In unserem Depot-Vergleich helfen wir dir, den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden und damit den ersten entscheidenden Schritt zu einer ertragreichen Anlageerfahrung zu gehen. Entdecke eine Vielzahl an Depots, die sich sowohl bei Kosten als auch Service deutlich voneinander unterscheiden, und finde das perfekte Angebot, das deinem Anlegertyp entspricht - worauf wartest du noch? Beginne deine Investmentreise noch heute.
- Social Trading und Copy Trading
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
- Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
- Regulierung in allen präsentierten Ländern.
- Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
- Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
- Breite Auswahl an Vermögenswerten und Märkten.
- Sicheres und reguliertes Unternehmen.
BesuchenJede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
- Niedrige Handelsgebühren.
- Breites Produktspektrum.
- Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
BesuchenDas Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
- Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
- Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
- Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
BesuchenDer Wert von Investitionen kann schwanken.
- Keine Gebühren für Aktien und ETFs.
- Intuitive Plattform: Benutzerfreundliche Oberfläche.
- Bruchteilsinvestitionen: Für Aktien und ETFs.
BesuchenWenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
- Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen sowohl für Profis als auch für Anfänger.
- Bietet TradingView an.
- Kompetenter und schneller Kundenservice.
Besuchen75 % der Kunden verlieren beim CFD-Handel Geld.
Das Wichtigste auf einen Blick
Ein Wertpapierdepot ist notwendig, um Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen zu verwahren und zu handeln.
Die Depot Kosten unterscheiden sich je nach Anbieter erheblich – von kostenlosen Neobrokern bis zu gebührenpflichtigen Bankdepots.
Online-Broker wie eToro, Trade Republic oder XTB bieten meist günstige Konditionen und einfache Apps.
Banken wie Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkassen oder Volksbanken punkten mit persönlicher Beratung, haben aber höhere Gebühren.
Beim Depot Vergleich zählen vor allem: Kostenstruktur, Handelsangebot, Benutzerfreundlichkeit sowie Sicherheit & Regulierung.
Das beste Depot hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab – Vieltrader achten eher auf Ordergebühren, Langfristanleger auf kostenlose Sparpläne.
Die besten Anbieter im Depot-Vergleich
Bei der Suche nach dem passenden Wertpapierdepot für deine individuellen Anforderungen und Bedürfnisse gibt es viele Faktoren zu beachten. Um dir die Entscheidung für ein Depot leichter zu machen, stellen wir dir im folgenden Depot-Vergleich eine Auswahl der besten Anbieter vor. Dabei unterscheiden wir zwischen Online-Brokern und Banken, um dir einen detaillierten Überblick zu verschaffen. Online-Broker schneiden im Wertpapierdepot Vergleich oft günstiger ab als Banken, da sie keine Depotführungsgebühren verlangen.
eToro | | Keine Depotgebühr, Spreads, 5 USD Auszahlungsgebühr | | Keine klassischen Sparpläne, Copy Trading | | Web, App, Social Trading | | CySEC, FCA – Einlagensicherung bis 20.000 € | |
---|
XTB | | Keine Depotgebühr, Aktien/ETFs bis 100.000 € frei | | ETF-Sparpläne verfügbar | | xStation 5 (Web, Desktop, App) | | KNF, EU-Regulierung | |
---|
Freedom24 | | 1. Monat kostenlos, danach Grundgebühr | | Keine kostenlosen Sparpläne | | Plattform mit Research-Tools | | CySEC – 20.000 € Einlagensicherung | |
---|
IBKR | | Keine Depotgebühr, günstige Orderkosten | | ETF-Sparpläne möglich | | Trader Workstation (TWS) | | SEC, FCA, BaFin – hohe Absicherung | |
---|
Trade Republic | | Keine Depotgebühr, 1 € pro Order | | ETF- & Aktiensparpläne kostenlos | | Mobile App | | BaFin – 100.000 € Einlagensicherung | |
