Handel mit Rohstoffen
Wenn es um den Rohölmarkt geht, sind Brent und WTI (West Texas Intermediate) zwei der bekanntesten Sorten. Beide dienen als wichtige Referenzpunkte für den Ölpreis und beeinflussen die weltweiten Energiepreise. Doch trotz ihrer Bedeutung gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden, die Anleger und Branchenbeobachter verstehen sollten.
In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Brent und WTI genauer betrachten, ihre jeweiligen Eigenschaften, Handelsmuster und Einflüsse auf den globalen Markt analysieren.
Brent-Öl stammt aus den Nordseeölfeldern, darunter Brent, Ninian, Forties und Oseberg. Es zeichnet sich durch seine leichte und süße Zusammensetzung aus, was bedeutet, dass es eine niedrige Dichte und einen geringen Schwefelgehalt aufweist. Diese Merkmale machen es einfach und kostengünstig zu verarbeiten. Die meisten Produktionen finden in der Nordsee statt, und es wird hauptsächlich in Europa und anderen Teilen der Welt verwendet.
WTI-Öl, andererseits, kommt aus den Ölfeldern in West Texas, insbesondere um Midland, Texas. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Brent-Öl, leicht und süß mit niedrigem Schwefelgehalt, und wird hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt bestimmt. Während Brent-Öl eine wichtige Referenz für den internationalen Markt ist, dient WTI-Öl als Benchmark für den US-Ölmarkt. Die Wahl zwischen den beiden hängt oft von den Bedürfnissen der Verbraucher, den Marktbedingungen und den verfügbaren Transportmöglichkeiten ab.
In beiden Fällen, Brent oder WTI, sprechen wir über ein Barrel Öl, jedoch anscheinend bewegt sich Öl nicht mehr innerhalb von Barrel. Das Wort "Barrel" blieb eine Maßeinheit, die 42 US-Gallonen bzw. 159 Litern entspricht. Übrigens: Der Preis für diese beiden Produkte ist in US-Dollar angegeben.
Es gibt mehrere Ölsorten auf der Welt, aber die vier, die hauptsächlich als Referenzpreise dienen, sind Brent, WTI, Dubai und der OPEC-Korb. Brent wird jedoch als Referenz für die Ölpreise auf den europäischen Märkten verwendet.
Die folgenden Artikel könnten Sie auch interessieren:
👉🏼 Rohstoff-ETFs im Vergleich: Die besten Rohstoff-ETFs
👉🏼 Übersicht der gehebelten Gas-ETFs: Vorteile und Nachteile
👉🏼 Wie kann man in Öl investieren?
Die Preise für Rohöl werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter:
WTI dient als Benchmark in den Vereinigten Staaten und wird hauptsächlich in Texas, Louisiana und North Dakota gefördert, bevor es zur Lieferung an die Käufer nach Oklahoma transportiert wird. Brent wird durch die Mischung von vier Rohölsorten hergestellt: Brent, Forties, Oseberg und Ekofisk, die in der Nordsee gefunden werden. Doch das ist nicht alles: Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) beeinflusst Brent maßgeblich, während sich WTI auf Öl aus den Vereinigten Staaten bezieht.
Es gab immer eine gewisse Korrelation zwischen WTI und Brent, jedoch haben Spannungen im Nahen Osten und Entscheidungen der OPEC einen direkten Einfluss auf Brent. Produktion und Nachfrage in den USA beeinflussen die Lage in West-Texas.
Ein Grund, warum WTI-Exporte teurer sind, ist, dass die Schiffe den gesamten Atlantik überqueren müssen, um Europa zu erreichen, während die Verbindung bei Brent einfacher ist.
Auf der anderen Seite haben Europa und Asien, wo China ein wichtiger Abnehmer von Öl ist, zuerst mit der Entspannungspolitik begonnen. Tatsächlich hat China bereits mit der Raffination begonnen. Das bedeutet, dass während Brent die Nachfrage etwas erhöht, WTI aufgrund der Verknappung in den USA einen Abschwung erfährt.
Schließlich führt die Ölproduktionsrate in den USA dank Fracking (sie produzieren dreimal so viel wie 2008) zusammen mit einem Rückgang der Nachfrage zu einer noch nie dagewesenen Sättigung der Lagerstätten mit Millionen Barrel Öl. Es darf nicht vergessen werden, dass alle verfügbaren Schiffe genutzt werden, um das gesamte offshore geförderte Öl zu lagern.