Was ist eine Geld-Brief-Spanne und warum ist sie wichtig?

Beim Handel an den Finanzmärkten stößt man am ehesten auf Begriffe wie „Bid-Ask“. Deshalb wird im Folgenden erklärt, was es ist und warum es wichtig ist.

Was ist eine Geld-Brief-Spanne und warum ist sie wichtig?

Die Geld-Brief-Spanne ist die Differenz zwischen dem Geldkurs (Verkaufskurs) und dem Briefkurs (Kaufkurs) beim Handel mit einem Finanzinstrument. Jeder finanzielle Vermögenswert hat seinen Preis auf dem Markt. Dieser Preis spiegelt die Wahrnehmung des Vermögenswertes durch die Anleger wider und ändert sich, wenn sich diese Wahrnehmung ändert, daher ist er so wichtig.

Wenn ein Anleger Aktien eines Unternehmens kaufen möchte, gibt er einen Auftrag über seinen Broker auf. Die Gegenpartei bei diesem Geschäft ist ein Market Maker, der die Aktien aus Ihrem Bestand verkauft.

Zwischen dem Preis, zu dem ein Market Maker eine Aktie verkauft (Bid), und dem Preis, zu dem er bereit ist, sie zu kaufen (Ask), gibt es eine Differenz, die als Differenz oder Spread bezeichnet wird. Dies sind die Kosten der Transaktion, die der Market Maker für sich selbst in Rechnung stellen wird. Das bedeutet, dass die Spanne zwischen dem Geld- und dem Briefkurs zum Gewinn wird.

Zusammengefasst:

  • Wenn Sie eine Kaufposition auf dem Markt eröffnen möchten, zahlen Sie den Briefkurs.
  • Wenn Sie eine Verkaufsposition eröffnen möchten, zahlen Sie den Geldkurs.

Beachten Sie, dass der Briefkurs in der Regel höher ist als der Geldkurs, was bedeutet, dass Sie Geld verlieren, wenn Sie einen Vermögenswert kaufen und ihn sofort wieder verkaufen. Sie können auch Geld verlieren, wenn Sie verkaufen und dann sofort wieder kaufen.

Welche Option soll verwendet werden?

Für langfristige Investoren, die den Kauf von Vermögenswerten wie z. B. Unternehmensanteilen planen und diese über einen langen Zeitraum halten wollen, ist die Geld-Brief-Spanne wahrscheinlich kein Problem und hat keinen Einfluss auf das Bietverfahren. .

Für Händler, die mit einem kürzeren Zeithorizont operieren, spielt die Spanne jedoch eine wichtigere Rolle, denn damit ein Handel profitabel ist, muss sich der Markt um einen Betrag zu Ihren Gunsten bewegen, der größer ist als die Differenz zwischen dem Geld- und dem Briefkurs. (Geld- und Briefkurs).

Je größer die Spanne zwischen Geld- und Briefkurs ist, desto größer ist auch die Preisbewegung, die erforderlich ist, um die erwarteten Vorteile zu erzielen.

Faktoren, die den Kauf-/Verkaufspreis beeinflussen

Die wichtigsten Faktoren, die diese Abweichung beeinflussen, sind die folgenden:

Liquidität

Dieser Faktor beeinflusst die Höhe der Geld-Brief-Spanne, denn je mehr Liquidität vorhanden ist, desto enger sind die Spannen, während ein Mangel an Liquidität zu größeren Spannen führt.

Gegenwärtig bedeutet eine hohe Liquidität ein hohes Transaktionsvolumen, bei dem der Markt weder von Käufern noch von Verkäufern stark dominiert wird, was eine einfachere Ausführung und minimale Preisstörungen ermöglicht.

Sie sollten wissen, dass der Devisenmarkt als der liquideste Markt gilt, und Sie werden feststellen, dass der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreisen sehr gering ist.

Volatilität

Die Volatilität eines Finanzinstruments wirkt sich auf die Höhe der Geld-Brief-Spanne aus, da sich in Zeiten hoher Volatilität die Spannen tendenziell ausweiten. Aus diesem Grund neigt die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs bei einigen Instrumenten dazu, sich bei wichtigen wirtschaftlichen Ankündigungen zu vergrößern.

In diesen Fällen ist es ratsam, diese Meldungen immer zu verfolgen und festzustellen, ob der Vorgang von Interesse ist oder nicht.

Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis

Der Geldkurs ist der Preis, zu dem ein Anleger oder Händler bereit ist, ein Finanzinstrument zu kaufen, während der Briefkurs der Preis ist, zu dem ein Händler bereit ist, ein Finanzinstrument zu verkaufen.

Nun, da Sie die Geld-Brief-Spanne und ihre Bedeutung auf dem Finanzmarkt kennen, sagen Sie uns, was Sie von dieser Spanne halten.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen