Fonds
Der S&P 500 ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Indizes weltweit und spiegelt die Entwicklung der 500 größten US-Unternehmen wider. Von Technologiegiganten wie Apple und Microsoft bis zu führenden Konsumgüterunternehmen wie Procter & Gamble – dieser Index dient als zuverlässiger Indikator für die Gesundheit der US-Wirtschaft. Mit dem Vanguard S&P 500 UCITS ETF, auch bekannt als VOO ETF, haben Sie eine unkomplizierte, kosteneffiziente und effektive Möglichkeit, in diesen renommierten Index zu investieren. Der VOO ETF bietet Ihnen zahlreiche Vorteile wie breite Diversifikation, eine beeindruckende Erfolgsbilanz und niedrige Gebühren. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des VOO ETFs, einschließlich seiner Zusammensetzung und Renditeentwicklung. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, warum der VOO ETF eine wertvolle Ergänzung für Ihr Anlageportfolio sein könnte.
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF ist ein passiv verwalteter Fonds, der die Wertentwicklung des S&P 500 Index nahezu eins zu eins nachbildet. Der S&P 500 gilt als eine der weltweit wichtigsten Benchmark-Indizes, da er die 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA umfasst. Diese Unternehmen repräsentieren zusammen etwa 80 % der gesamten US-Marktkapitalisierung – ein beeindruckender Querschnitt durch die amerikanische Wirtschaft. Wer in breit gestreute ETFs investieren möchte, sollte sich auch mit Indexfonds befassen. Diese Fonds ermöglichen eine einfache und kostengünstige Diversifikation über ganze Märkte hinweg und sind eine der beliebtesten passiven Anlagestrategien für langfristige Investoren.
Das Besondere? Der ETF bietet eine einfache Möglichkeit, vom Wachstum der US-Wirtschaft zu profitieren, ohne in Einzelaktien investieren zu müssen. Die niedrigen Kosten, die hohe Liquidität und die transparente Struktur machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die langfristig Vermögen aufbauen möchten – egal ob erfahren oder Einsteiger.
Da die Total Expense Ratio (TER) eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von ETFs spielt, lohnt es sich, die wichtigsten Aspekte genauer zu verstehen. In unserem Artikel über TER ETF erfahren Sie, warum niedrige Gebühren langfristig einen großen Unterschied machen können.
Der Chart des Vanguard S&P 500 UCITS ETF zeigt eine kontinuierliche Steigerung über die letzten Jahre, mit leichten Schwankungen, die typisch für Aktienmärkte sind.
2019 | 220 | 290 | 31,8 | ||||
2020 | 290 | 340 | 17,2 | ||||
2021 | 340 | 430 | 26,5 | ||||
2022 | 430 | 390 | -9,3 | ||||
2023 | 390 | 470 | 20,5 |
Jahr | Kurs zu Jahresbeginn (USD) | Kurs zu Jahresende (USD) | Jahresrendite (%) |
---|---|---|---|
2019 | 220 | 290 | 31,8 |
2020 | 290 | 340 | 17,2 |
2021 | 340 | 430 | 26,5 |
2022 | 430 | 390 | -9,3 |
2023 | 390 | 470 | 20,5 |
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF stellt eine Vielzahl von Dokumenten bereit, die Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders wichtig ist das Produktinformationsblatt (KID). Es bietet einen kompakten Überblick über die laufenden Kosten, potenziellen Risiken und Renditechancen. Dieses Dokument ist ideal, um die grundlegenden Eigenschaften des ETFs schnell zu verstehen.
Die Jahresberichte sind ein weiteres wertvolles Tool. Sie bieten detaillierte Einblicke in die Performance des ETFs, die genaue Zusammensetzung des Portfolios und die angewandte Replikationsmethode. Diese Berichte sind insbesondere für langfristige Anleger interessant, die sich regelmäßig über die Entwicklung ihres Investments informieren möchten.
Der VOO ETF ist auf allen großen Handelsplattformen wie Xetra, Trade Republic, Scalable Capital und comdirect verfügbar. Viele Anbieter stellen die genannten Dokumente direkt auf ihren Plattformen bereit, sodass Sie alles Wichtige bequem online abrufen können.
Fondsvolumen | 40 Mrd. USD | ||
TER (laufende Kosten) | 0,07 % | ||
Fondswährung | USD | ||
Ausschüttung | Thesaurierend oder ausschüttend |
Feld | Wert |
---|---|
Fondsvolumen | 40 Mrd. USD |
TER (laufende Kosten) | 0,07 % |
Fondswährung | USD |
Ausschüttung | Thesaurierend oder ausschüttend |
Apple | Technologie | 7,2 | |||
Microsoft | Technologie | 6,8 | |||
Amazon | Konsumgüter | 4,1 | |||
NVIDIA | Technologie | 3,8 | |||
Alphabet (A) | Kommunikation | 3,5 | |||
Tesla | Automobil | 2,8 | |||
Meta Platforms | Kommunikation | 2,3 | |||
Berkshire Hathaway | Finanzwesen | 2,2 | |||
ExxonMobil | Energie | 2,0 | |||
Johnson & Johnson | Gesundheitswesen | 1,9 |
Unternehmen | Sektor | Gewichtung (%) |
---|---|---|
Apple | Technologie | 7,2 |
Microsoft | Technologie | 6,8 |
Amazon | Konsumgüter | 4,1 |
NVIDIA | Technologie | 3,8 |
Alphabet (A) | Kommunikation | 3,5 |
Tesla | Automobil | 2,8 |
Meta Platforms | Kommunikation | 2,3 |
Berkshire Hathaway | Finanzwesen | 2,2 |
ExxonMobil | Energie | 2,0 |
Johnson & Johnson | Gesundheitswesen | 1,9 |
USA | 98,2 | ||
Kanada | 1,0 | ||
Andere | 0,8 |
Land | Anteil (%) |
---|---|
USA | 98,2 |
Kanada | 1,0 |
Andere | 0,8 |
Technologie | 28,5 | ||
Finanzwesen | 15,4 | ||
Gesundheitswesen | 13,7 | ||
Konsumgüter | 12,6 | ||
Kommunikation | 10,3 | ||
Energie | 5,6 | ||
Industrie | 7,9 |
Sektor | Anteil (%) |
---|---|
Technologie | 28,5 |
Finanzwesen | 15,4 |
Gesundheitswesen | 13,7 |
Konsumgüter | 12,6 |
Kommunikation | 10,3 |
Energie | 5,6 |
Industrie | 7,9 |
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF ist eine ausgezeichnete Wahl für Sparplan-Investoren, da er von vielen deutschen Brokern wie Trade Republic, Scalable Capital, comdirect und ING angeboten wird. Bereits ab einer monatlichen Mindesteinlage von 25 EUR können Sie beginnen, systematisch in den ETF zu investieren. Einige Broker bieten sogar Aktionen an, bei denen der ETF ohne Ausführungsgebühren im Sparplan enthalten ist.
Mit einem Sparplan profitieren Sie vom sogenannten Cost-Averaging-Effekt: Durch regelmäßige Investitionen kaufen Sie Anteile sowohl in Hoch- als auch in Tiefpreisphasen, was Schwankungen ausgleicht. Die geringe Mindestanlage macht den VOO ETF besonders attraktiv für Einsteiger und langfristige Anleger, die mit kleinen Beträgen ein breit diversifiziertes Portfolio aufbauen möchten. Die Flexibilität bei Sparraten und die Möglichkeit, jederzeit Anpassungen vorzunehmen, machen dieses Angebot zu einem perfekten Instrument für den Vermögensaufbau.
