Wenn Sie sich für den Investmentmarkt interessieren, haben Sie sicherlich schon von Ken Fisher gehört. In diesem Beitrag werden wir Ihnen erzählen, wer der Gründer von Fisher Investments ist.

Wer ist Ken Fisher, der Gründer von Fisher Investments?
Ken Fisher oder Kenneth Fisher wurde am 29. November 1950 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Er ist der Sohn von Philip Fisher, dem bekannten Autor von Common Stocks and Uncommon Profits und einem Vermögensverwalter.
Fisher studierte an der Humboldt-Universität Forstwirtschaft, bevor er sich 1972 an der Wirtschaftshochschule der Humboldt-Universität bewarb.
Berufsleben
Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er für seinen Vater Philip Fisher, und 1979 gründete er Fisher Investments, eine große Investmentfirma.
Sie verwaltet derzeit rund 188 Milliarden Dollar und ist damit die größte Investmentgesellschaft der Welt; Ken Fisher ist seit fast 37 Jahren ihr Managing Director und Co-Chief Investment Officer.
Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften
Zu seinen umfangreichen Erfahrungen gehört auch, dass Fisher von 1984 bis 2017 als Autor für das Forbes-Magazin tätig war und derzeit für die folgenden Zeitschriften schreibt:
- L'Opinion in Frankreich
- Caixin in China,
- Hong Kong Economic Newspaper,
- Chosun Mint in Südkorea.
- Diamond Weekly aus Japan
- Franken von Belgien.
- The Business Times of Singapore.
- Focus Money in Deutschland.
- Borsen in Dänemark.
- Telegraph in den Niederlanden
- Handelszeitung in der Schweiz.
- L'Economista in Spanien.
- II Sole 24 Ore in Italien
Veröffentlichte Bücher
Im Rahmen seiner Kenntnisse und Fähigkeiten als Investmentanalyst hat Kenneth etwa elf Bücher veröffentlicht, darunter.
- „Super Stock“ im Jahr 1984 mit der Auszeichnung „Best Seller in Economics“.
- Die Bücher „Only Three Questions That Count“ (2006), „Ten Ways to Wealth“ (2008), „How to Smell a Rat“ (2009) und „Debunkers“ (2010) schafften es auf die New York Times-Bestsellerliste.
Theoretische Beiträge und Auszeichnungen
Einer seiner wichtigsten Beiträge zum Thema Investitionen ist eine 1970 veröffentlichte theoretische Arbeit, die sich auf ein Analyseinstrument bezieht, das als „Pre-Sales-Ratio“ bekannt ist und nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Finanzforschung ist und in dem Buch „Superstocks“ enthalten ist.
In ähnlicher Weise erhielt Fisher den Fabozzi/Jacobs-Levy-Preis, der für seine bedeutenden Beiträge zum Finanzbereich bekannt ist, für einen im Journal of Portfolio Management veröffentlichten Artikel.
Reichtum
Ken Fisher wurde in einer vom Forbes-Magazin veröffentlichten Studie auf Platz 170 der 400 reichsten Menschen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 und auf Platz 502 der reichsten Menschen der Welt im Jahr 2021 eingestuft. Sein Vermögen wird auf rund 3,8 Milliarden Dollar geschätzt.
Gegenwart
Fisher lebt derzeit mit seiner Frau Sherilyn und seinen drei Kindern in Dallas, Texas.
Ken Fisher ist zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der Investmentbranche geworden und gehört dank seiner großartigen akademischen Beiträge zum Finanzwesen zu den Top-Kolumnisten des Magazins Forbes.
Mit diesen Informationen hoffen wir, dass Sie ein Verständnis dafür gewonnen haben, wer Kenneth Fisher ist, der Gründer von Fisher Investments, einer der größten Investmentfirmen der Welt mit der Investmentexpertise ihres Gründers.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.