Zum Handel mit dem technischen Indikator „Stochastic“? Um über den stochastischen Oszillator zu sprechen, ist es zunächst notwendig, seine Definition hervorzuheben, um zu verstehen, was er ist und wofür er verwendet wird. In der Tat ist die Stochastik ein Indikator, der in der technischen Analyse des Handels verwendet wird, um Preisschwankungen zu verstehen, den Abschluss der Balken um das Minimum oder Maximum zu bewerten und den besten Moment für den Einstieg in den Markt zu wählen.

Handel mit dem technischen Indikator „Stochastic“
Es wurde um 1970 von George Lane, einem prominenten Händler aus den USA, gegründet. Obwohl dieser Oszillator in der Handelswelt weit verbreitet ist, sollten Sie wissen, wie er zu verwenden ist, da er den Händler in die Irre führen kann.
Wie funktioniert dieser Indikator?
- Der Begriff „Stochastik“ bedeutet: „Vergleich“, so dass ein stochastischer Oszillator den aktuellen Schlusskurs mit früheren Schlusskursen über einen bestimmten Zeitraum vergleicht. Das bedeutet, dass ein Stochastic-Indikator, wie andere Oszillatoren (z.B. MFI und RSI), extreme Kauf- und Verkaufszonen identifiziert, die dem “ Händler “ Ein- und Ausstiegssignale aus einem bestimmten Finanzinstrument liefern.
Der Oszillator besteht aus zwei Linien, die Hauptlinie wird %K (oder „Fast Line“) genannt, die empfindlicher auf Preisschwankungen reagiert, und die andere wird gestrichelte Linie %D (oder „Slow Line“) genannt, mit der Verkaufs- und Kaufsignale erzeugt werden.
Die %K-Linie wird als Alarmsignal verwendet, um mögliche Einstiegs- und Ausstiegsmomente zu identifizieren, während die %D-Linie verwendet wird, um ein echtes und gültiges Signal zu erzeugen, wenn sie die langsamere Linie kreuzt. Daher reichen die stochastic-Werte von 0 bis 100:
– Oszillatorwerte größer als 80 weisen auf eine einzelne überverkaufte Phase hin;
– Oszillatorwerte unter 20 weisen auf eine überverkaufte Phase hin.
Weiterhin kann gesagt werden, dass der Oszillator auf mehrere Arten verstanden werden kann:
Kaufen Sie, wenn der Oszillator, mehr %K als %D hat, entsprechend einem bestimmten Niveau: Zum Beispiel: 20, und steigt dann über diesen Wert an.
2. Verkaufen, wenn der Oszillator über ein bestimmtes Niveau ansteigt: zum Beispiel: 80, und fällt dann unter dieses Niveau.
Kaufen Sie, wenn die %K-Linie über die %D-Linie ansteigt und verkaufen Sie, wenn die %K-Linie unter die %D-Linie fällt. Achten Sie auf Divergenzen, z. B. wenn der Kurs eine Reihe neuer Höchststände erreicht und der Stochastik-Oszillator die vorherigen Höchststände nicht durchbricht. Zum Beispiel:
– Ein Kaufsignal entsteht, wenn die %K-Linie unter die 20er-Marke fällt und wenn sie darüber steigt,
– Ein Kaufsignal tritt auf, wenn der Preis eine Reihe von neuen Hochs erreicht und der Stochastik-Oszillator die vorherigen Hochs nicht durchbricht,
– Ein Kaufsignal tritt auf, wenn die %K-Linie unter die 20er-Marke fällt und wenn sie über diese ansteigt. Ebenso tritt ein Verkaufssignal auf, wenn die %K-Linie über die 80er-Marke ansteigt und wenn sie unter diese fällt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der stochastische Oszillator zwischen 0 % und 100 % bewegt. So zeigt ein Wert von 0 % an, dass der Schlusskurs eines Finanzinstruments der niedrigste Preis war, den der Indikator in den vorherigen x-Perioden berührt hat. Ein Wert von 100 % zeigt an, dass der Schlusskurs eines Finanzinstruments der maximale Preis war, den der Oszillator während der vorherigen x-Perioden berührt hat.
Aber, wie viele Arten von „Stochastischen Oszillatoren“ gibt es?
Es gibt also drei Arten von „Stochastischen Indikatoren“, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben:
„Schneller stochastischer Oszillator“
Die schnelle Version des Stochastic-Oszillators ist diejenige, die die ursprüngliche Idee von George Lane getreu reproduziert und die Beziehung zwischen den Maxima und Minima des Kurses über einen bestimmten Zeitraum durch die Bezeichnung des %K-Wertes und des %D-Wertes, der der gleitende Durchschnitt des %K-Wertes ist, darstellt.
Dieser Oszillatortyp wird aufgrund der Überreaktivität des Oszillators und der schwierigen Anwendung und Interpretation nicht oft verwendet. Um zu versuchen, dieses Problem zu lösen, wurde eine Variante der schnellen Stochastik eingeführt: die langsame Version.
„Freier stochastischer Oszillator“.
Diese Version des „stochastischen Indikators“ ermöglicht eine bessere Signalgenerierung, da in dieser Version die %K-Wert-Linie als gleitender Drei-Perioden-Durchschnitt des %D-Wertes gezeichnet wird. In diesem Fall ist die %D-Linie ein gleitender Drei-Perioden-Durchschnitt der neuen %K-Linie.
Bei der Wahl, welche der beiden Versionen der Oszillatoren Sie verwenden möchten, ist die langsame Version immer die beste, da sie sauberere Signale liefert, da sie weniger empfindlich auf Preisänderungen reagiert und Sie weniger intensive Aktionen haben, was durch weniger falsche Signale kompensiert wird.
„Stochastischer Oszillator voll“
Es gibt eine Vollversion des stochastischen Oszillators, mit der Sie die kostenlose Version anpassen können. Auf diese Weise können Sie die Gesamtperiodenzahlen für den %K-Wert und für den %D-Wert einstellen. Aufgrund der Vielseitigkeit der Formel ist daher die Stochastic-Version dem „Technical Händler “ vorzuziehen.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.