logo RankiaDeutschland

Trade Republic Sparpläne: Einfach, flexibel und kostenlos investieren

trade republic sparplaene: aktien oder etf sparplan schon ab 1 euro

Viele Banken bieten Sparpläne an – doch Gebühren, komplizierte Prozesse und hohe Einstiegshürden machen das regelmäßige Investieren oft unattraktiv.
Trade Republic hat dieses Prinzip neu gedacht: Mit einer modernen App, klarer Regulierung und vor allem gebührenfreien Sparplänen ermöglicht der deutsche Neobroker den einfachen Zugang zu Kapitalmärkten.

👉 Tipp: In unseren Vergleichen kannst du prüfen, wie sich der Broker im Markt schlägt – etwa im Vergleich eToro vs. Trade Republic, XTB vs. Trade Republic oder Trade Republic vs. comdirect.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Was ist Trade Republic?

Trade Republic ist eine deutsche Online-Plattform für den Wertpapierhandel, die seit 2015 aktiv ist und seit Ende 2023 über eine Vollbanklizenz verfügt.
Das Unternehmen steht unter Aufsicht der BaFin und der Deutschen Bundesbank – ein wichtiges Vertrauenssignal für Anleger.

Ziel des Brokers: Investieren einfach, sicher und günstig machen.
Neben Einmal-Investitionen bietet Trade Republic eine breite Auswahl an Sparplänen auf Aktien, ETFs und ETCs – komplett digital, provisionsfrei und mit niedriger Einstiegshürde. Einen ausführlichen Bericht zu Trade Republic Erfahrungen gibt es bereits an anderer Stelle.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

So funktionieren die Trade-Republic-Sparpläne

Mindestsparrate, Intervalle & Ausführung

Bei Trade Republic kannst du Sparpläne bereits ab 1 € pro Ausführung starten. Das senkt die Einstiegshürde spürbar und erlaubt es, mit sehr kleinen Beträgen in einen Rhythmus zu kommen oder mehrere Strategien parallel zu testen, ohne das Budget zu überreizen. Gerade fürs Cost-Averaging – also das regelmäßige, preisunabhängige Investieren – ist die niedrige Mindestsparrate ein praktischer Hebel. Aktuelle Marktvergleiche bestätigen diese Schwelle von 1 €, und sie gehört im deutschen Markt zu den attraktivsten Konditionen für Einsteiger.

Beim Intervall bist du flexibel: Du kannst zwischen wöchentlicher, zweiwöchentlicher, monatlicher oder vierteljährlicher Ausführung wählen. Der Start eines neuen Sparplans ist laut Hilfe-Center am 2. oder 16. des Monats möglich; danach läuft er automatisch im gewählten Takt weiter. Den konkreten Ausführungstag und das nächste Ausführungsdatum siehst du jederzeit in der App. Die Ausführung findet innerhalb der Xetra-Handelszeiten statt; fällt ein geplanter Termin auf einen börsenfreien Tag, erfolgt die Ausführung automatisch am nächsten Handelstag. Einige Support-Artikel nennen zusätzlich eine Orientierung an festen Ausführungstagen (2., 9., 16., 23.), der Kernpunkt bleibt aber: Standardisierte, automatisierte Ausführung während der Börsenzeiten, mit Startfenster 2/16.

Die Verwaltung der Sparpläne läuft komplett in App oder Web: In der Detailansicht kannst du Sparrate, Intervall und – soweit verfügbar – den Ausführungstag ändern oder den Plan löschen. Auch das Monitoring ist simpel: Unter „Sparpläne“ findest du Vermögensübersicht, hinterlegte Beträge und das nächste Ausführungsdatum auf einen Blick. Kurz: Anpassungen sind ohne Zusatzkosten möglich, und du behältst deinen Zeitplan stets transparent im Blick.

Weitere Details zur Einrichtung findest du in unserer Anleitung Trade Republic Konto eröffnen – Schritt für Schritt erklärt.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

Kosten im Detail

Die Sparplan-Ausführung bei Trade Republic ist kostenlos – sowohl bei ETF- als auch bei Aktiensparplänen fällt keine Ausführungsgebühr an. Außerdem erhebt der Broker keine Depotführungsgebühr, was die laufenden Kosten zusätzlich drückt. Dieses Preismodell wird in unabhängigen Tests regelmäßig als eines der einfachsten und günstigsten am Markt beschrieben. Wichtig ist jedoch die saubere Trennung der Kostenbestandteile: Produktkosten wie die TER eines ETFs verbleiben natürlich beim Fonds und mindern – wie bei jedem Anbieter – die Nettorendite. Zudem können Spreads (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) je nach Marktphase variieren; Trade Republic orientiert sich bei der Preisermittlung am Referenzmarkt (u. a. Xetra), was die Ausführung transparent macht, die Existenz von Spreads aber nicht aufhebt. Für Einmalkäufe außerhalb eines Sparplans gilt typischerweise eine 1-€-Fremdkostenpauschale – sie betrifft nicht die automatische Sparplan-Ausführung, ist aber nützlich zu wissen, wenn du zusätzlich manuell investierst.

