Cross Paare im Forexhandel

Der Forexhandel ist eine der am häufigsten genutzten Anlageformen auf dem globalen Finanzmarkt. Eine Strategie, die dabei immer beliebter wird, ist der Handel mit Cross-Paaren. Hierbei werden Währungspaare genutzt, die nicht den US-Dollar beinhalten. Das bedeutet, dass der Handel mit Cross-Paaren eine höhere Volatilität aufweist und somit auch ein höheres Risiko birgt. Allerdings bietet diese Art des Forexhandels auch enorme Chancen auf hohe Renditen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Handel von Cross-Paaren beschäftigen und die Vor- und Nachteile sowie Tipps und Tricks für den erfolgreichen Handel aufzeigen.

Cross Paare im Forexhandel

Nachstehend erfahren Sie, was Cross Paare auf dem Devisenmarkt ist.

Was sind Cross Paare im Forex-Handel?


Ein Cross-Währungspaar ist ein Währungspaar, das den US-Dollar weder als Basiswährung noch als Kurswährung enthält. So ist beispielsweise USD/JPY ein Hauptwährungspaar, weil es US-Dollar enthält, während EUR/GBP als Cross-Währungspaar bezeichnet wird, weil es den US-Dollar nicht enthält.

Die Hauptwährungspaare werden jedoch häufiger gehandelt und sind daher wesentlich liquider. Die Hauptwährungspaare sind ebenfalls sehr liquide, können aber volatilere Bewegungen aufweisen.

Was sind die wichtigsten Forex-Paare ?

Die wichtigsten Währungspaare sind

  • Euro
  • US Dollar
  • Britisches Pfund
  • Australischer Dollar
  • Neuseeländischer Dollar
  • Kanadischer Dollar
  • Schweizer Franken
  • Japanischer Yen.

Wie können Sie die wichtigsten Forex-Paare traden?


Der Handel mit Cross-Währungspaaren bietet Händlern mehr Möglichkeiten, wenn sie diese in ihren Handel einbeziehen. Wenn es bei den Hauptwährungspaaren keine günstigen Handelsmöglichkeiten gibt, kann man nach Möglichkeiten bei den Cross-Währungspaaren suchen. Darüber hinaus sollten Sie Folgendes bedenken:

  • Illiquidität kann ein zweischneidiges Schwert sein. So wie sich der Kurs schnell in eine Richtung bewegen kann, kann er sich auch ebenso schnell wieder in die andere Richtung bewegen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in einen Trend einsteigen: Der Kurs kann sich schnell in eine Richtung bewegen, aber genauso schnell kann er sich auch umkehren und in die andere Richtung bewegen. Seien Sie vorsichtig, wenn sich die Volatilität schnell in eine der beiden Richtungen bewegt.
  • Darüber hinaus kann der Spread bei Brokern aufgrund der Illiquidität von Cross-Pairs größer sein, was die Handelskosten erhöht. Diese hohen Transaktionskosten und die mit der Volatilität verbundenen zusätzlichen Risiken bedeuten, dass der Handel mit exotischen Cross-Paaren mit Vorsicht zu genießen ist.
  • Wirtschaftsdaten können Händlern beim Handel mit Cross-Paaren einen Vorteil verschaffen, da sie starke Trends erzeugen können. Umgekehrt würde man bei schwachen Wirtschaftsdaten eines Landes keine so hohe Nachfrage nach der Währung erwarten.

Verluste absichern mit dem Stop


Denken Sie daran, dass Sie Verluste mit einem Stop-Loss absichern können. Der Stoppkurs ist ein von Ihnen festgelegter Kurs, zu dem Sie ein Wertpapier in Ihrem Portfolio verkaufen, um große Verluste zu vermeiden.

Exotische Währungspaare: hohes Risiko, hohe Belohnung


Wenn der USD oder eine der anderen großen Währungen gegen eine Währung mit einem viel geringeren Handelsvolumen gehandelt wird, nennt man dies ein exotisches Handelspaar. Beispiele hierfür sind USD/RUB (US-Dollar vs. Russischer Rubel), GBP/TRY (Britisches Pfund vs. Türkische Lira) und EUR/SEK (Euro vs. Schwedische Krone).

Was die exotischen Währungspaare betrifft, so sind diese mit einem hohen Risiko und einer hohen Rendite verbunden. Das liegt daran, dass sie eine höhere Volatilität aufweisen: Die mit exotischen Währungen verbundenen Kursschwankungen sind in der Regel viel stärker als die der Hauptwährungen wie US-Dollar oder Euro. Wenn sich Ihr Handel jedoch auszahlt und sich die Dinge in die von Ihnen erwartete Richtung bewegen, können Sie Ihre Rentabilität erhöhen.

Faktoren, die die Volatilität von Währungspaaren beeinflussen


Einige Faktoren, die die Volatilität von Währungspaaren beeinflussen, sind:

  • Wirtschaftliche und/oder Marktereignisse, wie z. B. Änderungen der Zinssätze eines Landes oder ein Rückgang der Rohstoffpreise, sind häufige Ursachen für die Wechselkursvolatilität.
  • Ein weiterer Faktor ist das Zinsniveau: Je größer der Unterschied im Zinsniveau zwischen den beiden Währungen ist, desto größer ist die Volatilität.
  • Schließlich sind Währungspaare (Nicht-US-Dollar-Paare) und exotische Währungspaare tendenziell volatiler und weisen größere Geld-Brief-Spannen auf.
  • Weitere Faktoren sind Inflation, Staatsverschuldung und Leistungsbilanzdefizite. Auch die politische und wirtschaftliche Stabilität eines Landes wirkt sich auf die Währungsvolatilität aus.

Maximierung des Gewinns durch sinnvolle Währungspaar-Auswahl


Um die Gewinne durch eine umsichtige Auswahl der Währungspaare zu maximieren, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Währungspaar EUR/USD zwar das höchste Handelsvolumen unter den täglich gehandelten Währungspaaren aufweist, es aber auch eine Reihe anderer hochliquider potenzieller Währungspaare gibt, von denen Händler profitieren können.

Vor der Entscheidung, welches Währungspaar gehandelt werden soll, sollten Händler eine Reihe von Faktoren berücksichtigen und ihre eigene technische und fundamentale Analyse durchführen, um zu beurteilen, ob ein Währungspaar angesichts der Ankündigungen der Zentralbanken oder laufender Handelsstreitigkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt eine brauchbare Handelsoption darstellt.

Lesen Sie mehr:


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen