Investitionsmethode und Core-Satellite-Portfolio

Core-Satellite-Investitionen sind eine der Methoden zur Portfoliokonstruktion, die darauf abzielen, Kosten, Volatilität und Steuerlast zu minimieren. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über diese Methode und was sie beinhaltet.

Investitions- und Portfoliomethode Kern-Satellit

Core and Satellite ist ein Portfoliokonzept, das aus einem Kernvermögen besteht, z. B. aus einem Large-Cap-Indexfonds. Dieser Kernbestand macht den größten Teil des Portfolios aus.

Ziel dieses Konzepts ist es, das Risiko durch Diversifizierung zu verringern und gleichzeitig eine Standard-Performance-Benchmark, wie der S&P 500 Index, zu übertreffen.

Woraus besteht sie?

Die Core-Satellite-Strategie ist ein Anlageverwaltungsstil, der darin besteht, das Portfolio in zwei unterschiedliche Teile mit asymmetrischer Kapitalisierung aufzuteilen, und zwar

Kern

Die Kernanlage besteht aus passiv verwalteten indexierten Vermögenswerten, z. B. ETFs. Ziel dieser Anlage ist es, die wichtigsten Finanzmärkte getreu nachzubilden, und zwar mit sehr niedrigen Gebühren und ohne ein Minimum an aktivem Management.

Core besteht aus börsennotierten Indizes, börsengehandelten Fonds und ähnlichen Produkten, die Märkte nachbilden sollen.

Satellit

Bei Satelliteninvestitionen erwartet der Händler oder Anleger, dass er den Finanzmarkt übertrifft. In diesem Fall ist ein aktives Management erforderlich, um die zu investierenden Vermögenswerte wie Aktien, hochverzinsliche Anleihen, Kryptowährungen, Fonds, Edelmetalle usw. genau auszuwählen, um kurzfristig echte Wertsteigerungsmöglichkeiten zu haben.

Dieser Bereich besteht aus Vermögenswerten, die eine bessere Wertentwicklung als der Benchmark-Aktienindex versprechen. Beispiele für Investitionen können Satellitensegmente sein, die aus Aktien der Technologie– oder Pharmaindustrie bestehen. Die Optionen, die zur Auswahl stehen, sind an sich vielfältig und hängen vom Risiko und Profil des Anlegers ab.

Wie man ein Core-Satellite-Portfolio gestaltet

Viele Experten empfehlen, ein Anlageportfolio nach der 70-30-Regel aufzubauen, d.h. 70 % des Kapitals in Core und die restlichen 30 % in Satellit.

Merkmale des Satellitenportfolios

  • Bequem mit einer hohen Neigung zu einer aktiven Vermögensallokation
    Hohe Volatilitätstoleranz
  • Die Ziele des Anlegers werden je nach Risikoprofil definiert und quantifiziert
    Erfahrung mit Marktzyklen
  • Einblicke in die Risikotreiber des Portfolios in verschiedenen Regionen und Anlageklassen
  • Er versteht, wie sich Risiken und Korrelationen im Laufe der Zeit entwickeln.

Vorteile der Schaffung des Core-Satellite-Portfolios

Sie können dieses Anlageportfolio erstellen, um:

  • Aktive und passive Vermögensverwaltung
  • Gleichgewicht zwischen kurz- und langfristigen Investitionen
  • Maßgeschneiderte Investitionen für den Anleger
  • Erwerben Sie ein diversifiziertes Portfolio.
  • Vielseitigkeit, da es sich um ein einziges Portfolio handelt, das langfristige Stabilität und Dynamik bei kurzfristigen Anlagen bietet.
  • Attraktive Kosten für Anleger durch das Angebot von Portfolios mit sehr niedrigen Kosten und aktiv verwalteten indexierten Vermögenswerten.
  • Strategien, die die Möglichkeit bieten, den Markt zu schlagen (Rentabilität).
  • Als Anleger können Sie die Gewinnschwelle für diese Investitionen selbst bestimmen: 70-30 bietet die beste Gewinnschwelle für alle Arten von Anlegern, während diejenigen mit mehr Erfahrung und Risikobereitschaft mit einem 60-40-Ansatz arbeiten können.

Schließlich sollten Sie wissen, dass diese Art von Portfolio den Anlegern die Möglichkeit gibt, das Risiko in einem gut diversifizierten passiven Portfolio zu verringern und gleichzeitig höhere Renditen zu erzielen. Die Satelliten-Anlagestrategie gilt als vorteilhaft, weil der Anleger nur ein minimales zusätzliches Risiko eingeht und im Allgemeinen mit höheren Renditen am Markt rechnen kann.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen