Was ist der IBEX 35 Index?

Der Ibex 35 ist der Referenzaktienindex des spanischen Aktienmarktes. Er wird von der Firma BME mit dem Ziel erstellt, die Rentabilität der spanischen Aktien zu beobachten. Er zeigt den Zustand des Aktienmarktes und ist ein guter Indikator für den Zustand der spanischen Wirtschaft.

Was ist der IBEX 35 Index?

Dieser Referenzindex, der Ibex 35, wurde 1992 geschaffen und sein Name leitet sich vom Índice Bursátil Español ab, der die Aktienkurse der 35 wichtigsten Unternehmen Spaniens zusammenfasst. Der Ibex 35 ist ein Index, der nach der Marktkapitalisierung der 35 Unternehmen, die den Index bilden, gewichtet ist, d. h. die Unternehmen mit einer höheren Kapitalisierung haben ein größeres Gewicht im Index.

Die Unternehmen, die den Ibex 35 bilden, werden vom Technischen Beratenden Ausschuss der Börse bestimmt, der die Gewichtung der Unternehmen auf dem Aktienmarkt anhand einer Reihe spezifischer Kriterien festlegt. Zu diesen Leitlinien gehören vor allem das Volumen der Aktien, ihr Liquiditätsgrad und die Marktkapitalisierung. Dieser Ausschuss tritt alle sechs Monate zu einer ordentlichen Sitzung und bei Bedarf zu einer außerordentlichen Sitzung aufgrund von Marktbewegungen zusammen.

Die großen Unternehmen sind ihrerseits immer sehr daran interessiert, zu dieser ausgewählten Gruppe von 35 Unternehmen zu gehören, die den Ibex 35 bilden (daher wird dieser Index umgangssprachlich auch als Selektivindex bezeichnet). Denn zu dieser Unternehmenselite zu gehören, bedeutet, auf nationaler und internationaler Ebene großes Ansehen zu genießen und gleichzeitig eine sichere Garantie für eine korrekte Unternehmensführung zu haben.

Der Ibex 35 dient als Referenzwert für Investoren auf dem spanischen Markt. Die Rentabilität dieses Indexes ist das Ziel, das die Manager erreichen müssen. Wenn die Rentabilität unseres Portfolios niedriger ist als die des Ibex 35, wäre es besser, über ein Finanzderivat direkt in den Index zu investieren.

Historische Daten und Charts des Ibex 35

Der Ibex wurde am 14. Januar 1992 in den Handel aufgenommen, die historischen Daten wurden jedoch ab dem 5. Januar 1987 berechnet. Als Basis wurde der 29. Dezember 1989 gewählt, der Tag, an dem eine Indexzahl von 3000 Punkten festgelegt wurde. Seitdem schwankt sein Wert unaufhörlich und erreichte am 8. November 2007 einen Höchststand von 15945,7 Punkten und am 5. Oktober 1992 einen Tiefststand von 1873,58 Punkten. Hätten wir zum Mindestkurs gekauft und zum Höchstkurs verkauft, wäre unser Geld mit 8,5 multipliziert worden.

Mindesteinlagen:

€50.00

* 81% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld

Mindesteinlagen:

€0.01

Mindesteinlagen:

€500.00

Andere Indizes des spanischen Aktienmarktes

Neben dem Ibex 35-Index gibt es in Spanien noch weitere Börsenindikatoren, die als finanzieller Bezugspunkt an Bedeutung gewinnen. So gibt es den Ibex Medium Cap Index (vor 1995 als Ibex Complementario bekannt) und den Ibex Small Cap Index, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Entwicklung von Unternehmen mit mittlerer oder kleiner Marktkapitalisierung oder, anders ausgedrückt, das Maß für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens an den vier spanischen Börsen – Madrid, Barcelona, Valencia und Bilbao – zu beobachten, die im Stock Exchange Interconnection System, einer elektronischen Plattform für den Aktienhandel, notiert sind.

Diese Indizes liefern uns also weitere Informationen über die Entwicklung und den tatsächlichen Zustand der spanischen Märkte und damit der Wirtschaft des Landes. Die Zugehörigkeit eines Unternehmens zu diesen Indizes hängt jedoch davon ab, dass es eine Reihe von Anforderungen erfüllt: Es darf nicht zum Ibex 35 gehören, muss einen Streubesitz von mehr als 15 % haben und einen Jahresumsatz des Streubesitzes von mehr als 15 % aufweisen. So werden die Aktien, die die entsprechenden Bedingungen erfüllen, in der Reihenfolge ihrer Marktkapitalisierung geordnet, wobei die ersten 20 in den Ibex Medium Cap und die nächsten 30 in den Ibex Small Cap aufgenommen werden.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen