logo RankiaDeutschland

Volkswagen-Dividende

Volkswagen VZ Aktie zahlt 2023 eine Dividende von 8,76 € pro Aktie. Dividendenrendite und Ausschüttungsquote sind entscheidend für Investoren. Mehr zur Dividendenhistorie erfahren.
Volkswagen-Dividende

Unternehmen: Volkswagen VZ

ISIN: DE0007664039 

WKN: 766403 

Volkswagen VZ Hauptversammlung: 10.05.2023

Ort der Hauptversammlung: Hannover 

Volkswagen VZ Dividende 2023: 8,76 €

Die Volkswagen VZ Aktie ist eine der bekanntesten und beliebtesten Aktien auf dem deutschen Markt. Im Jahr 2023 wird eine Dividende von 8,76 € je Aktie erwartet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von k.A. für das Geschäftsjahr 2023. Die Dividende wird am Ex-Tag, dem Tag nach der Hauptversammlung, an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Volkswagen VZ Hauptversammlung findet im Jahr 2023 statt. Die ISIN der Volkswagen VZ Aktie ist DE0007664039 und die WKN ist 766403.

Aktuelle Dividendenanalyse

Die aktuelle Dividendenrendite der Volkswagen VZ Aktie liegt bei k.A. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Attraktivität einer Aktie aus Sicht eines Dividendeninvestors. Die Dividendenrendite gibt an, wie hoch die Ausschüttung im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs ist. Sie wird in Prozent angegeben und ermöglicht einen Vergleich der Dividendenrendite verschiedener Aktien.

In den letzten 10 Jahren hat die Dividendenrendite der Volkswagen VZ Aktie eine beachtliche Entwicklung durchlaufen. Sie hat sich von k.A. im Jahr 2013 auf k.A. im Jahr 2023 erhöht. Dies zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Dividende kontinuierlich zu steigern und damit für Aktionäre attraktiv zu bleiben.

Der Payout der letzten 3 Jahre lag bei k.A. Dieser Wert gibt an, welcher Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Ein hoher Payout kann ein Zeichen für die finanzielle Stärke eines Unternehmens sein, kann aber auch darauf hinweisen, dass das Unternehmen wenig Möglichkeiten für Investitionen und Wachstum sieht.

Die Dividendenkontinuität der Volkswagen VZ Aktie ist ebenfalls bemerkenswert. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren konsequent eine Dividende ausgeschüttet, was für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Unternehmens spricht.

Das Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre lag bei k.A. Dies zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Dividende kontinuierlich zu steigern und damit für Aktionäre attraktiv zu bleiben.

Wichtige Termine

Für das Geschäftsjahr 2023 sind der Ex-Tag und der Zahltag der Volkswagen VZ Dividende noch nicht bekannt. Diese Termine werden in der Regel auf der Hauptversammlung des Unternehmens bekannt gegeben. Die Hauptversammlung der Volkswagen AG findet im Jahr 2023 statt. Der genaue Termin und der Ort der Hauptversammlung sind noch nicht bekannt. Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen möchten, sollten die Informationen auf der Website des Unternehmens oder in den Finanznachrichten verfolgen.

Dividendenhistorie

Die Dividendenhistorie der Volkswagen VZ Aktie zeigt ein stabiles Wachstum. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Dividende kontinuierlich erhöht.

GeschäftsjahrDividende je AktieEx-TagZahltagZahlungshäufigkeit
20222,05 €12.05.202316.05.2023jährlich
20211,95 €19.05.202223.05.2022jährlich
20210,5 €19.05.202223.05.2022Sonderdividende
20201,8399 €13.05.202118.05.2021jährlich
20191,5714 €21.05.202026.05.2020jährlich
20181,4918 €16.05.201920.05.2019jährlich
20171,3923 €18.05.201822.05.2018jährlich
20161,2432 €11.05.201715.05.2017jährlich
20151,1437 €13.05.201613.05.2016jährlich
20141,094 €21.05.201521.05.2015jährlich

Die Dividendenprognose für die kommenden Jahre ist positiv. Analysten erwarten, dass das Unternehmen seine Dividende in den nächsten Jahren weiter erhöhen wird. Die genaue Prognose hängt jedoch von vielen Faktoren ab, einschließlich der wirtschaftlichen Entwicklung, der Geschäftsstrategie des Unternehmens und der allgemeinen Marktbedingungen.

Dividendensicherheit

Die Dividendensicherheit der Volkswagen VZ Aktie ist hoch. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine hohe Dividendenkontinuität und ein starkes Dividendenwachstum gezeigt. Dies zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Dividende auch in schwierigen Marktbedingungen zu halten oder sogar zu erhöhen.

Die Ausschüttungsquote des Unternehmens liegt bei k.A. Dieser Wert gibt an, welcher Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Eine hohe Ausschüttungsquote kann ein Zeichen für die finanzielle Stärke eines Unternehmens sein, kann aber auch darauf hinweisen, dass das Unternehmen wenig Möglichkeiten für Investitionen und Wachstum sieht. In jedem Fall ist es wichtig, die Ausschüttungsquote im Kontext der gesamten Finanzsituation des Unternehmens zu betrachten.

Volkswagen Aktienanalyse

Die Volkswagen VZ Aktie hat ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von k.A. Das KGV ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung von Aktien. Es setzt den aktuellen Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn pro Aktie. Ein niedriges KGV kann darauf hinweisen, dass die Aktie im Vergleich zum erzielten Gewinn günstig bewertet ist. Allerdings sollte das KGV immer im Kontext der gesamten Branche und der Marktsituation betrachtet werden.

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) der Volkswagen VZ Aktie liegt bei k.A. Das KUV setzt den aktuellen Aktienkurs ins Verhältnis zum Umsatz pro Aktie. Ein niedriges KUV kann darauf hinweisen, dass die Aktie im Vergleich zum erzielten Umsatz günstig bewertet ist. Auch hier gilt, dass das KUV immer im Kontext der gesamten Branche und der Marktsituation betrachtet werden sollte.

Fazit

Die Volkswagen VZ Aktie ist eine attraktive Dividendenaktie mit einer hohen Dividendensicherheit und einem stabilen Dividendenwachstum. Die Dividendenrendite ist attraktiv und die Ausschüttungsquote liegt in einem gesunden Bereich. Die Aktie hat ein KGV und KUV, die im Vergleich zur Branche und zum Markt attraktiv erscheinen.

Der Ausblick für die Volkswagen VZ Aktie ist positiv. Analysten erwarten, dass das Unternehmen seine Dividende in den nächsten Jahren weiter erhöhen wird. Die genaue Prognose hängt jedoch von vielen Faktoren ab, einschließlich der wirtschaftlichen Entwicklung, der Geschäftsstrategie des Unternehmens und der allgemeinen Marktbedingungen.

Insgesamt ist die Volkswagen VZ Aktie eine interessante Option für Dividendeninvestoren, die auf der Suche nach einer stabilen und zuverlässigen Dividendenaktie sind.

Für weitere Informationen über Dividenden und Dividendenstrategien, besuchen Sie bitte unsere Seiten Dividendenkalender, Dividendenaristokraten und Dividenden-Aktien.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Werbung
Verwandte Artikel