Optionshandel
In diesem Artikel erfährst du, was eine „Married Put“-Optionsstrategie ist, wie sie funktioniert und, das Wichtigste, wie sie dir bei deinen Investitionen nützlich sein kann.
Wenn du in einen Vermögenswert investieren möchtest und dabei eine Schutzversicherung gegen potenzielle Verluste suchst, könnte dies deine Strategie sein. Sie ermöglicht es dir, mögliche Wertverluste deines Portfolios über den von dir bestimmten Zeitraum zu kontrollieren.
In der Welt der Finanzoptionen ist eine Married Put (MP) eine Anlagestrategie, die den Kauf eines bestimmten Aktienpakets (zum Beispiel 100 Stück) mit dem gleichzeitigen Kauf einer Verkaufsoption (Put) für genau diese Aktien kombiniert. Fällt der Aktienkurs, steigt der Wert der Put-Option, was den Verlust der Aktienposition ausgleicht. Somit fungiert diese Strategie als Absicherung gegen mögliche Kursverluste deiner Anlagen.
👉 Weitere Informationen zu vielen anderen Optionsstrategien findest du in unserem Leitfaden: Trading mit Optionen
Warum sollte man diese Strategie anwenden? Grundsätzlich handelt es sich um eine bullische Strategie. Das bedeutet, man erwartet, dass eine Investition durch steigende Aktienkurse Gewinne erzielt, sich jedoch gleichzeitig durch eine Absicherung schützt.
Man sollte mit einem bullischen Markt rechnen, jedoch zusätzlich Schutz haben, falls der Markt aufgrund von Ereignissen, Unsicherheiten oder Nachrichten, die den Wert betreffen, einbricht.
Oder der Markt könnte ganz einfach bullisch sein, und deine Risikoaversion verleitet dich dazu, eine Absicherung während der gesamten Anlagedauer zu halten.
Schauen wir uns die Logik dieser Strategie an.
Auf der einen Seite hast du dein Aktienpaket, und es kann Folgendes passieren:
Schauen wir uns ein Risikoprofil an, das diese Strategie mit einem einfachen Aktienkauf vergleicht:
Der Gesamtrisiko dieser Strategie lautet:
Im Folgenden sehen wir ein detailliertes Beispiel.
Angenommen, du kaufst 100 Aktien der Firma XYZ zu je 50 USD und gleichzeitig eine Put-Option auf diese 100 Aktien mit einem Strike-Preis von 45 USD und einer Prämie von 2 USD pro Aktie.
Gesamtkosten:
Mögliche Szenarien:
👉 Weitere Informationen: Delta einer Option: Definition & Erklärung
Einfach zu verstehen, oder? Schauen wir uns nun an, wie man eine Married Put praktisch umsetzt, beispielsweise bei einem Broker.
Nun sehen wir uns an, wie man diese einfache Optionsstrategie praktisch umsetzt. Konkret in der Handelsplattform Trader Workstation von Interactive Brokers.
Schritt 1: Kauf von 100 Aktien
Wie bereits erwähnt, musst du zunächst 100 Aktien oder ETFs kaufen und eine Put-Option verkaufen.
Wir gehen davon aus, dass du weißt, wie du 100 Aktien bei IBKR kaufst. Um dir beim Kauf der Put zu helfen, hier ein Beispiel aus der Handelsplattform Interactive Brokers:
Schritt 2: Kauf einer Put-Option und Wahl des Strike-Preises
Im Beispiel habe ich eine Put-Option mit einem Strike von 185 USD ausgewählt. Je näher du am aktuellen Kurs liegst, desto teurer wird die Put-Option, da du mehr Schutz erhältst. Die Entscheidung über den Strike-Preis liegt bei dir.
Schritt 3: Auswahl des Verfallsdatums
Das ausgewählte Verfallsdatum ist November 2024, also in 165 Tagen. Nach der Festlegung des Limits für den Preis der Option kannst du die Order abschicken.
👉 So berechnest du den Hebel einer Option: Dein Schritt-für-Schritt-Guide
Vielleicht fragst du dich, warum du für eine Absicherung zahlen solltest, wenn du kostenlos einen Stop-Loss setzen kannst. Es gibt zwei grundlegende Unterschiede:
Ein weiterer Aspekt ist die Frage, ob du die Absicherung dauerhaft aufrechterhalten möchtest, also „verheiratet“ mit der Put bleibst, oder ob du sie je nach Marktlage ein- und ausschaltest, was die Married Put in eine „Protective Put“ verwandelt.
Hier sind einige andere einfache Optionsstrategien, die du nutzen kannst, um dein Wissen weiter zu vertiefen:
Abschließend bietet dir die Married Put-Strategie Schutz vor erheblichen Kursrückgängen und ermöglicht es dir dennoch, von Kursanstiegen zu profitieren. Sie garantiert dir einen Mindestverkaufspreis und schützt vor plötzlichen Kurseinbrüchen.
👉 Der Innere Wert einer Option: Ein umfassender Leitfaden