Investieren in unterbewertete US-Aktien? Viele Anleger stellen sich heute die Frage, wie sie in unterbewertete Aktien investieren können. In diesem Beitrag erfahren Sie, was sie sind und wie Sie sie erkennen können.

Unterbewertete Aktien
Bei unterbewerteten Aktien handelt es sich um Aktien, die auf dem Markt vorhanden sind und deren Kurs gesunken ist; in diesem Fall ist der Wert der Aktien niedriger als der Wert des Unternehmens.
Zur Verdeutlichung: Es handelt sich um Aktien, die den Wert der Aktiva eines Unternehmens darstellen und die verschiedenen Faktoren ausgesetzt waren, die zu einem Rückgang des Aktienkurses an der Börse geführt haben.
Unterbewertete US Aktien-Merkmale
Unterbewertete Aktien sind bei vielen Anlegern begehrt, die sie zu einem niedrigen Preis kaufen, in der Hoffnung, dass das Unternehmen wieder auf dem Markt Fuß fassen wird. Die Merkmale oder Vorteile von Investitionen in unterbewertete Aktien sind:
- Die Investition wird auf der Grundlage von Prognosen über die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens getätigt.
- Käufe mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis.
- In einer Wirtschaftskrise können gewinnbringende Aktien erworben werden.
- Es wird möglich sein, den tatsächlichen Preis der Aktien wiederzuerlangen.
Unterbewertete US-Aktien- Wie man sie erkennt
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, unterbewertete Aktien zu erkennen. Die gängigsten reichen von der technischen Analyse bis zur Fundamentalanalyse und meist einer Kombination aus beiden. Darüber hinaus sollten Sie diese Aspekte berücksichtigen:
- Kurs-Gewinn-Verhältnis: Analyse, bei der der Aktienkurs und der ungefähre Wert der Gewinne bewertet werden.
- Ertragswachstum: Analyse, die das Wachstum des Unternehmens in den nächsten fünf Jahren ermittelt, um eine ungefähre Vorstellung von Ertrag und Wachstum zu geben.
- Buchwert: Messung des Wertes eines Unternehmens auf der Grundlage der entsprechenden Buchhaltungsinformationen in den Büchern.
- Finanzielle Rendite: Analyse, die auf der Überprüfung der Rentabilität des Unternehmens auf der Grundlage des von ihm gehaltenen Eigenkapitals beruht.
- Dividendenrendite: Vergleich zwischen der jährlichen Dividende des Unternehmens und dem Wert der Aktien.
- Solvenz: Sie gibt Aufschluss über die Fähigkeit des Unternehmens, alle seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
Technische Analyse
Die technische Analyse ist eine Art der Börsenanalyse, bei der die Kursbewegungen anhand von Diagrammen und Indikatoren untersucht werden, die auf den Preisen von Vermögenswerten basieren. Mit anderen Worten: Ein börsennotierter Vermögenswert (z. B. eine Aktie) bewegt sich in verschiedene Richtungen; um unterbewertete Aktien zu identifizieren, müssen Sie diese Analyse berücksichtigen.
Unterbewertete US Aktien- Investieren
Sie müssen dann Ihre Anlageform wählen: Sie können die Aktien entweder direkt über die DMA oder über einen Differenzkontrakt kaufen. Dieser Prozess kann über Ihren vertrauenswürdigen Broker erfolgen, zum Beispiel: eToro, OBR Invest und andere virtuelle Broker, solange sie zuverlässig, reguliert und sicher sind.
Sobald Sie Ihren Broker ausgewählt haben, können Sie in die Aktien Ihrer Wahl investieren.
Hier sind einige der unterbewerteten amerikanischen Aktienoptionen dieses Jahres auf dem US-Aktienmarkt:
- 4 Aktien von Abbvie zu 111,45 $ pro Stück: Anfängliche Rendite: 4,54 %.
- 25 Aktien von AT&T zu 31,38 $ pro Stück: Anfangsrendite: 6,63 %.
- 10 Aktien von Kirland Lake Gold zu 37,32 $ pro Stück: Anfangsrendite: 2,01 Prozent.
- 15 Aktien von LTC Properties zu 42,48 $ pro Stück. Anfangsrendite: 5,33%.
- 30 Aktien der New Residential Investment Corp. zu 10,79 $ pro Stück: Anfangsrendite: 7,41%.
- 2 Aktien von Microsoft zu 252,18 $ pro Stück: Anfangsrendite: 0,89 %.
Vergessen Sie nicht, den Aktienmarkt in Echtzeit zu beobachten, um festzustellen, welche Unternehmen in letzter Zeit einen Kursrückgang erlitten haben, und um die Möglichkeit ihrer Erholung auf dem Finanzmarkt zu prüfen. Ich hoffe, Sie haben etwas über unterbewertete Aktien gelernt und wie Sie sie erkennen können.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.