Lassen Sie uns herausfinden, warum der multinationale Konzern Berkshire Hathaway seine Aktien in A- und B-Aktien unterteilt, was die Hauptunterschiede sind und wo es Sinn macht, zu investieren.

Was ist der Unterschied zwischen Berkshire Hathaway-Aktien der Klasse A und der Klasse B?
Sie wissen wahrscheinlich schon, was Berkshire Hathaway ist, aber es lohnt sich, es zu wiederholen. Es handelt sich um ein multinationales Unternehmen mit mehreren Dienstleistungen, das als Rückversicherungsgesellschaft begann und dann verschiedene Arten von Investitionen in den folgenden Sektoren anbot: Bekleidung, Lebensmittel und Getränke, Finanzdienstleistungen, Pharma/Medizin, Elektronik und Informationstechnologie, Fluggesellschaften, Zeitungen, Luxusgüter, verschiedene Konsumgüter sowie Industrie- und Baugüter.
Berkshire Hathaway ist im Besitz von Warren Buffett, einem der reichsten Männer der Welt.
Es gibt eine Reihe von Berkshire Hathaway-Eigentümern und Sie werden sicherlich einige davon wiedererkennen, darunter United Airlines, IBM, Coca Cola und Duracell. Ganz zu schweigen davon, dass Bill Gates, der Gründer von Microsoft, im Vorstand sitzt.
Ich glaube nicht, dass Sie noch mehr gute Gründe brauchen, um in Berkshire Hathaway zu investieren, aber warum ist die Aktie in Aktien der Klasse A und der Klasse B aufgeteilt?
Es ist eine Strategie, um das Unternehmen so stabil wie möglich zu machen. Wenn Sie nur billige Aktien hätten, würden am Ende viele Leute handeln und es könnte zu absurden Situationen kommen, in denen alle verkaufen wollen und der Wert der Aktien und damit des Unternehmens selbst fallen würde. Der umgekehrte Fall wäre ebenfalls kontraproduktiv, da Aktien mit zu hohen Kosten die Anzahl der Aktionäre einschränken würden und die Gefahr bestünde, dass diese „begrenzte“ Anzahl von Händlern kein Interesse an den Aktien des Unternehmens hätte.
Die Strategie zur Lösung beider Probleme bestand in der Schaffung von 2 Aktienklasse. Aktien der Klasse A sind die besten, teuersten und für langfristige Anlagen geeignet, während Aktien der Klasse B billiger sind, aber flexibler und für kurz- bis mittelfristige Anlagen geeignet sind.
Aktien der Klasse A sind seit 1964 im Umlauf und haben einen sehr hohen Wert, man denke nur daran, dass Anfang 2021 die Kosten pro Aktie bei etwa 350.000 $ lagen und heute, im Juni 2021, die Kosten pro Aktie über 400.000 $ liegen.
Anteile der Klasse B wurden 1996 eingeführt und sollten ursprünglich ein Fünftel des Wertes eines Anteils der Klasse A haben. Zu Beginn des Jahres 2021 lagen die Kosten pro Aktie bei ca. 230 US$, im Juni 2021 erreichten sie einen Wert von ca. 280 US$.
Suchen Sie einen Makler? Prüfen Sie unsere Tipps????
Schlussfolgerung
Der Unterschied zwischen Aktien der Klasse A und Aktien der Klasse B ist bei Berkshire Hathaway hauptsächlich wirtschaftlicher Natur. Natürlich spiegeln die Aktiengewichtung und die Stimmrechte mehr oder weniger den Wert der Aktien wider, so dass Aktien der Klasse A viel mehr Gewicht haben als Aktien der Klasse B.
Auf der anderen Seite sind Aktien der Klasse B aber immer noch eine sehr gute Investition und wenn sie es nicht wären, könnten nur Großinvestoren in das Unternehmen investieren.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.