---|
Trading 212 | | Keine Depotgebühr, provisionsfrei | | Kostenlose ETF- & Aktiensparpläne | | Sehr intuitive App | | FCA – 85.000 GBP FSCS | |
---|
ActivTrades | | Keine Depotgebühr, Spreads/Kommissionen | | Keine klassischen Sparpläne | | MT4, MT5, ActivTrader | | FCA, BaFin – bis 1 Mio. GBP geschützt | |
---|
eToro | | Keine Depotgebühr, Spreads, 5 USD Auszahlungsgebühr | | Keine klassischen Sparpläne, Copy Trading | | Web, App, Social Trading | | CySEC, FCA – Einlagensicherung bis 20.000 € | |
---|
XTB | | Keine Depotgebühr, Aktien/ETFs bis 100.000 € frei | | ETF-Sparpläne verfügbar | | xStation 5 (Web, Desktop, App) | | KNF, EU-Regulierung | |
---|
Freedom24 | | 1. Monat kostenlos, danach Grundgebühr | | Keine kostenlosen Sparpläne | | Plattform mit Research-Tools | | CySEC – 20.000 € Einlagensicherung | |
---|
IBKR | | Keine Depotgebühr, günstige Orderkosten | | ETF-Sparpläne möglich | | Trader Workstation (TWS) | | SEC, FCA, BaFin – hohe Absicherung | |
---|
Trade Republic | | Keine Depotgebühr, 1 € pro Order | | ETF- & Aktiensparpläne kostenlos | | Mobile App | | BaFin – 100.000 € Einlagensicherung | |
---|
Trading 212 | | Keine Depotgebühr, provisionsfrei | | Kostenlose ETF- & Aktiensparpläne | | Sehr intuitive App | | FCA – 85.000 GBP FSCS | |
---|
ActivTrades | | Keine Depotgebühr, Spreads/Kommissionen | | Keine klassischen Sparpläne | | MT4, MT5, ActivTrader | | FCA, BaFin – bis 1 Mio. GBP geschützt | |
---|
Online-Broker
Direktbanken und Online-Broker gewinnen aufgrund ihrer oftmals günstigeren Gebührenstrukturen zunehmend an Beliebtheit. Hier stellen wir dir einige der bekanntesten Anbieter vor:
eToro
eToro ist einer der weltweit bekanntesten Online-Broker und hat sich insbesondere durch sein innovatives Social-Trading-Modell etabliert. Anleger können hier nicht nur klassische Wertpapiere wie Aktien und ETFs handeln, sondern auch Kryptowährungen, Rohstoffe und Devisen. Für Einsteiger ist vor allem die Möglichkeit interessant, die Strategien erfahrener Trader direkt zu kopieren. Diese Art von Trading nennt man Copy Trading. Falls du an einem umfassenden Bericht über eToro Erfahrungen und Test interessiert bist, haben wir das bereits an anderer Stelle ausführlich behandelt.
Depot bei eToro:
Sicherheit & Regulierung: eToro wird von mehreren europäischen Finanzaufsichten, darunter der CySEC (Zypern) und der FCA (UK), reguliert. Kundengelder sind getrennt verwahrt und bis 20.000 € abgesichert.
Kosten & Gebühren: Die Depotführung ist kostenlos. Beim Handel mit Aktien fallen keine klassischen Ordergebühren an, jedoch erhebt eToro Spreads und eine Auszahlungsgebühr von 5 USD. Für Fremdwährungskonten entstehen zusätzliche Umrechnungsgebühren.
Pläne & Tools: Neben Copy Trading bietet eToro diverse Analysetools, ein Demokonto sowie eine intuitive Plattform für Web und Mobile. Damit eignet sich das Depot für Anleger, die Wert auf einfache Bedienung und zusätzliches Research legen.
Benutzerfreundlichkeit: Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Das Interface ist visuell klar aufgebaut, was besonders für Anfänger einen Vorteil darstellt.
- Social Trading und Copy Trading
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
- Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
XTB
XTB ist ein international agierender Broker mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt. Ursprünglich auf Forex und CFDs spezialisiert, bietet XTB inzwischen auch den provisionsfreien Handel mit Aktien und ETFs an. Damit richtet sich das Depot sowohl an aktive Trader als auch an langfristige Anleger. Über XTB Erfahrungen kannst du hier mehr erfahren.
Depot bei XTB:
Sicherheit & Regulierung: XTB wird durch die polnische Finanzaufsicht (KNF) und weitere europäische Behörden reguliert. Kundeneinlagen sind nach EU-Standards geschützt.
