Fonds
Zombie-ETF ist ein häufig verwendeter Begriff auf dem Aktienmarkt, aber viele Menschen oder Anleger wissen nichts darüber. Deshalb werden wir Ihnen in diesem Beitrag erklären, was Zombie-ETF ist und was seine Hauptmerkmale sind.
Ein ETF oder Exchange Trade Fund (börsennotierter Fonds) ist eine Reihe von Investmentfonds, die an einer Börse notiert sind und jederzeit an den offenen Märkten gekauft werden können, ähnlich wie Aktien.
ETFs sind Fonds, die darauf abzielen, die Wertentwicklung eines bestimmten Marktindex oder Sektors abzubilden.
Ebenso decken diese Fonds ein breites Spektrum an Anlageklassen ab, von traditionellen Unternehmensaktien bis hin zu anderen Instrumenten wie Währungen oder Rohstoffen. Darüber hinaus ermöglicht seine Struktur den Anlegern eine Diversifizierung, den Einsatz von Leverage und die Vermeidung einer kurzfristigen Gewinnbesteuerung.
Einige seiner Merkmale sind:
Jetzt ist es wichtig, dass Sie wissen, was Zombie-ETF ist.
In der Finanzwelt wird der Begriff Zombie ("wiederbelebter Toter") verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Emittent einen Fonds hat, dessen Unterhalt ihn Geld kostet, der aber kaum Wachstumschancen hat.
Der Name Zombie-ETF weist darauf hin, dass dieser ETF nicht wächst und dem Vermögensverwalter, der ihn ausgegeben hat, kein Geld einbringt. In diesem Fall heißt es, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die ETFs geschlossen werden, wenn sie in den Zombiebereich eintreten.
In diesem Fall werden die Investoren bezahlt, wenn sie "die Zombies töten". Dies kann die Zahlung von Kapitalertragssteuern nach sich ziehen.
Um Zombies zu erkennen, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
75 % der Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Investieren birgt ein Verlustrisiko.
Es gibt keine genauen Daten, um zu bestimmen, wie lange es dauert, bis Zombie-ETFs "sterben". Einige Emittenten geben dem neuen Fonds Zeit, sich an den Markt anzupassen und erste Zinsen zu erwirtschaften, während andere die Zeit nutzen, um das Angebot zu erweitern.
Es gibt auch eine allgemeine Faustregel, die besagt, dass ein Fonds, der in aufeinanderfolgenden Quartalen keine Erträge erzielt und dessen Transaktionsvolumen gering ist, höchstwahrscheinlich geschlossen werden sollte.
Wir hoffen, dass Sie durch diesen Artikel erfahren haben, was Zombie-ETFs sind und welche Eigenschaften sie auf dem Aktienmarkt haben.