Wenn du wissen möchtest, wie sich diese Struktur auf deine Rendite auswirkt, lies unseren Überblick zu den Trade Republic Zinsen oder weiteren Zinsprodukten von Trade Republic und den steuerlichen Rahmenbedingungen unter Trade Republic Steuern.

Angebot & Auswahl

ETF-Sparpläne

Bei Trade Republic findest du eines der größten ETF-Sparplanangebote im deutschsprachigen Raum. Je nach Quelle liegt der Bestand stabil im Bereich von rund 2.500 bis knapp 2.800 sparplanfähigen ETFs – ein Niveau, das regelmäßig erweitert und aktualisiert wird. So nennt justETF aktuell 2.495 ETFs (mit Aufschlüsselung nach Aktien-, Anleihen-, Rohstoff- und Immobilien-ETFs), extraETF spricht von rund 2.500, Brokerexperte listet 2.630 ETF/ETC-Sparpläne, und Finanzfluss kommt im 10/2025-Update auf ≈ 2.772 kostenlose ETF-Sparpläne. Der gemeinsame Nenner: sehr breite Abdeckung der großen Anbieter (iShares, Xtrackers, Amundi u. a.) und dauerhaft gebührenfreie Ausführung der Sparpläne – ideal, um breit zu diversifizieren oder thematische Satelliten beizumischen, ohne bei jeder Ausführung Kosten zu zahlen.

Neben der schieren Anzahl überzeugt die Bandbreite: Von globalen Standard-Bausteinen wie MSCI-World/ACWI über Faktor- und Dividendenstrategien bis hin zu Regionen-, Sektor- und Anleihen-ETFs ist praktisch jede gängige Allokation als Sparplan umsetzbar. Die Auswahl erfolgt direkt in App oder Web, Filter helfen bei Indexfamilien, Domizil, Replikationsmethode oder Ertragsverwendung. Dank der Mindestsparrate ab 1 € lassen sich auch mehrere Bausteine parallel und fein dosiert besparen. Für die Ausführung orientiert sich Trade Republic an definierten Ausführungstagen innerhalb der Xetra-Handelszeiten, was eine transparente Preisfindung begünstigt.

Wenn du die Auswahl direkt vergleichen möchtest, sieh dir unseren Vergleich Scalable Capital vs. Trade Republic an – beide Broker bieten große ETF-Angebote, unterscheiden sich aber in Gebührenstruktur und Handelsplätzen.

Aktien-Sparpläne

Auch Einzelaktien lassen sich bei Trade Republic als Sparplan besparen – von DAX-Werten über große US-Bluechips bis hin zu ausgewählten internationalen Titeln. Die Einrichtung funktioniert identisch wie beim ETF-Sparplan: Wertpapier auswählen, Sparrate (ab 1 €) und Intervall festlegen, Ausführungstermin bestätigen, fertig. Verwaltung (Betrag/Intervall ändern, pausieren, löschen) ist jederzeit in App oder Web möglich, die Ausführung bleibt gebührenfrei. Offizielle Hilfeseiten weisen explizit darauf hin, dass Sparpläne für Aktien und ETFs kostenlos sind; die Ausführung erfolgt an fest definierten Tagen während der Xetra-Handelszeiten (fällt ein Termin auf einen börsenfreien Tag, wird am nächsten Handelstag ausgeführt).

Praktisch: Wer sein Kernportfolio mit ETFs aufbaut, kann über Aktien-Sparpläne gezielt Akzente setzen – etwa mit Qualitäts-, Dividenden- oder Wachstumswerten – und so die persönliche Strategie ohne Zusatzkosten pro Ausführung verfeinern. Beachte dabei, dass zwar keine Ausführungsgebühr anfällt, Produktkosten (bei ETFs) und Spreads jedoch weiterhin Teil der Gesamtkosten bzw. des Handelspreises sind. Für Einmalkäufe außerhalb des Sparplans kann zudem eine pauschale Fremdkostenbelastung gelten; die automatische Sparplan-Ausführung bleibt davon unberührt.

Einen praxisnahen Vergleich findest du in unserem Artikel Trade Republic vs. DEGIRO.

Warum Trade Republic für Sparpläne wählen?

Trade Republic verbindet eine sehr niedrige Einstiegshürde (ab 1 €) mit 0 € Ausführungsgebühr und einer intuitiven App – ideal, um regelmäßig und kosteneffizient zu investieren. Als deutsche Bank mit BaFin- und Bundesbank-Aufsicht agiert der Anbieter in einem klaren Regulierungsrahmen. Deine Sparpläne lassen sich vollständig personalisieren: du wählst das Ziel (ETF oder Aktie), bestimmst Sparrate und Intervall und kannst den Plan jederzeit ändern, pausieren oder löschen. So behältst du Kosten, Timing und Produktauswahl unter Kontrolle – ohne Zwischenhändler und ohne Depotgebühr. Beachte nur: Produktkosten (z. B. TER beim ETF) und Spreads gehören weiterhin zur Gesamtkostenbetrachtung.