Kosten & Gebühren: Die Depotführung ist kostenlos. Aktien und ETFs können bis zu einem bestimmten monatlichen Volumen (i. d. R. 100.000 €) gebührenfrei gehandelt werden. Danach fallen geringe Kommissionen an.
Pläne & Tools: Mit der mehrfach ausgezeichneten Plattform xStation 5 bietet XTB eines der besten Tools für Chartanalyse und Research. Sparpläne auf ETFs sind ebenfalls verfügbar.
Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist sowohl als Web-Version, Desktop-Software als auch App verfügbar. Dank der intuitiven Bedienung eignet sich das Depot sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader.
- Regulierung in allen präsentierten Ländern.
- Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
- Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
Freedom24
Freedom24 ist ein europaweit tätiger Broker, der den Handel mit Aktien, ETFs und Anleihen ermöglicht. Besonders interessant ist die internationale Ausrichtung, da Kunden Zugang zu zahlreichen Märkten in den USA, Europa und Asien erhalten.
Depot bei Freedom24:
Sicherheit & Regulierung: Freedom24 wird durch die CySEC (Zypern) reguliert. Die Einlagensicherung greift nach EU-Standards bis zu 20.000 €.
Kosten & Gebühren: Die Depotführung ist im ersten Monat kostenlos, danach fällt eine monatliche Grundgebühr an. Auch die Orderkosten sind im Vergleich zu Neobrokern höher, dafür bietet Freedom24 Zugang zu einer breiten Auswahl an internationalen Märkten.
Pläne & Tools: Anleger können über moderne Plattformen in Aktien, ETFs und Anleihen investieren. Die Handelssoftware ist mit Research- und Analysetools ausgestattet, wodurch sich das Depot auch für erfahrenere Anleger eignet.
Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform wirkt umfangreicher und ist nicht so minimalistisch wie bei klassischen Neobrokern. Für Anleger mit etwas Erfahrung bietet sie jedoch solide Möglichkeiten für internationale Investments.
Genauere Informationen zu Freedom24 Erfahrungen, kannst du hier nachlesen.
- Breite Auswahl an Vermögenswerten und Märkten.
- Sicheres und reguliertes Unternehmen.
BesuchenJede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
Interactive Brokers
Interactive Brokers zählt weltweit zu den größten und professionellsten Depot Anbietern. Mit Zugang zu über 150 Märkten in mehr als 30 Ländern richtet sich das Angebot vor allem an erfahrene Trader und institutionelle Anleger. Alle Details zu Interactive Brokers Erfahrungen und Test findest du hier.
Depot bei IBKR:
Sicherheit & Regulierung: Interactive Brokers wird weltweit streng beaufsichtigt, unter anderem durch die SEC (USA), die FCA (UK) und die BaFin (Deutschland). Kundeneinlagen sind umfassend abgesichert.
Kosten & Gebühren: Keine klassischen Depotgebühren. Die Orderkosten sind sehr wettbewerbsfähig, allerdings aufgrund des komplexen Gebührenmodells eher für erfahrene Nutzer verständlich.
Pläne & Tools: Über die Plattform Trader Workstation (TWS) stehen umfangreiche Analysetools, automatisierte Strategien und ein nahezu grenzenloses Handelsuniversum zur Verfügung. Auch ETF-Sparpläne sind möglich.
Benutzerfreundlichkeit: Für Einsteiger ist die Plattform anspruchsvoll. Wer jedoch Zugang zu einem der breitesten Angebote weltweit sucht, findet bei IBKR den passenden Partner.
- Niedrige Handelsgebühren.
- Breites Produktspektrum.
- Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
BesuchenDas Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
Trade Republic
Als einer der bekanntesten Neobroker in Deutschland hat Trade Republic den Markt mit seinem günstigen Gebührenmodell stark beeinflusst. Für langfristige Anleger mit Fokus auf Sparpläne ist Trade Republic ein heißer Kandidat für das beste Depot. Du findest alle Details zu Trade Republic Erfahrungen hier.
Depot bei Trade Republic:
Sicherheit & Regulierung: Reguliert durch die BaFin. Einlagen werden über die Partnerbank abgesichert (gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde).
