Handel mit Kryptowährungen
In diesem Artikel besprechen wir die Kryptobörse Kraken. Wir werden uns ihre Funktionen, Vermögenswerte sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen genauer ansehen. Außerdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile dieser Exchange und klären, welche regulatorischen Rahmenbedingungen für Kraken gelten. Diese Informationen sind entscheidend für Krypto-Investoren, die sich umfassend über eine Plattform informieren möchten, bevor sie diese nutzen.
Zusätzlich prüfen wir die Sicherheitsaspekte und die regulatorische Lage von Kraken, einschließlich aktueller rechtlicher Entwicklungen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Gebührenstruktur und vergleichen diese mit anderen Kryptobörsen.
Kraken gehört zu den ältesten und größten Kryptowährungsbörsen weltweit. Das Unternehmen wurde 2011 in den USA von Jesse Powell gegründet und startete bereits 2013 den Betrieb.
Die Gründungsgeschichte von Kraken ist dabei besonders interessant: Jesse Powell kam durch seine Arbeit für die damals weltweit größte Kryptobörse Mt. Gox zu der Erkenntnis, dass eine neue, sicherere Exchange notwendig sei. Nachdem Mt. Gox 2014 in den Konkurs ging, etablierte sich Kraken erfolgreich als eine der führenden Plattformen im Bereich des Krypto-Handels.
Kraken arbeitet wie jede andere Kryptowährungsbörse: Die Plattform bringt die Kauf- und Verkaufsorders der Nutzer zusammen und ermöglicht so den Handel mit Kryptowährungen. Zusätzlich können Nutzer ihre Kryptowährungen gegen Fiatwährungen wie Euro oder US-Dollar tauschen.
Heute bietet Kraken den Handel mit über 200 Kryptowährungen an, die gegen Fiatwährungen getauscht werden können, und ist in 190 Ländern vertreten.
Kraken unterliegt der Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, dem Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) in den USA sowie der Malta Financial Services Authority (MFSA).
Obwohl Kraken in den USA nicht von der Securities and Exchange Commission (SEC) reguliert wird, wurde die Börse Ende 2023 erneut von der SEC verklagt. In der Klage wird Kraken vorgeworfen, gegen das Wertpapiergesetz verstoßen zu haben, indem es als nicht registrierte Börse, Broker und Clearingstelle agierte. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen sind für die Krypto-Industrie nicht ungewöhnlich, und es bleibt abzuwarten, wie der Fall endet.
👉Die sicherste Kryptowährungsbörse im Vergleich
Kraken hat bisher keine nennenswerten Hacks oder signifikanten Verluste von Kundengeldern erlitten und wird als eine der sichereren Kryptobörsen betrachtet, nicht zuletzt aufgrund der strengen Regulierung durch die britische FCA. Allerdings bietet Kraken keinen Einlagensicherungsfonds für Kundeneinlagen, was im Gegensatz zu anderen Börsen wie beispielsweise Bit2Me steht, die solche Fonds zum Schutz der Anleger bereitstellen.
Es ist daher ratsam, stets über die neuesten Informationen zur Sicherheit der Plattform informiert zu bleiben, insbesondere in Bezug auf laufende Untersuchungen durch die SEC.
Kraken bietet über 200 Kryptowährungen für den Handel, die Einzahlung und das Abheben an. Diese Zahl wächst stetig, da regelmäßig neue digitale Vermögenswerte hinzugefügt werden. Zu den gelisteten Kryptowährungen gehören einige der bekanntesten Coins, wie Bitcoin, Ethereum und Cardano.
Kraken bietet zudem eine intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Kryptowährungen nach verschiedenen Kriterien zu sortieren, z. B. nach Ihren Favoriten, den profitabelsten oder am wenigsten profitablen Anlagen oder den neuesten hinzugefügten Coins.
Kraken verwendet ein variables Gebührensystem, das sich nach der Art des gehandelten Vermögenswerts richtet. Die Gebühren sind auf der Website von Kraken transparent dargestellt. Hier eine Übersicht der Gebührenstrukturen:
👉Alles, was Sie über Kryptowährungen wissen müssen – Handel, Blockchain und mehr
Neben dem reinen Handel mit Kryptowährungen bietet Kraken eine Vielzahl zusätzlicher Produkte und Dienstleistungen an, die für Krypto-Investoren interessant sind. Schauen wir uns die wichtigsten Angebote genauer an:
Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt bei der Wahl einer Kryptobörse ist der Kundendienst. Kraken bietet eine Reihe von Kontaktmöglichkeiten für den Support:
Während Kraken generell einen guten Kundendienst bietet, kann die Tatsache, dass es keine deutsche Telefonnummer und kein Büro in Deutschland gibt, ein Nachteil für lokale Nutzer sein. Die Unterstützung per Live-Chat und E-Mail wird jedoch rund um die Uhr angeboten.
👉Krypto-Broker-Vergleich: Die besten Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen im Überblick
Im Vergleich zu Kraken bietet die in Österreich ansässige Börse Bitpanda einige Vorteile, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Service. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
Kraken ist eine der ältesten und größten Kryptobörsen weltweit. Die Börse konzentriert sich darauf, Investoren und Händlern gute Handelsbedingungen zu bieten, was ihr von einem großen Teil der Krypto-Community positive Rückmeldungen einbringt.
Zu den Stärken von Kraken zählen die niedrigen Gebühren, die große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und die professionellen Handelsmöglichkeiten. Allerdings kann Kraken aufgrund seines begrenzten Serviceangebots und der wiederkehrenden rechtlichen Probleme, insbesondere mit der SEC, für einige Nutzer weniger attraktiv wirken.
Die Bewertungen auf Trustpilot zeigen ein gemischtes Bild. Mit über 2.000 Bewertungen erreicht Kraken lediglich eine Bewertung von knapp 2 Sternen, was auf einige Unzufriedenheiten hinweist. Interessanterweise sind die Bewertungen im Google Play Store und Apple Store weitaus positiver: Kraken erhält hier eine Bewertung von 4,7 Sternen (von 5) bei mehr als 4.700 Rezensionen.
👉Krypto Trading 2024: Strategien, Tipps & Fehler, die du vermeiden solltest
Kraken bleibt eine der führenden Kryptobörsen, die Investoren durch ihre etablierten Betriebsbedingungen und ihre große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen überzeugt. Allerdings deckt Kraken nicht alle Bedürfnisse eines Krypto-Investors ab. Es ist daher ratsam, Kraken mit anderen Börsen zu kombinieren, die zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Ein weiterer Punkt, den Investoren beachten sollten, ist die ständige Überwachung durch Aufsichtsbehörden wie die SEC. Ähnliche Fälle bei anderen Börsen, wie FTX oder Mt. Gox, haben gezeigt, dass selbst etablierte Plattformen aufgrund regulatorischer oder betrieblicher Probleme zusammenbrechen können.
Vorteile:
Nachteile:
Wir wollen Kraken nicht einfach als die beste Börse bezeichnen, sondern Krypto-Investoren eine umfassende Rezension bieten, die die wichtigsten Merkmale wie Sicherheit, Gebühren und Serviceumfang hervorhebt. Auf Basis dieser Informationen können Sie selbst entscheiden, ob Kraken die richtige Wahl für Ihre Handelsstrategien ist oder ob alternative Börsen wie Bitpanda oder andere Plattformen besser zu Ihren Anforderungen passen.