
Was ist die 90/10-Anlagestrategie von Warren Buffett?
Buffetts 90/10-Strategie empfiehlt 90% in Aktienindexfonds und 10% in Staatsanleihen zu investieren, um langfristig höhere Renditen zu erzielen und Risiken zu minimieren.
Home » Trading » Handelssysteme » Page 2
Buffetts 90/10-Strategie empfiehlt 90% in Aktienindexfonds und 10% in Staatsanleihen zu investieren, um langfristig höhere Renditen zu erzielen und Risiken zu minimieren.
Der Survivorship Bias lässt uns nur erfolgreiche Beispiele sehen, was zu falschen Einschätzungen führen kann. Erfahren Sie, wie Sie diese Verzerrung erkennen und klügere Entscheidungen treffen.
Dollar-Cost-Averaging (DCA) ist eine Strategie, regelmäßig fest zu investieren, um Markt-Timing-Risiken zu minimieren und den Durchschnittskosteneffekt zu nutzen.
SRI verbindet finanzielle Renditen mit ethischen, sozialen und ökologischen Zielen und zeigt, wie es auf Finanzprodukte angewendet wird und welche Vorteile es bietet.
Ein Handelssystem ist ein Regelwerk für Trader, das zentrale Fragen beantwortet und Emotionen minimiert. Es gibt manuelle, halbautomatische und vollautomatische Systeme mit Vor- und Nachteilen.
Spread-Trading: Spekulation durch gleichzeitigen Kauf und Verkauf zweier Instrumente, um von Preisunterschieden zu profitieren.
Ein Pullback ist eine Kursumkehr, die einen Trend unterbricht. Erfahren Sie, wie Trader diese nutzen, um Marktchancen zu erkennen und welche Unterschiede es zum Throwback gibt.
Mirror Trading ermöglicht Anlegern, Handelsstrategien anderer Trader zu spiegeln. Diese Methode nutzt Technologien, um emotionale Risiken zu minimieren und automatisierte Entscheidungen zu treffen.
Non-Farm Payrolls (NFP) sind ein wichtiger Wirtschaftsindikator in den USA, der die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft misst und erhebliche Auswirkungen auf den Finanzmarkt hat.
Der Accumulation Distribution Indikator zeigt, ob Schlusskurse nahe am Hoch oder Tief der Sitzung liegen, und ist zuverlässiger bei steigendem Handelsvolumen. Er kann Trendänderungen anzeigen.
Swing Trading nutzt Charts, um Trends zu erkennen und Gewinne zu erzielen. Diese Strategie funktioniert in Aufwärts- und Abwärtstrends und wird oft mit CFDs angewendet.
Daytrading: Kauf und Verkauf am selben Tag für kurzfristige Gewinne. Erfahren Sie mehr über Strategien und Risiken.
Futures sind standardisierte Terminkontrakte mit fester Laufzeit, die den Austausch eines Basiswerts zu einem festen Preis bei Fälligkeit ermöglichen. Erfahren Sie mehr über den Handel mit Futures.
Der Average Directional Index (ADX) misst die Trendstärke, nicht die Richtung. Er hilft, Markttrends zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, indem er mit DMI-Linien kombiniert wird.
Hedging ist eine Strategie zur Risikominderung auf Finanzmärkten, die inverse Positionen nutzt, um Verluste auszugleichen. Erfahren Sie mehr über Instrumente und Beispiele für effektives Hedging.
Ein Gap im Trading ist ein Kurssprung, der durch Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage entsteht. Verschiedene Gap-Typen beeinflussen die Marktanalyse und bieten Handelschancen.
Scalping ist eine Handelsstrategie, die schnelle Käufe und Verkäufe für kurzfristige Gewinne nutzt. Sie erfordert Disziplin und Marktkenntnis, um kleine Gewinne zu erzielen.
Copy Trading ermöglicht es Anlegern, automatisch die Geschäfte erfahrener Trader zu replizieren. Erfahren Sie, wie es funktioniert und welche Risiken und Vorteile es bietet.
Gleitende Durchschnitte sind wichtige Trendindikatoren in der Börsenanalyse. Sie helfen, Trends, Unterstützung und Widerstand zu erkennen und bieten Signale für Ein- und Ausstiege.
Positionshandel ist eine Anlagestrategie, bei der Positionen über längere Zeiträume gehalten werden. Erfordert detaillierte Analyse und birgt hohe Risiken, bietet aber potenziell hohe Renditen.
Trading Central bietet Handelssignale und technische Analysen für Broker und Händler, um bessere Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und Vorteile.
Panikverkäufe bieten Chancen für erfahrene Anleger, da sie bei fallenden Kursen günstig kaufen können. Erfahren Sie, wie Sie von irrationalen Verkäufen profitieren und Gewinne erzielen können.
Aktienmärkte funktionieren heute meist elektronisch, mit wenigen menschlichen Händlern. Handelsräume sind oft durch Computer und algorithmischen Handel ersetzt worden.
Der PAYOUT-Indikator misst das Verhältnis von Dividenden zu Gewinnen eines Unternehmens zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und Wachstumsstrategie.
Die Kelly-Formel hilft, die optimale Investitionsgröße zu berechnen, basierend auf Gewinnwahrscheinlichkeit und Verhältnis von Gewinn zu Verlust, um langfristiges Wachstum zu maximieren.