Kosten & Gebühren: Keine Depotführungsgebühr. Pro Order wird ein Pauschalbetrag von 1 € fällig. Sparpläne auf ETFs und Aktien sind kostenlos, was Trade Republic zu einem der attraktivsten Anbieter für langfristige Anleger macht.
Pläne & Tools: Neben Aktien und ETFs sind auch Anleihen, Derivate und seit Kurzem auch Private-Markets-Investments handelbar. Die Auswahl an Sparplänen gehört zu den größten am Markt.
Benutzerfreundlichkeit: Die App ist schlank und modern, perfekt für Anleger, die ihr Depot mobil verwalten möchten. Die klare Struktur erleichtert auch Einsteigern den Start.
- Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
- Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
- Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
BesuchenDer Wert von Investitionen kann schwanken.
Trading 212
Trading 212 ist ein aufstrebender Broker, der in den letzten Jahren vor allem durch seine kostenlosen Sparpläne und die sehr benutzerfreundliche App große Beliebtheit in Europa gewonnen hat. Der Fokus liegt klar auf Privatanlegern, die regelmäßig und provisionsfrei investieren möchten. Dank kostenloser Sparpläne und einer intuitiven App ist Trading 212 oft das beste Depot für Anfänger. Wenn du interessiert bist, mehr über Trading 212 Erfahrungen und Test zu erfahren, haben wir darüber bereits detailliert geschrieben.
Depot bei Trading 212:
Sicherheit & Regulierung: Trading 212 wird durch die britische FCA reguliert. Kundeneinlagen sind im Rahmen des FSCS bis zu 85.000 GBP abgesichert.
Kosten & Gebühren: Es fallen keine Depot Kosten an. Der Handel mit Aktien und ETFs ist provisionsfrei, es entstehen lediglich geringe Spreads.
Pläne & Tools: Besonders attraktiv sind die kostenlosen ETF- und Aktiensparpläne sowie die Möglichkeit, Bruchstücke von Aktien zu kaufen. Dadurch eignet sich Trading 212 hervorragend für Kleinanleger.
Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist für mobile Nutzung optimiert und sehr intuitiv. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht, da die App übersichtlich aufgebaut ist.
- Keine Gebühren für Aktien und ETFs.
- Intuitive Plattform: Benutzerfreundliche Oberfläche.
- Bruchteilsinvestitionen: Für Aktien und ETFs.
BesuchenWenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
ActivTrades
ActivTrades ist ein Broker mit britischen Wurzeln, der seit 2001 aktiv ist und sich einen Namen im Bereich CFD- und Forex-Handel gemacht hat. Inzwischen bietet ActivTrades auch den Zugang zu Aktien und ETFs an, wodurch das Depot für ein breiteres Anlegerpublikum interessant wird. Weitere Informationen in unserem Bericht zu ActivTrades Erfahrungen.
Depot bei ActivTrades:
Kosten & Gebühren: Depotführung ist kostenfrei. Die Gebührenstruktur basiert hauptsächlich auf Spreads und Kommissionen, insbesondere bei CFDs.
Pläne & Tools: Neben den klassischen Plattformen MetaTrader 4 & 5 bietet ActivTrades auch den hauseigenen ActivTrader, der mit professionellen Analyse-Tools ausgestattet ist.
Benutzerfreundlichkeit: Die Plattformen sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet. Dank mobiler Apps können Anleger jederzeit handeln.
Sicherheit & Regulierung: Reguliert durch die FCA (UK) und die BaFin (Deutschland). Besonders hervorzuheben ist der erweiterte Einlagenschutz von bis zu 1 Mio. GBP durch einen privaten Fonds.
Banken
Auch klassische Banken und Filialbanken bieten ihren Kunden ein Wertpapierdepot an. Bei Banken liegt das Depot im Vergleich oft deutlich höher in den Gebühren, dafür gibt es persönliche Beratung. Diese sind bei Filialbanken deutlich höher. Dafür profitieren Anleger von persönlicher Beratung, individuellen Serviceleistungen und einem breiteren Finanzangebot, das auch Kredite, Versicherungen oder Altersvorsorgeprodukte einschließt.
