Betrachtet man die aktuelle Rangliste der größten multinationalen Unternehmen, die zu den reichsten der Welt gehören, kommt man zu dem Schluss, dass die meisten von ihnen in den Vereinigten Staaten angesiedelt sind, wenn man bedenkt, dass es sich um eine der größten Volkswirtschaften der Welt handelt.

Die größten multinationalen Unternehmen und wie sie an die Börse gingen
Es ist kein Geheimnis, dass mit der Covid-19-Pandemie auch die weltweiten Aktienmärkte gelitten haben. Nach einem sehr schwierigen Jahr erholt sich die Weltwirtschaft jedoch wieder, sodass Schätzungen zufolge Ende März 2021 die nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen der Welt im Vergleich zum Vorjahr einen Rekordwert von 31,7 Millionen Dollar (+48 %) hatten.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die größten börsennotierten multinationalen Unternehmen, wie sie in verschiedenen Analysen und Rankings von Experten und Beratern ermittelt wurden.
Rangfolge der börsennotierten Unternehmen
Internationale Beratungsunternehmen wie PwC haben eine Rangliste der weltweit größten börsennotierten Unternehmen auf der Grundlage ihrer Marktkapitalisierung in US-Dollar erstellt:
Wir werden dann eine Rangliste mit den 10 größten Unternehmen erstellen:
Rang/Firmenname | Sektor | Standort | Marktkapitalisierung |
Apple | Technologie | Vereinigte Staaten von Amerika | $ 2,1 T |
Saudi Aramco | Energie | Saudi-Arabien | $ 1,9 T |
Microsoft Aktiengesellschaft | Technik | Vereinigte Staaten von Amerika | $ 1,8 T |
Amazon.de Inc. | Nach eigenem Ermessen des Verbrauchers | Vereinigte Staaten von Amerika | $ 1,6 T |
Alphabet Inc. | Technik | Vereinigte Staaten von Amerika | $ 1,4 T |
Facebook Inc. | Technik | Vereinigte Staaten von Amerika | 839 Milliarden USD |
Zelt | Technik | China | 753 Milliarden USD |
Tesla Inc. | Nach eigenem Ermessen des Verbrauchers | Vereinigte Staaten von Amerika | 641 Milliarden USD |
Alibaba Grp | Nach eigenem Ermessen des Verbrauchers | China | 615 Milliarden USD |
Berkshire Hathaway | Finanzen | Vereinigte Staaten | 588 Milliarden USD |
Auch die folgenden Unternehmen wurden in diese Liste aufgenommen:
Analyse
Im Rahmen dieser Klassifizierung kann festgestellt werden, dass:
- das Jahr 2021 ein starkes Wachstum für Technologieunternehmen, Grundstoffe und den Industriesektor brachte.
- 65 % der Marktkapitalisierung aus den Vereinigten Staaten stammen, wobei 59 von 100 Unternehmen ihren Sitz in den USA haben. Das zweite Land mit der höchsten Anzahl von Unternehmen auf der Liste ist China.
Einige Unternehmen in der Rangliste
Apple
Das von Steve Jobs gegründete Unternehmen hat mit dem iPod, dem iPad und vor allem dem iPhone den technologischen Durchbruch in der Welt geschafft. Das Unternehmen ist auch an der NASDAQ-Börse notiert.
Saudi Aramco
Aramco ist ein saudisches Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen mit Sitz in Dhahran. Es gilt als eines der größten Unternehmen der Welt und fördert derzeit 10 % des gesamten Erdöls der Welt.
Microsoft
Die Microsoft Corporation ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond, Washington, Vereinigte Staaten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und lizenziert Software für PCs, Server, elektronische Geräte und Dienstleistungen und bietet entsprechende Unterstützung an.
Amazon
Dieses Unternehmen ist zweifellos das am meisten genutzte E-Commerce-Unternehmen und dominiert die Online-Shopping- und Versand-Szene. Das Unternehmen ist auch an der NASDAQ-Börse notiert.
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, stehen an der Spitze der größten Unternehmen Giganten wie Apple, Microsoft, Amazon und Tesla. Letzteres von Elon Musk, der eine Kapitalisierung von über 670 Mrd. aufweist und damit Toyota mit 212 Mrd. übertrifft.
In der Rangliste finden sich Holdinggesellschaften und Unternehmen, die an ihnen beteiligt sind, sowie zwei Holdinggesellschaften mit Beteiligungen in Italien, wie Tencet (Anteilseigner von Satispay) und Berkshire Hathaway, das eine 9%ige Beteiligung an Cattolica Assicurazioni hält.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.