Optionshandel
In den letzten Jahren haben Anleger begonnen, nach Alternativen zu den traditionellen Börsen zu suchen, um Zugang zu einer größeren Auswahl an Produkten, niedrigeren Kosten und einer flexibleren Handelsabwicklung zu erhalten. Gettex, ein Multilateral Trading Facility (MTF) aus Deutschland, hat sich als eine dieser Optionen etabliert. Entwickelt von der Börse München, bietet gettex eine Plattform, auf der Broker, Banken und andere Market Maker ihren Kunden eine wettbewerbsfähige Alternative zu regulierten Märkten wie Xetra bieten können.
In diesem Artikel werden wir erläutern, was gettex ist, wie dieses MTF funktioniert und welche Hauptvorteile es für Anleger bietet. Darüber hinaus analysieren wir seine Struktur, die damit verbundenen Gebühren und wie es sich im Vergleich zu anderen Handelsplattformen positioniert.
MTFs, oder Multilateral Trading Facilities, auch als multilateralen Handelssysteme bekannt, sind alternative Märkte zu den traditionellen regulierten Börsen. Diese multilateralen Handelssysteme bringen Broker, Banken, Vermögensverwalter und andere Marktteilnehmer zusammen, um Vermögenswerte zu handeln. Der Begriff „multilateral“ bezieht sich auf die Fähigkeit, verschiedene Marktteilnehmer zu integrieren.
Ein umfassender Leitfaden zu deutschen Aktien – die besten deutschen Aktien 2024
Ein MTF ist ein alternativer Investmentmarkt, in dem Sie verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, ETFs oder Anleihen kaufen und verkaufen können. Die Hauptvorteile gegenüber traditionellen Börsen sind niedrigere Transaktionskosten, hohe Liquidität und die Möglichkeit, außerhalb der regulären Marktzeiten zu handeln. MTFs wie gettex unterliegen den europäischen Vorschriften der MiFID II, die den allgemeinen Rahmen festlegen.
MTFs ermöglichen den Handel, indem sie Käufer und Verkäufer zusammenbringen. Dabei übernimmt das MTF selbst keine Handelsaufträge, sondern fungiert als neutraler Marktplatz, der den Ablauf festlegt:
Gettex ist ein deutscher MTF, der von der Bayerischen Börse AG, dem Betreiber der Münchener Börse, ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich um ein Market-Maker-System, das 2015 von der Münchener Börse gegründet wurde. Der Baader Bank fungiert seit Beginn als Market Maker für Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen.
Gettex bietet schnelle Ausführung in Echtzeit, niedrigere Kosten ohne Handels- oder Wechselkursgebühren und längere Handelszeiten (von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr).
Der Erfolg eines MTF hängt von seinen Mitgliedern ab. Diese bestimmen, welche Vermögenswerte gehandelt werden. Bei gettex sind unter anderem beteiligt:
Gettex agiert als Marktplatz, auf dem Transaktionen über Market Maker wie die Baader Bank ausgeführt werden. Um auf gettex zu handeln, benötigen Sie einen Broker oder eine Bank, die Ihre Aufträge weiterleitet, wie z. B. Scalable Capital. Für Privatanleger unterscheidet sich die Funktionsweise nicht von einem Markt wie Xetra, jedoch fallen geringere Gebühren an, und die Ausführung ist schneller.
Gettex bietet Zugang zu über 440.000 Finanzinstrumenten, darunter:
Die Preise für Aktien sind in der Regel gleich wie an anderen Börsen, insbesondere während der Öffnungszeiten von Xetra. Die Ausführungskosten sind jedoch niedriger, da gettex keine zusätzlichen Börsen- oder Wechselgebühren erhebt. Für Aktien liefert die Baader Bank die Kurse, während Market Maker wie Goldman Sachs oder UniCredit die Preise für Zertifikate bereitstellen.
Xetra ist Deutschlands größter Markt und Teil der Deutschen Börse. Während Xetra eine höhere Liquidität bietet, besticht gettex durch niedrigere Kosten und eine größere Vielfalt an Finanzprodukten. Ein Vorteil von gettex sind die geringeren Handelsgebühren im Vergleich zu Xetra, das oft zusätzliche Gebühren wie Brokerage- und Wechselkursgebühren erhebt.
✅ Keine Markthandelsgebühren. | ❌ Weniger Handelsvolumen im Vergleich zu großen Börsen wie Frankfurt. | ||
✅ Erweitertes Handelsfenster von 07:30 bis 23:00 Uhr. | ❌ Begrenzte Auswahl an internationalen Produkten. | ||
✅ Große Auswahl an Finanzprodukten. | ❌ Abhängigkeit von Market Makern. | ||
✅ Hohe Liquidität und schnelle Ausführung. | |||
✅ Einfache Zugänglichkeit über Online-Broker wie DEGIRO und Scalable. |
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ Keine Markthandelsgebühren. | ❌ Weniger Handelsvolumen im Vergleich zu großen Börsen wie Frankfurt. |
✅ Erweitertes Handelsfenster von 07:30 bis 23:00 Uhr. | ❌ Begrenzte Auswahl an internationalen Produkten. |
✅ Große Auswahl an Finanzprodukten. | ❌ Abhängigkeit von Market Makern. |
✅ Hohe Liquidität und schnelle Ausführung. | |
✅ Einfache Zugänglichkeit über Online-Broker wie DEGIRO und Scalable. |
Alternativen wie gettex bieten Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, zu handeln, und ermöglichen es Brokern, die Gebühren für ihre Nutzer zu senken.