Deutsche Bank | | Höhere Depotführungs- und Ordergebühren | | Breites Angebot: Aktien, ETFs, Fonds, strukturierte Produkte | | Online-Banking + Filialberatung | | BaFin; Einlagensicherung bis 100.000 € + Zusatzsystem | |
---|
Commerzbank | | Überdurchschnittliche Depot- und Transaktionskosten | | Aktien, ETFs, Fonds, Sparpläne | | Online-Banking kombiniert mit Filialservice | | BaFin; 100.000 € gesetzlich + zusätzliche Sicherung | |
---|
Sparkassen | | Depotführungsgebühren + hohe Orderkosten | | Breites Wertpapierangebot, oft eigene Fonds | | Starker Fokus auf Filialberatung, digitale Services regional unterschiedlich | | BaFin; gesetzliche Einlagensicherung + Sparkassen-Sicherungssystem | |
---|
Volksbanken & Raiffeisenbanken | | Höhere Depot- und Transaktionskosten | | Aktien, ETFs, Fonds, weitere Anlageprodukte | | Persönliche Beratung + Online-Banking, je nach Region variierend | | BaFin; gesetzliche Einlagensicherung + genossenschaftliches Sicherungssystem | |
---|
Deutsche Bank | | Höhere Depotführungs- und Ordergebühren | | Breites Angebot: Aktien, ETFs, Fonds, strukturierte Produkte | | Online-Banking + Filialberatung | | BaFin; Einlagensicherung bis 100.000 € + Zusatzsystem | |
---|
Commerzbank | | Überdurchschnittliche Depot- und Transaktionskosten | | Aktien, ETFs, Fonds, Sparpläne | | Online-Banking kombiniert mit Filialservice | | BaFin; 100.000 € gesetzlich + zusätzliche Sicherung | |
---|
Sparkassen | | Depotführungsgebühren + hohe Orderkosten | | Breites Wertpapierangebot, oft eigene Fonds | | Starker Fokus auf Filialberatung, digitale Services regional unterschiedlich | | BaFin; gesetzliche Einlagensicherung + Sparkassen-Sicherungssystem | |
---|
Volksbanken & Raiffeisenbanken | | Höhere Depot- und Transaktionskosten | | Aktien, ETFs, Fonds, weitere Anlageprodukte | | Persönliche Beratung + Online-Banking, je nach Region variierend | | BaFin; gesetzliche Einlagensicherung + genossenschaftliches Sicherungssystem | |
---|
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank gehört zu den größten Finanzinstituten Deutschlands und bietet ein sehr umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot. Dazu zählt auch ein Depot für Wertpapiere, das sich an Kunden richtet, die Beratung und Service schätzen.
Depot bei der Deutschen Bank:
Sicherheit & Regulierung: Reguliert durch die BaFin. Kundeneinlagen sind über die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € sowie zusätzliche Sicherungssysteme geschützt.
Kosten & Gebühren: Im Vergleich zu Online-Brokern fallen höhere Depotführungsgebühren sowie Transaktionskosten an.
Pläne & Tools: Anleger haben Zugang zu einem breiten Spektrum an Finanzinstrumenten, von Aktien und ETFs über Fonds bis hin zu strukturierten Produkten.
Benutzerfreundlichkeit: Neben Online-Banking und App steht der persönliche Kontakt in der Filiale im Vordergrund.
Commerzbank
Die Commerzbank ist eine der größten Privatbanken Deutschlands und bietet ein Wertpapierdepot mit persönlicher Betreuung sowie Online-Zugang.
Depot bei der Commerzbank:
Sicherheit & Regulierung: Reguliert durch die BaFin. Einlagen sind gesetzlich bis 100.000 € abgesichert, zusätzliche Systeme bieten erweiterten Schutz.
Kosten & Gebühren: Auch hier sind die Depot Kosten höher als bei Direktbanken und Online-Brokern. Transaktionsgebühren liegen über dem Marktdurchschnitt.
Pläne & Tools: Anleger haben Zugriff auf ein umfangreiches Produktportfolio und verschiedene Sparpläne.
Benutzerfreundlichkeit: Kombination aus Online-Banking und Filialservice, wodurch Kunden flexibel zwischen digitaler Abwicklung und persönlicher Beratung wählen können.
Sparkassen
Die Sparkassen sind mit ihrem dichten Filialnetz in ganz Deutschland vertreten und bieten neben klassischen Bankdienstleistungen auch ein Wertpapierdepot an.
