Handel mit Optionsscheinen
Barrier-Optionen gehören zur Gruppe der exotischen Aktien; deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Art von Optionen kennen und wissen, was Knock-out- und Knock-in-Optionen sind. In diesem Beitrag erfahren Sie etwas mehr über sie.
Exotische Optionen unterscheiden sich von Standardoptionen, da sie versuchen, sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen und in Bezug auf Risiken und Kosten flexibler zu sein. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine finanzielle Option, die in ihrer Endabrechnung zusätzliche Merkmale enthält.
Darüber hinaus sind Barrier-Optionen Optionen, die entstehen oder erlöschen, wenn der Kurs des Basiswerts innerhalb eines bestimmten Zeitraums ein vorher festgelegtes Kursniveau erreicht oder überschreitet. Barrier-Optionen haben in der Regel günstigere Prämien als herkömmliche Vanilla-Optionen, da die Barriere die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Option wertlos verfällt.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Optionen "Knock-out" und "Knock-in".
Die Knock-out-Option ist Teil der exotischen Optionen. Knock-out ist eine Option mit einem eingebauten Mechanismus, der dazu führt, dass sie wertlos verfällt, wenn der Basiswert ein bestimmtes Kursniveau erreicht. In diesem Fall setzt der Knock-out eine Obergrenze für den Wert, den eine Option zugunsten des Inhabers erreichen kann.
Die Knock-Out-Funktion wird jedoch schon bei einem sehr kurzen Überschreiten des festgelegten Niveaus aktiviert, was bei volatilen Märkten gefährlich sein kann.
Es gibt 2 Arten von Knock-out-Optionen:
Ein Anleger kauft eine Call-Option auf eine Aktie, die bei $60 gehandelt wird, mit einem Ausübungspreis von $55 und einer Barriere von $50. Wenn die Aktie zu irgendeinem Zeitpunkt vor Ablauf der Call-Option unter $50 notiert, wird die Down-and-Out-Call-Option schnell hinfällig.
Vorteile
Benachteiligungen
Eine Knock-in-Option ist ein Optionskontrakt, der wie eine normale Option funktioniert, aber vor dem Verfall ein bestimmtes Kursniveau erreicht. Bei diesen Optionen handelt es sich um eine Art Barriere-Option, die eine Down-and-In- oder Up-and-In-Option sein kann.
Um es deutlicher zu sagen: Eine Knock-in-Option ist eine Art von Vertrag, der erst dann eine Option ist, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird; wenn dieser Preis nie erreicht wird, ist es so, als hätte der Vertrag nie existiert. Wenn der Basiswert eine bestimmte Barriere erreicht, wird die Trigger-Option erstellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Knock-in-Optionen entstehen, wenn der Kurs des Basiswerts ein bestimmtes Kursniveau erreicht oder überschreitet, während Knock-out-Optionen erlöschen oder eliminiert werden, wenn der Kurs des Basiswerts ein bestimmtes Kursniveau erreicht oder überschreitet. Der Einsatz von Knock-out-Optionen soll also die Kosten der Absicherung oder Spekulation senken.
Der Unterschied zwischen einer Knock-In- und einer Knock-Out-Option besteht zudem darin, dass eine Knock-In-Option erst dann entsteht, wenn der Basiswert eine Barriere erreicht, während eine Knock-Out-Option erlischt, wenn der Basiswert eine Barriere erreicht.
Wir hoffen, dass Sie sich über Knock-out- und Knock-in-Optionen informiert haben.
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
75 % der Kunden verlieren beim CFD-Handel Geld.