Was ist ein US Broker und warum ist ein Vergleich wichtig?
Ein US Broker ist ein Finanzdienstleister, der Anlegern den Zugang zum Handel mit US-amerikanischen Wertpapieren wie Aktien und Optionen ermöglicht. Diese Broker können entweder ihren Sitz in den USA haben oder international tätig sein und den Handel mit US-Wertpapieren anbieten. Für Anleger, die am US-Markt investieren möchten, spielen US-Broker eine entscheidende Rolle, da sie den Zugang zu den weltweit größten und liquidesten Finanzmärkten ermöglichen.
Ein Vergleich von US-Brokern ist wichtig, um den besten Broker für die eigenen Handelsbedürfnisse zu finden. Dazu gehört die Analyse von Faktoren wie Gebühren, Handelsplattformen, angebotene Produkte und Kundenservice. Indem Anleger die verschiedenen Broker miteinander vergleichen, können sie den idealen Partner für den Handel von US-Aktien und anderen Finanzprodukten auswählen und somit ihre Gewinnchancen am US-Markt maximieren.
Top US Broker im Jahr 2024 im Überblick
Finanzen.net Zero
Finanzen.net Zero ist eine Online-Handelsplattform, die Anlegern den Zugang zum Handel mit US-Aktien, ETFs und Optionen ermöglicht. Die Plattform zeichnet sich durch niedrige Gebühren, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine gute Auswahl an handelbaren Wertpapieren aus. Finanzen.net Zero eignet sich hervorragend für Einsteiger sowie erfahrene Trader, die den US-Aktienmarkt erkunden möchten.
- Gebührenfreier Aktien- und ETF-Handel.
- Zugriff auf deutsche, europäische und US-Märkte. Intuitive Plattform.
- Geringe Einstiegshürden (kein Mindesteinzahlungsbetrag).
- Intuitive Plattform.
BesuchenDer Handel mit CFDs und anderen Hebelprodukten ist risikoreich.
eToro
eToro ist eine der führenden Online-Handelsplattformen weltweit und bietet den Handel mit US-Aktien, ETFs, Optionen und Kryptowährungen CFDs an. eToro ist besonders bekannt für sein Social-Trading-Feature, bei dem Anleger anderen erfolgreichen Tradern folgen und deren Handelsstrategien kopieren können. Die Plattform bietet außerdem ein großes Angebot an Handelsprodukten, wettbewerbsfähige Gebühren und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- Social Trading und Copy Trading
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
- Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
XTB
XTB ist ein erfahrener und renommierter Online-Broker, der den Handel mit US-Aktien, ETFs, Optionen, CFDs und Forex anbietet. XTB verfügt über eine leistungsstarke Handelsplattform, wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen und einen hervorragenden Kundenservice. Die Plattform eignet sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Trader, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Handelsplattform sind.
- Regulierung in allen präsentierten Ländern.
- Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
- Keine Provisionen auf Aktien und ETFs.
Besuchen71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
Trade Republic
Trade Republic ist ein moderner Neobroker, der den mobilen Handel von US-Aktien, ETFs und Derivaten über eine benutzerfreundliche App ermöglicht. Die Plattform zeichnet sich durch einfache und transparente Gebührenstrukturen, eine intuitive Bedienung und eine breite Auswahl an handelbaren Wertpapieren aus. Trade Republic eignet sich besonders für Anleger, die den Handel über ihr Smartphone bevorzugen und auf der Suche nach einem kostengünstigen Anbieter sind.
Scalable Capital
Scalable Capital ist ein fortschrittlicher Online-Broker und Robo-Advisor, der den Handel mit US-Aktien, ETFs und Anleihen ermöglicht. Neben dem klassischen Handel bietet Scalable Capital auch die Möglichkeit, ein individuell angepasstes ETF-Portfolio aufzubauen und von automatisiertem Vermögensmanagement zu profitieren. Die Plattform überzeugt durch niedrige Gebühren, eine breite Auswahl an handelbaren Wertpapieren und eine hohe Benutzerfreundlichkeit.
