Was ist der Russell 2000 Index? Bei der Analyse der Finanzmärkte gibt es Indikatoren von großer Bedeutung, die uns helfen, die wirtschaftliche Leistung eines Landes zu identifizieren. In den Vereinigten Staaten sind die wichtigsten Indizes: der Dow-Jones-Index, der S&P 500 Index und der Nasdaq Index. Ein anderer, weniger bekannter, aber nicht weniger relevanter ist der, über den wir heute sprechen werden: der Russell 2000 Index.

Was ist der Russell 2000 Index?
Der Russell 2000 ist ein Aktienindex, der aus 2000 Small-Cap-Unternehmen besteht. Die Börse listet Unternehmen aller Größen, große und kleine, und sogar Indizes, die sich nicht aus Unternehmen, sondern aus Anleihen, Rohstoffen und anderen Arten von Vermögenswerten zusammensetzen. Der Russell 2000 wurde 1984 geboren, als die Frank Russell Company ihn zusammen mit anderen Indizes wie dem Russell 3000 und dem Russell 1000 gründete.
Der bekannteste ist der Russell 2000 Index. Der Russell 2000 wird in den USA als Benchmark für Small-Cap-Unternehmen und Investmentfonds verwendet.
Komponenten des Russell 2000 Index
Dieser Index besteht aus den 2000 Small-Cap-Unternehmen, die den Russell 3000 Index bilden. Obwohl er aus 2000 Small-Cap-Unternehmen besteht, repräsentiert er nur 8 % der 1000 Large-Cap-Unternehmen, die den Russell 3000 bilden. Das Kriterium für die Auswahl der Unternehmen, die den Index bilden, ist die Kapitalisierung, und das Gewicht dieser Unternehmen im Index hängt ebenfalls von der Kapitalisierung ab.
Daher haben Unternehmen mit höherer Kapitalisierung ein größeres Gewicht im Index als Unternehmen mit niedrigerer Kapitalisierung. Der Russell 2000 Index, ist ein Maßstab für die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten. Der Russell 2000 Aktienindex ist ein Index, der nach Ansicht von Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftlern über den Aktienmarkt hinausgeht. Dieser Index setzt sich aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen zusammen und spiegelt das Verhalten der US-Wirtschaft besser wider.
Es liegt auf der Hand, dass kleinere Unternehmen eher in den USA tätig sind, während größere Unternehmen einen Teil ihrer Aktivitäten in Übersee haben. Wie z. B. Apple, das seinen Sitz in Nordamerika hat und seine Produkte weltweit vertreibt.
Vor- und Nachteile des Russell 2000 Index
Sein Hauptvorteil ist, dass es sich um einen gut diversifizierten Index mit Aktien kleiner Unternehmen handelt. Solange kein Bedarf an Volatilität besteht, handelt es sich um eine Spitzenklasse der Kapitalisierung. Wenn jedoch Small-Cap-Unternehmen den Ausschlag zu Gunsten eines Anlegers geben, schneidet er als Anlage sehr gut ab.
Dazu kann der Russell 2000 Index durch Index-Futures wie den e-mini Russell 2000 (RTY), Investmentfonds und ETFs wie den I Shares Russell 2000 Index ETF umgestellt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Russell 2000 Index die Entwicklung der US-Wirtschaft besser widerspiegelt, was auf die Größe der Unternehmen zurückzuführen ist, aus denen er sich zusammensetzt, da sie vor Ort produzieren. Wenn Sie mehr über dieses und andere finanzbezogene Themen erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Deutschland.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.