Wirtschaftliche Indikatoren sind Faktoren, welche die Erkenntnis oder das Wissen eines Landes in seinem wirtschaftlichen Aspekt bestimmen. Schauen wir uns an, was sie sind und welche die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren sind. Alles auf dieser Welt wird gemessen, und wenn es um die Wirtschaft geht, ist diese Messung noch viel wichtiger. Fahren wir fort.
Wirtschaftsindikatoren sind eine Sammlung von Daten, Werten und Informationen, welche die Gewinnung von Kennzahlen zur Analyse der Wirtschaft in bestimmten Sektoren eines Landes erleichtern. Sie ermöglichen es, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und das Verhalten der Wirtschaft vorherzusagen.
Wir können Wirtschaftsindikatoren in drei Typen einteilen, die da wären:
Verzögerter Wirtschaftsindikator: Es handelt sich um einen Indikator, der auf ein bestimmtes Ereignis folgt. Seine Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit zu bestätigen, dass ein Muster auftritt. Zum Beispiel die Arbeitslosigkeit: Wenn also die Arbeitslosenquote steigt, signalisiert das, dass die Wirtschaft auf dem falschen Weg ist.
Zufälliger Wirtschaftsindikator: Dieser Indikator tritt zur gleichen Zeit auf wie die wirtschaftlichen Bedingungen, die er untersucht. Er sagt also keine zukünftigen Ereignisse voraus und verändert sich im Laufe der Zeit mit der Wirtschaft oder dem Aktienmarkt. Beispiele sind Bruttoinlandsprodukt und persönliche Einkommensrate.
Fortgeschrittene Wirtschaftsindikatoren: Diese Indikatoren weisen auf zukünftige Ereignisse hin. Nehmen Sie eine gelbe Ampel als Beispiel, diese zeigt an, dass eine rote Ampel kommt. In der Wirtschaftswelt funktionieren diese Indikatoren auf die gleiche Weise, allerdings sind sie nicht so genau.
Zu den Frühindikatoren gehören der Neubau, die Zinssätze, die durchschnittlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Geldmenge und die Aktienkurse.
In der Welt der Indikatoren können wir einige der am häufigsten verwendeten unterscheiden:
Bruttoinlandsprodukt: Das BIP misst grundsätzlich die Wirtschaft eines Landes. Das heißt die Menge der in einem Land produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gibt als Analyse das Ergebnis des Wirtschaftswachstums eines Landes an. Es erlaubt Ihnen, Vergleiche mit anderen Ländern anzustellen und eventuelle Probleme zu identifizieren, z. B. das Wachstum war nicht wie erwartet, daher können Sie eine Diagnose stellen und Wege zur Verbesserung planen.
Mit dem BIP können Sie auch analysieren, welche Sektoren der Wirtschaft mehr oder weniger Einkommen generieren, und so können Sie wirtschaftliche Schwächen identifizieren, d. h. in welche Sektoren Sie investieren sollten.
Es gibt viele Finanzindikatoren, jedes Land hält den einen oder anderen für wichtiger, aber auf einer allgemeinen Ebene sind die oben aufgeführten die bekanntesten. Diese Indikatoren geben uns einen guten Einblick in die Wirtschaft, sie sind die Basis der Börse und der Neuigkeiten eines jeden Landes. Wenn Sie mehr wissen wollen, hinterlassen Sie einen Kommentar.