Kriterien
Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten Kriterien zur Auswahl des idealen US-Brokers besprechen. Zu beachten ist, dass jeder Broker seine eigenen Stärken und Schwächen hat, weshalb ein gründlicher Vergleich essentiell ist, um den passenden Anbieter zu finden.
Gebühren und Kosten
Bevor man sich für einen Broker entscheidet, sollte man die anfallenden Gebühren und Kosten genau unter die Lupe nehmen. Dazu zählen Ordergebühren, Depotführungsgebühren und eventuell anfallende Zusatzkosten. Ein guter Broker sollte in der Lage sein, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten und dabei auf versteckte Kosten verzichten.
Ordergebühren
Finanzen.net Zero: Günstige Ordergebühren von 0,99 Euro pro Trade für Aktien und ETFs
eToro: Keine Ordergebühren für Aktien kaufen und ETFs; jedoch hohe Spreads und Fremdwährungsgebühren
XTB: Kommission von 0% für Aktien-CFDs und für ETF CFDs. Echte Aktien und ETFs bis 100.000 € monatlichen Handelsvolumen 0% Kommission, darüber gilt 0,2%(mind. 10€)
Trade Republic: 1 Euro pro ausgeführte Order für Aktien kaufen und ETFs
Scalable Capital: Ab 0,99 Euro pro Trade oder kostenloser Handel mit dem Prime-Modell
Depotführungsgebühren
Finanzen.net Zero: Keine Depotführungsgebühren
eToro: Keine Depotführungsgebühren; jedoch Inaktivitätsgebühren nach 12 Monaten
XTB: Keine Depotführungsgebühren
Trade Republic: Keine Depotführungsgebühren
Scalable Capital: Keine Depotführungsgebühren im Free-Broker Modell; 2,99 Euro monatlich im Prime-Modell
Handelsplattform und Tools
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Handelsplattform, die zur Verfügung gestellt wird. Eine gute Plattform sollte benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet sein, sowie über professionelle Analyse- und Recherchetools verfügen. Die Möglichkeit, auch von unterwegs zu handeln, bietet zudem ein hohes Maß an Flexibilität.
- Gebührenfreier Aktien- und ETF-Handel.
- Zugriff auf deutsche, europäische und US-Märkte. Intuitive Plattform.
- Geringe Einstiegshürden (kein Mindesteinzahlungsbetrag).
- Intuitive Plattform.
BesuchenDer Handel mit CFDs und anderen Hebelprodukten ist risikoreich.
- Social Trading und Copy Trading
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
- Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Benutzerfreundlichkeit
Finanzen.net Zero: Benutzerfreundliche Plattform und einfach zu navigieren
eToro: Sehr benutzerfreundliche und leicht verständliche Plattform
XTB: Intuitive Plattform mit benutzerfreundlicher Oberfläche
Trade Republic: Einfache Bedienung in der Handy-App, übersichtliches Menü
Scalable Capital: Benutzerfreundliches Interface, gutes Angebot an Tools und Funktionen
Analyse- und Recherchetools
Finanzen.net Zero: Basis-Charting-Tools und Finanznachrichten verfügbar
eToro: Breite Palette von Analyse- und Recherchetools, Social-Trading-Funktionen
XTB: Umfangreiche Analysen, Wirtschaftskalender und technische Indikatoren
Trade Republic: Eingeschränkte Charting- und Research-Funktionen in der App
Scalable Capital: Guter Zugang zu Marktdaten, News und Analyseinstrumenten
Mobile App
Finanzen.net Zero: App für iOS und Android verfügbar
eToro: Mobile App für iOS und Android, sehr gute Kundenbewertungen
XTB: xStation 5 Mobile App für iOS und Android
Trade Republic: Mobile-first Ansatz, App für iOS und Android
Scalable Capital: Intuitive Mobile-App für iOS und Android
Kundenservice und Support
Finanzen.net Zero: Telefon- und E-Mail-Support verfügbar
eToro: Kundensupport per E-Mail und Live-Chat, jedoch teils langsame Reaktionszeiten
XTB: Erreichbarkeit via Telefon, E-Mail und Live-Chat
Trade Republic: E-Mail-Support und begrenzte Telefonzeiten für Kundenservice
Scalable Capital: Kundensupport per E-Mail und Telefon werktags erreichbar
Sicherheit und Regulierung
Finanzen.net Zero: Reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC)
eToro: Reguliert durch die FCA, CySEC und die Australian Securities and Investments Commission (ASIC)
XTB: Reguliert durch die FCA und die FCA und die Polish Financial Supervision Authority (KNF)
Trade Republic: Reguliert durch die BaFin und die European Securities and Markets Authority (ESMA)
Scalable Capital: Regulierung durch die BaFin und die FCA
Wie finde ich den passenden US Broker für meine Bedürfnisse?