Die Ordergebühren hängen vom Broker ab. Die meisten deutschen Anbieter erheben Gebühren von 0,99 EUR bis 3,00 EUR pro Ausführung.
Renditen im Überblick
1 Jahr | 20,5 | ||
3 Jahre | 15,8 | ||
5 Jahre | 12,9 | ||
10 Jahre | 14,3 |
Zeitraum | Durchschnittliche Rendite (%) |
---|---|
1 Jahr | 20,5 |
3 Jahre | 15,8 |
5 Jahre | 12,9 |
10 Jahre | 14,3 |
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF ist ein erstklassiges Anlageinstrument für Anleger in Deutschland, die einen unkomplizierten und kostengünstigen Zugang zum US-Markt suchen. Mit einer beeindruckenden Diversifikation über 500 der größten börsennotierten Unternehmen der USA und einer nachweislich starken Performance ist der ETF ideal für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet.
Ein großer Vorteil ist die extrem niedrige Gesamtkostenquote (TER) von 0,07 %, die sicherstellt, dass Ihr Investment maximal effizient bleibt. Hinzu kommt die physische Replikation, die Transparenz und Vertrauen schafft, da der Fonds die Aktien direkt kauft. Für Anleger, die ihre Anlagestrategie regelmäßig durch einen Sparplan optimieren möchten, ist der ETF bei nahezu allen deutschen Brokern ab einer Mindestrate von 25 EUR verfügbar. Um den passenden Anbieter zu finden, lohnt sich ein Blick auf unseren Online Broker Vergleich, der die wichtigsten Kosten und Konditionen gegenüberstellt.
Ein weiteres Plus ist die breite Verfügbarkeit auf Plattformen wie Xetra, Trade Republic, Scalable Capital, comdirect und ING, was den Zugang einfach und flexibel gestaltet. Zudem profitieren deutsche Anleger von der steuerlichen Einfachheit eines UCITS-ETF, der auch für die Abgeltungssteuer geeignet ist.
Natürlich gibt es Risiken wie das Marktrisiko, das von der Performance der US-Wirtschaft abhängt, und das Währungsrisiko aufgrund der Abrechnung in USD. Diese Risiken können jedoch durch einen langfristigen Anlagehorizont und regelmäßige Sparpläne ausgeglichen werden.
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) ist bekannt für seine niedrigen Kosten. Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei nur etwa 0,07 % pro Jahr. Zusätzlich können beim Kauf und Verkauf des ETFs Brokergebühren anfallen, die je nach Anbieter variieren. Insgesamt bietet der VOO ETF eine kosteneffiziente Möglichkeit, breit in den US-Markt zu investieren, was ihn besonders attraktiv für kostenbewusste Anleger macht.
Ja, der Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) schüttet Dividenden aus. Diese Ausschüttungen erfolgen in der Regel quartalsweise und spiegeln die Dividendenerträge der im Index enthaltenen Unternehmen wider. Anleger erhalten die Dividenden in ihrer jeweiligen Währung, was eine regelmäßige Einnahmequelle darstellt. Die Ausschüttungen können je nach Unternehmensgewinnen und Dividendenpolitik variieren.
Die Wertpapierkennnummer (WKN) des Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) lautet A1JX53. Diese eindeutige Kennnummer ermöglicht es Ihnen, den ETF schnell und unkompliziert bei Ihrem Broker oder auf Handelsplattformen zu finden und zu handeln. Die WKN ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal, das sicherstellt, dass Sie das richtige Anlageprodukt wählen.
Der VOO ETF verfügt über ein beträchtliches Fondsvolumen, das sich derzeit im Bereich von mehreren Milliarden US-Dollar bewegt. Ein hohes Fondsvolumen sorgt für gute Liquidität und stabile Handelspreise, was den Kauf und Verkauf des ETFs erleichtert. Zudem ist ein großes Fondsvolumen ein Indikator für das Vertrauen der Anleger in den ETF und seine langfristige Stabilität.