Aktien
Wenn Sie ein angehender Investor sind, haben Sie sicherlich schon von Vorzugsaktien gehört. Aber was genau sind diese Aktienarten und was ist der Unterschied zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien? In diesem Artikel werden wir diese Fragen klären und Ihnen dabei helfen, die richtige Investitionsentscheidung zu treffen.
Eine Stammaktie, oft auch als „gewöhnliche Aktie“ bezeichnet, ist eine Form von Eigenkapital, die an der Börse gehandelt wird und einen Anteil am Grundkapital eines Unternehmens repräsentiert. Im Gegensatz zu Vorzugsaktien gewähren Stammaktien ihren Inhabern üblicherweise kein bevorzugtes Dividendenrecht oder Vorrechte bei der Kapitalrückzahlung im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Stattdessen partizipieren Stammaktieninhaber in der Regel am Unternehmenserfolg durch potenzielle Kurssteigerungen und Dividendenzahlungen, die je nach Gewinn des Unternehmens variieren können.
Im Folgenden werden wir die Hauptmerkmale von Stammaktien aufzeigen und untersuchen, wie sie sich auf Ihre Anlagestrategie auswirken können.
Vorzugsaktien, auch bekannt als „Vorzugskapital", sind eine spezielle Klasse von Aktien, die ihren Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber den Inhabern von Stammaktien gewähren. Diese Vorrechte können eine bevorzugte Dividendenbehandlung, Priorität bei der Kapitalrückzahlung im Falle einer Liquidation und/oder erweiterte Stimmrechte bei Unternehmensentscheidungen umfassen.
Bevorzugte Dividendenbehandlung | ✅ | ❌ | |||
Priorität bei der Kapitalrückzahlung | ✅ | ❌ | |||
Erweiterte Stimmrechte | ✅ | ❌ | |||
Stabilere Dividendenrendite | ✅ | ❌ | |||
Stimmrecht | ❌ | ✅ | |||
Anspruch im Konkursfall | ✅ | ❌* | |||
Rückkaufbare Aktien | ✅ | ❌ | |||
Liquidität | ❌ | ✅ | |||
Dividendenzahlung | ✅ | ✅ | |||
Begrenzte Haftung | ✅ | ✅ |
Merkmal | Vorzugsaktien 📊 | Stammaktien 📈 |
---|---|---|
Bevorzugte Dividendenbehandlung | ✅ | ❌ |
Priorität bei der Kapitalrückzahlung | ✅ | ❌ |
Erweiterte Stimmrechte | ✅ | ❌ |
Stabilere Dividendenrendite | ✅ | ❌ |
Stimmrecht | ❌ | ✅ |
Anspruch im Konkursfall | ✅ | ❌* |
Rückkaufbare Aktien | ✅ | ❌ |
Liquidität | ❌ | ✅ |
Dividendenzahlung | ✅ | ✅ |
Begrenzte Haftung | ✅ | ✅ |
Stamm- und Vorzugsaktien sind zwei verschiedene Klassen von Aktien, die sich in ihren Rechten und Vorrechten unterscheiden. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aktien zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können👉🏻Mehr erfahren: CFDs vs. Aktien: Die wesentlichen Unterschiede.
Inhaber von Vorzugsaktien haben das Recht auf eine bevorzugte Dividendenzahlung im Vergleich zu Inhabern von Stammaktien. Sie erhalten in der Regel vorrangig Dividenden, bevor diese an Inhaber von Stammaktien ausgezahlt werden.
Im Falle einer Liquidation des Unternehmens haben Vorzugsaktieninhaber oft Priorität bei der Rückzahlung ihres investierten Kapitals im Vergleich zu Stammaktieninhabern. Sie werden eher entschädigt, wenn das Unternehmen liquidiert wird.
Einige Arten von Vorzugsaktien gewähren ihren Inhabern erweiterte Stimmrechte bei wichtigen Unternehmensentscheidungen wie Fusionen, Übernahmen oder der Wahl von Vorstandsmitgliedern. Dies gibt den Inhabern von Vorzugsaktien mehr Einfluss auf die Geschäftsführung des Unternehmens.
Vorzugsaktien bieten oft eine stabilere Dividendenrendite im Vergleich zu Stammaktien, da ihre Dividenden in der Regel einen festen Prozentsatz des Nennwerts oder des Aktienkurses ausmachenNennwert: Definition und Bedeutung
. Dies bietet den Inhabern von Vorzugsaktien eine gewisse Sicherheit und vorhersehbare Erträge.
Nachdem Sie nun die Merkmale und Unterschiede zwischen Stamm- und Vorzugsaktien kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Wenn Sie bereits Investor sind oder darüber nachdenken zu investieren, teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Entscheidungen mit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Schauen Sie sich unsere Vorschläge zuverlässiger Broker an 👀
61% der Anlegerkonten verlieren Geld durch den Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
71% der Anlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter.
Das Investieren in Finanzprodukte birgt ein gewisses Risiko.
https://www.gesetze-im-internet.de/aktg/__141.html
https://dejure.org/gesetze/AktG/140.html
https://www.gesetze-im-internet.de/aktg/BJNR010890965.html