In einem US Broker Vergleich ist es essentiell, den passenden Anbieter für die eigenen Bedürfnisse und Investitionsziele zu finden. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, wie z.B. Finanzen.net Zero, eToro, XTB, Trade Republic und Scalable Capital, sollte man zunächst persönliche Anforderungen und Vorlieben sowie alle relevanten Aspekte der verschiedenen US-Broker analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Persönliche Anforderungen und Vorlieben
Die Wahl des richtigen US-Brokers hängt von individuellen Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt:
Volumen und Art der Trades: Die Anzahl und Art der Trades, die Sie durchführen möchten, können einen Einfluss auf die Gebührenstruktur und Funktionsumfang des Brokers haben. Beispielsweise kann ein Broker günstige Gebühren für Aktien kaufen und ETFs bieten, aber hohe Gebühren für Optionen veranschlagen.
Handelsstrategie: Ihre Handelsstrategie, ob langfristig oder kurzfristig orientiert, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl eines Brokers. Ein aktiver Day-Trader benötigt möglicherweise fortschrittliche Charting-Tools und schnelle Ausführungsgeschwindigkeiten, während ein langfristiger Anleger Wert auf eine breite Palette von Anlageprodukten und kostengünstige Gebühren legt.
Konto- und Depotführung: Einige US-Broker bieten kostenlose Handelskonten, andere verlangen Kontoführungsgebühren oder Mindesteinlagen. Überprüfen Sie diese Anforderungen und achten Sie darauf, dass sie Ihren finanziellen Möglichkeiten entsprechen.
Handelsplattform und Zusatzfunktionen: Überlegen Sie, welche Handelsplattform und welche Funktionen (z.B. Charting-Tools, automatisiertes Trading) Ihnen wichtig sind, bevor Sie sich für einen Broker entscheiden.
Regulierung und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der gewählte Broker von einer renommierten Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird und ein angemessenes Maß an Sicherheit für Ihre Einlagen bietet.
Schritte zur Auswahl des optimalen US Brokers
Listet alle möglichen Online-Broker aus den USA auf, die Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen würden.
Untersucht die Gebührenstruktur der Broker und vergleicht sie miteinander.
Prüft die Handelsplattformen, die Charting-Tools und sonstigen Zusatzfunktionen und stellt sicher, dass diese Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Informiert euch über Erfahrungen und Bewertungen anderer Nutzer und recherchiert die Bewertungen der Broker und ihrer Handelsplattform.
Überprüft die Regulierung und Sicherheitsmaßnahmen der Broker und entscheidet, welcher Anbieter das beste Risiko- und Sicherheitsprofil bietet.
Trefft schlussendlich eine fundierte Entscheidung auf Basis der vorangegangenen Schritte.
Fazit
Die Auswahl des besten US-Brokers ist ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Handelsstrategie. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Anforderungen und Vorlieben, um den optimalen Broker aus einem US Broker Vergleich zu finden. Während jedes Benutzers unterschiedliche Präferenzen und Anforderungen haben wird, werden Brokern wie eToro, XTB und Trade Republic häufig gelobt für ihre Kosteneffizienz und Funktionsvielfalt. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Broker zu prüfen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung, bevor Sie Ihr Handelskonto eröffnen und in den US-Markt investieren.
Häufig gestellte Fragen
*Disclaimer: Trading ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Form von Finanz-/Anlageberatung und/oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
*
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung mit einem hohen Risiko verbunden sind, schnell Geld zu verlieren. 61 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlegen Sie, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Investitionen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Krypto-Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an, übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung und gibt keine Zusicherungen ab. Diese wurde von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt.