Was ist der gleitende Hull Moving Average und wie funktioniert er?

Der Hull Moving Average (HMA) ist ein direktionaler Trendindikator. Sie soll Händlern, deren Handelsstrategie von kleinen Spreads innerhalb der Kursbewegungen des Instruments abhängt, qualitativ bessere Informationen liefern.

Hull Moving Average

Was ist der gleitende Hull-Durchschnitt und wie funktioniert er?

Der gleitende Hull-Durchschnitt ist eine Kombination aus gewichteten gleitenden Durchschnitten (WMAs), die den jüngsten Kursänderungen Vorrang einräumt. Das Ergebnis ist ein dynamischer, aber glatter gleitender Durchschnitt, der in der Lage ist, den vorherrschenden Markttrend zu erkennen. Einige Händler verwenden den Indikator auch, um Einstiegs– und Ausstiegssignale zu erkennen.

Der Händler, Mathematiker und Computerspezialist Alan Hull entwickelte den HMA im Jahr 2005. Damals führte er dieses technische Hilfsmittel auf der Grundlage folgender Überlegungen ein:

„Es beseitigt fast alle Verzögerungen und schafft es gleichzeitig, die Bewegungen zu glätten“.

Heute wird er von Swing-Tradern und langfristigen Händlern als Ergänzung zu anderen Indikatoren oder zur Bestätigung von Handelssignalen durch die Kombination verschiedener tiefgreifender Analysetechniken eingesetzt.

In der Tat gibt es nichts wirklich Einzigartiges an der HMA. Er ist lediglich eine Abwandlung anderer gleitender Durchschnitte, z. B. des SMA. Es ist jedoch ein robustes Werkzeug, da es eine glatte Linie erzeugt und einfach zu bedienen ist.

Mindesteinlagen:

€500.00

Mindesteinlagen:

€0.01

Mindesteinlagen:

€50.00

* 81% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

Wie wird sie berechnet?

Die Berechnung des Indikators ist einfach. Wir müssen wissen, wie man den gewichteten gleitenden Durchschnitt (WMA) verwendet. Um den gleitenden Hull-Durchschnitt zu berechnen, müssen Sie die nachstehenden Schritte befolgen:

  • Berechnen Sie zunächst einen gewichteten gleitenden Durchschnitt mit einer Periode von „n/2“ und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 2.
  • Berechnen Sie anschließend einen gewichteten gleitenden Durchschnitt für den Zeitraum „n“ und ziehen Sie diesen von dem in Schritt 1 berechneten Durchschnitt ab.
  • Berechnen Sie schließlich einen gewichteten gleitenden Durchschnitt mit einer Periode, die der Quadratwurzel aus „n“ entspricht, unter Verwendung der Daten aus Schritt 2.

Die Formel für den HMA lautet wie folgt:

HMA = WMA(2*WMA(n/2) – WMA(n)),Quadratwurzel(n))

Wie kann der gleitende Durchschnitt nach Hull verwendet werden?

Als richtungsweisender Trendindikator erfasst der HMA die aktuelle Marktdynamik. Er bestimmt, ob die Marktbedingungen im Vergleich zu den historischen Daten auf der Grundlage der jüngsten Kursbewegungen bullish oder bearish sind.

Die Kenntnis dieser Angaben erleichtert die Interpretation des Indikators erheblich. Die meisten Handelsplattformen zeigen den HMA in zwei Dimensionen an: als Positionswert und als Richtungswert. Wir verwenden die erste, um die Position im Verhältnis zum Preis zu bestimmen. Den zweiten leiten wir aus der Richtung der aktuellen Marktneigung ab. Die Kombination von beidem macht den HMA so geschmeidig und reaktionsschnell.

Handelsstrategien auf der Grundlage des gleitenden Durchschnitts von Hull

Laut Hull sind die Signale des Indikators am effizientesten, wenn wir sie für Richtungssignale und nicht für Überkreuzungen verwenden, etwa wenn ein kurzfristiger MA einen langfristigen MA kreuzt. Der Grund dafür ist, dass Crossover eher von Verzögerungen betroffen sind. Stattdessen wird empfohlen, kritische Punkte zu analysieren, um Ein– und Ausstiege zu ermitteln.

Auf dieser Grundlage sind die Strategien, die Sie mit dem gleitenden Hull-Durchschnitt anwenden können, recht einfach:

  • Kaufen, wenn der HMA zu steigen beginnt
  • Verkaufen Sie, wenn der HMA zu fallen beginnt.

Der HMA ist sehr einfach zu bedienen. Er basiert auf einem einfachen Konzept:

  • Wenn der Indikator nach oben geht, ist der vorherrschende Trend nach oben gerichtet, so dass Sie mit Long-Positionen handeln können. Wenn der Markt jedoch einen Abwärtstrend einschlägt und der Indikator zu sinken beginnt, kann dies eine Gelegenheit sein, mit Leerverkäufen zu handeln.

Abschließende Überlegungen

Der Hull Moving Average (HMA) ist ein relativ umfassender Indikator für den Tageshandel. Obwohl er von vielen als leistungsfähig genug angesehen wird, um als eigenständiger Indikator zu fungieren, ist es immer am besten, seine Vorhersagefähigkeit durch andere Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI) oder den Average True Range (ATR) zu ergänzen.

Was die gleitenden Durchschnitte betrifft, so ist der HMA zwar der umfassendste, empfindlichste und widerstandsfähigste unter den gleitenden Durchschnitten, aber er ist nicht unbedingt ein Wundermittel. Außerdem kann die Tatsache, dass er schneller reagiert, ein zweischneidiges Schwert sein: Einerseits kann er Trends schneller erkennen, andererseits ist er anfälliger für Fehlsignale als andere gleitende Durchschnitte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HMA ein großartiger Indikator ist, um Ihr technisches Handelsarsenal zu vervollständigen, wenn Sie wissen, wie man ihn benutzt und sich die Zeit nehmen, seine Anwendung in einem Handelssimulator zu meistern.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen