Wir laden Sie ein, sich darüber zu informieren, wie Sie in die grüne Wirtschaft investieren können.

Was bedeutet grüne Wirtschaft?
Die grüne Wirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, das sich auf eine nachhaltige und rentable Entwicklung konzentriert und nach Szenarien sucht, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nutzen bringen.
In diesem Fall geht die grüne Wirtschaft davon aus, dass soziales Wohlergehen erreicht werden kann, während gleichzeitig Umweltrisiken und ökologische Bedrohungen verringert werden. Es handelt sich um eine langfristige Vision, bei der Unternehmen, Märkte und Investoren eine nachhaltige Entwicklung anstreben, die langfristige Rentabilität garantiert.
Wie man mit der grünen Wirtschaft Geld verdient
Zunächst muss man verstehen, was die grüne Wirtschaft ist und welche Möglichkeiten es gibt, in sie zu investieren. Eine der beliebtesten Anlagealternativen sind heute börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die grüne Wirtschaft. Dazu später mehr.
Sichere Investitionen in grüne Energie
Die besten Aktien der beliebtesten und sichersten Unternehmen, die in der sauberen Energieerzeugung tätig sind, sind:
- SunPower und SolarEdge Technologies ( SPWR )
- NextEra Energy Inc (NEE): Das größte multinationale Energieunternehmen
- SolarEdge Technologien (SEDG)
- Cleanspark Inc (CLSK): Saubere Elektrizitätswirtschaft
- Tesla (TSLA): Design und Entwicklung von Elektroautos und Antriebssystemen, die auf erneuerbaren Energiequellen basieren.
Unternehmen engagieren sich für den Umweltschutz
Unternehmen, die mit Rücksicht auf die Natur handeln und sich durch geringe Kohlenstoffemissionen auszeichnen, werden als „grüne Unternehmen“ bezeichnet. Viele Unternehmen entwickeln grüne Marketingkampagnen, entwickeln umweltfreundlichere Produkte und betonen die Nachhaltigkeit ihrer Produkte.
Einige der Unternehmen, die sich in der Welt für die Umwelt engagieren, sind:
- BMW (Sektor: Automobil, Deutschland): Belegt den ersten Platz aufgrund der „effizienten Nutzung von Wasser, Energie und Abfallvermeidung“, der Investitionen in Elektrofahrzeuge und der Verknüpfung von Managergehältern mit nachhaltigen Leistungen.
- Adidas (Branche: Textilien, Deutschland): Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Sportartikeln für Amateur- und Profisportler spezialisiert. Es hat sich an Projekten zur Abfallverwertung und zum Recycling beteiligt, um Abfälle in Rohstoffe für seine Produkte umzuwandeln.
- Enagás (Sektor: Energie, Spanien): Ist ein spanisches Unternehmen, das im Energiesektor tätig ist und Gas verkauft.
Die fünf größten grünen Unternehmen Italiens 2021 sind laut Integrated Governance Index (IGI): - Hera: Hera steht auf dem Podium für die Integration von ESG-Kriterien in die Unternehmensfinanzierung. Die Hera-Gruppe setzt sich insbesondere für eine effiziente und intelligente Nutzung von Energie und Ressourcen ein (mit dem Ziel, die Umwelt zu schonen und zu schützen) und investiert stark in die Kreislaufwirtschaft.
- Poste Italiane: Durch strategische Maßnahmen und ökologisch-nachhaltige Ansätze hat Poste Italiane einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur sozialen Verantwortung geleistet.
- Generali: Setzt sich nicht nur dafür ein, die Art und Weise, wie sie ihre Geschäfte führt, zu verändern, sondern auch dafür, Gemeinschaften in Bezug auf Wohlbefinden, Integration und kulturelle Aufwertung zu unterstützen.
- SNAM: Steht an der Spitze des IGI, weil es ESG in die Unternehmensstrategien integriert. Die Ziele des Unternehmens sind:
- Kohlenstoffneutralität bis 2040
- Erstellung eines Geschäftsplans für die Energiewende
- Förderung von Aufforstungsinitiativen
- Soziales Engagement mit Unterstützung der Lieferkette.
- Enel: Unterscheidet sich von anderen grünen Unternehmen in Italien, indem es die ESG-Identität in sein Geschäft integriert. Das Engagement von Enel war und ist:
- Ausbau der Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien und Ausrichtung auf die Umwelt.
- Verringerung der weltweiten Kohleproduktion und vollständige Dekarbonisierung bis 2050
ETFs auf grüne Wirtschaft
Bei der Auswahl eines ETFs für Investitionen in die grüne Wirtschaft sind neben der Methodik des zugrunde liegenden Index und der Wertentwicklung des ETFs mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Nachfolgend finden Sie einige der besten ETFs für Investitionen in die grüne Wirtschaft, die laut Justetf.com in 2 Kategorien unterteilt sind.
Erneuerbare Energie-ETFs

ETFs für saubere Energie

Vergessen Sie nicht, dass Sie für die Anlage in diese börsengehandelten Fonds einen vertrauenswürdigen Makler nutzen können, der auf dem Markt ordnungsgemäß reguliert ist und sich für Ihre Investitionsbedürfnisse eignet.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.