Depot bei den Sparkassen:
Sicherheit & Regulierung: Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung und zusätzlich durch das Sparkassen-Sicherungssystem geschützt.
Kosten & Gebühren: Depotführungsgebühren sowie vergleichsweise hohe Orderkosten sind üblich.
Pläne & Tools: Kunden können aus einer Vielzahl von Wertpapieren wählen, häufig in Verbindung mit hauseigenen Investmentfonds.
Benutzerfreundlichkeit: Starker Fokus auf persönliche Beratung in den Filialen. Digitale Services variieren je nach regionaler Sparkasse.
Volksbanken und Raiffeisenbanken
Auch die Volks- und Raiffeisenbanken bieten ihren Kunden Wertpapierdepots an, die in Kombination mit einer persönlichen Beratung in den regionalen Filialen genutzt werden können.
Depot bei den Volks- und Raiffeisenbanken:
Sicherheit & Regulierung: Reguliert durch die BaFin. Kundeneinlagen sind über die gesetzliche Einlagensicherung sowie über das genossenschaftliche Sicherungssystem geschützt.
Kosten & Gebühren: Depot Kosten und Transaktionsentgelte liegen über dem Niveau von Online-Brokern und Direktbanken.
Pläne & Tools: Zugang zu Aktien, ETFs, Fonds sowie weiteren Anlageprodukten. Oft mit Fokus auf hauseigene Angebote.
Benutzerfreundlichkeit: Kombination aus Filialservice und Online-Banking. Die Qualität der digitalen Tools unterscheidet sich regional.
- Social Trading und Copy Trading
- Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Derivate
- Benutzerfreundliche Plattform und Demokonto
Besuchen61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
- Regulierung in allen präsentierten Ländern.
- Verzinsliches Konto ab 2 % (in Euro).
- Keine Provisionen auf Aktien und ETFs bis 100.000€ monatlichem Handelsvolumen
Besuchen71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
Was ist ein Wertpapierdepot?
Nach unserem Depot Vergleich stellt sich die Frage: Was genau ist ein Wertpapierdepot – und wie wählst du den Anbieter, der am besten zu dir passt?
Ein Wertpapierdepot (kurz: Depot) ist das Konto, über das deine Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen verwahrt und verwaltet werden. Ob klassische Bank, Direktbank oder moderner Online-Broker – jeder Depot Anbieter hat eigene Konditionen und Services. Deshalb lohnt es sich, die Depot Kosten, Handelsmöglichkeiten und die Benutzerfreundlichkeit sorgfältig zu vergleichen.
Warum ist ein Depot-Vergleich wichtig?
Ein systematischer Depot Vergleich hilft dir, den Broker oder die Bank zu finden, die optimal zu deinem Anlageprofil passt. Wichtige Gründe:
Kosten: Gebühren für Depotführung, Transaktionen und Zusatzleistungen unterscheiden sich je nach Anbieter deutlich. Diese Kosten wirken sich direkt auf deine Rendite aus - je niedriger die Depot Kosten, desto besser für deine Geldanlage.
Service & Benutzerfreundlichkeit: Manche Anbieter legen den Schwerpunkt auf eine einfache und mobile Bedienung, andere bieten umfangreiche Analysen, persönliche Beratung oder zusätzliche Services. Im Depot Vergleich Deutschland solltest du prüfen, welcher Ansatz deinem Anlegertyp entspricht.
Angebot & Handelsmöglichkeiten: Nicht jedes Wertpapierdepot erlaubt Zugang zu allen Märkten oder Produkten. Ein Vergleich zeigt dir, wo du die Wertpapiere und Handelsplätze findest, die du für deine Strategie brauchst.
Darüber hinaus spielen weitere Faktoren eine Rolle:
mögliche Mindesteinlage bei der Depoteröffnung,
Qualität des Kundenservice,
Zusatzangebote wie Wertpapierkredite oder Übertragungsservices.
- Kostenloses Investieren mit Sparplänen.
- Breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten.
- Sehr niedrige Gebühren: 1 Euro pro Transaktion.
BesuchenDer Wert von Investitionen kann schwanken.
- Keine Gebühren für Aktien und ETFs.