Wenn du Alternativen vergleichen möchtest, lohnt sich auch ein Blick auf Interactive Brokers vs. Trade Republic oder Revolut vs. Trade Republic.

Schritt-für-Schritt: Sparplan erstellen, ändern, pausieren, löschen

  • Erstellen: In App/Web unter Sparpläne Wertpapier wählen (ETF/Aktie), Sparrate ab 1 €, Intervall (wöchentlich/2-wöchentlich/monatlich/vierteljährlich) und Ausführungstag festlegen, bestätigen – fertig.
  • Ändern: Sparplan öffnen → VerwaltenBetrag, Intervall oder Ausführungstag anpassen; Änderungen gelten ab der nächsten Ausführung.
  • Pausieren: Entweder Intervall strecken/Start verschieben oder den Plan löschen und später neu anlegen (funktional die einfachste „Pause“).
  • Löschen: Sparplan in der Detailansicht öffnen → Löschen bestätigen; künftige Ausführungen entfallen, bereits gekaufte Positionen bleiben im Depot.
  • Kosten-Hinweis: 0 € Ausführungsgebühr und keine Depotgebühr; ETF-Produktkosten (TER) und marktübliche Spreads bleiben wie üblich bestehen.

Du planst ein Depot für dein Kind? Alle Besonderheiten (Ident, Verfügungsrechte, Einzahlungen) findest du hier: Trade Republic Kinderkonto.

Sicherheit & Regulierung

Vollbanklizenz / BaFin-Aufsicht 

Seit Dezember 2023 verfügt Trade Republic über eine Vollbanklizenz, die von der Europäischen Zentralbank erteilt und durch die BaFin sowie die Deutsche Bundesbank beaufsichtigt wird. Damit unterliegt der Broker denselben regulatorischen Standards wie klassische Banken in Deutschland.
Diese Aufsicht stellt sicher, dass Kundengelder getrennt vom Eigenkapital verwaltet werden, interne Kontrollen greifen und alle gesetzlichen Anforderungen zu Transparenz, Kapitalausstattung und Datenschutz erfüllt werden. Für Anleger bedeutet das: hohe Sicherheit und ein klar geregeltes Umfeld, auch bei digitalem Banking.

Einlagensicherung & Verwahrung 

Barguthaben auf dem Verrechnungskonto bei Trade Republic sind bis zu 100.000 € pro Kunde gesetzlich abgesichert – gemäß der europäischen Einlagensicherungsrichtlinie. Die Verwahrung erfolgt über Partnerbanken (z. B. Deutsche Bank oder Citibank Europe), deren Sicherungssysteme die Einlagen zusätzlich schützen.
Wertpapiere wie Aktien oder ETFs werden als Sondervermögen verwahrt. Das bedeutet: Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von Trade Republic bleiben deine Anlagen Eigentum des Anlegers und werden nicht Teil der Insolvenzmasse.
So kombiniert der Broker moderne Technologie mit den klassischen Sicherheitsstandards des deutschen Bankwesens – eine seltene Kombination unter Neobrokern.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Ab 1 € starten – ideal für Einsteiger und Cost-AveragingProduktkosten & Spreads bleiben bestehen (z. B. TER beim ETF)
0 € Ausführungsgebühr & keine DepotgebührKeine persönliche Beratung, Fokus auf Selbstentscheider
Große Auswahl: über 2.500 ETF- und zahlreiche AktiensparpläneAutomatische Dynamisierung der Sparrate nicht möglich
Flexibel anpassbar: Rate, Intervall, Ausführungstag jederzeit änderbarAusführung an festen Terminen, nicht sofort wie Marktorder
Hohe Sicherheit: Vollbanklizenz, BaFin-Aufsicht, Einlagensicherung bis 100.000 €

Fazit

Trade Republic hat das Sparen und Investieren in Deutschland spürbar vereinfacht. Mit Sparplänen ab 1 €, 0 € Ausführungsgebühr, einer großen ETF- und Aktienauswahl sowie vollständiger Regulierung als deutsche Bank bietet der Broker eine moderne, kostengünstige und sichere Lösung für langfristigen Vermögensaufbau.

Besonders Einsteiger profitieren von der einfachen Bedienung und der klaren Kostenstruktur, während erfahrene Anleger die Flexibilität und große Produktauswahl schätzen. Wer regelmäßig und diszipliniert investieren möchte, findet hier eine solide Basis für den langfristigen Kapitalaufbau – digital, transparent und gebührenfrei.

  • Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
  • Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
Besuchen

Der Wert von Investitionen kann schwanken.

FAQ

Haftungsausschluss:

*Kapitalanlagen bergen Risiken. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und Sie erhalten unter Umständen nicht den investierten Betrag zurück. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Werbung
Verwandte Artikel