Im Trading gibt es verschiedene Arten von Dreiecken mit einer Reihe von Bedingungen, damit die Zahl gültig ist und der Anleger somit ohne Unterbrechungen agieren kann. In diesem Beitrag werden wir über Dreiecksschemata sprechen.

Dreiecksschemata: was sie sind und Beispiele
Bevor wir über Dreiecksschemata sprechen , stellen wir Ihnen einige wichtige Aspekte vor, um das Konzept besser zu verstehen.
Dreieck im Handel
Beim Trading sind die Dreiecke genau die gleichen, die wir alle aus der Mathematik kennen, mit dem Unterschied, dass sie bei Investitionen zugunsten eines Preises verwendet werden. Um ein Dreieck zu bedienen, werden daher vier Berührungspunkte benötigt: Zwei obere und zwei untere.
Zwei dieser Punkte sind notwendig, um die Trendlinie zu zeichnen:
Interpretiere das Dreiecksdiagramm
Bedeutung der Zeit
Dieser Faktor ist der wichtigste beim Dreieckshandel und bestimmt seine Gültigkeit. In diesem Fall muss das Dreieck, damit die Operation gültig ist, die Trendlinie durchbrechen, wenn es zwischen zwei Drittel und drei Viertel der horizontalen Breite des Dreiecks vorrückt.
Mit anderen Worten, wenn sich der Preis dem Scheitel nähert und nicht bricht , ist er für den Handel nicht mehr gültig .
Das Volumen im Dreieck
Sie müssen bedenken, dass das Volumen des Dreiecks beim Bruch abnehmen und zunehmen muss, damit diese Bewegung gültig ist. Dies unter Berücksichtigung, dass, wenn Sie einen Ausbruch ohne Volumen beobachten, es höchstwahrscheinlich ein falscher Ausbruch ist oder eine andere Zahl erstellt wird.
Wie Sie die Bewegung im Dreieck messen sollten
Wie bei anderen Messungen kann auch die Bewegung des Dreiecks gemessen werden. Im Allgemeinen wird geschätzt, dass der Preis seit seiner Unterbrechung die gleiche Entfernung zurücklegt, die die Basis misst. Sie können dies in dieser Grafik sehen:

Nun, was sind die Dreiecksschemata und welche Beispiele gibt es. Als nächstes werden wir es Ihnen sagen.
Dreiecksschemata
Wie Sie in den vorherigen Konzepten sehen konnten, sind Dreiecke Zahlen, die bei Investitionen verwendet werden können und durch Diagramme oder Grafiken dargestellt werden. Daher sollte das Dreieck als seitliche Bruchzonen definiert werden, in denen der Wechselrichter sich der Trendlinie anschließt, wenn der Preis durchbricht oder wenn das Dreieck eine durchbrochene Unterstützung oder einen durchbrochenen Widerstand testet.
Diese Schemata helfen uns, die aktuelle Situation auf einem Markt zu erkennen. Diese Fähigkeiten müsset gelernt werden, sowie investieren, sich auf Kursmuster konzentrieren und technische Analyse durchführen, mit deren Hilfe Sie bei der Analyse, wenn es Operationen gibt, Ergebnis und Ziel kennen können.
Beispiele für Dreiecke im Trading
Sie können verschiedene Arten von Dreiecken anzeigen, die gebräuchlichsten sind die folgenden:
Symmetrisches Dreieck
Es ist das Dreieck, das gleiche Seiten hat und als das zuverlässigste gilt . Es unterscheidet sich von anderen, weil es neutral ist, das heißt, es lehnt sich in keine Richtung und folgt dem bestehenden Trend. Es wird empfohlen, es in Verbindung mit anderen Chartmustern und technischen Indikatoren zu verwenden, um dies zu unterstützen.
Aufsteigendes Dreieck
Sein Muster zeigt, dass die obere Trendlinie (Widerstand) flach und die untere Linie bullisch ist. Dieses Schema weist in den meisten Fällen darauf hin, dass der Käufer aggressiver ist als der Verkäufer.
Absteigendes Dreieck
Im Gegensatz zum aufsteigenden Dreieck ist die flache Linie die untere; was bedeutet, dass die „ aggressivsten “ jetzt die Verkäufer sind und sie Druck auf den Käufer ausüben , wodurch der Preis nach unten gedrückt wird. Verkäufer sind bei solchen Situationen bereit, zu wirklich niedrigen Preisen zu verkaufen.

Schließlich können wir Ihnen sagen, dass es mehrere Strategien gibt und das Wichtigste dabei ist, eine Risikokontrolle zu haben. Ebenso werden Sie aufgrund ihres zyklischen Betriebs viele profitable Muster auf dem Markt finden. Die Entscheidung für das beste Muster liegt allein bei Ihnen.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.