- Intuitive Plattform: Benutzerfreundliche Oberfläche.
- Bruchteilsinvestitionen: Für Aktien und ETFs.
BesuchenWenn Sie investieren, ist Ihr Kapital gefährdet.
Wie finde ich das passende Depot für meine Bedürfnisse?
Persönliche Anforderungen
Das perfekte Depot gibt es nicht - vielmehr hängt die Wahl vom individuellen Bedarf ab. Überlege dir deshalb vorab:
An welchen Handelsplätzen möchtest du aktiv sein?
Mit welchen Produkten (Aktien, ETFs, Fonds, Derivate) willst du handeln?
Wie hoch dürfen Depot Kosten und Transaktionsgebühren ausfallen?
Ist dir persönliche Beratung wichtig oder bevorzugst du eine günstige Online-Lösung?
Wie bewertest du die Benutzerfreundlichkeit der Handelsplattform?
Schritte zur Depotauswahl
Definiere deine persönlichen Anforderungen an ein Depot.
Nutze einen Depot Vergleich, um Anbieter direkt gegenüberzustellen.
Prüfe Sicherheit und Regulierung der Broker oder Banken.
Berücksichtige Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Anleger.
Mit dieser Vorgehensweise findest du das beste Depot für deine Bedürfnisse. Der richtige Anbieter ist ein entscheidender Schritt für erfolgreiches Investieren und Trading.
Wie eröffne ich ein Depot?
Die Depoteröffnung läuft bei den meisten Online-Brokern heute vollständig digital ab und dauert nur wenige Minuten. Der Ablauf sieht in der Regel so aus:
Online-Antrag ausfüllen: Auf der Website des Brokers gibst du deine persönlichen Daten ein, z. B. Name, Adresse, Steuer-ID und Bankverbindung für das Verrechnungskonto.
Angaben zur Handelserfahrung: Viele Broker fragen nach deiner bisherigen Erfahrung mit Wertpapieren, um dir passende Hinweise zu geben.
Identitätsprüfung (Legitimation): Die gesetzlich vorgeschriebene Verifizierung erfolgt meist per VideoIdent oder PostIdent. Mit deinem Ausweis kannst du dich bequem von zu Hause aus legitimieren.
Depot-Eröffnung und Freischaltung: Nach erfolgreicher Prüfung wird dein Wertpapierdepot freigeschaltet. Du erhältst Zugangsdaten für das Online-Portal bzw. die App.
Erste Einzahlung und Start: Über das Verrechnungskonto zahlst du Geld ein und kannst sofort mit dem Kauf von Aktien, ETFs oder Fonds beginnen.
Ein großer Vorteil: Da fast alle Anbieter die Eröffnung online anbieten, kannst du dein Depot in der Regel innerhalb weniger Stunden nutzen. Achte jedoch darauf, dass der gewählte Broker zu deinem Anlageverhalten passt - vor allem in Hinblick auf Depot Kosten und angebotene Handelsplätze.
- Niedrige Handelsgebühren.
- Breites Produktspektrum.
- Zinsen von bis zu 4,83 % auf USD-Konten und 3,49 % auf Euro-Konten.
BesuchenDas Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
- Breite Auswahl an Vermögenswerten und Märkten.
- Sicheres und reguliertes Unternehmen.
BesuchenJede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
- Benutzerfreundliche und intuitive Plattformen sowohl für Profis als auch für Anfänger.
- Bietet TradingView an.
- Kompetenter und schneller Kundenservice.
Besuchen75 % der Kunden verlieren beim CFD-Handel Geld.
Wie sicher ist ein Depot?
Ein Wertpapierdepot gilt als sehr sicher. Denn Wertpapiere wie Aktien und ETFs zählen als Sondervermögen. Sie werden lediglich vom Broker verwahrt und gehören nicht zu dessen Insolvenzmasse. Sollte dein Broker insolvent werden, kannst du deine Wertpapiere einfach zu einem anderen Anbieter übertragen. Falls der Broker die Herausgabe verweigert, greift eine gesetzliche Entschädigung bis 20.000 € (maximal 90 % des Schadens).
