weniger relevant sein. 

comdirect hingegen eignet sich besonders für Einsteiger und aktive Trader, die Wert auf umfangreiche Handelsmöglichkeiten, gute Bildungsressourcen und ein starkes Research-Angebot legen. Die höheren Gebühren können für einige Anleger jedoch ein Nachteil sein. 

Investoren sollten ihre individuellen Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen, um den passenden Broker zu wählen. Beide Broker sind sicher und reguliert, sodass die Wahl letztendlich auf den am besten zugeschnittenen Service und die Gebührenstruktur ankommt.

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheiden sich DEGIRO und comdirect in Bezug auf Gebühren und Kosten?

DEGIRO und comdirect unterscheiden sich in ihrer Gebührenstruktur. DEGIRO ist bekannt für seine günstigen Kostenstrukturen, während comdirect eher im mittleren Preissegment angesiedelt ist. 

Kann ich mit DEGIRO und comdirect ETFs handeln?

Ja, sowohl DEGIRO als auch comdirect bieten ETF-Handel an. Beide Broker bieten eine umfangreiche Auswahl an ETFs über verschiedene Märkte und Sektoren hinweg. 

Gibt es Unterschiede bei der Besteuerung von Kapitalerträgen zwischen DEGIRO und comdirect?

Die Besteuerung von Kapitalerträgen ist unabhängig vom gewählten Broker und wird vom deutschen Finanzamt bzw. Ihrer Steuerbehörde in Ihrem Land durchgeführt. Allerdings können einige Broker automatische Steuerberechnungen und -abführungen anbieten, die den Prozess für den Anleger erleichtern. Informieren Sie sich bei den Brokern direkt über deren Steuerdienstleistungen.

Welcher Broker bietet bessere Handelsmöglichkeiten für Aktien – DEGIRO oder comdirect?

Sowohl DEGIRO als auch comdirect bieten Aktienhandel auf nationalen und internationalen Märkten an. Die Handelskonditionen, Gebühren und Auswahl an Wertpapieren können sich jedoch unterscheiden. Es empfiehlt sich, die DEGIRO und comdirect Websites für eine gründliche Evaluation zu nutzen.

Gibt es Unterschiede bei den Bewertungen von DEGIRO und comdirect?

Ja, die Bewertungen und Erfahrungen von Anlegern können sich zwischen DEGIRO und comdirect unterscheiden. Beide Broker haben ihre Stärken und Schwächen, je nach individuellen Anforderungen und Präferenzen der Anleger.

Disclaimer:

Anlegen birgt Verlustrisiken.

Weitere Beiträge