Fundamentalanalyse
Bei der Anlage in Aktien hat ein Anleger die Möglichkeit, mit verschiedenen Ordertypen sowohl für den Markteintritt als auch für das Risikomanagement zu handeln. Für diese Kauf-Verkaufs-Operation einer Aktie muss der Broker einen Handelsauftrag erteilen, Wir erklären heute: Arten von Market Orders, Limit Order, Best Order, Stop Order und andere.
Es gibt verschiedene Arten von Aufträgen, die im Börsenhandel verwendet werden, um auf dem Markt zu agieren. Hier sind einige der wichtigsten:
Ein Aktienauftrag ist eine formale Aufforderung zum Kauf oder Verkauf einer Aktie oder eines Aktienpakets. Der Auftrag kann einen bestimmten Preis, ein bestimmtes Volumen oder eine bestimmte Zeit angeben.
Er kann angeben, ob es sich um einen Kauf oder Verkauf handelt, die Wertpapiere oder ETFs, das Volumen der zu handelnden Aktien und den Kauf- oder Verkaufspreis.
Die Gültigkeitsdauer des Auftrags kann ebenfalls festgelegt werden.
Mit Limitaufträgen können Sie den maximalen Preis begrenzen, zu dem Sie eine Aktie kaufen möchten, oder den minimalen Preis begrenzen, zu dem Sie sie verkaufen möchten.
Sie werden nur ausgeführt, wenn der Preis den festgelegten Grenzwert erreicht oder überschreitet.
Das Risiko bei Limitaufträgen besteht darin, dass sie möglicherweise nie ausgeführt werden.
Bestens-Aufträge zielen darauf ab, den Handel zum besten verfügbaren Preis zum Zeitpunkt der Ausführung abzuschließen.
Wenn der beste Kontrahent den Auftrag nicht vollständig ausführt, wird nur der Teil des Auftrags ausgeführt, der abgedeckt ist.
Um Aufträge an der Börse durchzuführen, benötigen Sie einen zuverlässigen Broker. Wir empfehlen Ihnen, den von uns vorbereiteten Broker-Vergleich zu lesen.
Stop-Aufträge werden verwendet, um ein Limit für Verluste oder Gewinne festzulegen.
Sie werden ausgelöst, wenn der Preis einen bestimmten Wert erreicht, und führen den Handel mit einer Limit-Order zu diesem Preis aus.
Es gibt Stop-loss-Aufträge, um Verluste zu begrenzen, und Stop-win- oder Take-profit-Aufträge, um Gewinne zu realisieren.
GFD-Aufträge bleiben bis zum Ende des aktuellen Tages aktiv und werden automatisch gelöscht, wenn sie an diesem Tag ausgeführt werden.
Sie sind nur an dem Tag aktiv, an dem sie ausgestellt wurden.
GTC-Aufträge bleiben im Markt aktiv, bis sie storniert werden.
Diese Aufträge werden verwendet, um Preislimits abseits des Marktpreises zu setzen und können vom Broker nicht vor einer Frist von mindestens 30-90 Tagen gekündigt werden.
Unsere Artikel über DAX-Aktien und Nasdaq-Aktien werden Sie interessieren.
OCO-Aufträge sind eine Kombination aus Limit- und Stop-Loss-Aufträgen.
Wenn einer ausgeführt wird, wird der andere automatisch storniert.
Dies hilft, das Risiko zu reduzieren, indem es entweder Gewinne sichert oder Verluste begrenzt.
Es ist wichtig, die verschiedenen Auftragsarten zu verstehen und sie entsprechend Ihren Anlagezielen und -strategien einzusetzen. Jede Art von Auftrag hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
Für die Ausführung von Aufträgen im Freiverkehr (fortlaufender Handel) können verschiedene Bedingungen festgelegt werden:
Zusammenfassend müssen wir eine Market-Order erteilen, die Richtlinien für unseren Broker vereinbaren und markieren. Mit dem Wissen um diese Bedingungen wird es für Sie einfach sein, diesen Handel einzurichten, indem Sie alle Parameter und Orders detailliert angeben, die ausgeführt werden sollen, je nachdem, was Sie wünschen oder Ihrem Broker raten. Sie können sich vom Maklerassistenten Rankii beraten lassen.