Das Guthaben auf deinem Verrechnungskonto ist zusätzlich durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Innerhalb der EU gilt eine Sicherungsgrenze von 100.000 € pro Kunde und Bank. Bei Gemeinschaftskonten, z. B. von Ehepartnern, erhöht sich der Schutz sogar auf 200.000 €.
Welche Kosten für ein Depot können entstehen?
Bei einem Wertpapierdepot solltest du verschiedene Kosten im Blick behalten. Die wichtigsten Depot Kosten im Überblick:
Depotführung: Einige Broker verlangen Gebühren für die reine Kontoführung. Viele Online-Broker bieten jedoch eine kostenlose Depotführung an – entweder dauerhaft oder an Bedingungen geknüpft, etwa regelmäßige Trades oder einen aktiven Sparplan. Wer monatlich einen ETF-Sparplan ausführt, erfüllt diese Voraussetzungen meist automatisch.
Sparplan-Gebühren: Wenn du regelmäßig in ETFs oder Aktien investieren möchtest, sind die Sparplan-Kosten entscheidend. Besonders bei Neobrokern gibt es häufig kostenlose oder sehr günstige Sparpläne.
Ordergebühren: Beim Kauf oder Verkauf einzelner Wertpapiere fallen in der Regel Gebühren an. Diese lassen sich oft umgehen, wenn du über einen Sparplan investierst.
Handelsplatzentgelt: Neben den Ordergebühren können auch Entgelte für den Handelsplatz anfallen. Elektronische Handelsplätze wie Gettex, Tradegate oder Quotrix sind meist günstiger als Präsenzbörsen in Frankfurt oder Stuttgart. Über Xetra, den größten deutschen Handelsplatz, laufen zwar rund 90 % des Aktienhandels, allerdings mit vergleichsweise hohen Gebühren. Auslandsbörsen verursachen in der Regel noch höhere Kosten.
Spread: Der Spread beschreibt die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs. An Börsen mit hohem Handelsvolumen, wie Xetra, ist diese Spanne meist geringer. Auch wenn die Gebühren dort höher ausfallen, kann sich der Handel lohnen – vor allem werktags zwischen 9:00 und 17:30 Uhr, wenn die Spreads am niedrigsten sind. Passend zu der Thematik haben wir einen
Broker ohne Spread Vergleich.
Zusatzleistungen: Für Services wie die Anmeldung zur Hauptversammlung oder die Eintragung ins Aktienregister erheben Broker häufig zusätzliche Gebühren.
Fazit
Es gibt eine Vielzahl von Depot Anbietern – von klassischen Banken über Direktbanken bis hin zu modernen Online-Brokern. Jeder verfolgt eigene Ansätze und hat unterschiedliche Konditionen. Um das beste Depot für dich zu finden, solltest du dir zunächst deine Anlageziele bewusst machen:
Ein gründlicher Depot Vergleich 2024 hilft dir, die Anbieter in Hinblick auf Kostenstruktur, Handelsangebot, Plattform und Serviceleistungen zu bewerten. Neben Gebühren und Benutzerfreundlichkeit solltest du auch auf Sicherheit und Regulierung achten – etwa auf gesetzliche Einlagensicherung und Mitgliedschaften in Schutzsystemen.
Letztlich hängt die Wahl des richtigen Depots von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Anlageverhalten ab. Nimm dir Zeit für den Vergleich, nutze unsere Depot-Vergleichsliste und wähle den Anbieter, mit dem du langfristig zufrieden investieren kannst. So stellst du sicher, dass dein Wertpapierdepot eine solide Basis für erfolgreiche Geldanlage und Trading bildet.
Häufig gestellte Fragen
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
*
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachten Sie, dass CFDs komplexe Instrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung mit einem hohen Risiko verbunden sind, schnell Geld zu verlieren. 61 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Überlegen Sie, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Investitionen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Krypto-Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können Steuern anfallen.
eToro USA LLC bietet keine CFDs an, übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Veröffentlichung und gibt keine Zusicherungen ab. Diese wurde von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt.
*Jede Investition birgt das Risiko eines Kapitalverlustes.
**Die Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und stellen keine Garantie für die Verfügbarkeit der Produkte in Deutschland dar. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die neuesten Informationen auf der offiziellen Website von Freedom 24.
Disclaimer: Trading ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Form von Finanz-/Anlageberatung und/oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.