logo RankiaDeutschland

Was ist der DAX 30 Index?

DAX 30 index

Innerhalb des Aktienmarktes gibt es eine Reihe von Indizes, die uns erlauben, das Verhalten eines lokalen Aktienmarktes zu interpretieren oder zu kennen. In diesem Beitrag werden wir über den DAX 30 Index sprechen.

Dax 30 Index

Der DAX 30 Index oder Deutsche Aktienindex ist ein am 1. Juli 1988 geschaffener Börsenindex, der sich aus den 30 Unternehmen mit der höchsten Liquidität und Rentabilität zusammensetzt, die an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) notiert sind. Dieser Index entspricht der zwölftgrößten Börse der Welt und ist einer der meistgehandelten Indizes in Europa und der Welt, manchmal auch als GER30 oder DE30 Index bezeichnet.

Dieser Index wurde zunächst mit einem Basiswert von 1.000 Punkten eingeführt, 1999 wurde der Kurs aus dem elektronischen Handelssystem Xetra extrahiert. Dieser Index ist die Fortsetzung des Index der Börsen-Zeitung, der 1959 von einer großen deutschen Finanzzeitung geschaffen worden war.

Merkmale

Der DAX 30 weist die folgenden Merkmale auf:

Unternehmen aus dem DAX 30

Der DAX 30 Index umfasst derzeit die folgenden Unternehmen:

  • Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen sowohl für Profis als auch für Anfänger.
  • Bietet TradingView an.
  • Kompetenter und schneller Kundenservice.
Besuchen

75 % der Kunden verlieren beim CFD-Handel Geld.

  • Social Trading und Copy Trading
  • Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
  • Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen

61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

  • Gutes Produktportfolio, einschließlich komplexer Produkte wie Optionen und Futures für Einsteiger.
  • Kundenservice auf Italienisch verfügbar.
Besuchen

Investieren birgt ein Verlustrisiko.

Wie wird der DAX 30 berechnet?

Der DAX 30-Index wird auf der Grundlage der Kapitalisierung der Unternehmen im Verhältnis zu ihrem Kurswert berechnet, wobei der Streubesitz (Free Float) berücksichtigt wird, d.h. nur die Anzahl der frei verfügbaren Aktien wird berücksichtigt, während die Aktien, die gekauft oder verkauft werden können, nicht berücksichtigt werden.

Die maximale Gewichtung der einzelnen Unternehmen ist auf 10 % beschränkt, die Endpreise werden von der Xetra-Plattform übernommen, über die 90 % des Handels an der Frankfurter Börse abgewickelt werden.

Welche Voraussetzungen müssen einige Unternehmen erfüllen, um in den DAX 30-Index aufgenommen zu werden?

Um in den DAX 30-Index aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen die folgenden Anforderungen erfüllen:

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Unternehmen je nach ihrer Marktkapitalisierung und dem Umfang ihres Auftragsbuchs vierteljährlich aus dem Index entfernt oder in den Index aufgenommen werden können.

Wir hoffen, Sie haben verstanden, was der DAX 30 Index ist und wie er funktioniert.

Werbung
Verwandte Artikel