Chartanalyse

Chartformation – Der Doppelboden

Der Doppelboden im Trading ist eine Anlagestrategie, bei der ein Kurs ermittelt wird, der sich seit einiger Zeit in einer begrenzten Spanne befindet, und anschließend ein Vermögenswert gekauft wird, wenn sich der

Mehr lesen »

Chartformation – Der Dreifachboden

Der Dreifachboden tritt in der Regel am Ende eines Abwärtstrends auf und deutet, wenn er sich bestätigt, auf einen Trendwechsel zu einem Aufwärtstrend hin. Er unterscheidet sich vom Doppelboden dadurch, dass der

Mehr lesen »

Die Flagge erklärt – Chartanalyse

Flaggen sind recht häufig anzutreffende Formationen, die wie andere Arten von Trendfortsetzungsmustern eine Preispause darstellen. Den Flaggen geht in der Regel eine starke Bewegung voraus. Der Theorie zufolge gehören diese Muster zu

Mehr lesen »

Chartformation – Das Doppeltop

Das Doppeltop ist eine charttechnische Figur, die in der technischen Analyse weit verbreitet ist. Sie wird auf einem Diagramm eingezeichnet, wenn der Kurs eines Vermögenswerts auf dem Markt innerhalb eines Aufwärtstrends zwei

Mehr lesen »

Chartformation – Der Keil

In der Welt des Tradings ist ein Keil ein Chartmuster, das zur Vorhersage des Kursverhaltens eines Finanzinstruments verwendet wird. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es einen Aufwärts- oder Abwärtstrend mit einer

Mehr lesen »

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen